Neue tsdz2 Controller Open source....

Diskutiere Neue tsdz2 Controller Open source.... im Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik Forum im Bereich Diskussionen; Danke für die Info. Ich habe mich leider undeutlich ausgedrückt: Welche OpenSource-Firmware fährst du?
  • Neue tsdz2 Controller Open source.... Beitrag #201
greifswald

greifswald

Dabei seit
06.06.2010
Beiträge
193
Reaktionspunkte
69
Ort
451**
Details E-Antrieb
Bafang HR SWXH 24V früher, jetzt tongsheng tsdz2
Danke für die Info. Ich habe mich leider undeutlich ausgedrückt: Welche OpenSource-Firmware fährst du?
 
  • Neue tsdz2 Controller Open source.... Beitrag #202
UR-MIFA

UR-MIFA

Dabei seit
23.01.2021
Beiträge
815
Reaktionspunkte
1.129
Details E-Antrieb
TSDZ2 > Canyon, Mifa, Velotraum, Villiger
Ich habe mich leider undeutlich ausgedrückt:

oder ich habe Dich falsch verstanden. ;)

Welche OpenSource-Firmware fährst du?

KEINE, mit dem neuen Controller sehe ich da auch keinen Grund dafür, außer man möchte die Motorleistung steigern. Mir reichen die Einstellmöglichkeiten am Display, um den Motor an meine Bedürfnisse anzupassen.

Die Motoren mit dem „neuen“ Controller ab 2020, zu erkennen an dem schwarzen Spider, unterstützen auch bei hohen Kadenzen. Die Unterstützungsstufen sind progressiv ansteigend und die hohen Stufen machen sich nur bei Kälte, leerem Akku oder bei Anstiegen spürbar bemerkbar.

2020.JPG

Bei den Motoren mit dem „alten“ Controller vor 2020, zu erkennen an dem silbernen Spider, hat mich die eingeschränkte Unterstützung bei höheren Kadenzen sehr gestört. Die Unterstützungsstufen waren gleichmäßig nach oben ansteigend. In den unteren Stufen ist die Unterstützung geringer und das "nervige" Abregelverhalten ist da nicht so spürbar.

2018.JPG

Ich habe die Motoren nur von in der EU ansässigen Händlern bezogen, kenne aber auch Kommentare aus dem Forum, dass es immer noch aktuelle Motoren mit dem „alten“ Controller von chinesischen Anbietern ausgeliefert werden.

Das macht die Situation über die Controller etwas unübersichtlich.
 
  • Neue tsdz2 Controller Open source.... Beitrag #203
greifswald

greifswald

Dabei seit
06.06.2010
Beiträge
193
Reaktionspunkte
69
Ort
451**
Details E-Antrieb
Bafang HR SWXH 24V früher, jetzt tongsheng tsdz2
Ich habe auch den schwarzen Spider und bin mit der Firmware auch zufrieden, werde jedoch evtl. in absehbarer Zeit 14s-Akkus haben, um diese bei Bedarf auch mit dem E-Motorrad nutzen zu können. Bei den hohen Spannungen macht die Originalfirmware wohl leider dicht, mit der OpenSource-Firmware sollte es gehen.
 
  • Neue tsdz2 Controller Open source.... Beitrag #204
UR-MIFA

UR-MIFA

Dabei seit
23.01.2021
Beiträge
815
Reaktionspunkte
1.129
Details E-Antrieb
TSDZ2 > Canyon, Mifa, Velotraum, Villiger
Wenn der Controller die höhere Spannung nicht verträgt und nicht programmierbar ist, kaufst Du Dir einen passenden Controller mit 52 Volt. Mittlerweile gibt es ja die Motoren auch mit 52 Volt.
 
  • Neue tsdz2 Controller Open source.... Beitrag #206
UR-MIFA

UR-MIFA

Dabei seit
23.01.2021
Beiträge
815
Reaktionspunkte
1.129
Details E-Antrieb
TSDZ2 > Canyon, Mifa, Velotraum, Villiger
Daran kann man das nicht erkennen.

Generell nicht. Die Aussage bezieht sich aber auf den gesamten Beitrag #202. Also nicht aus dem Zusammenhang zitieren.

Ich habe die Motoren nur von in der EU ansässigen Händlern bezogen, kenne aber auch Kommentare aus dem Forum, dass es immer noch aktuelle Motoren mit dem „alten“ Controller von chinesischen Anbietern ausgeliefert werden.

Wenn man bei einem in der EU ansässigen Händler z.B. Enerdan kauft, ist das so.

Wenn man bei chinesischen Anbietern bestellt, ist das scheinbar nicht so, auch wenn die Ware von einem Absender innerhalb der EU versendet wird.
 
  • Neue tsdz2 Controller Open source.... Beitrag #207
B

Beli

Dabei seit
13.05.2020
Beiträge
156
Reaktionspunkte
89
Ort
Bayrisches Oberland
Details E-Antrieb
TSDZ2 & Bosch Gen2
Generell nicht. Die Aussage bezieht sich aber auf den gesamten Beitrag #202. Also nicht aus dem Zusammenhang zitieren.

Was ist da bitte aus dem Zusammenhang? Die neuen Controller sind eben nicht am schwarzen Spider erkennbar. Ist ja sogar noch mit zwei unterschiedlichen Bildern verdeutlicht und so eben nicht zutreffend.
 
  • Neue tsdz2 Controller Open source.... Beitrag #208
UR-MIFA

UR-MIFA

Dabei seit
23.01.2021
Beiträge
815
Reaktionspunkte
1.129
Details E-Antrieb
TSDZ2 > Canyon, Mifa, Velotraum, Villiger
Das sind zwei neue Controller einer von 2020 und einer von 2022.

2020_neu_C.JPG 2022_neu_C.JPG

Es wäre mal interessant, wie die flashbaren „alten Controller“, welche u.a. PSW-Power angeblich noch ausliefern soll, gekennzeichnet sind.
Vielleicht hat ja jemand einen Motor mit so einem Controller und kann ein Foto davon einstellen?
 
  • Neue tsdz2 Controller Open source.... Beitrag #209
greifswald

greifswald

Dabei seit
06.06.2010
Beiträge
193
Reaktionspunkte
69
Ort
451**
Details E-Antrieb
Bafang HR SWXH 24V früher, jetzt tongsheng tsdz2
Wenn der Controller die höhere Spannung nicht verträgt und nicht programmierbar ist, kaufst Du Dir einen passenden Controller mit 52 Volt. Mittlerweile gibt es ja die Motoren auch mit 52 Volt.

Der Controller verträgt wohl 52V, aber die firmware lässt es nicht zu. Bevor ich den tdsz2 zerlegen und einen funktionierenden Controller austauschen würde, würde ich eher ein Kabel zum flashen anstecken.
 
Thema:

Neue tsdz2 Controller Open source....

Neue tsdz2 Controller Open source.... - Ähnliche Themen

Dahon Ciao i7 Faltrad-Umbau mit Einsatz der Open Source Firmware für FOC Lishui Controller: Drehmomentsteuerung und Bremsrekuperation möglich: Bei EBS setzen wir bei den meisten unserer Umbausätze schon lange Lishui-Controller ein, weil die Qualität in unseren Augen deutlich über der...
12Fet lishui controller für Tretsensor: Wie es schon Einige gemerkt haben, bietet phoebe liu auf aliexpress neu einen 12 FET lishui controller für Erider T9/T13 Tretsensor. Mit ein paar...
Marktüberblick Controller selbst einstellbar.: Hallo, Ich hab meinen ersten Umbau nun fertig und bin im Gesamten zufrieden. Aber eigtl. wollte ich schon mehr selbst einstellen was die...
TSDZ2 Open Source Firmware auf Kunteng KT 36?: Hallo, Ich wollte mal fragen, ob es eigentlich geht, die Open Source Firmware des TSDZ2 Mittelmotors auf den Kunteng KT36 zu setzen...
TSDZ2 mit welchem Display kaufen, hinsichtlich open Source Firmware und LCD3: Ich würde gerne mein VSF T50 8 Gang Nabenschaltung mit dem TSDZ2 350W 36V ausrüsten. Von vorn herein steht fest das ich die open Source Firmware...
Oben