M
MrGlon
Pedelec Umbau
Guten Tag, ich habe mich schon öfters hier in diesem interessantenForum umgeschaut, und mich jetzt dafür endschieden mich an zu melden. Da ich inmeinem studentischen Praktikum nicht weiter komme und ihr mir vielleicht ein Ratoder Tipp geben könntet.
Die Aufgabe in meinem Projekt ist es ein bestehendes Pedeleczu Erweitern. Es handelt sich um ein Standard Pedelec von Panasonic mit einem imVorderrad integrierter 250W BLDC Motor. Mit Hilfe eines Tretlagersensors, dientdie Pedalkraft als Führungsgroße für die Motor Ansteuerung. (fester treten-> mehr Power am Motor)
Dafür habe ich eine neue Steuerungs- und Leistungselektronikangeschafft, angepasst und angebracht. (Infineon Dave Drive Application Kit XE164)
http://www.infineon.com/cms/en/prod...s/LV_PMSM_Motor_Drive_Application_Kit_v3.html
Das passende Programm hab ich auf den Mikrocontrollergeladen. Und so weit so gut.
Jedoch ist mir beim Testen aufgefallen, dass der Motor sichimmer wieder in der Fahrt abschaltet. Woran kann das liegen?
Habe zuerst gedacht es liegt am Überstromschutzeingang desMikrocontrollers. Es gab jedoch keine Verbesserung also ich diesenheraufgesetzt habe.
Würde mich über Anregungen freuen.
MfG Mr.Glon
Guten Tag, ich habe mich schon öfters hier in diesem interessantenForum umgeschaut, und mich jetzt dafür endschieden mich an zu melden. Da ich inmeinem studentischen Praktikum nicht weiter komme und ihr mir vielleicht ein Ratoder Tipp geben könntet.
Die Aufgabe in meinem Projekt ist es ein bestehendes Pedeleczu Erweitern. Es handelt sich um ein Standard Pedelec von Panasonic mit einem imVorderrad integrierter 250W BLDC Motor. Mit Hilfe eines Tretlagersensors, dientdie Pedalkraft als Führungsgroße für die Motor Ansteuerung. (fester treten-> mehr Power am Motor)
Dafür habe ich eine neue Steuerungs- und Leistungselektronikangeschafft, angepasst und angebracht. (Infineon Dave Drive Application Kit XE164)
http://www.infineon.com/cms/en/prod...s/LV_PMSM_Motor_Drive_Application_Kit_v3.html
Das passende Programm hab ich auf den Mikrocontrollergeladen. Und so weit so gut.
Jedoch ist mir beim Testen aufgefallen, dass der Motor sichimmer wieder in der Fahrt abschaltet. Woran kann das liegen?
Habe zuerst gedacht es liegt am Überstromschutzeingang desMikrocontrollers. Es gab jedoch keine Verbesserung also ich diesenheraufgesetzt habe.
Würde mich über Anregungen freuen.
MfG Mr.Glon
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: