
nuredo
- Dabei seit
- 14.07.2012
- Beiträge
- 802
- Reaktionspunkte
- 486
- Ort
- Niederrhein
- Details E-Antrieb
- Flyer S u. X (26V)
Ist jetzt alles in Ordnung?ch probiere es aus!
Ist jetzt alles in Ordnung?ch probiere es aus!
Dann kann es doch nur noch am Motor liegenMit wenig Unterstützung oder ohne geht es. Alles ist neu...
Ich habe für nächste Woche einen Termin bei einer Fahrradwerkstatt.
Nein, leider nicht.
Ich habe jetzt sogar noch den Rohloff-Kettenspanner ersetzt, eine andere Kette aufgelegt und das schmalste Motorritzel, das ich kriegen konnte eingebaut.
Trotzdem rattert der Antrieb, abhängig davon, in welcher Stufe ich fahre. Mit wenig Unterstützung oder ohne geht es. Alles ist neu und für schmale Nabenschaltung ausgelegt.
Ich habe für nächste Woche einen Termin bei einer Fahrradwerkstatt.
Der Werkstattmonteur sprach auch von der Sram-Kette plus Originalritzel.Mein Flyer T9 -2012 hatte mit dem Wechsel auf ein Connex Ritzel/Kette keinerlei Probleme.
Ich bin dann irgendwann wieder auf die SRAM PC870 gewechselt (Erstaustattung) vielleicht ist‘s doch die Kette.
Diese Ketten kosten ja nicht viel….
Antrieb hat vorher einwandfrei funktioniert.Dann kann es doch nur noch am Motor liegen.
Hoffentlich hat die Werkstatt eine Idee.
Hab noch mal an die Umlenkrolle gedacht, ohne Antrieb bzw. im eco-modus rattert ja nichts, wenn ich schnell trete auch nicht.Ich würde mir den Antrieb Mal während dem Fahren anschauen. Dann sollte man sehen an welchem Bauteil die Kette nicht sauber läuft.
Wenn du jemanden mit Rollentrainer kennst. Wäre dies vermutlich die einfachste Lösung.
Hab ich nicht gefunden, aber den einfachen Kettenspanner ausgewechselt, hat jetzt eine Feder. Zusätzlich habe ich noch zwei Kettenglieder entfernt und bin nochmals 50 km gefahren, erfreulicherweise ist das rattern selbst im High-Modus fast weg.Sind zwar rar, hätte mir statt dem Rohloffspanner
und der vorderen Rolle einen Kettenspanner mit den 2 Rollen eingebaut.