Hallo zusammen
Ich hatte das Ratterproblem auch. Sowohl mit neuwertigem Pana, als auch mit Connex Ritzel.
In Summe gab es 3 Handlungsfelder, wobei das letzte daa Hauptproblem war.
1. Ausrichtung Kettenblatt, Ritzel, Spannrad. Wenn da was nicht passt, klemmt die Kette seitlich am Ritzel und wird mitgenommen.
2. Beweglichkeit Kette. Hatte einige Glieder die sich nicht absolut leicht beugen liessen. Gängigmachen hilft… aber wenig
3. Ritzelgeometrie. Grosse Baustelle!!!! Die Zähne sind für diese Zähnezahl zu wenig spitz. Dadurch passt der Eingriff (und damit Auslauf) nicht. In Antriebsrichtung ist das Hilfreich gegen Übersprung. Auf der „Rückseite“ kann aber dadurch die Kette nicht „easy“ raus gleiten.
Abhilfe schafft die Diamantfeile. Mit der muss der Zahn von Flanke zum Spitz „zugespitzt“ werden, damit die Kette auf der unbelasteten Gegenseite sauber rausgleiten kann.
Ritzeldrehen geht dann nicht mehr (wobei ich davon ausgehe, dass der Verschleiss vor dem Drehen des Ritzels einen veegleichbaren Effekt hat wie die Diamantfeile!)
Viele Grüsse
Phil