Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer)

Diskutiere Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) im Panasonic Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Kannst du mir sagen, wo du das "funktionierende" Ritzel erworben hast oder von welchem Hersteller es ist? Ich habe mit dem Connex Ritzel auch das...
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #21
E

E-Bike-Tüftler

Dabei seit
14.11.2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
2
Ursache war wahrscheinlich ein falsches Motorritzel!
Hatte noch ein weiteres gekauft, gleich dick aber die Zähne sind eine Nuance spitzer (siehe FotoAnhang anzeigen 415452
Kannst du mir sagen, wo du das "funktionierende" Ritzel erworben hast oder von welchem Hersteller es ist? Ich habe mit dem Connex Ritzel auch das Problem, dass es rattert, obwohl der ganze Antrieb neu ist. Danke!
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #22
nuredo

nuredo

Dabei seit
14.07.2012
Beiträge
802
Reaktionspunkte
486
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Flyer S u. X (26V)
bin zwar nicht PeduliT, kann dir aber einen Tipp geben :) .
Hier im Forum ist Ulli eine sehr gute Adresse,
oder hier auch gleich seine Homepage

Dort sind die Ritzel sogar mit Angabe der Breite im Millimeter angegeben (y)
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #23
E

E-Bike-Tüftler

Dabei seit
14.11.2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
2
Ich habe das neue Motorritzel gestern sofort bestellt, kam auch heute schon an und ich war so neugierig, dass ich es soeben in der kalten Garage sofort montieren musste. Und was soll ich sagen, ich bin sprachlos! Selbst unter größter Last überhaupt kein knacken mehr. Wahnsinn!

Vielen, vielen Dank!!!
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #24
L

Lightrider

Dabei seit
20.12.2021
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Ich hatte das Ratterproblem auch. Sowohl mit neuwertigem Pana, als auch mit Connex Ritzel.

In Summe gab es 3 Handlungsfelder, wobei das letzte daa Hauptproblem war.
1. Ausrichtung Kettenblatt, Ritzel, Spannrad. Wenn da was nicht passt, klemmt die Kette seitlich am Ritzel und wird mitgenommen.
2. Beweglichkeit Kette. Hatte einige Glieder die sich nicht absolut leicht beugen liessen. Gängigmachen hilft… aber wenig
3. Ritzelgeometrie. Grosse Baustelle!!!! Die Zähne sind für diese Zähnezahl zu wenig spitz. Dadurch passt der Eingriff (und damit Auslauf) nicht. In Antriebsrichtung ist das Hilfreich gegen Übersprung. Auf der „Rückseite“ kann aber dadurch die Kette nicht „easy“ raus gleiten.
Abhilfe schafft die Diamantfeile. Mit der muss der Zahn von Flanke zum Spitz „zugespitzt“ werden, damit die Kette auf der unbelasteten Gegenseite sauber rausgleiten kann.
Ritzeldrehen geht dann nicht mehr (wobei ich davon ausgehe, dass der Verschleiss vor dem Drehen des Ritzels einen veegleichbaren Effekt hat wie die Diamantfeile!)

Viele Grüsse
Phil
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #25
knäcke1

knäcke1

Dabei seit
02.01.2010
Beiträge
89
Reaktionspunkte
10
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Rixe Bordeaux XXL & Flyer S-Tour Rohloff
Hab das gleiche Problem an einem Panasonic Flyer S-Tour mit Rohloff Speedhub (41-10-15)
Kettenrad-Motorritzel-Rohloffritzel und Kette neu (Champagnolo Expert 9fach).
Ohne eingeschalteten Motor läuft alles leicht und gut. Mit Motor, besonders unter Last, rattert es. Hab anderes Motorritzel probiert, aber auch das nützt nichts.
Hat noch jemand eine Idee?
Muss ich wirklich die Zähne am Motorritzel (connex) spitz feilen? Ritzel ist 2mm dick.
 

Anhänge

  • 1EC0D475-D1CB-4068-9E42-8B9B114A31D7.jpeg
    1EC0D475-D1CB-4068-9E42-8B9B114A31D7.jpeg
    192 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #26
P

Pöhlmann

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
5.024
Reaktionspunkte
3.963
Details E-Antrieb
Panasonic 26V (250W NUA028D, 300W NUA021AL)
Ritzel ist 2mm dick.
Das kann bzw. konnte je nach Fertigungstoleranzen schon mal um 1/10 mm zu breit ausfallen bzw. manche Ritzel waren nicht sonderlich plan gefertigt.
Pro Cycling Golla ( @ullimerzbacher ) unterscheidet beim seinem Ritzelangebot zwischen 1,9mm und 2,2mm.

Der "Kettenspanner" am Motor sollte gut gepflegt sein (regelmäßig säubern & schmieren), sonst tendiert er dazu, von der Kette verbogen bis zerstört zu werden.
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #27
R

rooster

Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
886
Reaktionspunkte
445
Details E-Antrieb
Heinzmann 36V +Bleirex+Panasonic26V
Genau, das hatte bei mir auch was gebracht. Ich hatte die Spannrolle mal gegen eine seitlich mehr verschiebbare getauscht und den Spanner etwas gerichtet.
An meinem Revive bin ich vom 7er auf ein gebrauchtes 9er gegangen. Lief auch besser.
Das spitzer Feilen hat wenig gebracht.
Die Feder der Spannrolle hatte bei meinem Flyer 2 Spannpositionen. Bei weniger Spannung war es deutlich besser. Nur drehte es dann bei stärkerer Belastung durch. Aber das muss ja bei dir nicht sein.
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #28
knäcke1

knäcke1

Dabei seit
02.01.2010
Beiträge
89
Reaktionspunkte
10
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Rixe Bordeaux XXL & Flyer S-Tour Rohloff
"Pro Cycling Golla ( @ullimerzbacher ) unterscheidet beim seinem Ritzelangebot zwischen 1,9mm und 2,2mm."
Hab ich mir jetzt mal angesehen, leider hat der Shop bis zum 23.02 geschlossen.
Hab mal das Connex Ritzel nachgemessen, es hat 2,1mm.
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #29
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.671
Reaktionspunkte
3.075
Ohne eingeschalteten Motor läuft alles leicht und gut. Mit Motor, besonders unter Last, rattert es. Hab anderes Motorritzel probiert, aber auch das nützt nichts.
Hat noch jemand eine Idee?
Die Problematik hatte ich auch.
Bei mir lag es am Kettenblatt.
Und wenn ich mir das Foto anschaue, dann sieht man man daß die Zähne für ein neues Kettenblatt ziemlich angegriffen aussehen.
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #30
knäcke1

knäcke1

Dabei seit
02.01.2010
Beiträge
89
Reaktionspunkte
10
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Rixe Bordeaux XXL & Flyer S-Tour Rohloff
Die Problematik hatte ich auch.
Bei mir lag es am Kettenblatt.
Und wenn ich mir das Foto anschaue, dann sieht man man daß die Zähne für ein neues Kettenblatt ziemlich angegriffen aussehen.
Hat aber gerade mal 30km runter und ist ein passendes (1/2x1/8).
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #32
knäcke1

knäcke1

Dabei seit
02.01.2010
Beiträge
89
Reaktionspunkte
10
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Rixe Bordeaux XXL & Flyer S-Tour Rohloff
Ich habe des Öfteren an meinem anderen Rixe Bordeaux, ebenfalls mit dem 26 Volt Panasonic-Motor Ritzel und Kette gewechselt, allerdings habe ich weniger gute KMC Ketten genutzt und nie Probleme gehabt auf immerhin 27.000 Km.
Jetzt habe ich die weniger verschleißfreudigen Ketten von Champagnolo eingebaut, zugegeben beim Flyer S-Tour mit Rohloff Speedhub und es läuft schlechter.
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #33
knäcke1

knäcke1

Dabei seit
02.01.2010
Beiträge
89
Reaktionspunkte
10
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Rixe Bordeaux XXL & Flyer S-Tour Rohloff
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #34
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.671
Reaktionspunkte
3.075
Jetzt habe ich die weniger verschleißfreudigen Ketten von Champagnolo eingebaut, zugegeben beim Flyer S-Tour mit Rohloff Speedhub und es läuft schlechter.
Normale Ketten haben nicht genau 1/2 Zoll Teilung. Sondern sind minimal länger. Dadurch funktionieren sie mit gefahrenen Ritzel besser.
Die Campa C9 hat genau 1/2 Zoll Teilung. Und ist bekannt dafür auf gefahrenen Ritzel zu überspringen.
Bei neuen Teilen sollte dies eigentlich keine Rolle spielen.
Aber bei mir hat neue Kette auf kaum genutzten Kettenblatt auch zu rattern unter Last geführt. (alte Kette war ruhig)
Da neue Ketten sich am Anfang immer etwas setzen. Hat sich das rattern nach kurzer Zeit gelegt.

Das Röllchen vom Kettenspanner würde ich mir definitiv auch anschauen.
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #35
knäcke1

knäcke1

Dabei seit
02.01.2010
Beiträge
89
Reaktionspunkte
10
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Rixe Bordeaux XXL & Flyer S-Tour Rohloff
Das Röllchen vom Kettenspanner würde ich mir definitiv auch anschauen.
Ok, ist einen Versuch wert.
Derweil fahre ich erstmal mit dem rattern weiter, allerdings reichen die dreißig bisherigen Kilometer nicht aus, um es zu beseitigen.
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #36
knäcke1

knäcke1

Dabei seit
02.01.2010
Beiträge
89
Reaktionspunkte
10
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Rixe Bordeaux XXL & Flyer S-Tour Rohloff
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #37
nuredo

nuredo

Dabei seit
14.07.2012
Beiträge
802
Reaktionspunkte
486
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Flyer S u. X (26V)
Hab das gleiche Problem an einem Panasonic Flyer S-Tour mit Rohloff Speedhub (41-10-15)
Laut Flyer müsste das dann ein "S Serie Tour 28 Zoll" sein. Flyer schreibt "126 Kettenglieder" vor, die richtige "Campagnolo Record C9" hat aber nur 114 Glieder!
Hast du aus 2 Ketten die richtige Länge hergestellt?
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #38
knäcke1

knäcke1

Dabei seit
02.01.2010
Beiträge
89
Reaktionspunkte
10
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Rixe Bordeaux XXL & Flyer S-Tour Rohloff
Hast du aus 2 Ketten die richtige Länge hergestellt?
Klar.
Ich habe ein Flyer S-Tour, aber egal, ob ich ein 2,1 mm oder 1,9mm Mororritzel nutze, es rattert.
Die letzte Möglichkeit liegt wohl beim Kettenspanner, sonst bleibt mir nur der Wechsel zu einer weniger präzisen Kette.
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #39
nuredo

nuredo

Dabei seit
14.07.2012
Beiträge
802
Reaktionspunkte
486
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Flyer S u. X (26V)
Die letzte Möglichkeit liegt wohl beim Kettenspanner, sonst bleibt mir nur der Wechsel zu einer weniger präzisen Kette.
Dieser Kettenspanner ist genau wie dein Original, und sofort lieferbar :). Probleme mit einer neuen C9 Kette hatte ich noch nie.
 
Thema:

Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer)

Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) - Ähnliche Themen

Panasonic Antrieb ratter an Flyer nach neuer Kette und Motorritzel - Empfehlung?: Hallo Epedalisten. Mein Flyer (ich glaub` Bj. 2011) mit Panasonic Mittelmotor 24V hat neue Teile bekommen: - Kette, Sunrace CNM94 - Connex 9 Zahn...
Oben