Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer)

Diskutiere Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) im Panasonic Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo Epedalisten. Mein Flyer (ich glaub` Bj. 2011) mit Panasonic Mittelmotor 24V hat neue Teile bekommen: - Kette, Sunrace CNM94 - Connex 9 Zahn...
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #1
P

PeduliT

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2017
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Hallo Epedalisten.

Mein Flyer (ich glaub` Bj. 2011) mit Panasonic Mittelmotor 24V hat neue Teile bekommen:
- Kette, Sunrace CNM94
- Connex 9 Zahn Motorritzel

Die Kettenschlösser sind ordnungsgemäß eingerastet.
Das Motorritzel habe ich testweise auch linksrum montiert (und btw. es ist das gleiche mit dem der Antrieb einst mit einer anderen Kette reibungslos lief).
Davor war ein Ritzel einer anderen Marke drauf, 8 Zahne. Wegen Verschleiß derselben hatte ich diese, wie auch Kassette und Kettenblatt (42? Zähne) getauscht.

Hat jemand einen Tipp, was die Ursache ist?
Ketten oder Ritzelempfehlung?

Danke!
Triebel
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #2
S

schorschi22

Dabei seit
07.10.2020
Beiträge
96
Reaktionspunkte
80
Ort
Markgräflerland, DIE Toskana Deutschlands
Details E-Antrieb
Xiongda 2d
In welchem Thread möchtest du die Antwort und kannst du dann auch den Anderen verfolgen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #4
nuredo

nuredo

Dabei seit
14.07.2012
Beiträge
802
Reaktionspunkte
486
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Flyer S u. X (26V)
Es gibt unterschiedlich dicke Motorritzel. Vielleicht ist das neuere dicker und passt nicht zur Kette.
wie Jaap schon im obigen Beitrag sagte, so wird es sein :oops: .
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #5
P

PeduliT

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2017
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Danke Leute.

1. Leider hatte ich mit meinen Suchbegriffen den Thread von Rooster nicht gefunden.
2. Stärke/Dicke des Motorritzels könnte relevant sein. Das neue hat 2mm (wie das alte). Leider finde ich auf der Seite von bspw. elektrofahrrad24 gar nicht diese Spezifikation.
Und umgekehrt: Die 9-fach Sunrace Kette - könnte die zu schmal sein?

Bevor ich jetzt eine Kette oder Ritzel bestelle?

Passt auf das Connex 2mm Ritzel eine HG94?
Oder ähnliche Tipps?

Danke
Uli
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #6
S

schorschi22

Dabei seit
07.10.2020
Beiträge
96
Reaktionspunkte
80
Ort
Markgräflerland, DIE Toskana Deutschlands
Details E-Antrieb
Xiongda 2d
Hi Uli,

Der ganze Antriebsstrang (Ritzel Motor und Nabenseitig und die Kette) wurde zusammen gewechselt?

Weil durch die Kettenlängung nutzen sich die Ritzel auch ab und "passen" mit neuen Ketten nicht mehr.

Die Kettenbreiten sind durchaus eine Mögliche Fehlerquelle für Probleme. Ob die Shimanokette passend ist kann ich nicht sagen.

schorschi
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #7
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.671
Reaktionspunkte
3.075
Das neue hat 2mm (wie das alte). Leider finde ich auf der Seite von bspw. elektrofahrrad24 gar nicht diese Spezifikation.
Und umgekehrt: Die 9-fach Sunrace Kette - könnte die zu schmal sein?
Definitiv nein. 2mm ist das schmale Ritzel und war mit 9fach Schaltung Standardmäßig verbaut.

Ich kapiere nur nicht wirklich ob das neue 9er Ritzel jetzt wirklich neu ist oder vorher schon mit einer Kette gefahren wurde ?

Das 41er Kettenblatt könnte theoretisch zu breit.
Kettenröllchen stark abgefahren.
Kettenspanner am Motor verbogen.
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #8
P

PeduliT

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2017
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Der komplette Antrieb ist neu: 41er Zahnrad (wie das alte), 9er connex Motorritzel (wie das vorletzte alte), 9fach Kassette und 9fach Kette.

Kettenröllchen ist schon ziemlich abgefahren. Und der Kettenspanner hat auch Spiel. Irgendwie muss ich den Einfluss der 2 Teile nochmal checken.
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #9
P

PeduliT

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2017
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Weiter gehts - ratternd.


Nach wie vor: das Antriebsritzel gibt die Kette zum Röllchen verzögert frei - unter Last/am Berg am schlimmsten.
Antriebsritzel war wie Kettenspanner Kette (HG 93), Kassette und Ritzel (Connex 9) neu.
Ähnlich wie mit Sunrace-Kette davor.

Was könnte die Ursache sein.

Welche Kombis fahrt ihr - ohne Probleme?!

Danke!
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #10
R

rooster

Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
886
Reaktionspunkte
445
Details E-Antrieb
Heinzmann 36V +Bleirex+Panasonic26V
Ja, das kenne ich. Die Kette "klebt" förmlich am Ritzel.
Meine Kette ist ne KMC. Es hat sich etwas gelegt. Hab den Stanzgrat am Ritzel etwas weggefeilt. Kleiner Dremel wär gut dafür.
Der neue Spanner mit 2 Röllchen scheint leiser zu sein.
Habs auch mal mit 2 Kettengliedern mehr probiert. War dann leiser, aber sprang über.
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #11
Veidt21

Veidt21

Dabei seit
18.09.2018
Beiträge
498
Reaktionspunkte
421
Details E-Antrieb
Gotour6, Bosch Activ-Line-Plus
Ich habe seinerzeit auch das Connexritzel 9 verbaut, dazu noch die
Sram PC870 Kette (Erstausstattung) - fahre sie bis heute, auch auf unseren neun Gotour6.
Egal ob ich nur die Kette, Kettenblatt oder das Ritzel gewechselt habe, ich hatte nie Probleme.
Die Kette- eventuell zu schmal.
Hast Du die alte Kette noch, dann schau mal, welch Marke das war.
Kette 1/2" x 3/32"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #12
P

Pöhlmann

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
5.024
Reaktionspunkte
3.963
Details E-Antrieb
Panasonic 26V (250W NUA028D, 300W NUA021AL)
Connexritzel 9 ... Sram PC870 Kette ...
Egal ob ich nur die Kette, Kettenblatt oder das Ritzel gewechselt habe, ich hatte nie Probleme.

Es hat mindestens einzelne Serien von etwas dickeren bzw. mit dickeren Stanzgraten versehenen Connex-Ritzeln gegeben.

Ist die Passung zwischen Motorritzel und Kette nicht zu eng, kann man auch erst einmal ein schmaleres Motorritzel (z.B. von Panasonic) einwechseln, das Connex-Ritzel entgraten und nach 100-200km wieder einwechseln. So muss man es nicht wegwerfen, falls online bezogen.

Inzwischen würde ich messen - mit einer Schieblehre (Messschieber) sollte sich auch vor der Montage Klarheit gewinnen lassen, ob das Ritzel zur angegebenen Innenbreite der Kette passt.

Ich wechsle bzw. wende an meinem Obra immer mit der Kette auch das Motorritzel. Mit einem neuen Motorritzel dann auch das Nabenritzel. Das Kettenblatt hält nun schon ca. 22.000 Kilometer.

Mit Kettenschaltung kann man weitere Problemchen bekommen. Z.B. für die S-Pedelec - Motoren (26V) von Pansonic gab es extra schmale Motorritzel. Sonst klappt das nicht mit "9-fach" ...
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #13
P

PeduliT

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2017
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Danke für die Tipps.

Schaue morgen auch nochmal wegen der alten Kette - aber wahrscheinlich schon in der Verwertung;-(

Beim Lesen am mir:
Welchen Einfluss könnte die Ritzelzahl am Motorritzel haben?
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #14
P

Pöhlmann

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
5.024
Reaktionspunkte
3.963
Details E-Antrieb
Panasonic 26V (250W NUA028D, 300W NUA021AL)
Welchen Einfluss könnte die Ritzelzahl am Motorritzel haben?
Meintest Du die Zähnezahl? Hat nach meiner Meinung gerade beim 26V 250W - Motor von Panasonic einen fühlbaren Einfluss auf die Unterstützung.
Bei einem Motorritzel mit 9 Zähnen ist mir die Kadenz (= Kurbeldrehzahl), bei der der Motor in jedem Gang abregelt, etwas zu niedrig. Daher habe ich bei meinem Obra 10 Zähne spendiert.
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #15
R

rooster

Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
886
Reaktionspunkte
445
Details E-Antrieb
Heinzmann 36V +Bleirex+Panasonic26V
Ich habe ein Flyer mit 41/21 und 9er Ritzel, das unterstützt bis knapp über 30. Die Unterstützungskadenz kommt mir da nicht unangenehm niedrig vor.
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #16
P

Pöhlmann

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
5.024
Reaktionspunkte
3.963
Details E-Antrieb
Panasonic 26V (250W NUA028D, 300W NUA021AL)
Ich habe ein Flyer mit 41/21 und 9er Ritzel, das unterstützt bis knapp über 30. Die Unterstützungskadenz kommt mir da nicht unangenehm niedrig vor.
Die "Wohlfühl-Kadenz" ist individuell verschieden und hängt von der Tagesform und dem Streckenprofil ab.

Für mich ist es eher nervig, wenn an Steigungen in kleineren Gängen die Abregelung bereits bei einer 50er-Kadenz beginnt und bei 70 Kurbelumdrehungen der Motor komplett abgeregelt ist, wie bei meinem Obra im Auslieferungszustand. Auch meine Knie finden das nicht sonderlich nett.

Bei einer Schnittgeschwindigkeit von knapp 19km/h mit der Rentnertruppe im örtlichen Wanderverein bin ich aber auch mit halber Motorleistung bei einer 60er-Kadenz zurechtgekommen. Da liegt der Fokus eher auf Unterhaltung und Blick in die Landschaft als darauf, den Kreislauf in Schwung zu bringen. :)
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #17
P

PeduliT

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2017
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ja, die alte Kette ist schon auf dem Müll - kann also die original, damals funktionierende Kombi nicht mehr rekonstruieren.

Die Kadenz ist zweitranging - hauptsache es läuft glatt.
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #18
P

PeduliT

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2017
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ursache war wahrscheinlich ein falsches Motorritzel!
Hatte noch ein weiteres gekauft, gleich dick aber die Zähne sind eine Nuance spitzer (siehe Foto
20211015_195902.jpg
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #19
W

WolleGt

Dabei seit
13.11.2010
Beiträge
46
Reaktionspunkte
3
Hallo, prüft bitte die Motorritzel auch ob sie plan sind.
Ich hatte ein Connex T11 mit 2mm das verzogen war wie ein Teller (Tellerfeder )
Das führt die Kette aus der Spur. der Abstand zum Kettenspannerröllchen ist nicht
groß . Darum gibt es seitlich Druck. Habe umgehend Ersatz bekommen.
Sofort war Ruhe.:)
 
  • Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) Beitrag #20
R

rooster

Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
886
Reaktionspunkte
445
Details E-Antrieb
Heinzmann 36V +Bleirex+Panasonic26V
Hab dann mein Connex auch mal etwas bearbeitet. Entweder die Feile war gut oder das Teil ist ziemlich weich.
Brachte aber nur wenig Geräuschminderung.
Deutlich nach ca 500 km schon eine kleine Delle in der Zahnflanke zu sehen.
 
Thema:

Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer)

Neue Kette und Motorritzel - rattert. Empfehlung? (Panasonic, Flyer) - Ähnliche Themen

Panasonic Antrieb ratter an Flyer nach neuer Kette und Motorritzel - Empfehlung?: Hallo Epedalisten. Mein Flyer (ich glaub` Bj. 2011) mit Panasonic Mittelmotor 24V hat neue Teile bekommen: - Kette, Sunrace CNM94 - Connex 9 Zahn...
Oben