S
svenlaude
- Dabei seit
- 08.08.2020
- Beiträge
- 16
- Reaktionspunkte
- 6
Gibt es hier etwas neues?
Hast du dein Bike zurück gegeben?Bin heute mal ein bisschen in den Wäldern und Hügeln unterwegs gewesen.
Also zum Vergleich pw-x und pw-x3 kann ich sagen das der neue viel mehr eigenleistung braucht. Mich stört es nicht muss eh abspecken.
Was mir noch negativ aufgefallen ist das der Motor nicht „rund“ läuft. Man merkt beim treten das die kraft leicht variiert.
Werde morgen ne größere Runde fahren und alle modi mal ausgiebig testen.
Wenn das nicht durch ein softwareupdate lösbar ist geht es zurück.
So sehr ich Yamaha mag, die haben einfach den Zug verpasst.
Was will man mehr?Die Motoren sind ja super
Ich will nicht mehr, bin maximal zufrieden, das habe ich aber auch gerschrieben.
Was will man mehr?
Hab jetzt den zweiten pw-x3 und der funktioniert jetzt tadellos! Bin zufrieden.Ich wollte nur wissen wer einen PW-X3 hat und wie das Ding läuft;-)
Wie weit kommst du denn so bzw welches Bike hast du genau? Musstest du lange auf den neuen Motor warten?Hab jetzt den zweiten pw-x3 und der funktioniert jetzt tadellos! Bin zufrieden.
Der erste war defekt. Wie ein light emtb mit 50nm und akku gefressen.
Jetzt kein Problem mehr.
Das sieht man z.B. bei den Tageszeitungen, da ist der "Marktführer" jedenfalls nicht für ein"Marktführer"(was für ein dämlicher Begriff)
Klar, kann aber auch sein, dass Yamaha den Markt etwas anders bewertet.Nur wer keine liefert, wird keine verkaufen.
Das viele "verfügbar" sind steht bei vielen Onlineshops, nur kann man das nicht probe fahren.Haie mit PWX3 waren glaube ich gestern oder vorgestern viele im ebay drin....waren 2023er Modelle
Ist das Reign E+ denn nur ein reines Enduro? Wie ist denn so die Sitzposition?Hallo zusammen!
Ich bin zwar noch recht unerfahren, was das Thema e-Mtb angeht, aber ich habe mich in den letzten Monaten schon intensiv damit beschäftigt. Seit ca. 2 Monaten besitze ich ein Giant Reign +3 mit Yamaha PW-X3 Motor aber als Giant Syncdrive pro2 deklariert. Ich habe mich u.a. für dieses Bike (und den Motor) entschieden, weil ich zuvor einige andere zur Probe gefahren habe und mir der Charakter am ehesten zusagte.
Meine ersten (Test-)Fahrten überhaupt machte ich auf dem Bikefestival in Willingen im Frühjahr. Da die Anschaffung eines E-Fullys anstand, war es mir wichtig, ein paar längere Fahrten machen zu können, um einen Eindruck zu gewinnen.
Als erstes lieh ich mir ein Haibike Alltrail mit Yamaha 70NM Motor und fuhr ca. 1 Stunde bergauf und bergab - der Mensch von Haibike wollte mich mit dem Allmountain beeindrucken, da dieses einen Boschmotor mit 85NM hat, welches er mir im Anschluss gab. Subjektiv empfand ich den Yamaha angenehmer, da dieser für mich besser dosierbar war. Am Anfang beim leichten Pedalieren kam wenig, mit zunehmender Steigung musste ich stärker treten, aber es fühlte sich an, als würde dann auch etwas mehr kommen. Der Bosch dagegen powerte von Beginn an los als gäbe es kein Morgen, aber als die Steigung steiler wurde und ich stärker treten musste, fühlte es sich an als käme nichts zusätzlich. Also verbildlicht eine Kurve, die sehr früh ihren Höchstpunkt erreicht, wobei der Yamaha insgesamt eine flachere aber für mich schönere Kurve mit einem späteren Höchstpunkt erreicht.
Danach lieh ich mir ein Trek, welches mir am wenigsten gefiel (obwohl sich später herausstellte, dass dieses das mit Abstand teuerste war). Auch das hatte den Bosch Gen4 Motor.
Ein paar Wochen später hatte ich noch die Gelegenheit, ein vergleichbares Cube 140 mit Bosch Motor und ein aktuelles Focus Jam2 mit Shimano EP8 Motor zu testen. Unter dem Strich fühlte ich mich auf dem Giant von Beginn an am wohlsten. Die Sitzposition gefiel mir und der Motor kam mir - ebenfalls wieder subjektiv - am leisesten vor. Also wurde es das.
Vielleicht habt Ihr ja die gleichen oder ähnliche Erfahrungen mit den unterschiedlichen Motoren machen können!?