Neue Aldi E-Bike einschätzung

Diskutiere Neue Aldi E-Bike einschätzung im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo. Auch dieses Jahr gibt es ein E-Bike beim Aldi. Hier die Daten: Prophete City E-Bike 28" Eigenschaften: Alu-City-Premium-Rahmen Grau matt...
  • Neue Aldi E-Bike einschätzung Beitrag #1
E

Emilix74

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
15
Reaktionspunkte
42
Hallo. Auch dieses Jahr gibt es ein E-Bike beim Aldi. Hier die Daten:
Prophete City E-Bike 28"

Eigenschaften:

  • Alu-City-Premium-Rahmen Grau matt
  • Hydraulische Felgenbremsen Magura
  • Light-on-Funktion (Lichtspeisung durch Akku)
  • LC-Display mit 5-stufiger Leistungsregelung in griffnaher Bedienfreiheit und Hintergrundbeleuchtung sowie Tachometerfunktion
  • Heller Prophete 70 Lux LED-Scheinwerfer
  • AXA LED-Gepäckträgerrücklicht, Akku-gespeist
  • Schaltung: 7-Gang Shimano Nexus Nabenschaltung mit Drehgriffschalter und Freilauf (kein Rücktritt)
  • Gabel: Alu Suntour CR 8V
  • Federgabel, einstellbar
  • Bereifung: Continental
  • City Ride 42/622 Reifen mit Pannenstopp und Reflexstreifen
  • Schläuche: Dunlop-Ventil mit „easy pump“
  • Vorbau: Winkelverstellbarer Alu-Vorbau für eine optimale Sitzposition
  • Griffe: ergonomischeLenkergriffe
  • Sattel: Prophete Memory-Foam City-Sattel
  • Sattelstütze: Patent- Federsattelstütze
  • Felge: Aluminium-Airliner-Felgen
  • Ständer: Ursus Seitenständer
  • Schiebehilfe bis 6 km/h

Motor:
  • Enovation Mittelmotor (Drehmoment 50 Nm)
  • Spannung: 36 V
  • Leistung: 250 W
  • Geschwindigkeits-Unterstützung bis: 25 km/h
  • Max. Reichweite: bis zu 140 km (je nach Fahrweise)

Akku:
  • Akku-Art: Lithium-Ionen
  • Akku-Typ: SideClick-Akku
  • Spannung: 36 V
  • Kapazität: 12,8 Ah

Ladegerät:
  • Stromversorgung: 220–240 VAC/50 Hz
  • Ausgangsstrom: 3 A

Abmessungen /Gewicht:
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 150 kg
  • Rahmenhöhe ca.: 46 cm (ca.: 160–190 cm Körpergröße)
  • Gewicht des Fahrrads ca.: 27 kg inkl. Akku
  • Akkugewicht ca.: 2,8 kg inkl. 3 Schlüssel

Lieferumfang:
  • Prophete Alu-City-E-Bike 71 cm (28") mit Mittelmotor (95 % vormontiert)
  • SideClick-Akku
  • Akku-Ladegerät
  • Werkzeugsatz
Kann jemand eine Einschätzung (insbesonders zum Motor) zu der Qualität der verbaute Teile abgeben?

Ansonsten hätte ich die Linkradquadrat in Blick, Kosten aber 500€ mehr.

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Aldi E-Bike einschätzung Beitrag #2
Allgeier

Allgeier

Dabei seit
11.06.2019
Beiträge
377
Reaktionspunkte
394
Ort
Allgäu, wo sonst...
Details E-Antrieb
R + M, Bosch CX 4.Gen.
aldi, ein Fahrradhändler, kenne ich nicht.
Kauf und berichte...
 
  • Neue Aldi E-Bike einschätzung Beitrag #3
E

Emilix74

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
15
Reaktionspunkte
42
Geht schon los...
Was soll dein Kommentar? Ich hab nach Meinungen über die verbaute Teile gefragt, dafür ist ein Forum ja da. Deine Antwort ist irritierend und unpassend.
 
  • Neue Aldi E-Bike einschätzung Beitrag #4
B

Butzelfutzel

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
145
Reaktionspunkte
404
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line
Hallo,
Gibt es nur eine Rahmengröße ? 46 cm finde ich relativ klein, ob das dann individuell passt ist dann die Frage.
 
  • Neue Aldi E-Bike einschätzung Beitrag #5
E

Emilix74

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
15
Reaktionspunkte
42
Hab jetzt die Angaben direkt aus dem Aldi Prospekt reinkopiert. Da steht 28" . Bin 180cm groß.
 
  • Neue Aldi E-Bike einschätzung Beitrag #6
RheaM

RheaM

Dabei seit
01.05.2010
Beiträge
5.879
Reaktionspunkte
4.312
Ort
Weimar
Details E-Antrieb
Riverside mit Bosch Active, Bulls Monster mit CX
Das Aldi Rad gabs früher schon mal ähnlich bei Kaufland uns soll tatsächlich ziemlich klein sein. 7 Gang Nexus ist für die Stadt völlig ausreichend, die Maguras auch. Federgabel ist so ziemlich der billigste Mist. Mehr kann man aber für das Geld kaum erwarten.
 
  • Neue Aldi E-Bike einschätzung Beitrag #7
E

Emilix74

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
15
Reaktionspunkte
42
Stimmt, 46 cm ist für 150 cm Körpergröße geeignet :)
Warum schreiben sie dann bis 190 cm ? Alle Verbrecher.
 
  • Neue Aldi E-Bike einschätzung Beitrag #8
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.274
Reaktionspunkte
3.342
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
so weit ich weiss, gibt prophete an, dass deren rahmen für alle körpergrössen geeignet sind. one size fits all.

was soll das pedelec kosten dieses jahr?
 
  • Neue Aldi E-Bike einschätzung Beitrag #9
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.274
Reaktionspunkte
3.342
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
1200 euro soll es kosten.

es steht nirgendwo dabei, dass der mittelmotor einen drehmomentsensor hat. weiss dazu jemand was?
 
  • Neue Aldi E-Bike einschätzung Beitrag #10
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.576
Reaktionspunkte
8.052
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Hier gibt's Threads über Aldi Räder der vergangenen Jahre. Ich bin nie eins gefahren, habe mir aber im vergangenen Jahr eines in einer Filiale angeschaut, machte einen ganz guten Eindruck. Meine Einschätzung:
Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Wenn es von der Größe passt: Ruhig kaufen. Zum Service: Da kommt doch im Problemfall ein Service Techniker vorbei, oder? Bei YouTube gibt es auch Videos, wo Käufer das Rad vorstellen.
 
  • Neue Aldi E-Bike einschätzung Beitrag #11
Oberlandradler

Oberlandradler

Dabei seit
08.10.2020
Beiträge
175
Reaktionspunkte
226
Details E-Antrieb
Panasonic Ultimate GX
Die verbauten Teile sind für ein günstiges Preissegment ausgelegt.
Sie werden ihren Zweck erfüllen mehr aber auch nicht.

Bei den Discounträdern währe für mich die Frage viel wichtiger, ob ich
einen Händler habe der das Rad wartet und bei Bedarf auch rapariert.
Das ist nicht immer selbstverständlich.

Als Antrieb hast Du keines der gängigen Marken, wo ich hier einfach mal
Bosch als Beispiel herausziehe. Bei dieser Marke bin ich mir sicher auch
nach Jahren noch Ersatzteile zu bekommen.

Man bekommt immer das, für das man bezahlt. Auch ein Discounter
verschenkt die Räder nicht.
 
  • Neue Aldi E-Bike einschätzung Beitrag #12
3

3yejoe

Dabei seit
10.02.2020
Beiträge
51
Reaktionspunkte
17
Details E-Antrieb
8 fun 36 V 500 W, S866 Display, Brainpower Contr.
So ein Aldi Bike wäre für mich auch eine Alternative , wenn ich nicht so gerne basteln würde:)
Werkstattthematik, nun ja, kommt immer drauf an ob man schrauben kann oder nicht.
Ersatzteile, da wäre für mich wichtig , ob das halbwegs Standartanschlüsse sind.
Dann ist man im Reparaturfall ja nicht unbedingt auf Originalersatzteile angewiesen
 
  • Neue Aldi E-Bike einschätzung Beitrag #13
linzlover

linzlover

Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
4.084
Reaktionspunkte
2.907
Ort
Krieglach
Details E-Antrieb
Bosch S-Performance, 24V-Bafang u. 600W-E-Mofa
1200 euro soll es kosten.

es steht nirgendwo dabei, dass der mittelmotor einen drehmomentsensor hat. weiss dazu jemand was?
Bisher waren das immer umgelabelte Bafang BBS - also nix mit Drehmomentsensor, und jenseits der 80er Kadenz auch keine Unterstützung in der 36V-Version.
 
  • Neue Aldi E-Bike einschätzung Beitrag #15
S

Styrumer

Dabei seit
01.12.2020
Beiträge
65
Reaktionspunkte
30
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen4
Stimmt, 46 cm ist für 150 cm Körpergröße geeignet :)
Warum schreiben sie dann bis 190 cm ? Alle Verbrecher.
das würde ich nicht so sehen. meine frau ist 180, hat keine kurzen beine und kommt mit dem gleichen rad aus 2020 wunderbar klar.
in einer filiale brauch man es kaum versuchen, da waren damals 2 stück, die schon um punkt 7:00 verkauft waren. haben es dann online bestellt, hat gut geklappt.
meine meinung, gutes cityrad (2020=1.099€)
 
  • Neue Aldi E-Bike einschätzung Beitrag #16
O

Omarad

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
3.518
Reaktionspunkte
3.101
Gehe mal davon aus, dass die meisten Fahrradhändler das nicht anfassen werden und selbst wenn sie wollen an der E-Antriebstechnik nur wenig machen können. Natürlich gibts den Vor Ort Service, denn bekommst du aber nur Garantiefall kostenlos, bei normaler Wartung musst du löhnen und zuhause sein/Terminabsprache machen.
Das Rad selbst ist natürlich relativ einfach, dafür schwer...
Die 7 Gang Nexus ist nur für Steigungen bis vielleicht 10% geeignet, wenn es steiler wird musst du den Eisenhaufen vermutlich schieben.
Mein namensgebendes Omarad war mal im Grunde ein Vorgänger davon, ja, es fuhr auch, aber sowas würde ich nicht mehr wollen. Heute kannst du für das Geld locker ein gebrauchtes Rad mit Bosch Gen 2 Motor, besserer Ausstattung und wenigen km bekommen, das fährt viel besser, das kann jeder Händler und wenn du Glück hast schaut es auch noch aus wie neu.
 
  • Neue Aldi E-Bike einschätzung Beitrag #17
G

Gast71676

Prophete an sich ist nicht unbekannt.
Aber fehlende Reparaturmöglichkeiten und problematische Ersatzteilbeschaffung wären für mich ein nogo.
Diese Räder zählen m.E. eher zu den kurzlebigen Wirtschaftsgütern.
 
  • Neue Aldi E-Bike einschätzung Beitrag #18
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.135
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Gibt es nur eine Rahmengröße ? 46 cm finde ich relativ klein, ob das dann individuell passt ist dann die Frage.
Es ist ein Ciybike! Also aufrechter Sitz und irgendwie passt man immer drauf, wenn man nicht zu sensibel ist. Individuell in 10 Größen => Kauf dir ein Highend-Rennrad.
Aber fehlende Reparaturmöglichkeiten
Ich weiß nicht, was diesmal dran ist, aber mein Prophete von 2015 mit eNovation Mitelmotor ist das exakte Gegenteil davon. Da kannst du mit deinem Stevens-Bosch-Ding höchstens von träumen.
 
  • Neue Aldi E-Bike einschätzung Beitrag #19
O

Omarad

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
3.518
Reaktionspunkte
3.101
"kurzlebige Wirtschäftsgüter"
Das würde ich jetzt nicht sagen. Der Unterschied ist: Die teuren Boschräder werden gegflegt und gehätschelt, die billigen Prophetes nur geschruppt und auf Verschleiß gefahren, und wenn sie dann runter sind weggeschmissen statt repariert, obwohl man die mit kundiger Hand und ein paar Euros wieder flott machen könnte.
Ersatzteile gibt es von Prophete zu durchaus moderaten Preisen, oder über Ebay, da gibt es auch einen, der Prophete Rückläufer verwertet. Wer sich selbst zu helfen weiß oder einen willigen Reparateur findet, kann mit denen auch lange Freude haben.
Zur Größe: Da ist bestimmt noch so ne unsägliche Federsattelstütze dran, d.h. man kann die Stütze nicht ganz runter fahren, das wird durch den etwas niedrigeren Rahmen ausgeglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Aldi E-Bike einschätzung Beitrag #20
T

T RZ

Dabei seit
20.07.2018
Beiträge
232
Reaktionspunkte
120
Prophete ist für seinen schlechten Vorort-Service bekannt.
Allgemein gibt es immer viele Reklamationen bei den Aldi Rädern.

Trotzdem werden sie gekauft, weil sie billig sind, kommt wohl auf den Einsatzzweck an, wer nicht viel fährt, bei dem hält es lange.

Ich würde es nicht kaufen, auch wenn Aldi mir und meiner Frau die Brötchen bezahlt.
 
Thema:

Neue Aldi E-Bike einschätzung

Neue Aldi E-Bike einschätzung - Ähnliche Themen

E-Bike für meine Freundin und mich: Hallo zusammen, Meine Freundin mit ca. 1.58 cm und 58 KG & ich ca. 1.80cm 95 KG sind aktuell auf der Suche nach einem passenden E-Bike, es soll...
Steuerung defekt E-Bike Aldi Nord Bj 2018: Ein Hallo An Alle. Ich habe ein E Bike von Aldi Nord. Baujahr 2018. Prophete mit Mittelmotor. 36 V Sideclick Akku. Seid einem ordentlichen Regen...
Akkustecker bei cyco easy moving / Aldi / Prophete e-bike 2505-2414: Das cyco easy moving/ Aldi e-bike von 2010 oder 2011 hat einen 36V Akku, der zwischen Hinterrad und Gepäckträger waagrecht eingesetzt wird. Er...
Gebrauchtes E-Bike oder Discounter?: Hallo zusammen, ich möchte meiner Frau ihr erstes E-Bike verpassen, um öfters "an die frische Luft" zu kommen. Budget liegt bis 1.000,- EUR. Da...
e-novation Fernbedienung Halterung gebrochen Aldi E-Bike 2018: Hallo liebe Gemeinde. Mir ist bei dem Aldi E-Bike aus 2018 die Halterung von der Fernbedienung gebrochen. Aldi E-Bike 2018: 28-Zoll...
Oben