Neuanschaffung eines Pedelec oder S-Pedelec

Diskutiere Neuanschaffung eines Pedelec oder S-Pedelec im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Moin und Gruß aus Hamburg an Euch alle . Ich möchte mir aktuell nun auch ein neues und mein erstes Pedelec kaufen und hab bisher 2 Favoriten im...
  • Neuanschaffung eines Pedelec oder S-Pedelec Beitrag #1
SingelMan

SingelMan

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
06.05.2019
Beiträge
51
Reaktionspunkte
66
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Cowboy 3
Moin und Gruß aus Hamburg an Euch alle .

Ich möchte mir aktuell nun auch ein neues und mein erstes Pedelec kaufen und hab bisher 2 Favoriten im Auge & da ggf. auch die S-Pedelac Variante .
1x das HNF Nicolai - XD2 ab 3990€ (S-Pedelec ab 4290-4490€ je nach Händler )
https://www.hnf-nicolai.com/ebike/xd2-urban/
1x das Riese Müller - Charger Vario ab 4299€ (HS Variante / S-Pedelec ab 4899€)
https://www.r-m.de/de/modelle/charger/charger-vario/#F00043_05010710
Probegefahren bin ich bereits beide als normale 25Kmh Variante und bin bisher begeistert von beiden ..bis auf die Preise;)
Wichtig sind mir pers. 2 Sachen : Naben-Riemen Antrieb und Schaltung am Lenkrad per einfachen Drehknauf Schaltfunktion .

Habt Ihr evtl. schon Erfahrungen mit den 2 Typen und ggf. sogar als S-Pedelec Ausführung ?
Oder gibt es sogar technisch gleichwertig ausgestattete & vergleichbare andere Hersteller bzw. Pedelecs ?
 
  • Neuanschaffung eines Pedelec oder S-Pedelec Beitrag #2
G

Gast35493

Das sind beides tolle Räder. Hier solltest Du nach Deinem eigenen Wohlfühlfaktor entscheiden. Bist sie ja auch schon Probe gefahren.
Als S-Pedelec wirst Du auch begeistert sein. Allerdings schade das Du diese Variante nicht auch Probe gefahren bist. Denn nur damit Du vor dem Kauf eigene Erfahrung und Klarheit hast hätte ich Dir in diesem Fall dringend auch mal eine Probefahrt mit einem S-Pedelec und Nabenmotor geraten. Zum Beispiel Stromer / Klever.
Bei S-Pedelec mit Mittelmotor und Nabenmotor empfinden viele den Unterschied um einiges größer als sich die beiden von Dir genannten Räder grundsätzlich als Pedelec unterscheiden.
Wichtig sind mir pers. 2 Sachen : Naben-Riemen Antrieb und Schaltung am Lenkrad per einfachen Drehknauf Schaltfunktion .
Dies lässt die schnellen Nabenmotoren allerdings ausscheiden.
Also mit beiden Rädern machst Du m.E. nichts falsch wenn sie dir passen. Auch als S nicht. Den Nabenmotor wollte ich nur nicht unerwähnt lassen. :)
 
  • Neuanschaffung eines Pedelec oder S-Pedelec Beitrag #3
GiosCompact

GiosCompact

Dabei seit
15.06.2017
Beiträge
726
Reaktionspunkte
1.328
Ort
Arnsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen3 Pedelec
Hallo SingelMan und iGude, :)

ergänzend möchte ich noch folgendes zum Thema S Pedelec einwerfen: der Vorteil des Riemenantriebs im Vergleich zum Antrieb mit Kettenschaltung ist sicher der geringere Wartungsaufwand, allerdings "verschenkt" man bei einem S mit Riemenantrieb m.E. Performance. Fährt man zum Vergleich ein S mit Nabenmotor und Kettenschaltung, dann tun sich da Welten auf! Die höhere Eigenleistung beim Mittelmotor und der schlechtere Wirkungsgrad des Riemens bremst die Freude. Eine Probefahrt sollte da schnell Klarheit schaffen.

Viel Vergnügen beim Fahren und zugreifen wünscht

Karl
 
  • Neuanschaffung eines Pedelec oder S-Pedelec Beitrag #4
SingelMan

SingelMan

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
06.05.2019
Beiträge
51
Reaktionspunkte
66
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Cowboy 3
Vielen Danke für Eure Infos und Tipps Ihr 2 .:)(y)

Hinsichtlich einer Probefahrt mit einem S-Pedelec , die hatte ich „leider“;) auch im Anschluss.
Zwar nicht mit den 2 von mir favorisierten Modellen , aber mit ner Diva ; Stromer ST1 X 2019, weshalb ich überhaupt zum zum S-Pedelec
tendiere.
Mich störte bei meinen 5 Pedelac Testfahrten immer , das wenn ich ordentlich Gas geben habe , alle 5 immer mich automatisch abgebremst haben ,
wenn ich so bei 25-26Kmh ankam.

Zwecks Hinweis mit dem Riemenantrieb oder doch Kettenantrieb beim S-Pedelec, verwirrt mich ja nun völlig :X3:
Dann werde ich das wohl auch noch mal in Betracht ziehen und vor dem Kauf testen .

Will am 18-19.5 auf die Velo Hamburg, da werde ich sicherlich dann alles finden und auch testen können .

Gruß Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neuanschaffung eines Pedelec oder S-Pedelec Beitrag #5
G

Gast35493

Zwar nicht mit den 2 von mir favorisierten Modellen , aber mit ner Diva ; Stromer ST1 X 2019, weshalb ich überhaupt zum zum S-Pedelec
tendiere.
Also dann!!! versichere ich dir dass du mit den oben genannten Modellen als S-Pedelec sicher enttäuscht sein wirst.
 
  • Neuanschaffung eines Pedelec oder S-Pedelec Beitrag #6
imlime

imlime

Dabei seit
23.07.2018
Beiträge
386
Reaktionspunkte
383
Ort
Südbaden
Details E-Antrieb
PW-SE Hardseven
Thema S Pedelec einwerfen: der Vorteil des Riemenantriebs im Vergleich zum Antrieb mit Kettenschaltung ist sicher der geringere Wartungsaufwand, allerdings "verschenkt" man bei einem S mit Riemenantrieb m.E. Performance.
...und du darfst offiziell nicht auf dem Radweg fahren
...und du darfst offiziell nicht im Wald rumkurven
...und du wirst Probleme bei der Bahnbeförderung bekommen, wenn du nicht wie andere das Kennzeichen entfernst
...und ohne Federung würde ich mir auch überlegen :)
 
  • Neuanschaffung eines Pedelec oder S-Pedelec Beitrag #7
G

Gast35493

...und du darfst offiziell nicht auf dem Radweg fahren
...und du darfst offiziell nicht im Wald rumkurven
...und du wirst Probleme bei der Bahnbeförderung bekommen, wenn du nicht wie andere das Kennzeichen entfernst
Nicht schon wieder! Das war doch überhaupt nicht Bestandteil der Frage.
Bleibt doch bitte mit diesem immer wieder kehrenden Gewäsch wo ihr seit wenn nicht danach gefragt.

Liefere doch mal was nützliches für den TE und seinen Fragen?
 
  • Neuanschaffung eines Pedelec oder S-Pedelec Beitrag #8
Chrisol

Chrisol

Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.145
Reaktionspunkte
5.814
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
...und ohne Federung würde ich mir auch überlegen
Das ist der einzig überlegenswerte Punkt in der Aufzählung.
Die fehlende Dämpfung kann man aber mit RedShift ShockStop abmildern.
Ansonsten hatte ich mit meinem S-Pedelec bei den anderen Punkten niemals Probleme.
 
  • Neuanschaffung eines Pedelec oder S-Pedelec Beitrag #9
Moadib

Moadib

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
994
Reaktionspunkte
566
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
1861.1
Liefere doch mal was nützliches für den TE und seinen Fragen?

ich fand das sehr hilfreich und Fakten zu nennen kann auch gar nichts anderes sein (evtl. noch der Hinweis auf Einschränkungen beim Anhängerbetrieb und natürlich der Helmpflicht)- und "Gewäsch" war eher nicht sein Beitrag gewesen...

Auch sind potentielle Einschränkungen beim Vergleich zweier Alternativen selbstverständlich relevant- natürlich nur für die Anständigen unter uns. Dass da jemand dazu gehört, gehe ich aber bis zum Beweis des Gegenteils immer aus.

vg,

edit: ...und es gibt noch einige weitere Dinge zu beachten:

https://www.pd-f.de/2018/04/05/s-pedelecs-wenn-das-fahrrad-zum-kraftfahrzeug-wird_12377
Kein Wunder, dass der Marktanteil so gering ist bei den S-Pedelecs
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neuanschaffung eines Pedelec oder S-Pedelec Beitrag #10
imlime

imlime

Dabei seit
23.07.2018
Beiträge
386
Reaktionspunkte
383
Ort
Südbaden
Details E-Antrieb
PW-SE Hardseven
Bleibt doch bitte mit diesem immer wieder kehrenden Gewäsch wo ihr seit wenn nicht danach gefragt.
[...]
Diese Infos gehören zu einer Kaufberatung. [...]
Die Beurteilung überlass gefälligst dem TE !
Stimmt...Helmpflicht und Anhängerbetrieb.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Neuanschaffung eines Pedelec oder S-Pedelec Beitrag #11
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Hier geht es um die Vorteile eines S-Pedelecs :)
 
  • Neuanschaffung eines Pedelec oder S-Pedelec Beitrag #12
TeJo

TeJo

Dabei seit
03.07.2016
Beiträge
2.090
Reaktionspunkte
2.306
Ort
Am Ruhr-Lenne-Achter
Details E-Antrieb
3,5 x E45 Go SwissDrive
@SingelMan: für welchen Einsatzzweck sind die Bikes denn gedacht?
...und du darfst offiziell nicht auf dem Radweg fahren
...und du darfst offiziell nicht im Wald rumkurven
...und du wirst Probleme bei der Bahnbeförderung bekommen, wenn du nicht wie andere das Kennzeichen entfernst
Das gibt lediglich den - natürlich nicht unrelevanten aber nach wie vor nutzungsfeindlichen und das Potential der S-Pedelecs beschneidenden - rechtlichen Teil der S-Pedelec-Regelungen in D wider.
Erwähnt werden sollte der Vollständigkeit halber bei einer Kaufberatung dann aber auch, wie @Chrisol schrieb und viele andere S-Pedelec-(Viel-) Nutzer hier im Forum aus etlichen tausend gefahrenen Kilomentern bestätigen können, dass es in der Realität in der Tat bei den genannten Punkten nur sehr selten Probleme gibt.
 
  • Neuanschaffung eines Pedelec oder S-Pedelec Beitrag #13
SingelMan

SingelMan

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
06.05.2019
Beiträge
51
Reaktionspunkte
66
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Cowboy 3
Zu den ganzen „ Beachten & Regeln usw „ Beiträgen ;
Das ist mir alles völlig egal und am Ende ne Sache die jeder für sich selbst entscheiden kann & muss . Fertig;)

Ich werde es hauptsächlich nutzen um damit in meine Firma zu fahren , also täglich knapp 40km .
Und um generell mal wieder nach 30Jahren , Fahrad zu fahren und bisschen Spaß in der Eifel dann damit zu haben .
Und bei knapp 4500-5000€ sollst dann auch für die nächsten Jahre bestmöglich ausgestattet sein und schnell dazu .
 
  • Neuanschaffung eines Pedelec oder S-Pedelec Beitrag #14
G

Gast35493

Ist ja gut Jungs. Habt gewonnen.
Sorry @SingelMan dein Thread ist schon so gut wie tot, wie so viele hier.
Schade, ich bin dann raus.
 
  • Neuanschaffung eines Pedelec oder S-Pedelec Beitrag #15
W

Wurzelsepp

Dabei seit
05.05.2019
Beiträge
1.483
Reaktionspunkte
1.150
Schade, ich bin dann raus.

Hallo,
verstehe die Reaktion nicht. Wenn wenige nicht alles schreiben, wirds dadurch nicht besser.
Ich finde es besser, wenn möglichst viele möglichst viel zum Thema schreiben. Ist bei einer eventuellen Entscheidung zu einem S schon wichtig.

Gruß
Herbert
 
  • Neuanschaffung eines Pedelec oder S-Pedelec Beitrag #16
Chrisol

Chrisol

Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.145
Reaktionspunkte
5.814
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
Da ich Eifel lese: die S-Pedelecs haben eine "schnelle" Wicklung (weniger Windungen) des Motors und verfügen über weniger Drehmoment.
Da kann dich bergauf schon mal ein normales Pedelec überholen:)
 
  • Neuanschaffung eines Pedelec oder S-Pedelec Beitrag #17
gerry.k

gerry.k

Dabei seit
08.04.2012
Beiträge
4.824
Reaktionspunkte
3.981
Ort
Chiemgau
Details E-Antrieb
Bafang, Cute Q100 und Q128, Shimano
Da ich Eifel lese: die S-Pedelecs haben eine "schnelle" Wicklung (weniger Windungen) des Motors und verfügen über weniger Drehmoment.
Da kann dich bergauf schon mal ein normales Pedelec überholen
Solchen Nacheile treffen nur für Nabenmotoren zu, nicht für Mittelmotoren.
 
  • Neuanschaffung eines Pedelec oder S-Pedelec Beitrag #18
J

jodi2

Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
Ich fand iGudes Reaktion zu imlime auch etwas unhöflich und undiplomatisch.
Inhaltlich hat er aber völlig recht. S werden wie so oft hier wieder mal verteufelt bzw. schlecht gemacht, obwohl der TE schon von sich aus Interesse an S bekundet hat und schon was drüber weiß. imlines Aufzählungen zu S sind keine objektiven Infos zu S, sondern Voruteile und Polemik.
Die Leute, die ein S fahren fangen ja auch nicht an, in jedem Thread wo es erstmal nur um 25er geht zu posten "Kauf Dir doch nicht so einen Mist:
- Du ärgerst Dich nur bei jedem km in der Ebene
- wirst von jedem Bio-Trekkingrad versägt
- nimmst viel mehr an Gewicht und Preis und anfällig Technik in Kauf für wenig Gewinn und Unterstützung
- verlierst unerträglich viel Zeit und Nerven"
MIR ist völlig klar, dass das teils völlig überzogen ist und für den Einsatz vieler 25er Interessenten unwichtig, aber genauso sachlich beginnen immer wieder die "Argumemte" und die "Aufklärung" gegen S. Sollen wir die "25er threads" jetzt alle mit der gleichen Sachlichkeit überziehen, wäre das ok?
Und dann sich wundern, wenn die Leute zum Tuning greifen...😡

Man sollte die Probleme und Grauzonen von S ganz sicher nicht unter den Teppich kehren, einfach Vor- und Nachteile erwähnen, sofern man dazu in der Lage ist und die Vorteile (und Nachteile) wirklich mal selbst in der Praxis probiert/erfahren hat und nicht gleich aburteilen, nur weil man vielleicht SELBST mit S nix anfangen kann. Ich kann für mich und meine Strecke mit 25er nix anfangen, hab aber trotzdem schon viele zu 25ern gebracht bzw. dazu beraten und freue mich über jeden weiteren, der so viel Sapß und Vorteile aus einem Pedelec zieht wie ich, egal ob 25er oder 45er und so geht es sicher jedem S-Fahrer. Umgekehrt ist die Freude scheinbar oft nicht so groß, warum auch immer...
 
  • Neuanschaffung eines Pedelec oder S-Pedelec Beitrag #19
G

Gast35493

Ich fand iGudes Reaktion zu imlime auch etwas unhöflich und undiplomatisch.
Dafür entschuldige ich mich gerne. Da hab ich kein Problem mit.

Man lernt ja nie aus. Zukünftig werde ich das konsequent ignorieren und mich wortelos aus dem Thread verabschieden bei derartigen Diskussionen über S-Pedelecs.

Erinnert mich an frühere Jahre in einem Aquaristikforum in dem ich, da Hobby, aktiv war.
Da hat einer nach guten Filtermedien gefragt und die Antworten waren wie folgt:
1. Ich glaube deine Wasserwerte stimmen nicht.
2. deine Fische passen nicht zusammen.
3. dein Becken ist zu klein.
Und fertig war die Laube. Ein Haufen Streit, keine nützlichen Informationen und einen Nutzen hatte am Ende keiner.

Brauch ich nicht.
 
  • Neuanschaffung eines Pedelec oder S-Pedelec Beitrag #20
J

jodi2

Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
Man lernt ja nie aus. Zukünftig werde ich das konsequent ignorieren und mich wortelos aus dem Thread verabschieden bei derartigen Diskussionen über S-Pedelecs.
Bitte nicht, dann sind wir einer weniger bei der (nötigen) sachlichen Aufklärung!
 
Thema:

Neuanschaffung eines Pedelec oder S-Pedelec

Neuanschaffung eines Pedelec oder S-Pedelec - Ähnliche Themen

Wie ist das eigentlich beim Gebraucht-S-Pedelec-Kauf ohne Papiere?: Ein Bekannter hat mich mitgeschleppt, weil er sich ein gebrauchtes Pedelec anschauen und ggf. kaufen wollte. Dass der Verkäufer keine Rechnung...
S-pedelec defekten bosch gen2 durch gen3 ersetzen?: Hallo, bin neu hier aber seit 4 Jahren glücklciher s-pedelec Fahrer. Hab ein Rad von Hercules mit einem Bosch PErformance CX 2.Gen drin, der...
Riese & Müller Charger 3 GT oder HNF Nicolai XD3 All Terrain? Evtl S-Pedelec: Moin zusammen, für mich haben sich nun zwei Bikes herauskristallisiert aus dem es wohl eines werden wird. Entweder das Riese&Müller Charger 3...
Kaufberatung/Entscheidungshilfe S-Pedelec / Pendelrad: Guten Morgen Zusammen, vorweg: dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Seit einiger Zeit bin ich jedoch stiller Mitleser. Ich grüße Euch...
S-Pedelec für den Arbeitsweg: Hallo Pedelecforum! Seit Wochen spiele ich nun schon mit dem Gedanken, meine tägliche Pendelzeit zu verkürzen und dabei möglichst auch noch etwas...
Oben