Hallo,
Zum Thema Überhitzung.
Ich Wohne Ja ca550 Meter über Meeresspiegel bei mir gibt es aber Nur eine Strecke die Wirklich brutal ist. Die geht mit Schnitt 12% hoch mit Abschnitten von 13% also ca 3,5km und 380hm Differenz.
Da kommt meiner an die Grenze da fahr ich dann mit Ordentlich tretend und 5.Stufe mit so ca 21-22kmh hoch.
Da in der Anleitung steht das der Motor immer im Bereich von 20kmh benutzt werden sollte,
traue ich mich nicht ihn untertourig laufen zu lassen.
Außerdem tut mir der Motor leid und deshalb versuche ich auch um Rekorde im Sparen zu brechen (kann irgendwie auch nicht anderst)
(bin Weltmeister im Sparen) und auch um mich fitt zuhalten und das System zu entlasten trete ich immer ordentlich rein. Ich hoffe das ich dadurch auch noch lange Freude an dem tollen Motor habe.
Auch um Spass beim Radfahren zu haben fahre ich bevorzugt flacher Strecken.
Da habe ich auch Bergauf Fahrtwind und komme nicht so Verschwitzt an.
So habe ich es offt geschafft das ich durch Extrem Reku bergab den Berg anschließend mit
Vollerem Akku stand hoch gekommen bin als er beim losfahren am Anfang war.
Ich habe am Liegerad dieses Jahr den Akku noch nicht 1 mal Aufgeladen, und bin von der Unterstützungspower her sehr begeistert.
Fahre wie gesagt die 5%ige Steigung mit Stufe 1 mit 23-24 und Unterstützungsstufe 1 hoch
ohne wären es Maximal 13-14kmh. Ich komme auch garnicht in den Bereich von unter 20
Und bin aber absolut nicht fitt (Fahre wie n Mädchen)
Die Verkehrsteilnehmer schauen auch immer komisch wenn ich bergab tretend mit nur 20-25kmh hinunter kriechen wo andere Radler mit 45-55Kmh an mir vorbei fahren.
Macht aber irgendwie Spass zu sehen wie der Akku geladen wird. Außerdem kann ich irgendwie nicht Anderst. Das sparen ist bei mir schon so fest eingebrannt das ich es nicht mehr weg bekomme.
Habe es dafür aber geschafft als Zeitungsausträger und ca 650Euro Monatlich mir ne Wohnung zu kaufen, die Energie technisch top ist also auch mit Wärmedämmung natürlich.
Das extrem sparen hat aber auch Nachteile. Kommt bei Frauen nicht gut an vor allem wenn man n halben Herzinfarkt bekommt wenn das Spühlmittel keine 10Jahre hält.
Trotzdem kann ich sagen das ich ein fast gutes Leben habe. Es fehlt halt nur das i Tüpfelchen. Eine Partnerin.
Gruß Hans-peter
PS. Sorry etwas vom Thema abgekommen