Neodrives Display vergisst Uhrzeit und Datum

Diskutiere Neodrives Display vergisst Uhrzeit und Datum im Green Mover Forum im Bereich Nabenmotoren; Bei mir war es eine CR1620
  • Neodrives Display vergisst Uhrzeit und Datum Beitrag #101
R

rowland

Dabei seit
01.12.2021
Beiträge
4
Reaktionspunkte
5
Bei mir war es eine CR1620
 
  • Neodrives Display vergisst Uhrzeit und Datum Beitrag #102
E 45 Pendler

E 45 Pendler

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
27
Reaktionspunkte
5
Ort
Schleswig-Holstein
Details E-Antrieb
Bulls E 45, 26000km, 11/14
Mal eine blöde Frage: wie hast du denn gemessen, dass das Display 70 Grad hatte? Ohne Infrarot-Thermometer stelle ich mir das schwierig vor.
Hallo hg , ich habe mit einem digitalen Thermometer die Temperatur eines Ceranfeldes auf 70 grad angepasst.
 
  • Neodrives Display vergisst Uhrzeit und Datum Beitrag #103
E 45 Pendler

E 45 Pendler

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
27
Reaktionspunkte
5
Ort
Schleswig-Holstein
Details E-Antrieb
Bulls E 45, 26000km, 11/14
@E 45 Pendler
würdest Du bitte mal die Spannung der ausgebauten Batterie messen und posten? (wie alt ist die Batterie)
Danke !!!!!!
Hallo gerbindu , die Batterie ist ca. 6 Jahre alt. Die Spannung werde ich nächste Woche messen . Ich geb Dir Bescheid.
 
  • Neodrives Display vergisst Uhrzeit und Datum Beitrag #105
C

Campus

Dabei seit
28.02.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
3
Vielen Dank für die vielen Infos. Hat mir extrem geholfen.
Habe nach Empfehlung mit Hilfe des 3D-Druckers die Batterie getauscht.
Wie auch beschrieben ging danach alles für eine Fahrt. Im Anschluss startete die Elektronik nicht mehr und blieb beim Logo hängen.
Mit der alten, leeren Batterie ging es wieder, aber vergesslich wie zuvor, auch wie beschieben.
Die Messung der neuen Batterie ergab bei mir eine Leerlaufspannung von 3,3V. Habe die Batterie einige Zeit über einen 4k Widerstand entladen. Bei Erreichen einer Leerlaufspannung von 3,0V wieder eingebaut. Jetzt tut es wieder. Offensichtlich hat die Schaltung für Memory und Uhr mit höheren Spannungen eine Problem.
 
  • Neodrives Display vergisst Uhrzeit und Datum Beitrag #106
1

123slowhand

Dabei seit
07.03.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo Helicon,
mich also mehr das Display meiner Feundin hat das Batterieproblem auch erwischt.
Das Display habe ich schon gelöst.
Die vier Schrauben auch.
Aber nun bekomme ich den "Unterbau" nicht ab.
Wie stelle ich das an???
Sobald ich etwas seitlich hebel habe ich Angst das hellgrau Gummi an den Rändern zu schrotten!
LG und vielen Dank
 
  • Neodrives Display vergisst Uhrzeit und Datum Beitrag #107
1

123slowhand

Dabei seit
07.03.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

da ich nach 5 Jahren auch das Problem hatte mit der leeren Batterie bin ich glücklicherweise auf Eure Beiträge gestoßen, das hat mir sehr geholfen das MMI zu öffnen ohne dieses zu zerstören. Deshalb der Tipp an dieser Stelle von mir, die vordere Scheibe lässt sich durch Wärme sehr gut lösen.
Ich habe den Luxus eines 3D Druckers mit Heizplatte. Diese auf 60 Grad eingestellt und das MMI Kopf über drauf gelegt. Nach 20-30 Minuten hab ich dann mit einem Taschenmesser an der längskante angesetzt und langsam angehoben. Sobald die Klinge unter das Plexiglas gleiten kann habe ich mich einfach nur ein Mal herum gearbeitet und angehoben. Im Nachhinein würde ich sagen wären 70 Grad vielleicht noch besser gewesen aber es ging am Ende gut.
Batterie ausgetauscht und das Plexiglas wieder eingelegt, angedrückt und noch mal warm gemacht damit der Kleber sich noch mal anpasst. Alternativ hätte ich den ganzen Schmodder entfernen müssen und das wollte ich nicht, klebt immer noch gut genug. Man kann nicht erkennen dass das Gehäuse geöffnet wurde.

Danke noch mal für das Teilen Eurer Erfahrungen! Die Knopfzelle heißt CR1620, nicht verwechseln mit 2016. Leider bekam ich die beim Mediamarkt oder EP nicht aber Mister Mint nebenan hatte sie im Sortiment :unsure: Ruhig also mal beim Schuhbesohler nach schauen, sind offensichtlich besser sortiert :LOL:

Anhang anzeigen 250614
Anhang anzeigen 250615

Als nächstes geht es an den Akku, ich komme vielleicht noch auf 60% Kapazität was für meine Strecke zu wenig ist. Ich bekam den Tipp mal zu AET Akku Center zu gehen, ist im meiner Nähe. Mal schauen ob sie deutlich unter dem Neupreis von circa 700€ bleiben können.

Grüße, Helicon
 
  • Neodrives Display vergisst Uhrzeit und Datum Beitrag #108
1

123slowhand

Dabei seit
07.03.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo Helicon,
mich also mehr das Display meiner Feundin hat das Batterieproblem auch erwischt.
Ist ein Z15 Standard.
Das Display habe ich schon gelöst.
Die vier Schrauben auch.
Aber nun bekomme ich den "Unterbau" nicht ab.
Wie stelle ich das an???
Sobald ich etwas seitlich hebel habe ich Angst das hellgrau Gummi an den Rändern zu schrotten!
LG und vielen Dank
 
  • Neodrives Display vergisst Uhrzeit und Datum Beitrag #109
1

123slowhand

Dabei seit
07.03.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich brauche euer Schwarmwissen.
Das Z15 meiner Freudin braucht eine neue Batterie.
Die Scheibe ist ab. Die vier Schrauben gelöst.
Aber ich bekomme die Unterseite nicht ab.
Und das Gummi rund um das Display ist sehr weich.
Sprich mit Hebelaktionen könnte ich es beschädigen.
Für Tipps bin ich sehr dankbar! :)
 
  • Neodrives Display vergisst Uhrzeit und Datum Beitrag #110
Kony

Kony

Dabei seit
01.10.2016
Beiträge
73
Reaktionspunkte
24
Details E-Antrieb
Bulls Lavida Plus 2014 + 2015
Habe es mit einen breiten Schraubendreher unten an der USB Abdeckung aufgehebelt, geht schwer aber es geht. Vorher bei 80°C im Ofen "gebacken".
 

Anhänge

  • X1.jpg
    X1.jpg
    150,9 KB · Aufrufe: 126
  • X2.jpg
    X2.jpg
    124,5 KB · Aufrufe: 124
  • Neodrives Display vergisst Uhrzeit und Datum Beitrag #111
H

Helicon

Dabei seit
25.05.2019
Beiträge
4
Reaktionspunkte
10
Tut mir leid, ich hab Deine Frage nicht rechtzeitig mitbekommen. Freut mich dass Du es auch so hinbekommen hast. Tatsächlich hatte ich bei mir keine großen Probleme das Gehäuse zu öffnen.

Apropos Gehäuse, ich bin nun endlich auch den nächsten Schritt gegangen und habe meine Akkuzellen komplett erneuert. Ich hab das in einem kleinen Blog für Interessierte zusammengefasst.
 
  • Neodrives Display vergisst Uhrzeit und Datum Beitrag #112
X

xandria66

Dabei seit
29.03.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Habe mir vor ein paar Tagen ein gebrauchtes Kalkhoff Pro Connect aus dem Jahr 2015 gekauft. Das Display Z15 wurde am 30.5.20 erneuert. Jetzt habe ich festgestellt, dass Datum und Uhrzeit nicht gespeichert werden. Wohl das schon oft beschriebene Batterieproblem. Gilt hierfür auch die Garantie von 2 Jahren ? Hat jemand Erfahrung damit ?
Grüße Xandria
 
  • Neodrives Display vergisst Uhrzeit und Datum Beitrag #113
gerbindu

gerbindu

Dabei seit
06.03.2016
Beiträge
559
Reaktionspunkte
389
Ort
Pfalz
Details E-Antrieb
Yamaha PW ST; Alber
Kontaktiere einen Neodrives oder Alberhändler und spreche ihn darauf an. Vielleicht geht etwas auf Kulanz.
Habe mal gelesen, dass die Garantie bei Besitzerwechsel erlischt. Bin aber nicht sicher. Viel Erfolg.
 
  • Neodrives Display vergisst Uhrzeit und Datum Beitrag #114
J

Jan 64 Squares

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
226
Reaktionspunkte
97
Ort
53175 Bonn
Details E-Antrieb
Lavida Alber, 36 V, 612 Wh
Du meinst vermutlich die gesetzliche Gewährleistung, nicht die Garantie. Die gilt ab Kaufdatum, eine zwischenzeitliche kostenlose Erneuerung verlängert diese Dauer logischerweise nicht.
Die fehlende Uhrzeit ist sowieso keine große Sache, die kann man in jeden Dorf am Kirchturm ablesen :)
 
  • Neodrives Display vergisst Uhrzeit und Datum Beitrag #115
P

Papyrus

Dabei seit
05.04.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hatte auch das Problem Batterie beim Z 10. Es gibt eine Adresse unter "quaka,de", habe es dort machen lassen, alles wieder bestens. Preis 25,00 € Plus 5, € Portokosten.

Viele Grüße
Papyrus
 
  • Neodrives Display vergisst Uhrzeit und Datum Beitrag #116
gerbindu

gerbindu

Dabei seit
06.03.2016
Beiträge
559
Reaktionspunkte
389
Ort
Pfalz
Details E-Antrieb
Yamaha PW ST; Alber
@Papyrus
Hast Du einen Link zu quaka,de ?
 
  • Neodrives Display vergisst Uhrzeit und Datum Beitrag #118
gerbindu

gerbindu

Dabei seit
06.03.2016
Beiträge
559
Reaktionspunkte
389
Ort
Pfalz
Details E-Antrieb
Yamaha PW ST; Alber
super! Danke schön.
 
  • Neodrives Display vergisst Uhrzeit und Datum Beitrag #119
S

sz1

Dabei seit
10.04.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
1
Mein Erfahrungsbericht:
habe bei zwei Z10 die Batterien gewechselt. Das Display im Backofen auf 80Grad erwärmt (70Grad waren zu wenig). Die Schutzscheibe mit Handy-Werkzeug zerstörungsfrei losgelöst. Die Batterien ersetzt und Gehäuse wieder verschraubt. Tip: Die Schutzscheibe noch nicht wieder festkleben. Vorher Test!
Keines der beiden Z10 hat auf Anhieb funktioniert. Eines zeigte kein Lebenszeichen, das andere blieb beim Bootvorgang hängen. Ohne Batterie funktionierten beide allerdings. Habe beide einfach ein Paar Tage (mit neuer Batterie) liegengelassen und immer mal probiert. Nach ein paar Tagen funktionierten dann beide wieder.
Tricky sind Einstellung von Datum und Uhrzeit. Man muss mal alle Stellen in der richtigen Richtung durchlaufen lassen, sonst spinnt die Anzeige total.
Zum Schluß die Schutzscheibe wieder geeignet festkleben, Regendichtigkeit nach Geschmack...
 
  • Neodrives Display vergisst Uhrzeit und Datum Beitrag #120
M

marcusbehrens

Dabei seit
30.07.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Bei mir hats auch geklappt mit all den Tips hier.

3D Drucker - gleich 80 Grad eingestellt - es war aber nicht so leicht selbst bei 20 minuten auf den 80° inclusive Deckel (umgestülpte Schüssel) damit es richtig "durchheizt". Mit etwas beherztem Einsatz des kleinen Spachtels, eines Messers und eines Metal-lineals reihum hats dann doch geklappt. Auch den "unterbau loszubekommen nach dem Lösen der Schrauben war nicht so leicht - es hilft mit etwas rechteckigem, stumpfen bei der Seite des USB Ports das auseinander zu hebeln.

Resultat war das die kleine Batterie nur noch 0,5V hatte! Die neue (die ich zufällig in meinem Fundus hatte) hat 3,3v. Hab alles wieder zusammen gebaut und die Scheibe erstmal nur lose aufgelegt und das ganze am Rad ausprobiert. Hurra, es funktioniert noch und es geht an und erkennt die Batterie. Beim zweiten mal anschalten klappts nicht (rote Farbe) aber ich hab gelesen, das man ein paar Tage warten sollte bis die neue Batterie sich auf ein Niveau eingespielt hat, die das ding ab kann. Werde hier also zuwarten.

Neben dem Problem mit der Batterie und Uhrzeit hatte ich noch ein anderes - nur wegen Datum und Uhrzeit hätte ich die Operation nicht gemacht. Aber die "runter" Taste ging nicht mehr und ich hatte mit dem Durchgangsprüfer schon festgestellt, dass es nicht am Schalter und am Kabel und an der Halterung liegen kann sondern der Kontakt im Display zwischen Platine und dem Aussengehäuse das Problem sein muss (die kleinen Federchen). Hab also alle Federchen abgenommen, mit Waschbenzin gereinigt und auch die Kontaktflächen (natürlich ohne dass die neue Batterie drin ist so dass kein Kurzschluss entstehen kann) so gereinigt. Resultat: Auch die runter Taste geht wieder und ich kann von der maximalen Unterstützung wieder runterschaltet auf wenig Unterstützung was ich bei diesem Antrieb so liebe. Ich hab ein paar Bilder eingebaut um dies zu zeigen.

Gruss, Marcus aus Heidelberg

IMG_2380.jpeg

IMG_2381.jpeg
 
Thema:

Neodrives Display vergisst Uhrzeit und Datum

Neodrives Display vergisst Uhrzeit und Datum - Ähnliche Themen

Neodrives Z20: Display/Bike verhält sich beim Einschalten zunächst "zickig": hallo Z20-fahrer, mein nagelneues bike mit Z20 im heck und dem farbdisplay Bloks 20c verhält leider sich nicht so ganz astrein, wie man sich das...
Welche KT LCD 3 Parameter für Trio Motor?: Ich habe vor den alten Controller meines Alu Rex (Baujahr 2013, 36 V) durch einen KT Controller zu ersetzen. Das Bike hat einen Trio Motor ohne...
Alber / XION / Neodrives Motor, Display, Controller, Software, Energy Bus usw.: Hallo Pedelecer Da sich die wichtigen Informationen zum System in vielen Unterthemen aufhalten, wollte ich hiermit die Möglichkeit bieten diese...
Bafang BBS01 Menü Programmierung manuell über Display C961: Man kann die Einstellungen am Display selbst vornehmen. Der Händler muss das nicht gegen Geld tun. Auch sollte man wissen, dass der Motor 250 Watt...
Smart Cycle Controller (SCC): Hallo, bin gerade zufällig auf diesen vermeintlich interessanten Zusatz-Controller gestoßen: http://www.xellsoft.de/scc-pedelec-controller.html...
Oben