NCM Mountain Bike, 400 Wh 11Ah Akku, Bafang 8fun

Diskutiere NCM Mountain Bike, 400 Wh 11Ah Akku, Bafang 8fun im Nabenmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo Leute, nachdem ich lange mit mir gerungen habe ob ich mir wieder ein billiges Pedelec in den Keller stelle oder ein reduziertes 2014...
  • NCM Mountain Bike, 400 Wh 11Ah Akku, Bafang 8fun Beitrag #1
E

eeeride

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2013
Beiträge
48
Reaktionspunkte
7
Hallo Leute,
nachdem ich lange mit mir gerungen habe ob ich mir wieder ein billiges Pedelec in den Keller stelle oder ein reduziertes 2014 Hochpreisprodukt bin ich nun doch wieder beim 750,- € Schnapper gelandet.
http://www.ncmbike.com/PRODUCTS/10.html
Eigentlich bin ich eher der Verfechter von: Wer billig kauft kauft zweimal. Da ich aber nun mit meinem ersten Discounter Stratos Entdecker 4.1 nach anfänglichen kleinen Problemen nun doch über 12000 km in den letzten 20 Monaten runtergerissen habe, konnte ich dem ebay Angebot kaum widerstehen. Ich hätte auch 2000 ,- beim Händler meines Vertrauen vor Ort gerne ausgegeben. Diesen habe ich aber leider nach 3 Kaufgesuchen/ Beratungsgesprächen nicht finden können. Leider. Sicherlich die 80,- € teure Testfahrt mit KTM Macina war geil, aber die Maschine kostet auch 4-5 x soviel. Und Mittelmotor schmeckt mir auch nicht besser als der Powerschub des Heckmotors. Pflege Ketten- und Ritzelwechsel alle 3000 km nerven....
So kam es das ich viel im Netz schaute und auch einiges Gescheites für mein Einsatzzweck ( 30km Pendler) fand.
Ich lass euch nun meine Erfahrungen über 150 KM durch Wald, Feldwege und Strasse teilhaben. Das bike kam super verpackt 2 Tage nach Bezahlung an. Es war schnell aufgebaut (leider ohne Anleitung). Lediglich 3 Schrauben mussten nachgezogen werden. Sonst alles Top (feste Speichen, gerade eingebautes Hinterrad...) OK die Schaltung muss feinjustiert werden. Für die erste Testfahrt 40 Min. 3 Grad strömender Regen (alle 4 elektrischen Steckverbindungen wg. leidlicher Erfahrung dichtgetapt), Schotterpiste, Matschweg, quer übers Feld.... Ich und das Bike sahen aus wie Sau, aber ich hatte ein dickes Grinsen auf den Wangen und den festen Entschluss die Karre zu behalten.
Bisher läuft der Motor (8fun Bafang) gefühlt kräftiger mit eher mehr Beschleunigung als mein alter Trio-Bafang. Man kann im Setup (Bedienungsanleitung liegt bei) unter anderem die Radgröße einstellen. Bei 20 Zoll riegelt der Motor dann erst bei über 34 km/h (GPS) ab. Demnächst will ich mal testen was es mit den anderen Einstellungen auf sich hat (Anzahl der Beschleunigungsmagneten, Beschleunigungsgeschwindigkeit...).
Das durch das Gelände ballern macht richtig Spass. Ich kann diese Geiz iss geil Mentalität nicht ab, bin aber leider, wie auch vom Entdecker, erneut begeistert. Mal sehen wie lange die Karre hält.
Es sind die Schwalbe Smart Sam in 5.xx, also richtig breit drauf gewesen. Ich hab gelesen, dass es gute und langlebige Allrounder sind. Welche sind langlebiger und haben einen besseren Pannenschutz? Habt ihr Tips?
Bei Interesse berichte ich gerne weiter.
 
  • NCM Mountain Bike, 400 Wh 11Ah Akku, Bafang 8fun Beitrag #2
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.672
Reaktionspunkte
1.657
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
Man findet von dem Verkäufer auch Umbausätze in der Bucht. Hier gab es Systeme mit Steckkasette und mit Schraubkranz. Was ist nun an dem Fertigrad verbaut?
 
  • NCM Mountain Bike, 400 Wh 11Ah Akku, Bafang 8fun Beitrag #3
E

eeeride

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2013
Beiträge
48
Reaktionspunkte
7
Wie kann das am Bike erkennen? Gibt da Vor- und Nachteile? Ich schau gerne mal nach, denn ich fahr ja täglich.
 
  • NCM Mountain Bike, 400 Wh 11Ah Akku, Bafang 8fun Beitrag #4
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.672
Reaktionspunkte
1.657
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
Steckkassetten haben eigentlich immer einen flachen Abschlussring mit einer Innenverzahnung. Schraubkränze haben keinen separaten Abschlussring. Je nach Ausführung können die aber ähnlich aussehen und sind somit für den Laien nicht immer eindeutig zu identifizieren. Ein Bild davon könnte Klarheit schaffen.
 
  • NCM Mountain Bike, 400 Wh 11Ah Akku, Bafang 8fun Beitrag #5
D

dotter

Hallo eeeride,
du hast es also gekauft - man bin ich froh! Ich schleiche auch schon einige Zeit um dieses Rad, aber weil ich eigentlich keine Ahnung habe und dies mein erstes e-bike wäre habe ich mich bisher nicht getraut zuzuschlagen. Ich will ja ein billiges Rad, nur mal so zum testen ob ich ebike fahren wirklich auch auf Dauer toll finde, aber trotzdem dachte ich an dem Rad ist ein Haken, weil es so billig ist, weil es so viele gibt, weil es nur Wenige wollen und es nie wirklich teuer wird und weil es überhaupt keine Informationen oder Erfahrungsberichte gibt. Aber jetzt habe ich ja dich am Wickel :). Bitte, bitte, berichte weiter.
Wie schwer ist denn das Rad, kann man sich auch ohne Motorunterstützung fortbewegen, oder treten einem unverzüglich die Schweißperlen ins Gesicht, wie weit reicht eine Akkuladung und wie groß bist du denn? Passt dir das Rad gut? Und wie sieht es in natura aus? Billig verarbeitet oder so nett wie auf den Bildern? Ist der Motor laut und wann setzt er ein?
Fragen über Fragen!!!
Ach eine habe ich noch: Warum hast du ein 400W Motor? Bei ebay gibt es jetzt nur 250W!

http://www.ebay.de/itm/Pedelec-E-Bi...bd367f4&pid=100011&rk=6&rkt=6&sd=391031238858

Das ist doch das Rad, oder???
Hast du es bei ebike2000 oder bei ncmbike bestellt? (oder sind das sowieso die gleichen Anbieter :))
Ich warte gespannt und hoffe auf lauter positive Berichte, damit ich mich auch endlich trauen kann!
 
  • NCM Mountain Bike, 400 Wh 11Ah Akku, Bafang 8fun Beitrag #6
Workflow

Workflow

Dabei seit
28.08.2013
Beiträge
3.841
Reaktionspunkte
1.799
Ort
BaWü
  • NCM Mountain Bike, 400 Wh 11Ah Akku, Bafang 8fun Beitrag #7
E

eeeride

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2013
Beiträge
48
Reaktionspunkte
7
Hi dotter, das bike wiegt lt. Angabe 22kg mit akku. Hab es noch nicht gewogen aber das ist dennoch realistisch. Es ist auf jeden Fall erheblich leichter als mein Stratos Entdecker 4.1. Ohne Motorunterstützung läuft es super. Ich merke keinen Widerstand. Ich würde sagen der Laufwiderstand ist geringer als der eines Nabendynamos. Ich war auch kurz davor mir den Stratos Bergsteiger zu holen, weil ich ja nach einigen Anfangsschwierigkeiten nun letztendlich doch mit Stratos/Prophete zufrieden bin. Ich bin 189 cm und bin noch 90kg fett. Das bike passt von der Schrittlänge super. Ich wünsche mir jedoch einen höheren Lenker. Morgens muss ich unverschwitzt im Büro sein, d.h. ich pseudopedaliere in sportlicher Körperhaltung ohne Körperspannung. Nicht gut für den Rücken. Auf den Rückweg gebe ich Gas, schwitze und geb es mir mit Schmerzen in den Schenkeln...Um Missverständnisse zu vermeiden, der 8fun Bafang hat auch nur 250 Watt, die Batterie knapp 400 und 11aH. Sorry wenn ich mich da nicht fachlich Ausdrücke. Die Karre hat auf jeden Fall eine heftige Beschleunigung. Man kann mit 3 Knopfdrücken die Radgröße verändern. Bei 20 Zoll schaltet der Motor erst bei 34 km/h ab. Da kriege ich im Gelände Angst. Das An- und Abschalten des Motors bei 25-27 km/h ist nicht ganz so ruppig und nervig wie beim Entdecker. Er ist erheblich leiser als die laufenden Reifen (Schwalbe Smart Sam). Die Reichweite kann ich noch nicht beziffern, da ich den Akku erst einfahre. Mehr als 45 km am Stück bin ich noch nicht gefahren. Man sagt, dass man Anfangs die Batterie nicht leerfahren soll.... keine Ahnung warum. Ich machs einfach so. Bilder kann ich dir hier in den nächsten Tagen gerne posten. Ich habe das bike bei NCM bestellt. Kommunikation war allen Unkenrufen zu Trotz, 1a. Lieferung und Zustand besser und schneller als bei LIDL/Stratos/Prophete. Ich hätte das Rad auch Vorort (100km Entfernung bis H) testen können.
 
  • NCM Mountain Bike, 400 Wh 11Ah Akku, Bafang 8fun Beitrag #8
D

dotter

Ich bin 189 cm und bin noch 90kg fett.
Also das klingt echt nicht fett!
ich pseudopedaliere in sportlicher Körperhaltung ohne Körperspannung.
Hihihi!
Also 34 km/h würde ich auch nur auf gerader Strecke fahren wollen. Ich bin mal mit dem Moped 30 auf einem Waldweg gefahren, das kam mir verdammt schnell vor. Aber vielleicht gewöhnt man sich mit der Zeit an solche Geschwindigkeiten. Vermutlich hast du die Lust am fahren eines Rades ohne technische Unterstützung bereits verloren, oder!?
Und woher weiß man, wann der Akku eingefahren ist?
Jedenfalls klingen deine Worte über dieses Rad zu schön um wahr zu sein und zaubern mir ein "will ich haben" auf die Stirn.
Jemand aus dem Forum hier hat mir geraten, lieber ein Bergsteiger zu kaufen, da wären die besseren Komponenten verbaut und es würde sich um ein Markenrad handeln.Aber es kostet eben auch ca. 100 Euro mehr und ist dann schon ein paar Kilometer als angebliches Vorführmodell geritten. Hmmm!
Kommst du denn mit den Bremsen gut zum stehen? Ich habe hier gelesen, das Einige der Meinung sind mechanische Scheibenbremsen wären totaler Schrott, ich der Laie denke: immer noch besser als gar keine Scheibenbremse, oder!?
Für mich in jedem Fall eine klare Verbesserung, mein jetziges Rad hat nämlich nicht nur keinen Motor, sondern auch keine Scheibenbremse.
Wie wechselt man da eigentlich die Belege, muß man ja sicherlich häufiger tun, als beim Rad ohne Motor.
Ach und sage mal, wie sieht es denn mit der Garantie aus. Bei ebay steht ja leider nichts.
Und natürlich vielen Dank für deine bereitwilligen Auskünfte!
 
  • NCM Mountain Bike, 400 Wh 11Ah Akku, Bafang 8fun Beitrag #9
E

eeeride

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2013
Beiträge
48
Reaktionspunkte
7
Hi dotter,
kurz zu deinen FRagen. Also ohne Motorunterstützung fahr ich ehrlich gesagt nur im Notfall. Irgendwie muss ich immer von A nach B und die bike sind Mittel zum Zweck. Spass macht das mit dem E-MTB nun aber im Gelände und mit dem Trekkingbike hat man einfach eine irre Reichweite. Wann der Akku eingefahren ist kann ich ehrlich gesagt kaum beurteilen. Jetzt im Winter reduziert sich die Reichweite extrem. Im Sommer komme ich ca doppelt so weit. Ich hätte mir auch den Bergsteiger geholt aber nicht wegen der besseren Komponenten. Am NCM ist auch ne Shimano Tourney nouvelle (oder so) dran. Es ist keine Altus... Ich kann dir auch mal Bilder machen aber ich bin heut wieder durch den Matschwald nach Hause gefahren d.h. trotz Schutzbleche alles komplett verschlammt. Die Scheibenbremsen sind der Hammer im Vergleich zu den Ebike Bremsen des Stratos Entdecker (Shimano V-Brakes) welche ich alle ca 2000 km wechseln muss. Bei dem alten bike muss ich schon voll reingreifen um in den Stillstand zu kommen. Jetzt muss ich auch bei Regen sehr behutsam bremsen sonst blockieren die Räder. Keine Ahnung wie die Scheibenbremsbeläge gewechselt werden? Zum Glück gibts Youtube. Ich muss nun auch die Hinterradspeichen nachspannen, denn sie sind lockerer geworden. Das war bei dem anderen PRophete auch so. Da hat es aber der erst nach 4 Wochen angereiste Servicetechniker erledigt. Wird dank youtube wohl auch nicht unmöglich sein. Einige MTB-Biker sagen dass Speichenkontrolle und nachziehen wie Zähneputzen ist....
Die Komponenten sind sicherlich sehr günstig, basic aber kein Schrott. Der Sattel ist auch definitiv bequemer als der Prophete/Stratos. Ich hab nen Garantieschein von 1 Jahr beiliegen.
Ich fürchte der größte Schwachpunkt ist beim Bergsteiger wie auch dem NCM die Reichweite d.h. die schlappen unterdimensionierten Akkus. Ich hoffe hier ergibt sich mal ne andere Wechseloption. Ich denke für den weltweit am meisten benutzten Bafangmotor bekommt man schon irgendwas mit mehr power.... auch ohne Elektro-Know-How. Vielleicht kann hier das Forum weiterhelfen!?????? Danke
Der Funfaktor d.h. das Suchtpotential ist extrem hoch.
Also bis bald. feel free to ask.
 
  • NCM Mountain Bike, 400 Wh 11Ah Akku, Bafang 8fun Beitrag #10
U

user_15278

Mist...jetzt bin ich angefixt... ;-)

Hast Du vielleicht noch ein paar Detailfotos von dem Rad?
Im Netz findet man ja wirklich fast nix darüber.
 
  • NCM Mountain Bike, 400 Wh 11Ah Akku, Bafang 8fun Beitrag #11
U

user_15278

Hmmm...seit gestern werden die Räder schon wieder mit 'nem neuen ebay-account und von einer anderen Firma verkauft. Geschäftsführer ist aber immer der selbe Chinese?!

Da ich bei online-Geschäften immer noch recht skeptisch bin, wäre der erste plausible Grund, der mir dafür einfallen würde, der, daß der Verkäufer sich vor späteren Garantieabwicklungen drücken will.

Anfragen von mir über ebay und auch direkt über die NCM-Seite sind nicht beantwortet worden.

Da über das Rad allgemein recht wenig im Netz zu finden ist, könnte ich mir vorstellen, daß der Verkäufer oder einer seiner Angestellten hier mitliest. Vielleicht kann er sich ja mal äußern?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • NCM Mountain Bike, 400 Wh 11Ah Akku, Bafang 8fun Beitrag #12
E

eeeride

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2013
Beiträge
48
Reaktionspunkte
7
Hi apple65,
schon vor ein paar Monaten habe ich aufgrund der räumlichen Nähe ein Auge auf das Rad geworfen. Ich hätte es vor Ort testen und auch kaufen (nicht bar, sondern über paypal) können. Die div. Leute von leoncycle haben mir alle meine Anfragen (ca.6 über ebay) innerhalb 24 Std. freundlich und professionell beantwortet. Ich wollte das bike an nem Sonntag abholen, das ging halt nicht, also hab ich den Kauf für 745 also per superschneller Spedition in Haus bringen lassen. Ich war auch sehr skeptisch aufgrund der mangelnden Erfahrungsberichte, dachte mir aber dass mit paypal nix anbrennen kann. Ja die Accessoires sind günszge Markenware (wie bei so vielen anderen auch.. ist bei dem PReis ja klar). Die funktionieren aber schon gut. Ich habe die wechselnden Firmierungen natürlich auch bemerkt und hoffe dass ich keine Garantie in Anspruch nehmen muss. Aber vielleicht läuft das auch allen Unkenrufen zu trotz auch problemlos.
Ich hab ja kaum Ahnung, aber sagt mal wirklich wie lange soll ein bike halten. Nach 10000 - 15000 km stell ich es an die Straße und verschenke es somit. Dann sind die ganzen Teile doch runtergewirtschaftet und ein Wechsel lohnt kaum noch. Ist das bei einem doppelt oder 3fach so teuren Rad eigentlich anders? ICh hab nun 300 sorgenfreie KM hinter mir. Die Speichen am Hinterrad werde ich am WE vielleicht mal ne halbe Drehung spannen. Das wars. Es ist für mich echt ein funktionierendes Funbike.
 
  • NCM Mountain Bike, 400 Wh 11Ah Akku, Bafang 8fun Beitrag #13
B

Bongo84

Ich habe mit dem NCM Prague jetzt auch schon einige Kilometer auf dem Tacho... Ich hatte es bei Ebay ins Auge gefasst und war natürlich auch sofort skeptisch wieso dieses Pedelec so schlecht angenommen wird.
Aber unter anderen wegen dem positiven Feedback von eeerida und dem 30Tage Rückgaberecht habe ich es dann gewagt... Was soll ich sagen.. Ich liebe es! Es kam unglaublicher weise einen Tag nach PayPal Bezahlung an.. Super verpackt! Das einzigst auffällig Chinesische war das Werkzeug :) Für den Zusammenbau gibt es leider keine Anleitung aber für den Tacho und Akku ist eine sehr ausführliche beigelegt.
Ich nutze es zufälligerweise auch für den täglich Arbeitsweg -Stadt Land Fluss- und habe bist jetzt noch nichts zu bemängeln... Es sollte jedem klar sein das dieses Pedelec nicht mit einem 4000Euro Gerät mithalten kann.... Doch ich lehne mich wohl nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich sage das Beste in seiner Preisklasse....
 
  • NCM Mountain Bike, 400 Wh 11Ah Akku, Bafang 8fun Beitrag #14
D

dotter

Oh Mann! ich bin voll lecker auf das bike. eeerider ist begeistert, bongo84 ist begeistert - und weiter kenn ich niemanden. Das sind 2 von 2 und ergibt 100%.
Ich warte nur noch auf Geld, was ich noch von einer Versicherung bekomme und dann schlag ich endlich zu.
Das mit dem neuen Anbieter bei ebay habe ich natürlich auch verwundert festgestellt, aber das kann mich nicht schocken. Kann es nicht sein, dass man bei ebay rausfliegt, wenn man zu oft unverkäufliche Ware anbietet. Die letzten Auktionen hatten ja keine Resonanz. Mit anderen Artikeln ist NCMbike ja noch als Händler bei ebay vertreten.
eeerider, schützen dich denn deine Schutzbleche oder siehst du trotzdem aus wie Sau? Und hast du da was bestimmtes bestellt oder passen die Gängigen? Mach doch mal ein Foto von deinem echten, lebenden Exemplar.
Hast du dich für irgendwelche Taschenhalterungen entschieden?
Und dann geht es immer um die schlappen Akkus - wie lange dauert denn das aufladen? Ich gedachte zur Arbeit zu fahren, maximal 30km, dann dort aufladen und abends mit neuer Kraft zurück. Spricht da was gegen?
 
  • NCM Mountain Bike, 400 Wh 11Ah Akku, Bafang 8fun Beitrag #15
E

eeeride

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2013
Beiträge
48
Reaktionspunkte
7
@dotter So sieht das bike jetzt ein wenig gepimpt aus. Beleuchtung, Seitenständer, Klappschloss, SKS Rahmentasche und Schutzbleche. Die Schutzbleche funktionieren sehr gut auf der Strasse. Im Gelände fliegt der Matsch auch vom Hinterrad über den Kopf bzw. auch darauf. Füsslinge sind wie bei jedem Rad auf sehr nasser Strasse und Feldweg Pflicht. Mit den Taschen bin ich noch unzufrieden. Ich nehme jetzt halt nen mini-bikerucksack für Regenhose/Regenjacke immer mit. Ne volle Akkuladung dauert schon gute 4 Std. Ganz leergefahren habe ich den aber noch nicht. Ich fahre auch knappe 30 km täglich, lade das bike aber erst wieder zu Hause auf (sonst Geldwerter Vorteil).
 

Anhänge

  • DSC02109.JPG
    DSC02109.JPG
    263,5 KB · Aufrufe: 9.964
  • NCM Mountain Bike, 400 Wh 11Ah Akku, Bafang 8fun Beitrag #16
U

user_15278

Danke für die Antworten :)
Bin kurz davor, gleich zu bestellen.

@eeride:
Hast Du Links zu den von Dir montierten Schutzblechen und dem Seitenständer?

@all:
Ist eigentlich pseudopedalieren möglich und was hat das mit der Anfahrhilfe auf sich?
Weiß jemand welche Ausgangsleistung der USB-Anschluss hat, bzw. ob er nur für Handys oder auch für stärkere Stromabnehmer (Lampe) reicht?
War es bei Euch möglich, mit der Spedition einen Liefertemin abzusprechen?
 
  • NCM Mountain Bike, 400 Wh 11Ah Akku, Bafang 8fun Beitrag #17
E

eeeride

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2013
Beiträge
48
Reaktionspunkte
7
Ich stand genauso wie du vor dem Bestellbutton. Watt solls, dachte ich mir. paypal und das Geld is wieder meins...bis auf die Versandkosten...
Schutzbleche vor ort waren 20 € teurer also hab ich diese schutzbleche von amazon für 30 €:
Topeak DeFender M1/XC11 Vorder- und Hinterrad-Schutzblech Set für 27,5'' MTB Fahrrad
der Ständer ist von Cube ausm Laden vor Ort: 23 €
Beleuchtung 38 € MacTronic LED Fahrradbeleuchtung - BPM Bike Scream Pro bis zu 245 LUMEN - Hochleistungs Frontscheinwerfer Lampe inkl. LED Fahrrad Rücklicht, Halterung

der Hammer ist der hochgezogene downhill Lenker: XtasY Fahrradlenker Riser, schwarz-sand, 16735001, damit fährt es sich nun äußerst bequem
Pseudopedalieren ist natürlich möglich
Die Anfahrthilfe ist wohl die Schiebehilfe. Die habe ich mal den unüberzwingbaren Matschberg hoch benutzt....läuft.
Einen Liefertermin hatte ich nicht abgesprochen...geht aber...irgendwie...ich habe Glück gehabt, dass der Fahrer gerne raucht und auf meine Frau gewartet hat.
USB Port habe ich noch nicht genutzt.
Wenn ich die neuen Bergsteiger sehe mit ihren filigranen Rahmen, dann bín ich froh mich so entschieden zu haben. Preis/Leistung sind hier bisher eher ungeschlagen.
Viel Spass mit deiner Karre und berichte mal wie sie bei dir läuft.
 
  • NCM Mountain Bike, 400 Wh 11Ah Akku, Bafang 8fun Beitrag #18
U

user_15278

Dankeschön für die vielen Infos :)

Ich konnte gestern auch nicht anders und hab' kurz nach meinem Posting auch auf den Button gedrückt.
Das Radl ist nun schon auf dem LKW und wird in den nächsten Stunden geliefert. :)
...und ausgerechnet jetzt wird das Wetter so richtig mies.... :-(
Naja, dann ist halt erstmal Zeit, um das Bike in Ruhe zu modifizieren. LED-Beleuchtung habe ich noch von meinem aktuellen Alu-Rex und für alles andere schaue ich mir Deine Tipps mal näher an. Denke mal, als erstes wird 'ne Federsattelstütze geordert.
Schiebehilfe ist geil! Muss nämlich immer als erstes 'ne ziemlich heftige Hofeinfahrt hoch.

Werd' hier Rückmeldung geben, wie sich das Rad bei mir so macht.
 
  • NCM Mountain Bike, 400 Wh 11Ah Akku, Bafang 8fun Beitrag #19
Workflow

Workflow

Dabei seit
28.08.2013
Beiträge
3.841
Reaktionspunkte
1.799
Ort
BaWü
Ihr seid schuld :mad:
 
  • NCM Mountain Bike, 400 Wh 11Ah Akku, Bafang 8fun Beitrag #20
U

user_15278

eeride ist schuld!! ;)

Meines war wirklich schon nach einem Tag da! :)
Eigentlich sollte der Speditionsfahrer vor der Auslieferung anrufen. Das klappte leider nicht, aber zum Glück konnte ich das Rad 2 KM von meinem Arbeitsort abholen.
In 'nen Kombi der Kompaktklasse passte der Karton auch problemlos rein.

Dann ging's ans Auspacken.
War alles solide verpackt und mit dem beigelegten Werkzeug habe ich das Prague auf die Schnelle zusammengesteckt und einem Funktionstest unterzogen. Komme leider erst am WE dazu, mich ausgiebiger damit zu beschäftigen.

mtb_karton.jpg
mtb_folie.jpg
mtb_karton_offen.jpg
mtb_zusammengesteckt.jpg


Macht alles 'nen guten Eindruck. Nur bei der Gabel bin ich mir nicht so sicher. Kommt mir etwas "klapprig" vor.
Ist es richtig, das unten am Lenkkopf (Markierung erstes Bild) ein Spalt bleibt?

Und sehe ich es richtig, daß das kleine Schräubchen (obere Markierung zweites Bild) die einzige Verschraubung der Gabel ist?
War von meinen alten Rädern immer noch 'ne dicke Lenkkopfschraube auf Höhe der unteren Markierung auf dem zweiten Bild gewohnt.
Muss aber vorausschicken, daß ich nicht so wirklich der Fahrradschrauber bin...

Diese dicken schwarzen Ringe oben am Lenkkopf waren mir auch unbekannt. Sind das reine Distanzringe oder haben sie sonst noch eine Funktion?

Und was mich noch interessieren würde, wären diese Geschwindigkeitsmagneten, die man unter "Set 4" auf 1 oder 6 einstellen kann?!

mtb_lenkkopf_u_markiert.jpg
mtb_lenkkopf_o_markiert.jpg
 
Thema:

NCM Mountain Bike, 400 Wh 11Ah Akku, Bafang 8fun

Oben