E
eeeride
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.03.2013
- Beiträge
- 48
- Reaktionspunkte
- 7
Hallo Leute,
nachdem ich lange mit mir gerungen habe ob ich mir wieder ein billiges Pedelec in den Keller stelle oder ein reduziertes 2014 Hochpreisprodukt bin ich nun doch wieder beim 750,- € Schnapper gelandet.
http://www.ncmbike.com/PRODUCTS/10.html
Eigentlich bin ich eher der Verfechter von: Wer billig kauft kauft zweimal. Da ich aber nun mit meinem ersten Discounter Stratos Entdecker 4.1 nach anfänglichen kleinen Problemen nun doch über 12000 km in den letzten 20 Monaten runtergerissen habe, konnte ich dem ebay Angebot kaum widerstehen. Ich hätte auch 2000 ,- beim Händler meines Vertrauen vor Ort gerne ausgegeben. Diesen habe ich aber leider nach 3 Kaufgesuchen/ Beratungsgesprächen nicht finden können. Leider. Sicherlich die 80,- € teure Testfahrt mit KTM Macina war geil, aber die Maschine kostet auch 4-5 x soviel. Und Mittelmotor schmeckt mir auch nicht besser als der Powerschub des Heckmotors. Pflege Ketten- und Ritzelwechsel alle 3000 km nerven....
So kam es das ich viel im Netz schaute und auch einiges Gescheites für mein Einsatzzweck ( 30km Pendler) fand.
Ich lass euch nun meine Erfahrungen über 150 KM durch Wald, Feldwege und Strasse teilhaben. Das bike kam super verpackt 2 Tage nach Bezahlung an. Es war schnell aufgebaut (leider ohne Anleitung). Lediglich 3 Schrauben mussten nachgezogen werden. Sonst alles Top (feste Speichen, gerade eingebautes Hinterrad...) OK die Schaltung muss feinjustiert werden. Für die erste Testfahrt 40 Min. 3 Grad strömender Regen (alle 4 elektrischen Steckverbindungen wg. leidlicher Erfahrung dichtgetapt), Schotterpiste, Matschweg, quer übers Feld.... Ich und das Bike sahen aus wie Sau, aber ich hatte ein dickes Grinsen auf den Wangen und den festen Entschluss die Karre zu behalten.
Bisher läuft der Motor (8fun Bafang) gefühlt kräftiger mit eher mehr Beschleunigung als mein alter Trio-Bafang. Man kann im Setup (Bedienungsanleitung liegt bei) unter anderem die Radgröße einstellen. Bei 20 Zoll riegelt der Motor dann erst bei über 34 km/h (GPS) ab. Demnächst will ich mal testen was es mit den anderen Einstellungen auf sich hat (Anzahl der Beschleunigungsmagneten, Beschleunigungsgeschwindigkeit...).
Das durch das Gelände ballern macht richtig Spass. Ich kann diese Geiz iss geil Mentalität nicht ab, bin aber leider, wie auch vom Entdecker, erneut begeistert. Mal sehen wie lange die Karre hält.
Es sind die Schwalbe Smart Sam in 5.xx, also richtig breit drauf gewesen. Ich hab gelesen, dass es gute und langlebige Allrounder sind. Welche sind langlebiger und haben einen besseren Pannenschutz? Habt ihr Tips?
Bei Interesse berichte ich gerne weiter.
nachdem ich lange mit mir gerungen habe ob ich mir wieder ein billiges Pedelec in den Keller stelle oder ein reduziertes 2014 Hochpreisprodukt bin ich nun doch wieder beim 750,- € Schnapper gelandet.
http://www.ncmbike.com/PRODUCTS/10.html
Eigentlich bin ich eher der Verfechter von: Wer billig kauft kauft zweimal. Da ich aber nun mit meinem ersten Discounter Stratos Entdecker 4.1 nach anfänglichen kleinen Problemen nun doch über 12000 km in den letzten 20 Monaten runtergerissen habe, konnte ich dem ebay Angebot kaum widerstehen. Ich hätte auch 2000 ,- beim Händler meines Vertrauen vor Ort gerne ausgegeben. Diesen habe ich aber leider nach 3 Kaufgesuchen/ Beratungsgesprächen nicht finden können. Leider. Sicherlich die 80,- € teure Testfahrt mit KTM Macina war geil, aber die Maschine kostet auch 4-5 x soviel. Und Mittelmotor schmeckt mir auch nicht besser als der Powerschub des Heckmotors. Pflege Ketten- und Ritzelwechsel alle 3000 km nerven....
So kam es das ich viel im Netz schaute und auch einiges Gescheites für mein Einsatzzweck ( 30km Pendler) fand.
Ich lass euch nun meine Erfahrungen über 150 KM durch Wald, Feldwege und Strasse teilhaben. Das bike kam super verpackt 2 Tage nach Bezahlung an. Es war schnell aufgebaut (leider ohne Anleitung). Lediglich 3 Schrauben mussten nachgezogen werden. Sonst alles Top (feste Speichen, gerade eingebautes Hinterrad...) OK die Schaltung muss feinjustiert werden. Für die erste Testfahrt 40 Min. 3 Grad strömender Regen (alle 4 elektrischen Steckverbindungen wg. leidlicher Erfahrung dichtgetapt), Schotterpiste, Matschweg, quer übers Feld.... Ich und das Bike sahen aus wie Sau, aber ich hatte ein dickes Grinsen auf den Wangen und den festen Entschluss die Karre zu behalten.
Bisher läuft der Motor (8fun Bafang) gefühlt kräftiger mit eher mehr Beschleunigung als mein alter Trio-Bafang. Man kann im Setup (Bedienungsanleitung liegt bei) unter anderem die Radgröße einstellen. Bei 20 Zoll riegelt der Motor dann erst bei über 34 km/h (GPS) ab. Demnächst will ich mal testen was es mit den anderen Einstellungen auf sich hat (Anzahl der Beschleunigungsmagneten, Beschleunigungsgeschwindigkeit...).
Das durch das Gelände ballern macht richtig Spass. Ich kann diese Geiz iss geil Mentalität nicht ab, bin aber leider, wie auch vom Entdecker, erneut begeistert. Mal sehen wie lange die Karre hält.
Es sind die Schwalbe Smart Sam in 5.xx, also richtig breit drauf gewesen. Ich hab gelesen, dass es gute und langlebige Allrounder sind. Welche sind langlebiger und haben einen besseren Pannenschutz? Habt ihr Tips?
Bei Interesse berichte ich gerne weiter.