NCM E-MTB "Berlin" 26" 250W 36V 9Ah

Diskutiere NCM E-MTB "Berlin" 26" 250W 36V 9Ah im Ablage Forum im Bereich Plauderecke; Hey ihr Fleißigen E-Biker.:sneaky: Da Ich mir vor kurzem das bereits genannte E-MTB zugelegt habe und vorher im Internet kaum was darüber...
  • NCM E-MTB "Berlin" 26" 250W 36V 9Ah Beitrag #1
S

Str33tPo1s0n

Hey ihr Fleißigen E-Biker.:sneaky:

Da Ich mir vor kurzem das bereits genannte E-MTB zugelegt habe und vorher im Internet kaum was darüber gefunden habe, möchte ich nun noch einmal eine neue Diskusionsrunde für alle Berlin-Biker starten.
Es gibt zwar bereits ein Thread, dieser jedoch beschäftigt sich größtenteils mit dem Prague Modell von NCM.
Ich habe bereits gesehen das ein kleiner Teil Berlin-Biker im eben genannten Forum aktiv sind.
Jedoch finde ich es ziemlich schwergängig erst alle 20 seiten ein Beitrag zu finden, daher möchte Ich hier den Anfang machen.
Meine Geschichte kennt der ein oder andere schon, hier aber nochmal für alle die sie nicht kennen:

So ihr Lieben :)
Nachdem ich die ganze letzte Woche damit beschäftigt war, jede einzelne Seite in diesem Forum durchzulesen, sogar quasi zu verschlingen, habe ich mir nach langem Hin und Her auch ein NCM Bike gegönnt, leider nicht das hier hoch geprießene Prague Modell sondern doch das Berlin, da ich den Preis von 800€ inkl. Versand besser verkraften konnte wie mittlerweile die ü1000€ Prague bikes. Muss jedoch sagen das ich trotzdem ziemlich zufrieden bin und das Bike für meine Zwecke mehr als ausreichend ist, doch dazu später mehr.

Also ganz von vorne:

Am Dienstag dieser Woche habe ich es getan, ich habe bei E-Bay gegen 10 Uhr den Kaufen Knopf gedrückt.
Am selben Abend erhielt ich sogar noch meine Versandbestätigung, von da an musste Ich scharf kämpfen, meine Ungeduld zahm zu halten!
Am Mittwoch musste ich zum Glück Arbeiten, sodass dieser Tag zum Glück schnell verging.
Der angesetzte Liefertermin war angegeben zwischen Donnerstag dem 21.08 und montag dem 24.08.
Dann kam der Donnerstag, der erstmögliche Liefertermin.

Da ich wie gesagt ein ziemlich ungeduldiger Mensch bin, habe ich am Donnerstag gegen 9 Uhr bei der Spedition angerufen, um nach dem Status zu fragen.
Leider wurde ich auf Montag nächste Woche vertröstet.
Das konnte ich so nicht auf mir sitzen lassen, sodass ich mich dazu entschied es Persönlich abzuholen.

Ab jetzt wird es spannend:

Vorweg möchte ich erwähnen das Ich aus Berlin-Lichtenberg komme und die Spedition ihrem Sitz in Kremen-Industriegebiet hat ( laut google Maps sollten es 52km von mir bis dort sein), die perfekte Teststrecke für meine erste Fahrt dachte Ich mir.

Gesagt getan, 2 Stunden mit den gammeligen öffentlichen da ich noch kein KfZ besitze, in Kremmen angekommen ging dann die Suche in den unendlichen Landweiten nach den Industriehallen los.

Nachdem ich viel Fragen musste und nun auch weiss wie ein DHL Paketzentrum oder das Deutschland Nord Lidllager von innen aussehen hab ich die Spedition gefunden!!(Es ist übrigens unglaublich das sich kein Schwein dafür Interessiert, wenn eine Private Person sich in eben genannten Zentren zwischen den ganzen Mitarbeitern, Paketen und Lebensmitteln rumtummelt, so oft scheint sich da aber auch keiner zu verlaufen)

Als ich den leuten im Büro sagte ich sei ein Selbstabholer aus Berlin ohne Auto wurde ich das erste mal für bekloppt erklärt, jedoch ahnten Sie auch nich was mein Plan war.

Als ich mein Paket in Empfang nahm und anfing es auch gleich vor Ort aufzubauen, wurde ich doch irgendwie zur Hauptatraktion aller Schaulustigen Paketfahrer und Wagenpacker.

Als is das Paket öffnete, nahm ich als ersten den Akku und das Ladegerät heraus um den Akku für die Strecke fit zu machen, zu meinem gunsten war dieser bereits voll und nach 20 Minuten am Kabel leuchtete auch die lade LED grün.
Währenddessen hatte ich die Paar Teile zusammengefügt ( Lenker fest, Sattel rauf, Vorderrad ran).
Hier ein Bild:


Danach habe ich nur noch den Akku+Halterung angebracht und schon konnte es los gehen, die Blicke der Schaulustigen waren übrigens unbezahlbar :D
Ich habe im übrigen von Anfang an die 25km/h begrenzung rausgenommen, dazu sag ich aber nochmal was im Praxistest zudem ich jetzt komme.


Der lang erwartete Praxistest:

Erst einmal ein Lob an alle die bis hier her gelesen haben :D

Die ersten paar Meter auf dem Radl bin ich noch ohne Akku gefahren da es mein erstes e-bike ist und mich an das fahrverhalten gewöhnen wollte.
Ich stellte lediglich fest das die Gangschaltung hinten evtl. noch eingestellt werden muss und das die Vordere Scheibenbremse leicht schleift (was aber mit einer viertel Drehung der Stellschraube an der Scheibenbremse geschichte war), da die höchsten Gänge einwandfrei funktionieren habe ich die hintere Schaltung erst einmal ausser Acht gelassen, zumal ich mir eh noch eine bessere Kassette kaufen werde, da kann ich dann immrnoch alles einstellen :)

Nun wurde es Zeit zu testen was meine neuste Errungenschafft alles leisten kann.
Ich legte den Akku ein, steckte den Stecker ein und schaltete mein display an.
Die Bedienung erfolgt sehr intuitiv und ist für technisch versierte Menschen innerhalb von sekunden zu begreifen.
Ich stellte mein Assist auf 3 und fuhr, ein geiles Gefühl!!!!
Dann wollte ich es wissen und stellte auf 6 !!!
Das geilste Gefühl was man auf einem Fahrad wohl bekommen kann !!!!!
Aber moment was ist das ??
Der Motor bricht abruppt beim beschleunigen ab?? Ist etwas Kaputt??
OH MEIN GOTT MEIN HERZ!!!
Hach, na toll, zum glück doch nichts....es ist nur die 25 km/h begrenzung die abschaltet wenn der Motor gerade mal auf Touren kommt.
Also direkt raus damit und losgeradelt.
Nach schwerfälligem Abschied (ich war nämlich nicht der einzige der mal ein Paar Testmeter gefahren ist) von den ganzen schaulustigen, sollte es nun los auf meine erste lange Tour mit meinem E-Bike querfeld ein und aus und über stock und stein gehen.

Um gleich Vorweg den ganzen Moralaposteln den Zündstoff wegzunehmen:
Ich bin mir durchaus bewusst das die entriegelung in Deutschland auf öffentlichen gelände nicht zulässig ist,
jedoch möchte ich dazu gleich erwähnen das mein Bike so wie es ist im entrigelten zustand mich bei voll geladenem akku nur auf 32km/h bringt (was ja auch reicht), das ist jetzt nicht wirklich schneller als was ich vorher mit meinen Bikes ohne Motor gefahren bin, von den Ganzen Rennradfahrern in Berlin will ich erst garnicht erst reden, lange rede kurzer Sinn.
Ich lasse mein Bike entriegelt, die Polizei der ich mehfach auf dem nach Hause Weg begegnet bin hat mich wahrscheinlich nichteinmal wahr genommen, und falls wirklich mal was sein sollte sind alle Einstellungen schnellstens zurückgesetzt, bzw. reicht es im übrigen die Radgröße auf 20 Zoll zu ändern, dadurch wird ein falscher km/h Wert ausgelesen und bei voller Power sagt das Tacho gerade mal 20 klamotten, also so oder so is die begrenzung fürn arsch :D

Nun schön und Gut, zurück zur Praxis.
Auf meinem Weg nach Hause konnte ich mein Bike auf Herz und Nieren Prüfen.
Ich bin über Acker gefahren, auf dem ich ohne Motor hoffnungslos verloren gewesen wäre da quasi nicht befahrbar, ich bin durch Waldwege gefahren wo ich elegant über stock und stein gleiten konnte, Asphalt ist klar und ich musste sämtliche Höhenunterschiede in verschiedensten Neigungsgrädern mitnehmen (welche der Motor selbst bei steigungen von 50% problemlos meisterte).
Alles in allem war ich nach 50 Kilometern zu Hause und der Akku war sogar komplett leer, ich muss sagen trotz das ich entriegelt habe (bin zwar nur 176groß bei 65kg), hat der Akku sein Leistungsversprechen (40-60km) voll gehalten, wobei ich sagen muss das ein voller akku mich auf 32 km/h bringt ein halb leerer nur noch auf 29,5 und soweiter bis man letzten endes das gefühl hat ohne Unterstützung zu fahren (was sich zum Glück nur auf die letzten Paar Meter beschränkte.)

Fehlermeldungen hatte ich bisher keine.

Verbesserungswürdig wäre:
Die Akkuhalterung, einfach furchtbar !!! Es klappert und rappelt und wackelt, auch wenn alle Schrauben noch so fest gezogen werden, ich habe hier im Forum notdürftige Pfuschlösungen gesehen von denen ich allsammt nicht viel halte, klar sie funktionieren aber schön ist anders.
Da werde ich mir echt noch nen Kopf machen und die bestmöglichste Lösung euch dann Preis geben --> vielleicht gibts ja den ein oder anderen Berlin Fahrer mit ner "kompetenten" Lösung.

"Schade das der Rahmen nicht gefedert ist", würde ich jetzt sagen, da doch so ziemlich jede Unebenheit beim sitzen über den "Super tollen Standardsattel" auf das gesäß übertragen werden.
Um es in harten Worten zu sagen --> ich fühle mich nach den 50 km "vergewalltigt" :D!!
Dadurch ist es leider auch so das sofort alles anfängt zu klappern und zu wackeln ( Kette schlägt auf Metallstrieben, der eben genannte akku).

Displayposition und Motorabschaltung per Bremse, ist wahrscheinlich eine Geschmackssache, jedoch habe ich beides am Abend noch auf die rechte Seite montiert. Somit schaltet nun die Hinterradbremse den Motor ab.

Gangschaltung nicht ordentlich eingestellt, das hätte ich schon bei Lieferung erwartet, aber wie auch immer die höchsten Gänge gehen, mehr brauche ich derzeit nicht.


Fazit:

Für den Preis ist das Bike natürlich unschlagbar was Preis/Leistung betrifft.
Einige verbesserungen zu den oben genannten Problemen werde ich selbstverständlich selber vornehmen müssen, nehme ich aber gerne in Kauf, zumal ich so mein Bike "besser kennen lernen" kann.
Es kommen definitiv noch Schutzbleche, ein gefederter Sattel und evtl. ein Gepäckträger dazu.
Was Bremsen und andere verschleißteile Betrifft möchte ich vorerst abwarten.
Beleuchtungstechnisch kommt das Rad nur mit !!Batteriebetriebenen!! Vorderlicht daher, welches in der Nacht aber ausreichend ist, besseres gibts jedoch auf jeden fall und werde ich mir auch anschaffen.
Rücklicht jibbet keens!! --> kommt aber noch :)

Heute bin ich sogar das erste mal zur Arbeit mit meinem Radl und ich muss sagen, einfach TOOOOP!!! Innerhalb von 15 Minuten war ich da ( mit den öffis je nach verkehrslage, Ampelschaltungen und lust und Fahrerlaune der BVG, 30-40min).
Es ist eine gerade strecke mit dem einen oder anderen Höhenunterschied, welche für mich gänzlich nicht existieren, das einzige was ich merkte is das mein bike mal mehr und mal weniger Power brauchte um mich bei 30 klamotten zu halten :D Also rundum komme ich trocken auf Arbeit an und die Radfahrer die sich immer den PrenzlauerBerg hochquälen, gucken mich auch immer so an als ob se mir glei mein Rad klauen wollen!!

Jibbets aber nich!!! Is MEINS!! und das geb ich nicht mehr Her !!!!

Also für mich ne klare Kaufempehlung für all die jene, welche für unter 1000 n ebike mit Leistung haben wollen und daran interessiert sind, evtl. die ein oder andere Hand selbst anzulegen, dies ist nämlich absoulut von nöten!!



So, nun seid fleißig und ezählt mir was Ihr mit euren Bikes alles so anstellt und was für euch evtl. verbesserungswürdig ist!!
Ich bin gespannt :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • NCM E-MTB "Berlin" 26" 250W 36V 9Ah Beitrag #2
U

user_15278

Du glaubst doch nicht wirklich, daß ich jetzt alles nochmal lese......:D

Viel Spaß mit dem Radl (y)
 
  • NCM E-MTB "Berlin" 26" 250W 36V 9Ah Beitrag #3
mike112

mike112

Dabei seit
08.08.2015
Beiträge
99
Reaktionspunkte
41
Ort
Ratingen
Details E-Antrieb
Giant Dirt E+2, Haibike S, NCM Prague Bafang 8fun
Hallo str33.....

sehr schön geschrieben, viel spaß und ich freue mich auf Deine Erfahrungen mit dem Rad(y)
 
  • NCM E-MTB "Berlin" 26" 250W 36V 9Ah Beitrag #4
EifelHai

EifelHai

Dabei seit
20.08.2015
Beiträge
77
Reaktionspunkte
63
Ort
Nordeifel
Details E-Antrieb
SDURO Trekking S RX / SDURO AllMtn RC
Hallo,

viel Spaß damit, hab auch ein Berlin. Für den Radweg vollkommen ausreichend. Ich benutz es (inzwischen) auch für den Weg zur Arbeit als Alternative zum Auto ab und zu.

Wirklich "Off Road" ist damit (ohne Hand anzulegen) aber nicht drin. Ich hab dann einen "Radikalumbau" fürs Gelände vorgenommen und hab noch ein "Zweit-"Pedelec ...
 
  • NCM E-MTB "Berlin" 26" 250W 36V 9Ah Beitrag #5
M

Michi1900

Hallo,
Habe das Rad NCM ( BERLIN) wie bekomme ich da die Begrenzung von 25 km raus? hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
 
  • NCM E-MTB "Berlin" 26" 250W 36V 9Ah Beitrag #6
M

mcflash

Dabei seit
03.06.2015
Beiträge
493
Reaktionspunkte
307
Ort
Konstanz
Details E-Antrieb
Cube Acid Hybrid One mit Bosch Active Line Plus
Hallo,
Habe das Rad NCM ( BERLIN) wie bekomme ich da die Begrenzung von 25 km raus? hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Set taste lange drücken, wohl um die 15 Sekunden. Dann bist im Vmax Menü und kannst mit + erhöhen.
Selbst noch nicht gemacht, aber mein Hamburg kommt morgen und man muss ja vorbereitet sein [emoji16]
 
  • NCM E-MTB "Berlin" 26" 250W 36V 9Ah Beitrag #7
ThunderTiger

ThunderTiger

Gesperrt
Dabei seit
18.04.2015
Beiträge
627
Reaktionspunkte
169
Ort
Main - Taunus - Kreis
Details E-Antrieb
Bafang RX2
@Michi1900

was ist denn aus deiner Prague-Bestellung geworden hast du es doch nicht genommen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: D C
  • NCM E-MTB "Berlin" 26" 250W 36V 9Ah Beitrag #8
M

mcflash

Dabei seit
03.06.2015
Beiträge
493
Reaktionspunkte
307
Ort
Konstanz
Details E-Antrieb
Cube Acid Hybrid One mit Bosch Active Line Plus
@Str33tPo1s0n
Sehr coole Geschichte!! Was man nicht alles macht, wenn man ungeduldig ist :D

Was hast du denn mit dem Karton gemacht? Aufheben wäre ja nicht schlecht.
Und jetzt sag bitte nicht, du hast die Spedition dazu überredet, dir den leeren Karton nach Hause zu liefern.
Dann schmeiss ich mich weg :ROFLMAO:
 
  • NCM E-MTB "Berlin" 26" 250W 36V 9Ah Beitrag #9
M

Michi1900

Set taste lange drücken, wohl um die 15 Sekunden. Dann bist im Vmax Menü und kannst mit + erhöhen.
Selbst noch nicht gemacht, aber mein Hamburg kommt morgen und man muss ja vorbereitet sein [emoji16]
super danke! @Thunder tiger
wurde mir leider geklaut habe es mir aber wieder bestellt nutze das Berlin jetzt für die Stadt und das Prague fürs Gelände!
 
  • NCM E-MTB "Berlin" 26" 250W 36V 9Ah Beitrag #10
rolan

rolan

Gesperrt
Dabei seit
16.04.2012
Beiträge
3.368
Reaktionspunkte
1.809
Ort
77694
Details E-Antrieb
Charger GX 2017
Für den Preis ist das Bike natürlich unschlagbar was Preis/Leistung betrifft
Könnte dir und allen andern "Geiz ist Geil" und "Was interessieren mich Vorschriften"- jetzt einige Testergebnisse verlinken - glaube aber, daß bei dieser Einstellung Hopfen und Malz verloren ist.
... und falls wirklich mal was sein sollte sind alle Einstellungen schnellstens zurückgesetzt, bzw. ... ,
Vom Krankenbett aus? Die Versicherung wird dir was husten.

Tut mir leid, wenn ich so harsch reagiere - aber ich hatte mal einen Freund, der dachte ähnlich. Er sitzt jetzt (hoffentlich) "zur Rechten Gottes". Wundere mich sowieso, daß die vielen illegalen Hinweise auf Umgehung von Gesetzen, von keinem der Mods beachtet werden.
 
  • NCM E-MTB "Berlin" 26" 250W 36V 9Ah Beitrag #11
2

26Zoll

Was Recht ist, muss Recht bleiben-.Punkt!
Im Ernst: wenn Dein Freund verunglückt ist, dann weil er zu schnell gefahren ist, nicht weil er ein Gesetz gebrochen hat.

"Geld ist geil"!! Neben meinem Porsche Zweitwagen, steht jetzt auch noch ein legales E-Bike von Audi! Oder zwei!!!

Ich habe das Berlin gekauft, weil ich nicht einfach so 3500,-€ ausgeben kann. Das hat mit "Geiz" soviel zu, wie mein blöder Spruch mit Psalm 123.
Verlinken wär nicht schlecht, besser jedenfalls als lästern.....

Das Rad ist gut, auch wenn meines gar nicht über 25 km/h unterstützt. Auf meinem privaten Weingut, wohlbemerkt. Abgezäunt und von Heckenschützen aus Oberndorf bewacht. Ich fahr zwar oft schneller, aber das kommt aus meinen Beinen! Ist das dann illegal?

Jetzt stell ich meinen Ärger aber mal ab!

Die Unterstützung reicht beim "pseudopedalieren" bis ca. 24 km/h, mehr schafft der 250er Motor nicht. Wenn ich mit trete, was ich immer mache, weil ich ja Rad fahren will und nicht Mofa, werde ich schneller, bergab sogar bis zu 55 km/h oder mehr! Selbst mit den Cross-Reifen hat das Radl eine gute Straßenlage.
Wegen der Muskelkraft sind ja auch die oft genannten Reichweiten (beim Prague )ziemlich ungenau. Ich fahre auf überwiegend ebener Strecke morgens talaufwärts(Gegenwind) 32 km und abends talabwärts(wieder Gegenwind) die gleichen 32 km. Durchschnittsgewindigkeit ca. 25 km/h. Akku ist abends fast leer. Ich wiege weniger als 70 kg und bin kleiner 1,75. So genau müssen das die Gesetzestreuen nicht wissen, könnte ja ......

Nach 1500 gefahrenen Kilometern ist noch nix kaputt!
Reifenwechsel auf Marathon plus. Klingel montiert(s.o.)
Klickpedale montiert, Scheibenwischer auch(Schutzplastique mein ich)
Motor jammert auch unter Last!
Rücken tut weh! Trotz Komfort-Sattel, also muss noch ne Federstütze her.
----
......
Es ist ansteckend! Ich sollte einen Laden aufmachen.
 
Thema:

NCM E-MTB "Berlin" 26" 250W 36V 9Ah

NCM E-MTB "Berlin" 26" 250W 36V 9Ah - Ähnliche Themen

Bafang M400 G33 36V 250W Problemanalyse trotz ausbleibender Fehlermeldung: hallo pedelec gemeinde.. vorweg gesagt ich habe mich gefühlt schon mehrmals durch euer forum gelesen um meinem prob auf die schliche zu kommen...
E-Bike (Pedelec) 2.0 im Eigenbau: Hallo zusammen, Zur Person: 32Jahre, Elektrotechniker Hobbys: Bastelleien und Heimwerken aller Art, Benzin und Gummi, Sport Fitness: 1,75m...
NCM Bike Beratung: Guten Tag, Hi ich bräuchte mal eine entscheidungs hilfe. Ich wollte mir schon länger mal ein e-bike holen ein arbeitskollege hat sich letztens...
sonstige(s)

Globus E Bike Fully

sonstige(s) Globus E Bike Fully: Hallo liebe Kollegen und Kolleginnen, Vielleicht kennt einer dieses Modell und kann mir sagen auf was ich beim Kaufen achten soll...
Frenos Umbau - Cube Touring EXC Bj 21 mit Bafang Bafang BBS01B 36V 250W Mittelmotor und 36 V - 15 Ah Akku: Hallöchen ! 2020 war ich schon einmal kurz hier aktiv mit einem kleinen Klapp-ebike SW 200 von Swemo, das ein Geschenk war, aber nicht lange...
Oben