K
Kosmer
Themenstarter
- Dabei seit
- 07.12.2020
- Beiträge
- 6
- Reaktionspunkte
- 1
- Maximales Budget
- 1.500 €
- Untergrund
-
- Asphalt
- Forstwege
- Herausnehmbarer Akku
- Ja
- Handwerkliches Geschick
- Ja
- Reichweite
- min. 80 km
- Alter
- 45 Jahre
- Gewicht
- 85 kg
- Verwendung
- Pendeln zur Arbeit
- Erfahrungen
- keine Erfahrungen
Hallo zusammen,
nachdem ich vor längerer Zeit die Überlegung mir ein E-Bike zu kaufen verworfen habe, ist die Überlegung nun wieder da.
Das Rad soll zum Pendeln zur Arbeit genutzt werden (wobei das wahrscheinlich max. 3 mal die Woche der Fall sein wird) mit einer Strecke von etwa 18-20 km (einfache Strecke).
Ansonsten wird es evtl. mal für kleinere Fahrten in der Stadt genutzt werden.
Von daher möchte ich momentan nicht viel Geld ausgeben, das Budget liegt bei max. 1500 Euro.
Folgende drei Räder habe ich mir bisher rausgesucht:
- NCM C5
- Radmission 1
- Tenways CGO 600
Optisch gefällt mir das Tenways am besten, allerdings scheint es recht neu zu sein, so dass es noch keine bzw. kaum Erfahrungen dazu gibt. Es ist auch mit 1600 Euro das teuerste Rad.
NCM soll ja von der Preis-/Leistung her ganz ok sein, gefällt mir aber ehrlich gesagt optisch gar nicht.
Von daher tendiere ich momentan zum Radmission 1. Das liegt momentan preislich sogar bei nur 949 Euro, bzw. 1000 Euro mit den Schutzblechen.
Wozu würdet ihr mir raten?
nachdem ich vor längerer Zeit die Überlegung mir ein E-Bike zu kaufen verworfen habe, ist die Überlegung nun wieder da.
Das Rad soll zum Pendeln zur Arbeit genutzt werden (wobei das wahrscheinlich max. 3 mal die Woche der Fall sein wird) mit einer Strecke von etwa 18-20 km (einfache Strecke).
Ansonsten wird es evtl. mal für kleinere Fahrten in der Stadt genutzt werden.
Von daher möchte ich momentan nicht viel Geld ausgeben, das Budget liegt bei max. 1500 Euro.
Folgende drei Räder habe ich mir bisher rausgesucht:
- NCM C5
- Radmission 1
- Tenways CGO 600
Optisch gefällt mir das Tenways am besten, allerdings scheint es recht neu zu sein, so dass es noch keine bzw. kaum Erfahrungen dazu gibt. Es ist auch mit 1600 Euro das teuerste Rad.
NCM soll ja von der Preis-/Leistung her ganz ok sein, gefällt mir aber ehrlich gesagt optisch gar nicht.
Von daher tendiere ich momentan zum Radmission 1. Das liegt momentan preislich sogar bei nur 949 Euro, bzw. 1000 Euro mit den Schutzblechen.
Wozu würdet ihr mir raten?