Navigation, Plan B oder Murphys Law passt immer...

Diskutiere Navigation, Plan B oder Murphys Law passt immer... im Navigation Forum im Bereich Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik; Seit gut 14.000 km navigiere ich mit dem NYON 1. Ich arbeite so gut wie ausschließlich mit vorher erstellten, bzw. kontrollierten Tracks, niemals...
  • Navigation, Plan B oder Murphys Law passt immer... Beitrag #1
OldMan54

OldMan54

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.363
Reaktionspunkte
40.748
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Seit gut 14.000 km navigiere ich mit dem NYON 1.
Ich arbeite so gut wie ausschließlich mit vorher erstellten, bzw. kontrollierten Tracks, niemals mit Routen, Abbiegehinweisen.

Ob 2D
NYON1 1.jpg


oder 3D ist Geschmacksache.
NYON1 2.jpg


Natürlich ist es blöd, dass keine Infos über restliche Strecke, Höhenprofil etc. kommen, aber so bin ich sicher, dass mir das Nyon EXAKT die von mir geplanten Wege nimmt und nicht irgendwie neu berechnet.

Normalerweise fahre ich als Tourguide meine eigenen Strecken, die eh niemand kennt, passe dann ggf. an Wetter und Gruppe an.

Nun hatte ich erstmals 3 Tage vom Veranstalter vorgegebene Strecken, mit einem relativ engen Zeitfenster für Pausen zum Mittagessen, Kaffee etc.
Durch Corona und Wetter alles etwas nach hinten gedrängt, blieb wenig Zeit, sich die geplanten Touren richtig einzuprägen, mehrfach abzufahren.

Bei der letzten Testrunde dann dass:
Nyon-Streik 1.jpg


Nyon stellte unterwegs komplett die Navigation ein, Display eingefroren :X3:
Unterstützung, Tacho, Kilometerzähler funktionierten. Aus- und einschalten, Gerät aus der Halterung nehmen, alles ohne Resultat.
Also 4 Tasten Reset, Nyon bootet, zeigt 01:00 Nachts an. Wir fuhren weiter, der Veranstalter war mit dabei und übernahm die Führung, da ich ja die Tour nicht kannte.

Nach mehreren Kilometern hatte Nyon dann wieder die Satelliten gefunden
Nyon-Streik 2.jpg


Natürlich ist so eine Situation totaler Mist, weil die Gruppe dann natürlich auf den Guide vertraut, sich hier nicht auskennt.

Tag1-AK-BM 1.jpg


Okay, zur Eisdiele käme ich immer irgendwie
Eisdiele.jpg


Da ich wenig Lust habe, mit einer Gruppe orientierungslos im Wald zu stehen, spielte ich mit komoot auf mein iPhone SE das ja angeblich halbwegs wasserdicht sein soll, ausserdem amortisiert sich so die Kohle für die Premium Version, zumindest rede ich mir das ein.

Führt dann genau zu dem, was ich mit dem Nyon eigentlich vermeiden will, noch mehr Geraffel am Lenker 😭
Andererseits, Dual Navi passt irgendwie zu Dual Akku..
Dual-Navi.jpg


Zuerst mal versucht, die Grundeinstellung zu kapieren, ich will unterwegs nicht Daten vergeuden, also Offline...
Komoot 1.jpg


Dann sollte die Tour meinem Track folgen, nicht umberechnet werden
Komoot 3.jpg


Bin jetzt 2 Touren testhalber mit komoot, ohne Gequassel, bin noch nicht blind, gefahren
Komoot 2.jpg


Relativ klar ist, Navigation verbraucht iPhone Akku erschreckend schnell, also eine Powerbank in der Fronttasche platziert.

Die Übersicht ist eigentlich besser wie auf dem Querformat des Nyon, die ergänzenden Angaben mit km etc. sind auch nett.
Ausserdem stimmt auch im Stand die Kartenrichtung, was beim Nyon immer erst nach einigen Metern Fahrt passiert, sehr lästig.

Bin noch am Erkunden der Funktionen, wird fortgesetzt.
 
  • Navigation, Plan B oder Murphys Law passt immer... Beitrag #2
Chrisol

Chrisol

Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.145
Reaktionspunkte
5.814
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
Ist mir im Odenwald auch passiert, Navi abgeraucht.
Zum Glück den Track veröffentlicht.
Die Anzahl der Alternativen zur fixen Route berechnet sich mit
Anzahl der Navis +1 :)
 
  • Navigation, Plan B oder Murphys Law passt immer... Beitrag #3
S

Steffen-W

Dabei seit
21.07.2018
Beiträge
177
Reaktionspunkte
201
Ort
Bei Puderbach, Kreis NR
Details E-Antrieb
Flyer mit 26 Volt Panasonic, Bulls Green Mover E45
Alles nicht weit weg von mir, grüße aus Lahrbach bei Steimel.

Mfg Steffen-W
 
  • Navigation, Plan B oder Murphys Law passt immer... Beitrag #4
heli_jupp

heli_jupp

Dabei seit
25.12.2018
Beiträge
802
Reaktionspunkte
1.062
Ort
67071
Details E-Antrieb
R&M Charger 3, Dualakku, Rohloff, Kiox
Führt dann genau zu dem, was ich mit dem Nyon eigentlich vermeiden will, noch mehr Geraffel am Lenker 😭
Bei mir umgekehrt. Mir ist eher unwohl alle Funktionen auf einem Gerät zu haben.
Ich nutze seit einem Jahr das Wahoo Elemnt Roam als Navi und ein "Wischtelefon" als Rückfallebene irgendwo im Gepäck vergraben. Wenn ich während einer Tour filme, habe ich neben der Kamera das Telefon allerdings auch noch am Lenker :cool:.
Das sieht dann in der Tat grenzwertig aus und wenn ich mir selbst begegnen würde, würde ich den Typen als "oberwichtig" mit Profilneurose belächeln.
Zu meinem Erstaunen findet das Wahoo hier im Forum überhaupt keine Beachtung. Liegt wahrscheinlich am Preis und weil es ein typisches Understatement Produkt ist. Die Menüs und Kartendarstellungen wirken eher rudimentär, was aber genau die Stärke von dem Teil ist. In der Praxis bekomme ich nur die Informationen die ich haben will und das sehr klar dargestellt, ohne optische Gimmicks. Das alles auf kleinstem Raum. Einmal eingerichtet, was einfach geht, kennt das Wahoo meine in Komoot am Rechner geplanten Touren oder trackt gefahrene Entdeckungstouren zur Bearbeitung in Komoot (oder anderen Programmen). Abstürze, Aussetzer etc. kenne ich (bisher) nicht. Auch sehr schön: Akkulaufzeit ist ausreichend für mindestens zwei Tagestouren.
Wer mehr wissen will: Diese Shop vertreibt das und andere Geräte und hat -für mein Dafürhalten- sehr, sehr gute und sachliche, angenehm anzuschauende Videos auf YT. Auch zu Garmin und aktuellen, ernst zu nehmenden Kameras wie DJI und GoPro:

Wahoo Elemnt Roam GPS-Fahrradcomputer mit Smart-Navigation, Farbdisplay günstig kaufen | Enjoyyourbike

Schönes Restwochenende, Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Navigation, Plan B oder Murphys Law passt immer... Beitrag #7
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.270
Reaktionspunkte
2.577
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Hallo @OldMan54 , ich fühle mit dir, aber technische Defekte kommen halt vor. Nicht für alles kann man immer ein Ersatzgerät dabei haben. Beim Navi geht es zum Glück.

Hier noch ein paar Anregungen aus meiner Erfahrungswelt. Ich habe mich irgendwann mal auf Komoot als alleinigem Planungswerkzeug eingeschossen. Wie du plane ich alle Touren, für die meine eine Navigation zu benötigen, vorab am PC mit Komoot. Dank dem preisgünstig gekauften Weltpaket landen anschließend alle Touren für die offline Navigation auf meinem jeweils aktuell genutzten Gerät.

Knapp drei Jahre lang iPhone mit Komoot. Funktioniert tadellos und es hat mich immer wieder positiv überrascht welche noch so kleine Trails im Kartenmaterial hinterlegt sind. Der Aufwand steckt eher im manuellen Setzen von ausreichend vielen Trackpunkten. Dann führt der Weg immer exakt dort entlang wo ich ihn haben will.
Tipp: Am iPhone die automatische Hintergrundhelligkeit ausschalten und auf den minimalen, noch erkennbaren Wert stellen. Wirkt Wunder für die Akkulaufzeit.

Anschließend, gut drei Jahre Garmin Edge Explore. Planung weiterhin mit Komoot und die fertigen Strecken über die Komoot App auf dem Garmin dort geladen und offline verfügbar gemacht. Funktioniert genauso problemlos wie vorher mit dem iPhone. Das Garmin folgt der geplanten Strecke wie von mir vorgegeben. Beim Edge Explore ist der GPS Empfänger der Schwachpunkt, so dass das Gerät einen im tiefen Wald manchmal abseits des Weges vermutet. Gewöhnt man sich dran. Das Display ist natürlich weder von der Größe, noch von der Auflösung mit einem halbwegs aktuellen iPhone vergleichbar, kostet aber auch nur einen Bruchteil und hält sicher auch mehr aus. Das war der eigentliche Grund, das iPhone lieber im Rucksack zu lassen. Und natürlich ist ein Garmin als Fitness Gerät von Natur aus besser mit Sensor Support ausgestattet.
Auch beim Garmin muss man die Helligkeit weitgehend runterregeln, sonst erreicht man die versprochenen Laufzeiten sicher nicht.

Seit wenigen Wochen ein Nyon 2. Planung mit Komoot und automatische Synchronisierung mir Bosch eBike Connect. Mit dem aktuellen Update vom Nyon 2 kann man dort die Neuberechnung ausschalten. Das ist echt genial. Jetzt folgt das Nyon der geplanten Stecke wie einem Track, aber es zeigt Abbiegehinweise, gibt rechtzeitig ein akustisches Signal, und zeigt Höhenkontur sowie voraussichtliche Ankunftszeit an. Wenn man die Strecke verlässt, wird nicht neu geplant, sondern dort wo sonst die Abbiegepfeile erscheinen, ist dann ein Pfeil, der in Richtung der Strecke weist und darunter die Entfernung dahin angibt. Wie man dahin kommt ist einem selbst überlassen. Für mich eine perfekte Lösung und vielleicht ein Grund für dich das neue Nyon zu testen. Als Fittness Computer habe ich beim Nyon 2 jetzt erstmals einen Leistungsmesser eingebaut- cool. Die Auswertung im Bosch Portal ist deutlich verbesserungswürdig. Deswegen landen alle meine gemachten Touren weiterhin in meinen Strava und meinen Garmin Connect Accounts. Dort liegt meine ganze Bike Historie.
 
  • Navigation, Plan B oder Murphys Law passt immer... Beitrag #8
heli_jupp

heli_jupp

Dabei seit
25.12.2018
Beiträge
802
Reaktionspunkte
1.062
Ort
67071
Details E-Antrieb
R&M Charger 3, Dualakku, Rohloff, Kiox
Der Aufwand steckt eher im manuellen Setzen von ausreichend vielen Trackpunkten. Dann führt der Weg immer exakt dort entlang wo ich ihn haben will.
Du kennst die Funktion von Komood, die NUR auf einem PC, nicht jedoch auf “Wischgeräten“ wie Phone oder Tablett funktioniert, dass man die Route mit der Maus anpacken und verziehen kann? ICH kenne sie erst seit einiger Zeit. Das erspart das setzen von Massen an Wegpunkten. Das wiederum macht die Darstellung einer Route übersichtlicher und vereinfacht die Nach- bzw. Umarbeitung einer geplanten Route deutlich. Wegpunkte setzte ich seither explizit nur dort, wo ich „unbedingt“ hinkommen möchte.
LG Klaus
 
  • Navigation, Plan B oder Murphys Law passt immer... Beitrag #9
jx-frank

jx-frank

Dabei seit
27.11.2016
Beiträge
2.167
Reaktionspunkte
1.973
Ort
nördl.Münsterland PLZ:484XX
Details E-Antrieb
BOSCH CX NuVinci, Performance NV H-Sync N380 autom
Du kennst die Funktion von Komood, die NUR auf einem PC, nicht jedoch auf “Wischgeräten“ wie Phone oder Tablett funktioniert, dass man die Route mit der Maus anpacken und verziehen kann?
Ja, dieses "ziehen" an der Route gibt es schon sehr lange,
aber die Funktion scheint sich etwas widerspenstig aktivieren zu lassen.
Zumindest hab ich auf verschiedenen PC´s damit seit Jahren meine Probleme 😃
 
  • Navigation, Plan B oder Murphys Law passt immer... Beitrag #10
heli_jupp

heli_jupp

Dabei seit
25.12.2018
Beiträge
802
Reaktionspunkte
1.062
Ort
67071
Details E-Antrieb
R&M Charger 3, Dualakku, Rohloff, Kiox
aber die Funktion scheint sich etwas widerspenstig aktivieren zu lassen.
Frank, absolute Zustimmung. Es muss "beim anpacken der Route" ein Kreis erscheinen, mit ´nem Punkt in der Mitte. Sonst funktioniert es nicht. Manchmal will Komoot an der betreffenden Stelle einfach nicht... . Habe noch nicht heraus bekommen, an was das liegt.
Wir sind hier aber ein so tolles Forum, dass früher oder später Entwickler von Komoot hier mitlesen MÜSSEN 😶... und dann bekommen wir sicher eine Erklärung;). Fakt ist aber, dass man sich durch das "verziehen" der Route das setzen von vielen (unnötigen) Wegpunkten sparen kann. Ist zumindest meine Erfahrung.
b n (buona notte), Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Navigation, Plan B oder Murphys Law passt immer... Beitrag #11
G

Gast71676

Als Tourguide hätte ich immer eine letzte Rückfallebene auf Papier dabei.
Ich habe auf Touren schon erlebt, das der offizielle Track, die lokale Beschilderung und die Karte im Bikeline verschienene Richtungen wiesen.
Toll, wenn du an einem solchen Punkt stehst.
 
  • Navigation, Plan B oder Murphys Law passt immer... Beitrag #12
DrLoBoChAoS

DrLoBoChAoS

Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
700
Reaktionspunkte
840
Ort
Mühltal
@OldMan54 nutze die Vorteile deines „alten“ Systems! dank Intuvia Halterung kannst du ja schnell Displays wechseln. Schiess dir irgendwo günstig ein Cobi und stecke das drauf wenn das Nyon mal nicht mehr will.

achja das aktuelle iPhone SE scheint wirklich wasserdicht zu sein. Jedefalls hat meins den Winter am Lenker beim täglichen Pendeln anstandslos überlebt.
 
  • Navigation, Plan B oder Murphys Law passt immer... Beitrag #13
jx-frank

jx-frank

Dabei seit
27.11.2016
Beiträge
2.167
Reaktionspunkte
1.973
Ort
nördl.Münsterland PLZ:484XX
Details E-Antrieb
BOSCH CX NuVinci, Performance NV H-Sync N380 autom
Frank, absolute Zustimmung. Es muss "beim anpacken der Route" ein Kreis erscheinen, mit ´nem Punkt in der Mitte. Sonst funktioniert es nicht. Manchmal will Komoot an der betreffenden Stelle einfach nicht... . Habe noch nicht heraus bekommen, an was das liegt.

Ja Klaus, ich sehe, dass du das gleiche meinst.

Wenn man es 'langsam' benutzt , und Komoot 'Bedenkzeit' gibt, klappt es oft verzögert.
Wenn Komoot beim Gummiband-klick an einer Stelle sich einfach nicht, auch im langsamen Tempo nicht, ziehen läßt,
versuche ich eine Position in der ursprünglichen Nähe zum eigentlich geplanten.
Dabei sieht man ja, wie Komoot 'denkt' und welche Wegführung favorisiert wird.
Ich benutze ausschließlich die Gummiband Methode, weil sie zu den wenigsten Zwischenzielen führt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Navigation, Plan B oder Murphys Law passt immer... Beitrag #14
O

Oldie1947

Dabei seit
31.05.2014
Beiträge
314
Reaktionspunkte
168
Ort
Zürich
Details E-Antrieb
Cube Kathmandu SLT 625, 2020
  • Navigation, Plan B oder Murphys Law passt immer... Beitrag #15
M

MrMurphy

Dabei seit
11.07.2018
Beiträge
208
Reaktionspunkte
317
Es muss "beim anpacken der Route" ein Kreis erscheinen, mit ´nem Punkt in der Mitte. Sonst funktioniert es nicht. Manchmal will Komoot an der betreffenden Stelle einfach nicht... . Habe noch nicht heraus bekommen, an was das liegt.

Die Gumminbandmethode scheint Komoot vor einigen Wochen in der Browserversion (zumindest unter Windows) verbessert zu haben. Bis dahin hatte ich das Problem mit dem Verschieben der Route auch. Aktuell sieht die Markierung aus wie eine sehr kleine schwarzweiße Zielscheibe. Seit die auftaucht funktioniert das Verschieben der Route bei mir problemlos. Vorher musste ich auch mehrmals "zugreifen", auch wenn ich den Mauscursor längere Zeit auf der Route ruhen ließ.

komoot_cursor_neu.jpg
 
  • Navigation, Plan B oder Murphys Law passt immer... Beitrag #16
OldMan54

OldMan54

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.363
Reaktionspunkte
40.748
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
@Shark58
Sehr interessante Informationen über NYON 2.
Wird ja doch langsam was.
Leider dieses Jahr wohl kaum noch zu bekommen.

@Oldie1947
Habe das geändert, Danke für die Info, sind natürlich Wh :X3:
 
  • Navigation, Plan B oder Murphys Law passt immer... Beitrag #17
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.270
Reaktionspunkte
2.577
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Du kennst die Funktion von Komood, die NUR auf einem PC, nicht jedoch auf “Wischgeräten“ wie Phone oder Tablett funktioniert, dass man die Route mit der Maus anpacken und verziehen kann?
Ja, danke. Die Funktion habe ich schon lange entdeckt und nutze sie regelmäßig. Allerdings wird durch jedes Ziehen am Ort des ‚Fallenlassens‘ auch ein sichtbarer Wegpunkt erzeugt. Daher ist es Geschmacksache, ob man den Wegpunkt gleich dahin setzt oder die Ziehen-Methode verwendet.
 
  • Navigation, Plan B oder Murphys Law passt immer... Beitrag #18
heli_jupp

heli_jupp

Dabei seit
25.12.2018
Beiträge
802
Reaktionspunkte
1.062
Ort
67071
Details E-Antrieb
R&M Charger 3, Dualakku, Rohloff, Kiox
Allerdings wird durch jedes Ziehen am Ort des ‚Fallenlassens‘ auch ein sichtbarer Wegpunkt erzeugt.
Stimmt!
Daher ist es Geschmacksache, ob man den Wegpunkt gleich dahin setzt oder die Ziehen-Methode verwendet.
Meiner Meinung nicht ganz. So lange die Maustaste gehalten wird, kann man mit dem "Gummiband" spielen und es werden (bei einem schnellen Rechner?) schnell aufeinander folgende Vorschläge gemacht. Passt einer, Maustaste loslassen und fertig. Geht in meiner Wahrnehmung oft viel schneller, als Wegpunkte "manuell" zu setzen.

LG Klaus
 
  • Navigation, Plan B oder Murphys Law passt immer... Beitrag #19
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.270
Reaktionspunkte
2.577
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
So lange die Maustaste gehalten wird, kann man mit dem "Gummiband" spielen und es werden (bei einem schnellen Rechner?) schnell aufeinander folgende Vorschläge gemacht. Passt einer, Maustaste loslassen und fertig. Geht in meiner Wahrnehmung oft viel schneller, als Wegpunkte "manuell" zu setzen.
Das stimmt in vielen eher einfachen Streckenverläufen und dann nutze ich das Gummiband auch. Wenn man allerdings einem verwinkelten Singletrail im Wald folgen will, dann entstehen am Ende mindestens genauso viele Wegpunkte wie manuell gesetzt. Da ist ein wenig Erfahrung beim Setzen erforderlich, dann geht es in diesem Fall schneller und mit weniger Punkten.

Am Ende geht beides und es ist vermutlich einfach die liebe Gewohnheit was man eher nutzt.
 
  • Navigation, Plan B oder Murphys Law passt immer... Beitrag #20
Silbri

Silbri

Dabei seit
12.07.2020
Beiträge
100
Reaktionspunkte
166
Ort
Karlsruhe
Details E-Antrieb
Bosch G4 Performance Line CX; Stevens E14 Forma
Seit wenigen Wochen ein Nyon 2. Planung mit Komoot und automatische Synchronisierung mir Bosch eBike Connect. Mit dem aktuellen Update vom Nyon 2 kann man dort die Neuberechnung ausschalten. Das ist echt genial. Jetzt folgt das Nyon der geplanten Stecke wie einem Track, aber es zeigt Abbiegehinweise, gibt rechtzeitig ein akustisches Signal, und zeigt Höhenkontur sowie voraussichtliche Ankunftszeit an. Wenn man die Strecke verlässt, wird nicht neu geplant, sondern dort wo sonst die Abbiegepfeile erscheinen, ist dann ein Pfeil, der in Richtung der Strecke weist und darunter die Entfernung dahin angibt.
Kannst du mir sagen, wo genau ich das finde in den Einstellungen? Ich habe alle aktuellen Updates geladen, bin aber nicht über diese Funktion gestolpert.
 
Thema:

Navigation, Plan B oder Murphys Law passt immer...

Navigation, Plan B oder Murphys Law passt immer... - Ähnliche Themen

sonstige(s) Booten und navigation mit Nyon: Habe nun einige km und touren mit dem Nyon hinter mir. Im prinzip eine gute erweiterung am emtb. Allerdings ist die Navigation sehr sehr traurig...
Navigation mit Bosch NYON, Track, Tour etc.: Hatte zu Levo Zeiten meine Erfahrungen mit dem Garmin gepostet #1 Nun nutze ich das Bosch NYON, will dazu meine Erfahrungen...
GoPro Aufzeichnung - welches "beste" Gerät für GPX File - Höhenmeter: Hallo Zusammen, ich mache mir über folgendes Gedanken: Ich habe eine Apple Watch Series 6, ein Kiox gekoppelt mit einem iPhone 11Pro, einen...
Meine Fahrt von Sonntag, mit Navi-Test: Keine Ahnung, ob hier eine kleine Plauderei mit ein paar Anmerkungen erwünscht ist, aber ich halte letztere für praxisgerecht. Aaalso, nachdem ich...
Tour Ein Pedelec, ein Navi und zuviel Übermut ...: ... tut bekanntlich selten gut, wie ich Samstag lernen mußte. Irgendwie hat sich die Pedelecerei zu so etwas wie einer Sucht entwickelt und so...
Oben