
OldMan54
Themenstarter
Teammitglied
- Dabei seit
- 08.09.2013
- Beiträge
- 11.363
- Reaktionspunkte
- 40.748
- Ort
- 57627 Hachenburg
- Details E-Antrieb
- R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Seit gut 14.000 km navigiere ich mit dem NYON 1.
Ich arbeite so gut wie ausschließlich mit vorher erstellten, bzw. kontrollierten Tracks, niemals mit Routen, Abbiegehinweisen.
Ob 2D
oder 3D ist Geschmacksache.
Natürlich ist es blöd, dass keine Infos über restliche Strecke, Höhenprofil etc. kommen, aber so bin ich sicher, dass mir das Nyon EXAKT die von mir geplanten Wege nimmt und nicht irgendwie neu berechnet.
Normalerweise fahre ich als Tourguide meine eigenen Strecken, die eh niemand kennt, passe dann ggf. an Wetter und Gruppe an.
Nun hatte ich erstmals 3 Tage vom Veranstalter vorgegebene Strecken, mit einem relativ engen Zeitfenster für Pausen zum Mittagessen, Kaffee etc.
Durch Corona und Wetter alles etwas nach hinten gedrängt, blieb wenig Zeit, sich die geplanten Touren richtig einzuprägen, mehrfach abzufahren.
Bei der letzten Testrunde dann dass:
Nyon stellte unterwegs komplett die Navigation ein, Display eingefroren
Unterstützung, Tacho, Kilometerzähler funktionierten. Aus- und einschalten, Gerät aus der Halterung nehmen, alles ohne Resultat.
Also 4 Tasten Reset, Nyon bootet, zeigt 01:00 Nachts an. Wir fuhren weiter, der Veranstalter war mit dabei und übernahm die Führung, da ich ja die Tour nicht kannte.
Nach mehreren Kilometern hatte Nyon dann wieder die Satelliten gefunden
Natürlich ist so eine Situation totaler Mist, weil die Gruppe dann natürlich auf den Guide vertraut, sich hier nicht auskennt.
Okay, zur Eisdiele käme ich immer irgendwie
Da ich wenig Lust habe, mit einer Gruppe orientierungslos im Wald zu stehen, spielte ich mit komoot auf mein iPhone SE das ja angeblich halbwegs wasserdicht sein soll, ausserdem amortisiert sich so die Kohle für die Premium Version, zumindest rede ich mir das ein.
Führt dann genau zu dem, was ich mit dem Nyon eigentlich vermeiden will, noch mehr Geraffel am Lenker
Andererseits, Dual Navi passt irgendwie zu Dual Akku..
Zuerst mal versucht, die Grundeinstellung zu kapieren, ich will unterwegs nicht Daten vergeuden, also Offline...
Dann sollte die Tour meinem Track folgen, nicht umberechnet werden
Bin jetzt 2 Touren testhalber mit komoot, ohne Gequassel, bin noch nicht blind, gefahren
Relativ klar ist, Navigation verbraucht iPhone Akku erschreckend schnell, also eine Powerbank in der Fronttasche platziert.
Die Übersicht ist eigentlich besser wie auf dem Querformat des Nyon, die ergänzenden Angaben mit km etc. sind auch nett.
Ausserdem stimmt auch im Stand die Kartenrichtung, was beim Nyon immer erst nach einigen Metern Fahrt passiert, sehr lästig.
Bin noch am Erkunden der Funktionen, wird fortgesetzt.
Ich arbeite so gut wie ausschließlich mit vorher erstellten, bzw. kontrollierten Tracks, niemals mit Routen, Abbiegehinweisen.
Ob 2D
oder 3D ist Geschmacksache.
Natürlich ist es blöd, dass keine Infos über restliche Strecke, Höhenprofil etc. kommen, aber so bin ich sicher, dass mir das Nyon EXAKT die von mir geplanten Wege nimmt und nicht irgendwie neu berechnet.
Normalerweise fahre ich als Tourguide meine eigenen Strecken, die eh niemand kennt, passe dann ggf. an Wetter und Gruppe an.
Nun hatte ich erstmals 3 Tage vom Veranstalter vorgegebene Strecken, mit einem relativ engen Zeitfenster für Pausen zum Mittagessen, Kaffee etc.
Durch Corona und Wetter alles etwas nach hinten gedrängt, blieb wenig Zeit, sich die geplanten Touren richtig einzuprägen, mehrfach abzufahren.
Bei der letzten Testrunde dann dass:
Nyon stellte unterwegs komplett die Navigation ein, Display eingefroren
Unterstützung, Tacho, Kilometerzähler funktionierten. Aus- und einschalten, Gerät aus der Halterung nehmen, alles ohne Resultat.
Also 4 Tasten Reset, Nyon bootet, zeigt 01:00 Nachts an. Wir fuhren weiter, der Veranstalter war mit dabei und übernahm die Führung, da ich ja die Tour nicht kannte.
Nach mehreren Kilometern hatte Nyon dann wieder die Satelliten gefunden
Natürlich ist so eine Situation totaler Mist, weil die Gruppe dann natürlich auf den Guide vertraut, sich hier nicht auskennt.
Okay, zur Eisdiele käme ich immer irgendwie
Da ich wenig Lust habe, mit einer Gruppe orientierungslos im Wald zu stehen, spielte ich mit komoot auf mein iPhone SE das ja angeblich halbwegs wasserdicht sein soll, ausserdem amortisiert sich so die Kohle für die Premium Version, zumindest rede ich mir das ein.
Führt dann genau zu dem, was ich mit dem Nyon eigentlich vermeiden will, noch mehr Geraffel am Lenker

Andererseits, Dual Navi passt irgendwie zu Dual Akku..
Zuerst mal versucht, die Grundeinstellung zu kapieren, ich will unterwegs nicht Daten vergeuden, also Offline...
Dann sollte die Tour meinem Track folgen, nicht umberechnet werden
Bin jetzt 2 Touren testhalber mit komoot, ohne Gequassel, bin noch nicht blind, gefahren
Relativ klar ist, Navigation verbraucht iPhone Akku erschreckend schnell, also eine Powerbank in der Fronttasche platziert.
Die Übersicht ist eigentlich besser wie auf dem Querformat des Nyon, die ergänzenden Angaben mit km etc. sind auch nett.
Ausserdem stimmt auch im Stand die Kartenrichtung, was beim Nyon immer erst nach einigen Metern Fahrt passiert, sehr lästig.
Bin noch am Erkunden der Funktionen, wird fortgesetzt.