Navigation mit Bosch Systemen

Diskutiere Navigation mit Bosch Systemen im Navigation Forum im Bereich Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik; Bei diesen Ansprüchen lässt du besser die Finger vom Nyon und bleibst bei Garmin, zumindest in Bezug auf deine Satelliteninteressen. Die bei dir...
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #41
G

Gast71676

Bei diesen Ansprüchen lässt du besser die Finger vom Nyon und bleibst bei Garmin, zumindest in Bezug auf deine Satelliteninteressen.

Die bei dir erreichte Genauigkeit ist doch bestenfalls beim Cache von Wert. Wobei selbst da 3m sehr viel sind.
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #42
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.285
Reaktionspunkte
2.600
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
ich meine das D-GPS Signal nach "EGNOS",
Wird vom Nyon2 wohl nicht unterstützt. In keiner Anleitung ein Hinweis dazu und die reale Positionsbestimmung zu ungenau dafür.

Zum normalen Navigieren auf Straße, Feld und Wald reicht das Gerät so wie es ist.
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #43
F800ST

F800ST

Dabei seit
07.04.2021
Beiträge
42
Reaktionspunkte
17
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen. 4
Hallo zusammen,

ich bin heute ein wenig mit dem Fahrrad unterwegs gewesen. Knapp 60 km. Die Navigation hin und zurück mit NYON 2 und MTB-Profil.
Klar, es ich nicht der direkte Weg. Klar, ich habe den groben Verlauf der Strecke gesehen.
Erste Erkenntnis: Die Abbiege-Anweisungen sind gewöhnungsbedürftig, hinken manchmal hinterher und sind manchmal falsch.
Mit Karte ist es besser.
Zweite Erkenntnis: Es werden Weg vorgeschlagen, die keine mehr sind.
Eventuell irgendwann mal. In meinem Fall stand ich vor einem rieseigen Weizenfeld.
Das andere Mal konnte der ehemalige, jetzt komplett zugewuchert, Weg noch erahnt werden,
Frage hierzu: Wo können die Fehler gemeldet werden?
Dritte Erkenntnis: Immer eine gescheite Karten App "Zweite Meinung" dabei haben.
Das schafft Klarheit und Übersicht.

Gruß Skater
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #44
G

Gast71676

Du solltest das Vorgehen zur Navigation näher beschreiben.

War es eine Planung? Ggf mit welchem Tool/Portal.
War es eine Zieleingabe auf dem Nyon?

Dass die Planung mit Bosch (schön, schnell, mtb) nichts besonderes taugt ist übrigens bekannt; die Ergebnisse bringen meist mit einen gewissen Überraschungseffekt mit sich.
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #45
stardealer

stardealer

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.075
Reaktionspunkte
3.267
Ort
Siegerland/Wittgenstein
Details E-Antrieb
Bosch Performance
Zweite Erkenntnis: Es werden Weg vorgeschlagen, die keine mehr sind.
Eventuell irgendwann mal. In meinem Fall stand ich vor einem rieseigen Weizenfeld.
Das andere Mal konnte der ehemalige, jetzt komplett zugewuchert, Weg noch erahnt werden,
Frage hierzu: Wo können die Fehler gemeldet werden?
Die Navigation des Nyon basiert auf skobbler und dieses verwendet OpenStreetMap-Kartenmaterial, Fehler also bitte dort melden. Wie das geht? OSM Wiki
Dritte Erkenntnis: Immer eine gescheite Karten App "Zweite Meinung" dabei haben.
Das schafft Klarheit und Übersicht.
Dabei aber darauf achten dass diese nicht auch auf OSM aufsetzt sonst hat man wenig gewonnen.
Mir fällt da im Moment nur Garmin ein. Oder kennt jemand noch weitere aktuelle Anbieter von fahrradtauglichem Offroad-Kartenmaterial für Deutschland, die nicht auf OSM aufsetzen?
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #46
F800ST

F800ST

Dabei seit
07.04.2021
Beiträge
42
Reaktionspunkte
17
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen. 4
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #47
F800ST

F800ST

Dabei seit
07.04.2021
Beiträge
42
Reaktionspunkte
17
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen. 4
nicht auch auf OSM aufsetzt sonst hat man wenig gewonnen
Die OAM sind ebenfalls OSM basiert. Und die Strecken waren dort ebenso vorhanden.
Jedoch nicht als Radweg: Thema der Karte - Elements Radfahren

Ich habe es soeben mit Komoot versucht.
Die dort vorgeschlagene Strecke (Gravel, Profi) nicht mal Ansatz der querfeldein Tour von gestern.
Das ist eher NYON2 Schön. Schade.
Sportart Wandern wäre schon besser.

Gruß Frank
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #48
F

Farrenpoint

Dabei seit
09.09.2019
Beiträge
264
Reaktionspunkte
237
Hi,

OSM - Karte
https://www.openstreetmap.org/#map=7/51.330/10.453

Zoom mal auf den Weg
Dann Rechts-Maus-Klick auf den Weg

Bild 1
Optionen

Bild 2
* Add a note here
-> Beschreibung z.B. Bitte löschen, ist jetzt ein Feld, war vor Ort

Bild 3 + 4
* Query features
Du bekommst alle in der Nähe befindlichen Elemente in einem linken Fenster aufgelistet und kannst Dir dann
durch einen Klick darauf die Eigenschaften/Datensatz anzeigen lassen

Das erfordert etwas Einarbeitung - da man die Informationen erst einmal lesen lernen muss
z.B. Google --> osm highway track


Die OSM Online Karte ist tagesaktuell
Änderungen durch Mapper sind unter 24 Stunden online

Bosch ist ziemlich lausig was die Aktualität auf den Geräten betrifft
GPS-Radler : Bosch Nyon Update Diese Neuheiten erwarten dich v3 - April 2022
Das Update vom Kartenmaterial : OSM Stand Oktober 2021 !
 

Anhänge

  • 1 OSM Optionen - Kopie.jpg
    1 OSM Optionen - Kopie.jpg
    25,7 KB · Aufrufe: 34
  • 2 Add a note - Kopie.jpg
    2 Add a note - Kopie.jpg
    76,5 KB · Aufrufe: 29
  • 3 Query features - Kopie.jpg
    3 Query features - Kopie.jpg
    91,2 KB · Aufrufe: 30
  • 4 Query features - Kopie.jpg
    4 Query features - Kopie.jpg
    86,4 KB · Aufrufe: 30
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #49
Bino71

Bino71

Dabei seit
16.06.2020
Beiträge
313
Reaktionspunkte
266
Details E-Antrieb
Bosch CX 2020
Das Kartenmaterial ist vielleicht Aktuell aber die Navigation ist Grottenschlecht... kommt mir manchmal vor als wäre das Teil auf Linksverkehr eingestellt. Es Führt mich einfach zu oft entgegengesetzt der Fahrbahnrichtung oder einfach mal auf den Gehweg. So langsam kann ich damit umgehen, aber lästig und unnötig ist es allemal. Solch eine schlechte Navigation hab ich noch auf keinem Gerät gesehen, selbst ein billiges Teasi macht das besser. Gut das ich zu 90% nur Routen nachfahre.... Es liegt zumindest nicht am Kartenmaterial. Aber Verkehrsregeln kennt das Gerät nicht
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #50
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.285
Reaktionspunkte
2.600
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Die dort vorgeschlagene Strecke (Gravel, Profi) nicht mal Ansatz der querfeldein Tour von gestern.
Das ist eher NYON2 Schön. Schade.
Bei Komoot ergibt „Gravel“ fast dasselbe wie „Rennrad“, nur mit geringfügig höherem Schotteranteil. Also primär Asphalt. Entspricht eher dem Nyon 2 „schnell“.

„Profi“ oder jeder andere Wert für Fitness hat keinen Einfluss auf die Streckenführung. Nur die berechnete Zeit beruht auf dieser Angabe.
Sportart Wandern wäre schon besser.
Für Planungen mit dem MTB eignet sich bei Komoot am besten „Mountainbike“. Wird einem das zu schwer bzw. Traillastig, dann einfach „Fahrrad“.

„Wandern“ geht auch, nimmt aber manchmal wirklich schwere Trails, die bergauf nur zu Fuß machbar sind.

Der zusätzliche Haken bei E-Bike soll angeblich Bergaufpassagen stärker berücksichtigen. Das konnte ich bei meinen Planungen noch nicht beobachten. Nur die berechnete Fahrzeit wird damit schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #51
G

Gast71676

bei Bosch hängt bei der Zieleingabe das Ergebnis der Streckenwahl mMn sehr davon, ab, welche Wegen zum Ziel vorhanden ist.
Will man keine (bösen) Überraschungen erleben, sollte man in fremdem Terrain lieber die Finger davon lassen.
Einzig brauchbar ist die Zeileingabe, wenn man schnell ein bestimmtes Ziel erreichen möchte. Allerdings muss man dann die Wegführung über Straßen akzeptieren.
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #52
KielerJung

KielerJung

Dabei seit
28.02.2021
Beiträge
36
Reaktionspunkte
58
Ort
Kiel
Details E-Antrieb
Performance Line CX (Gen4), 1250Wh, Nyon
Nachdem ich mal wieder mit meinem Wahoo Element unterwegs war, habe ich mich entschlossen das Thema "Navi mit dem Nyon 2" an den Nagel zu hängen.
Hoffentlich nicht für immer.
Ich hoffe weiterhin, dass Bosch irgendwann ein Update bringt, dass das Gerät zu einem funktionalen Navi macht.

Was mich besonders stört:
- Ewige Neuberechnungen (?) obwohl die Strecke nicht verlassen wurde. Wie vor ein paar Tagen wird auf einer Strecke von gut einem Kilometer offensichtlich neu berechnet. In der Zeit wird auch keine Route angezeigt.
- Ankunftszeiten nach Mondphasen. Zum Beispiel 40km Strecke. Nach einer Stunde gut die Hälfte geschafft. Trotzdem wird für den erst ein Aufschlag von mindestens 50% gemacht.
- In die selbe Kerbe der Hinweis auf Restreichweite. Hab das Gefühl, dass bei allem unter 30% Restakku Panik angesagt ist. 30% von 1250 Wh reichen aber allemal für 50-60km. Trotzdem wird mir angezeigt, das es wohl nicht reichen wird, wenn noch 10km zu fahren sind.
- Auch Restreichweite. Eine Hinweis in Form von orangen oder roten Akkuanzeige bringt nur was, wenn es auch nötig ist. Hier wird immer zu früh gewarnt.
- Ungenaues GPS. Wenn ich durch die Stadt fahre "denk" das Navi mich ständig in irgendwelche Hinterhöfe. Inklusive langer Bedenkzeit wenn ich dann doch weiter bin.
- Insgesamt das Ungleichgewicht zwischen "gedachten" Genauigkeit und der Realität. Ständig passiert es, dass auf längerer Strecke ein Abzweig in ein paar hundert Metern angezeigt wird. Aber Überraschung. Das Navi glaubt sich nur ein paar Meter neben dem Radweg auf der Landstrasse und will wieder zurück....
- Und mein "Lieblingspunkt": Wenn ich an einem Abzweig aus versehen vorbei fahre und das nicht mitbekomme, wird meist flott eine Neuberechnung durchgeführt. Aber nicht mit dem Hinweis "Bitte sofort wenden", sondern erst in ein paar Kilometern, an einer Stelle, an der auch LKWs wenden könnten!

Vor allem der letzte Punkt bestärkt mich in dem Verdacht, das die Navi Software eigentlich für Autos gedacht ist.

Egal.
Eigentlich nicht, aber was will man machen.
Jetzt wird ein Halter für das Wahoo angeschafft und oben genanntes gehört der Vergangenheit an.
Schade, da ich genau das, einen überfrachteten Lenker, mit dem Nyon verhindern wollte.
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #53
G

Gast71676

Wie arbeitet denn das Wahoo?
Mit Tracks oder Routen? Ggf wie werden da die Routen generiert, im Gerät oder mit spezieller Software?
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #54
KielerJung

KielerJung

Dabei seit
28.02.2021
Beiträge
36
Reaktionspunkte
58
Ort
Kiel
Details E-Antrieb
Performance Line CX (Gen4), 1250Wh, Nyon
Ich verwende zur Planung immer Komoot.
Funktioniert einwandfrei.
Es können aber auch Favoriten direkt angefahren werden. Hier aber nur eine Route, die vorher festgelegt wurde (schnellste etc)
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #55
G

Gast71676

Und was macht Wahoo mit dem Track aus Komoot?

Bleibt das ein Track oder, ggf wie wird daraus eine Route?
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #56
S

Scheeter

Dabei seit
22.03.2022
Beiträge
148
Reaktionspunkte
144
Ort
Tiefster Westen
Details E-Antrieb
Bosch
Ewige Neuberechnungen (?) obwohl die Strecke nicht verlassen wurde.
Neuberechnungen habe ich erst dann, wenn die Strecke wirklich verlassen wird.

Ankunftszeiten nach Mondphasen.
Auch erst wenn die Strecke verlassen wird, sonst stimmt es ungefähr.

Das ist bekannt. Hatte ich 1km vor dem Ziel bei 70% Akku. Meldung einfach ignorieren.

Bisher keine Probleme damit. GPS ist nach dem Fix immer gut.

Auf den Nyon verlasse ich mich allerdings auch nicht ausschliesslich, habe immer das Handy mit Locus oder Osmand am Lenker. Und ja, der ist damit überfrachtet. Stört mich aber nicht weiter.😉
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #57
J

jup

Dabei seit
14.07.2020
Beiträge
1.160
Reaktionspunkte
1.693
Ort
NRW zwischen Rheinland und Ruhrpott
Ich bin immer wieder verblüfft, wie gute Routen Google Maps für Radfahrer oft generiert. Ich benutze normalerweise zur Orientierung beim Wandern und Radfahrern OSM-Karten (die oft Wege haben, die Google gar nicht kennt, die es aber manchmal auch nicht mehr wirklich gibt...), aber Google generiert sehr oft einfach die besseren (schöneren, verkehrsärmeren, grüneren) Routen für Radfahrer, meist ohne signifikant länger zu sein.

Ich vermute, dass die auf OSM-Material basierenden Systeme strunzdoof nach dem Kartenmaterial routen, während Google sich ansieht, welche Wege Radfahrer wirklich nehmen und das dann berücksichtigt. Ich sehe mir auf jeden Fall vor einer Fahrt erst einmal an, was Google so vorschlägt. Zum Glück kann man bei einem Smartphone ja mehr als eine App benutzen... Aber ich habe da schon ein paar Routen gefunden, auf die ich sonst nie gekommen wäre und die wirklich besser waren, selbst in Gegenden, durch die ich schon oft gefahren bin.
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #58
G

Gast71676

Es geht hier um Nyon und Wahoo bei Planung per Komoot..
Ich bin mir nicht sicher, ob der TE weitere Alternativen wünscht.
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #59
totti8899

totti8899

Dabei seit
23.02.2021
Beiträge
159
Reaktionspunkte
232
Ort
Kirchberg (Hunsrück)
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4
Es geht hier um Nyon und Wahoo bei Planung per Komoot..
Ich bin mir nicht sicher, ob der TE weitere Alternativen wünscht.
Hier geht es um die Navigation mit Bosch Systemen....
und wenn ich deren Planung selbstständig verbessern kann, dann ist mir geholfen.

Ich bin jup dankbar, da ich google maps als alternative Planungsmöglichkeit, auf Grund schlechter Erfahrungen, nicht mehr auf dem Schirm hatte. Ich werde das als Ergänzung zu Komoot & OSM mal im Hinterkopf behalten.....
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #60
KielerJung

KielerJung

Dabei seit
28.02.2021
Beiträge
36
Reaktionspunkte
58
Ort
Kiel
Details E-Antrieb
Performance Line CX (Gen4), 1250Wh, Nyon
Und was macht Wahoo mit dem Track aus Komoot?

Bleibt das ein Track oder, ggf wie wird daraus eine Route?
Die Route von Komoot wird quasi zu 100% dargestellt. Habe bisher noch nie (und ich nutze das gerät schon ein Zeit) gehabt, dass von der Strecke abgewichen wurde.
Bisher wurde ich auch immer vernünftig auf die Route zurück geführt, wenn ich sie mal verlassen habe/musste.
 
Thema:

Navigation mit Bosch Systemen

Navigation mit Bosch Systemen - Ähnliche Themen

Navigation mit Bosch NYON, Track, Tour etc.: Hatte zu Levo Zeiten meine Erfahrungen mit dem Garmin gepostet #1 Nun nutze ich das Bosch NYON, will dazu meine Erfahrungen...
Oben