Navigation mit Bosch Systemen

Diskutiere Navigation mit Bosch Systemen im Navigation Forum im Bereich Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik; Servus, darf ich den Thread wieder neu beleben? Ich habe soeben mal versucht, eine in Komoot erstellte Tour als GPX abzuspeichern. Pustekuchen...
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #21
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
662
Reaktionspunkte
694
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
Da ziehe ich nur neue Touren, oder Ausfahrten mit Bekannten und Bildern rüber, dann eben über Export-->Import der gpx.

Natürlich ist das individuell.
Servus,

darf ich den Thread wieder neu beleben?

Ich habe soeben mal versucht, eine in Komoot erstellte Tour als GPX abzuspeichern.

Pustekuchen. Nur wenn man die Karten der Region gekauft hat bzw. Premium Nutzer ist.

ICH bilde mir ein das dies vor einiger Zeit auch als "kostenloser" Nutzer funktionierte.


Na, auch nicht schlimm. Gibt andere Tools.

Erst wenn die Weltkarte (oder Deutschland) für max. 5€ angeboten wird kauf ich das.

Ansonsten bleibe ich bei meinen Andromaps Karten.


Gruß
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #22
webline

webline

Dabei seit
28.02.2015
Beiträge
650
Reaktionspunkte
732
Details E-Antrieb
Bosch Classic Line und Performance Speed
Erst wenn die Weltkarte (oder Deutschland) für max. 5€ angeboten wird kauf ich das.
na denn - gut das Du die Wahl hast. Die 30€ einmalig für den weltweiten Kartensatz halte ich für durchaus im Rahmen. Das hast Du in alten Zeit für einen Autoatlas im Jahr gezahlt....
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #23
G

Gast71676

Oder den kostenlosen Brouter mit wählbarer Wunschkarte und Profileinstellungen.
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #24
OldMan54

OldMan54

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.372
Reaktionspunkte
40.800
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Wenn ich in einen Laden gehe, eine Karte haben möchte, die nicht über Werbung finanziert ist, kostet die was.
Anscheinend gehen viele davon aus, dass es eine Unmenge von Menschen gibt, die Online arbeiten und ihre Produkte dann aller Welt gratis zur Verfügung stellen.

Verstehe ich nicht, liegt vermutlich am Alter :cool:
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #25
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
662
Reaktionspunkte
694
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
ihre Produkte dann aller Welt gratis zur Verfügung stellen.
Nö.

Die Entwickler der Andromaps und von Oruxmaps freuen sich auch über Spenden. Paypal.

Und die kommen dann direkt bei denen an. Ohne "Maklergebühren" dazwischen.

Und die Qualität der Andromaps und von den Komoot Karten kannst du nicht vergleichen.
Zumindest laut meinem bescheidenen ersten Eindruck.

Gruß
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #26
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.285
Reaktionspunkte
2.600
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Ich habe mir vor Jahren das regelmäßig zum Sonderpreis angebotene Weltpaket für 20 Euro gekauft. Damit habe ich inzwischen gut 400 Touren geplant. Macht 5 Cent pro Tour - kann ich verkraften.
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #27
totti8899

totti8899

Dabei seit
23.02.2021
Beiträge
159
Reaktionspunkte
232
Ort
Kirchberg (Hunsrück)
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4
Ich habe auch mal eine Frage zur Navigation mit dem Nyon 2, genauer gesagt zur Berechnung der Ankunftszeit.
Ich plane die Route mit komoot und übertrage sie aufs Nyon. In komoot setzte ich das Fitnesslevel auf Maximum damit die Fahrzeit ungefähr mit tatsächlichen Fahrzeit übereinstimmt. Das Nyon berechnet allerdings scheinbar die Zeit nochmal selbstständig, was bisher nie gestimmt hat.

Beispiel: Ich fahre auf meinem Arbeitsweg 25 Minuten - komoot berechnet die Route ebenfalls mit ca. 25 Minuten. Auf dem Nyon soll ich dafür 45 Minuten brauchen...

Ist die Ankunftszeitberechnung irgendwie "lehrnfähig" oder kann man das im Nyon irgendwo anpassen, damit die Zeit des Nyon besser hin kommt?
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #29
Mamor

Mamor

Dabei seit
02.12.2020
Beiträge
35
Reaktionspunkte
18
Ort
Hagen
Details E-Antrieb
Charger 3, Rohloff E 14,Performance Line CX, Gen.4
Bei mir ist es etwas anders…die Gesamtroute, aus allen Teilstrecken war 122 Km, in der Tagesansicht sind 88 Km, die Etappe mit 34Km fehlt, ich habe dort einePause gemacht und natürlich das Nyon 2 vom Rad abgemacht!
 

Anhänge

  • 4C1E979C-58FE-4C64-9A0C-421B1246BF82.png
    4C1E979C-58FE-4C64-9A0C-421B1246BF82.png
    481,1 KB · Aufrufe: 60
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #30
G

Gast71676

Da ist tatsächlich etwas falsch.
Links wird die gesamte Tagesfahrleistung korrekt dargestellt, daneben falsch.
Das ist ein Fall für Bosch.
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #31
J

joho18

Dabei seit
05.12.2018
Beiträge
49
Reaktionspunkte
44
Ort
Datteln
Details E-Antrieb
Delite GX, Rohl e 14, Gates, Perf. CX2, Nyon1+2
@Mamor
Die Synchronisation nach dem Ende der letzten Strecke ist noch nicht abgeschlossen. Es dürften auch noch weitere Daten, wie die Anzeige der Unterstützungsmodi für die gesamte Tour, fehlen. Schalte das Nyon auf dem Rad ein, verbinde es mit der BECApp und synchronisiere noch einmal. Danach müsste die komplette Tagestour auch in der grafischen Anzeige zu sehen sein und alle Daten vorliegen.
Ich mache das immer dann, wenn nach dem Ausschalten des Nyon, so etwa eine Stunde später, noch nicht alle Daten in BEC vorhanden sind. Ich stosse die Synchr. dann noch ein oder auch mehrere Male auf dem Nyon an und habe anschliessend auch alle Daten. Liegt vielleicht an den manchmal schlechten Verbindungen. An der Tageskilometerzahl kannst Du ja erkennen, dass auch die vierte Etappe gespeichert wurde.
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #32
G

Gast71676

Ich ging davon aus, dass alles synchronisiert sein müsste. Die letzte Teilstrecke ist ja da.
Bei mir synct das Nyon, sobald es zu Hause im Wlan ist. So eine Anzeige kannte ich bisher nicht.
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #33
Mamor

Mamor

Dabei seit
02.12.2020
Beiträge
35
Reaktionspunkte
18
Ort
Hagen
Details E-Antrieb
Charger 3, Rohloff E 14,Performance Line CX, Gen.4
@joho18
ich werde es mal so probieren, Danke
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #34
Mamor

Mamor

Dabei seit
02.12.2020
Beiträge
35
Reaktionspunkte
18
Ort
Hagen
Details E-Antrieb
Charger 3, Rohloff E 14,Performance Line CX, Gen.4
@joho18
Ich habe das Nyon am Rad 2-3 mal Synchronisieren lassen, jetzt ist die komplette Tour zu sehen, Danke für den Tipp.
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #35
G

Gast71676

Vmtl dauert der Sync per BT/Phone etwas länger als im WLAN.
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #37
S

seinexperte

Dabei seit
08.06.2019
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
OL - NDS - Germany
Details E-Antrieb
R&M Supercharger GH Vario, Bosch CX & Kiox
Frage zum Nyon2

Bislang konnte ich nur erkennen, das das Nyon2 GPS (also das Amerikanische GNSS) unterstützt.
Ist hier im Forum dazu schon mehr bekannt?
Wird auch Galileo oder weitere GNSS Systeme unterstützt?
(In abgeschatteten Empfangspositionen könnte damit ja die Genauigkeit verbessert werden?
Werden die DGPS Signale ebenfalls ausgewertet.

Ich habe unterschiedliche Garmin Empfänger und bin deshalb etwas verwöhnt mit Satellieten Info's.
Und gibt es auch in Nyon2 eine Statusanzeige für die Positionsdaten (wie Offline, 2D, 3D, Empfangbare Satelliten usw.)
Und damit,wie ist das Verhalten bei Kalt und Warm starts.

Habe bislangein Kiox mit Smartphone und einen Oregon750T,deshalb meine Fragestellung

VG
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #38
G

Gast71676

Am Nyon gibt es keine Einstellmöglichkeiten für Sat; außer der Anzeige für den Sarfix keine Anzeigen.
Die GPS-Qualität ist bei mir absolut ausreichend. Ich hatte damit noch nie Probleme. Wenn das Smartphone per BT mit dem Nyon verbunden ist, so nutzt es den GPS-Empfang des Phones. Ob das wirklich etwas bringt kannich nicht sagen. Manche bejahen das.
Auch im Garmin Forum wurde schon vor längerer Zeit bezweifelt, ob die gleichzeitige Nutzung mehrerer Sat-Systeme wirklich lohnt.

P.s.
Ich komme auch aus der Garmin Ecke; mein O700 fristet seit Nyon2 ein eher ruhiges Dasein; die Epix dient zum Wandern und auf der Rolle.
Das Oregon wird nur noch zum Einsatz kommen, wenn mir dessen Möglichkeiten wichtig sind; Vor allem die gleichzeitige Darstellung alternativer Tracks und die Anzeige von WP.
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #39
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.285
Reaktionspunkte
2.600
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Bislang konnte ich nur erkennen, das das Nyon2 GPS (also das Amerikanische GNSS) unterstützt.
Ist hier im Forum dazu schon mehr bekannt?
Wird auch Galileo oder weitere GNSS Systeme unterstützt?
Laut einer älteren Schulungsunterlage von Bosch kann das Nyon2 GPS (also das U.S. System) und Galileo empfangen und verarbeiten. Bodengestützte Referenzstationen werden nicht unterstützt.

Seit dem vorletzten FW Update auf Version 2.9.2.0 wird zusätzlich Assisted GNSS unterstützt. Hierzu gab es eine kurze Beschreibung in den News von Bosch:
  • Assisted GNSS: Durch die Verbindung zwischen Nyon und deinem Smartphone kann die Qualität und Genauigkeit der Satellitenverbindung erheblich verbessert werden. Dadurch kannst du deine nächste geführte Tour schneller starten und mit reibungslosem und präzisem Bewegungstracking genießen.
Ich habe letzteres seit Verfügbarkeit in Verbindung mit meinem iPhone (im Rucksack) im Einsatz und bilde mir ein, dass der Sat Fix nach einer längeren Nutzungsunterbrechung schneller geht und die Positionsbestimmung in schwierigeren Empfangssituationen (dichte Wälder, Abschattungen usw.) geringfügig genauer ist. Das Nyon verortet mich in solchen Situationen nicht mehr so weit abseits der Wege wie ohne verbundenes Telefon.

Ein Positionswunder wurde das Nyon2 auch mit dem Update nicht, aber besser als mein Garmin Edge Explore allemal.
 
  • Navigation mit Bosch Systemen Beitrag #40
S

seinexperte

Dabei seit
08.06.2019
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
OL - NDS - Germany
Details E-Antrieb
R&M Supercharger GH Vario, Bosch CX & Kiox
Moin,
ich meine das D-GPS Signal nach "EGNOS", dieses ist an den Satellieten ID 36,49,33 erkennbar und wird auch per Satellit übertragen. Gut mein Orgeon zeigt dann rund 3m Genauigkeit an.

Sicherlich verbessern mehr Satelliten die Empfangsverhältnisse, wenn z.B. von GPS Satellit an einer Position die für 3D benötigt würde ein Galileo oder Glonas Satellit an dieser Position ist.
Und das habe ich zu Zeiten anfang von 2000 selbst erlebt, als die verschlechterung des GPS Signals beendet wurde, gab es einen Zeitraum, wo tatsächlich diese wieder temporär eingeschaltet wurde.
(Siehe auch aktuelle Meldungen der Letzten Wochen aus Finnland zu diesem Thema)
Natürlich wird das GPS sicherlich auch morgen noch existrieren, aber eine Nutzung von unterschiedlichen System erhöht natürlich die langfristige Betriebssicherheit bei meiner Bewertung.
Und eine Koppelnavigation wie die ersten Autonavis (die noch ohne GPS auskamen, ja die gab es :sneaky:) es machten wird ja nicht von Nyon2 verwendet, naja Tachosignal ist ja schon vorhanden, fehlen nur noch drehraten bei Kurven.
Nur auf den normalen Produktseiten von Bosch finde ich gar keine Informationen, schade aus meiner Sicht.

Assisted GNSS, gut ist in der Mobiltechnik standart, benötigt aber eine Internet-Verbindung. Und damit wird ein Kalt-/Warm-Start verbessert, nicht aber die Genauigkeit selbst, aus meiner persönlich Kenntnis. (Almanach-Aktualisierung aufgrund einer bekanten Position) Aber hier könnten die genauer Daten des "Android" Telefon selbst durchaus helfen, denn bekannte WLAN und BT Sender werden in die Positionsbestimmung mit hinzugezogen(wahrscheinlich auch beim Iphone wie du es beschreibst). Das würde dann einem Nyon2 auch helfen, das kann ich mir vorstellen und beschreibst du ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Navigation mit Bosch Systemen

Navigation mit Bosch Systemen - Ähnliche Themen

Navigation mit Bosch NYON, Track, Tour etc.: Hatte zu Levo Zeiten meine Erfahrungen mit dem Garmin gepostet #1 Nun nutze ich das Bosch NYON, will dazu meine Erfahrungen...
Oben