Leute, hat schon mal jemand versucht, aus der Osmand-App heraus seine Einstellungen zu sichern?
Im Moment geht es mir um die Favoriten. Etwas zu sichern war bis vor kurzem ganz einfach: Datei in Android oder in Windows kopieren, auf ein anderes Speichermedium schieben und fertig. Ich nutze das zum Beispiel, um die Favoriten auf einem anderen Handy zu verwenden.
Seitdem die Dateien nicht mehr offen in den Ordnern liegen, sondern in einer Datenbank, habe ich noch keine Sicherung geschafft. Wie blöd ist das denn?
Es gibt seit ~2022 einen neuen Menüpunkt Einstellungen -->Import/Export -->In Datei exportieren [derselbe Menüpunkt hieß bis vor ein paar Tagen Einstellungen -->Sichern und Wiederherstellen -->Lokales Backup -->Als Datei sichern. Aber egal.] Dabei entsteht eine Datei namens "Export_13-04-23.osf".
Und wie funktioniert das nun wirklich? Die alte Methode war einfach, übersichtlich und schnell. Die neue ist undurchschaubar und bis jetzt für mich unbenutzbar. Technik, die begeistert!
Es ist mir in 100 Versuchen nicht gelungen, die osf-Datei lokal oder sonst irgendwie greifbar zu speichern.
1) man kann NICHT auswählen, wo die Datei abgelegt werden soll
2) man kann über die Suche NICHT herausfinden, wo die Datei von der Routine abgelegt wird (falls sie abgelegt wird)
Theoretisch kann man die Datei (quasi als Workaround) aus der Sicherungsroutine von Osmand heraus per Whatsapp an sich selbst schicken. Und dann?
Die Osmand-Cloud habe ich nicht und es ist in der Sicherungsroutine auch nicht erwähnt, dass sie nötig wäre.
Kann sein, ich hab Tomaten auf den Augen, doch im Moment bin ich ratlos!