Neustart hast du ja schon probiert. Bei früherem Trouble mit bestimmten Handys bzw. bestimmten, vielleicht älteren Androidversionen, hat normalerweise das berühmte Neuinstallieren (in dem Fall von Osmand) den App-Onkel wieder aufs Fahrrad gebracht, ich bin da schmerzfrei.
Edit:
Ich konnte mich allerdings noch nicht 100-prozentig mit der Tatsache anfreunden, dass die Favoritendatei favourites.gpx, also die Summe der eigenen Favoritenorte, nicht mehr wie gehabt neben den Karten als Datei im Ordner ...\Android\data\net.osmand.plus\files liegt, sondern seit 2022 in eine Datenbank ausgelagert wurde, auf die man nicht herkömmlich zugreifen kann.
Man kann zwar ohne Einblick in Details aus der App heraus, auch kapitelweise, die Datenbank sichern, auch auf einen lokalen Speicher. Doch ob es, wenn man sie wirklich braucht, so lässig geht, wie eine favourites.gpx zu sichern und aus einer Osmand-Installation in eine andere zu schieben, da fehlt mir noch die Probe aufs Exempel.
Also echt mal: die Favoritendatei mit den eigenen Markierungen aus vielen Jahren sicher und schlüssig sichern zu können und für später mitzunehmen, das ist bei weitem das Wichtigste bei jeglichem Hassel in so einer Naviapp.