Nach Osmand Update Panels zerschossen. Lösung?

Diskutiere Nach Osmand Update Panels zerschossen. Lösung? im Navigation Forum im Bereich Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik; Ich kann mich aber damit arrangieren. Hast Du auch einen Vergleich zu Orux oder Locus die beiden anderen Offline Navigationen?
  • Nach Osmand Update Panels zerschossen. Lösung? Beitrag #21
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.576
Reaktionspunkte
8.036
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Ich kann mich aber damit arrangieren.
Hast Du auch einen Vergleich zu
Orux oder Locus die beiden anderen Offline Navigationen?
 
  • Nach Osmand Update Panels zerschossen. Lösung? Beitrag #22
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.664
Reaktionspunkte
5.731
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Hast Du auch einen Vergleich zu Orux oder Locus die beiden anderen Offline Navigationen?
Nur zu einem Blaupunkt Bike Pilot (=Teasy One 2) - da war Handy+Osmand eine deutliche Verbesserung.
Ich war mit Osmand eigentlich immer zufrieden :) Auch mit der Routenberechnung, ich hatte BRouter sogar schon deinstalliert...
Die gelegentlichen Abstürze habe ich mit einem neuen Handy (gleiches Modell..) auch nicht mehr.
Mein Hauptproblem mit meiner aktuellen Version ist das "Neuberechnen der Route", wenn ich mal falsch abbiege. Das hört wie gesagt manchmal auf, neuzuberechnen, und geht wieder, wenn ich Osmand neu starte.
Mit der langsamen Osmand-Routenberechnung kein Wunder, ich bin ja schon ganz woanders wenn der fertig ist; aber ist wie gesagt das ist auch mit BRouter.
 
  • Nach Osmand Update Panels zerschossen. Lösung? Beitrag #23
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.576
Reaktionspunkte
8.036
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Ich starte demnächst eine längere Radreise, mal sehen wie sich die aktuelle Version bewährt.
Ich werde berichten ...
 
  • Nach Osmand Update Panels zerschossen. Lösung? Beitrag #24
Bruce

Bruce

Themenstarter
Dabei seit
11.06.2021
Beiträge
177
Reaktionspunkte
206
Ist denn die Routenberechnung wieder schneller?

Die haben da was ordentlich verkackt, oder?
Ich hab mit der Dauer der Routenberechnung keine Sorgen. Das war (ganz) früher™ mal ein Thema, aber ist seit längerem völlig ok. 500 km Auto-Srecke berechnen kann schon mal 3 Minuten dauern, aber he. Aus Jux dieselbe Entfernung im Fahrradmodus berechnen lassen, könnte allerdings ein paar Minütchen länger dauern. 🤣
Osmand mit Höhendaten ca. 3 Minuten :oops:
Luftlinie 9km...
Die haben da was ordentlich verkackt, oder?
Kann ich nicht behaupten. Hab es grad mal ausprobiert. 40 km, Höhenprofil "weniger bergig", Fahrweise "ausgewogen". Die Berechnung dauerte 10 Sekunden. Die vorgeschlagene Strecke enthält 760 m bergauf und 540 m bergab.
Mein Hauptproblem mit meiner aktuellen Version ist das "Neuberechnen der Route", wenn ich mal falsch abbiege. Das hört wie gesagt manchmal auf, neuzuberechnen, und geht wieder, wenn ich Osmand neu starte.
So was Ähnliches hat mich auch schon genervt: ich folge mitten im tiefen Wald im Nirgendwo einem von der App vorgeschlagenen Pfad, der nur für Mountainbikes und Reinhold Messner taugt. Als ich 1 Minute später wieder aufs Navi schaue, hat es die Empfehlung geändert und will, dass ich denselben Pfad zurückfahre und in den Hauptweg einbiege, von dem es mich seit 5 Minuten wegschickt, um abzukürzen.
An der nächsten Gabelung von zwei Hauptwegen, die beide nicht ganz falsch sind und irgendwie zum Ziel führen, leitet es dich nach links, du fährst links, und eine Minute später gefällt dem Navi der rechte Weg doch besser. 🙄

Kurzum, die Naviapp wirkt u.U. ziemlich nervös mit ständigen Alternativrouten. Da muss dann der Radler charakterlich gefestigt reagieren und auch einfach mal durchziehen. 😀
 
  • Nach Osmand Update Panels zerschossen. Lösung? Beitrag #25
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.664
Reaktionspunkte
5.731
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Hab es grad mal ausprobiert. 40 km, Höhenprofil "weniger bergig"
Aber war das auch mit "Höhendaten berücksichtigen..."? Frag mich nicht wie "weniger bergig" ohne Höhendaten gehen soll, aber das gibts :) Und war es die neue Version?
 
  • Nach Osmand Update Panels zerschossen. Lösung? Beitrag #26
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.576
Reaktionspunkte
8.036
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Osmand+
Es gibt ja jetzt ein neues Update, habt ihr das schon installiert?
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meiner Version 4.3.6.
Muss nicht unbedingt updaten.
Nur wenn es wirklich einen Schritt nach vorne macht... und mein 4 Jahre altes Smartphone nicht überfordert.

Das hat sich geändert:

Neue, schnellere Version 2 (OpenGL) Karten-Rendering-Engine mit 2,5D-Ansicht
• Reibungslose Animation von Ortswechseln während der Fahrt
• Neue Widgets für Kartenzentrumskoordinaten und Höhe von Geolokalisierungen
• „Entfernung zum Tippen“: Textgrößenoptionen hinzugefügt
• Widget „Kartenmarkierung“: Option hinzugefügt, um das Klickverhalten zu ändern
• Option "Position anzeigen" korrigiert
 
  • Nach Osmand Update Panels zerschossen. Lösung? Beitrag #27
Bruce

Bruce

Themenstarter
Dabei seit
11.06.2021
Beiträge
177
Reaktionspunkte
206
Osmand+
Es gibt ja jetzt ein neues Update, habt ihr das schon installiert?
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meiner Version 4.3.6.
Muss nicht unbedingt updaten.
Ich installiere die Updates immer. Aktuell ist 4.3.12. Die 4.3.6 war wohl vom Januar 2023. Die Änderungen, die du aufzählst, werden meines Wissens schon ein paar Updates lang genannt. Neu genannt werden u.a. "Anpassbare Geschwindigkeitsvorhersagen für höhenanpassbare Geh-/Wander-/Rennzeiten." (Scheint als deutsche Übersetzung in der Updateinformation nicht ganz ideal zu sein, aber ich ahne, was sie meinen.)

Was sie auch schon ein paar Versionen lang aufführen, ist "Audio-Ausgabe und Lautstärkeregler behoben". Es gab da einen Bug, dass die Navi-Ansagen kratzten und prasselten, als hätte man einen kaputten Lautsprecher. Das ging über Monate und über mehrere Versionen, mal mehr, mal weniger.

Die wichtigen Funktionen von Osmand gehen für mich problemlos. Routen erstellen ist blitzschnell. Seekarten, Wanderkarten, Buslinien, na alles halt.

Wenn man es an sich angepasst hat, ist es bequem wie ein alter Turnschuh.
 
  • Nach Osmand Update Panels zerschossen. Lösung? Beitrag #28
Bruce

Bruce

Themenstarter
Dabei seit
11.06.2021
Beiträge
177
Reaktionspunkte
206
Noch was. Falls wer mit den live generierten Höhenangaben in Osmand nicht zufrieden ist, die aus den Satellitendaten trianguliert werden: in der Kartenverwaltung liegt eine Datei, die bei mir geholfen hat. Die Datei heißt "Höhenkorrektur (weltweit)". Die bringt's. Auf Meereshöhe in Deutschland machte das etwa 40 m aus.

[Vor Urzeiten konnte bzw. musste man auswählen, ob man das Geoidmodell der Erde oder das Ellipsoidmodell oder noch was anderes für die Höhenangaben zugrundelegen wollte. Diese Auswahl scheint man sich jetzt dankenswerterweise zu sparen.]

Kartenverwaltung-->Alle Downloads-->Weltweite Karten-->"Höhenkorrektur (weltweit)"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nach Osmand Update Panels zerschossen. Lösung? Beitrag #29
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.576
Reaktionspunkte
8.036
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
@Bruce
Danke, habe soeben aktualisiert.
Osmand läuft ohne Probleme nach einem ersten kleinen Test.
 
  • Nach Osmand Update Panels zerschossen. Lösung? Beitrag #30
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.576
Reaktionspunkte
8.036
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Es gibt ja eine neue Version von Osmand+ im Google App Store
Ich war neugierig, soeben installiert ...
Große Klasse 🙄😞
Jetzt startet die App nicht mehr, Neustart hilft auch nicht ...
Habe den Fehlerausdruck dem Support Team weitergeleitet.
Bin gespannt wann sie das Problem gelöst haben.
 
  • Nach Osmand Update Panels zerschossen. Lösung? Beitrag #31
Bruce

Bruce

Themenstarter
Dabei seit
11.06.2021
Beiträge
177
Reaktionspunkte
206
Es gibt ja eine neue Version von Osmand+ im Google App Store
Ich war neugierig, soeben installiert ...
Große Klasse 🙄😞
Jetzt startet die App nicht mehr, Neustart hilft auch nicht ...
Das ist blöd, wenn so was passiert.
Da haben mir dann doch die Finger gejuckt und ich musste gucken, ob es bei mir funzt.
Ergebnis: Ich hatte keine Probleme beim Installieren. Die jetzige Version Osmand+ nennt sich 4.4.6.

Wie immer sind drollige Sachen dabei, Mopedmodus, Flugzeugmodus, Reitmodus.
Zu den Neuheiten gehört auch "Probleme mit der Anzeige von veganen Orten behoben." Na dann!

Knaller finde ich die neu hinzugefügte Variante, die Karte auszurichten.
Bis jetzt konnte man wählen, ob die Karte genordet sein soll oder in Kompassrichtung ausgerichtet oder in Bewegungsrichtung ausgerichtet.

Jetzt gibt es zusätzlich "Ausrichtung fest". Man dreht die Karte manuell mit zwei Fingern in eine beliebige Drehlage, und in diesem 4. Modus bleibt die dann so, bis man es wieder ändert. Man kann die Karte also nicht nur einnorden, sondern auch "einsüden", "einosten" und "einwesten" und alles dazwischen. Ein schönes Spielzeug! :)
 
  • Nach Osmand Update Panels zerschossen. Lösung? Beitrag #32
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.576
Reaktionspunkte
8.036
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Danke für deine Beschreibung.
Das klingt jetzt ja nicht so nach "Killerfeatures" aber sei es drum.
Ich hoffe nur das der Osmand Support schnell das gemeldete Problem gelöst bekommt und das ich dann wieder mein Osmand nutzen kann. Der Frühling steht ja vor der Tür ...
 
  • Nach Osmand Update Panels zerschossen. Lösung? Beitrag #33
Bruce

Bruce

Themenstarter
Dabei seit
11.06.2021
Beiträge
177
Reaktionspunkte
206
Neustart hast du ja schon probiert. Bei früherem Trouble mit bestimmten Handys bzw. bestimmten, vielleicht älteren Androidversionen, hat normalerweise das berühmte Neuinstallieren (in dem Fall von Osmand) den App-Onkel wieder aufs Fahrrad gebracht, ich bin da schmerzfrei.

Edit:
Ich konnte mich allerdings noch nicht 100-prozentig mit der Tatsache anfreunden, dass die Favoritendatei favourites.gpx, also die Summe der eigenen Favoritenorte, nicht mehr wie gehabt neben den Karten als Datei im Ordner ...\Android\data\net.osmand.plus\files liegt, sondern seit 2022 in eine Datenbank ausgelagert wurde, auf die man nicht herkömmlich zugreifen kann.

Man kann zwar ohne Einblick in Details aus der App heraus, auch kapitelweise, die Datenbank sichern, auch auf einen lokalen Speicher. Doch ob es, wenn man sie wirklich braucht, so lässig geht, wie eine favourites.gpx zu sichern und aus einer Osmand-Installation in eine andere zu schieben, da fehlt mir noch die Probe aufs Exempel.

Also echt mal: die Favoritendatei mit den eigenen Markierungen aus vielen Jahren sicher und schlüssig sichern zu können und für später mitzunehmen, das ist bei weitem das Wichtigste bei jeglichem Hassel in so einer Naviapp.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nach Osmand Update Panels zerschossen. Lösung? Beitrag #34
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.576
Reaktionspunkte
8.036
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Ich hatte in der Vergangenheit (mag 1 jahr her sein) auch schon mal das Problem das nach einem Update die App nicht mehr startete.
Fehlerprotokoll an den Service gesendet, Feedback erhalten: wir kümmern uns drum. Dann gab es nach ca einer Woche ein erneutes Update mit dem Bugfix.
Habe ein älteres (bald schon 5 Jahre altes Xiaomi Smartphone mit Android 9)
 
  • Nach Osmand Update Panels zerschossen. Lösung? Beitrag #35
Bruce

Bruce

Themenstarter
Dabei seit
11.06.2021
Beiträge
177
Reaktionspunkte
206
Das ist halt das Elend. Moderne Anwendungssoftware auf "alten" Betriebssystemen, manches lässt sich fixen, doch irgendwann ist der Ofen aus. Pro forma sollte es nach den Angaben von Osmand ab Android 6.0. laufen, tut es auch, aber je älter Android, um so eher fallen mit jeder neuen Version von Osmand die Ecken und Kanten älterer Betriebssysteme ins Gewicht.

Du kannst übrigens auf der Osmand-Webseite auch alle alten Versionen ziehen (.apk) als praktische Zwischenlösung, um die App mit deinem Handy nutzen zu können. Free Releases — Android | OsmAnd.
 
  • Nach Osmand Update Panels zerschossen. Lösung? Beitrag #36
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.576
Reaktionspunkte
8.036
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Es wird seitens Osmand an einem Bugfix Update gearbeitet.
Der Mailkontakt mit dem Service Team wirkt auf mich positiv.
Hier mal eine Wasserstandsmeldung auf deutsch mit DeepL übersetzt:
+++
Vielen Dank für Ihre Antwort. Es freut uns zu hören, dass Sie bereit sind, auf ein Update der Osmand + Version zu warten.
Wir entschuldigen uns für die Verwirrung, die durch den von uns angegebenen Link entstanden ist. Wir verstehen jedoch, dass Sie weiterhin die + Version verwenden möchten, um auf alle heruntergeladenen Karten zuzugreifen.
Was den Fehlerbericht angeht, so schätzen wir Ihre Bereitschaft, uns bei der Verbesserung der App zu helfen. Wenn Sie die Fehlermeldung bereits abgeschickt haben, brauchen Sie uns zu diesem Zeitpunkt keine weiteren Informationen zu geben. Unser Entwicklungsteam wird den Bericht prüfen und so schnell wie möglich an einer Lösung arbeiten.
Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken haben. Wir sind gerne für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen,
Yurii
OsmAnd-Team
+++
Man hatte mir in der vorherigen Mail einen Link zu den Osmand gratis Versionen gesendet.
Hab denen aber geschrieben ich warte auf eine lauffähige Plus Version.
 
  • Nach Osmand Update Panels zerschossen. Lösung? Beitrag #37
Bruce

Bruce

Themenstarter
Dabei seit
11.06.2021
Beiträge
177
Reaktionspunkte
206
Ich habe gerade mal nachgesehen: die Kaufversion (= Osmand+) habe ich seit 2013. Die kostete damals 5,99 €. Heute 24,99(?) €. :X3: Das ist ein selbstbewusster Preis.

Über F-Droid geht's wohl auch kostenlos, ich kann aber nichts dazu sagen, wie gut das in dem Fall mit dem Bezug der Karten und den Aktualisierungen funktioniert.
 
  • Nach Osmand Update Panels zerschossen. Lösung? Beitrag #38
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.576
Reaktionspunkte
8.036
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Ich meine ich habe seinerzeit 7,49€ bezahlt. Bin danach 2x auf neue Smartphones damit umgezogen.
Die 24,99€ sind ja einmaliger Kaufpreis, kein Abomodell mit Folgekosten.
Da ist zB Komoot doch auch ungefähr.
 
  • Nach Osmand Update Panels zerschossen. Lösung? Beitrag #39
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.576
Reaktionspunkte
8.036
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Ich habe gerade mal nachgesehen: die Kaufversion (= Osmand+) habe ich seit 2013. Die kostete damals 5,99 €. Heute 24,99(?) €. :X3: Das ist ein selbstbewusster Preis.

Über F-Droid geht's wohl auch kostenlos, ich kann aber nichts dazu sagen, wie gut das in dem Fall mit dem Bezug der Karten und den Aktualisierungen funktioniert.
Wo kann ich denn nachsehen im AppStore wann ich zu welchem Preis gekauft habe?
Hab es gefunden ...
Juni 2015 gekauft für 6,49€
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nach Osmand Update Panels zerschossen. Lösung? Beitrag #40
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.664
Reaktionspunkte
5.731
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Also ich habe letzte Woche über F-Droid auf 4.3.8 geupdated, das funktioniert noch...
 
Thema:

Nach Osmand Update Panels zerschossen. Lösung?

Oben