Müsste nach den Gesetzen des Marktes (Angebot/Nachfrage) nicht Nähmaschinenöl heutzutage wesentlich teurer sein als E-Bike-Öl?? Bin verblüfft.Ich verwende nur "Nähmaschinenöl" ( harzfrei
Das ist so ähnlich, als wenn ich im Supermarkt: Bio-Honig kaufen soll. Da bekomm ich auch immer nen Lachkrampf.
ich hatte das posting, auf das du dich beziehst, als ironie aufgefasst. für nicht so kundige user fehlte aber ein passender smiley um das auch sicher zu erkennen.Und welches Öl benutzt man bei Nabenschaltungen? Ist es da auch wichtig, wieviel Gänge?
Schade, nicht für mich da ich nicht diese Pedale auf dem Rad habePassend zum E-Bike-Öl gibt es natürlich auch E-Bike-Schuhe![]()
Angelrollen sollen auch gefettet werden.
Und natürlich gibt es da 'spezielles' Rollenfett. Eine Rolle von Shimano braucht also Shimano-Rollenfett.
Ob Cormoran, DAM oder all die anderen Herstellen bieten natürlich auch 'ihr' Rollenfett an.
Und dann gibt es auch noch No Name Produkte, aber immer als spezielles Rollenfett!
Es kommt nicht oft vor, dass ich Dir zustimme, aber hier hast Du mal recht. Öl ist Gift für Ketten und bringt sie in kürzester Zeit um. Fabrikneue Ketten haben ein recht langlebiges Fett drauf, das ist aber nach ein paar Regenfahrten auch weg. Nutzer geschlossener Kettenkästen können es noch nach >5.000km bewundern.Öl hat dabei an Ketten nichts zu suchen, bindet es Staub und Dreck. Daher sind Produkte wie Hanseline Kettenwachs oder Innotech 105 gute Ansätze.
Es kommt nicht oft vor, dass ich Dir zustimme, aber hier hast Du mal recht. Öl ist Gift für Ketten und bringt sie in kürzester Zeit um. Fabrikneue Ketten haben ein recht langlebiges Fett drauf, das ist aber nach ein paar Regenfahrten auch weg. Nutzer geschlossener Kettenkästen können es noch nach >5.000km bewundern.
105 ist super, das spült den Dreck raus und schmiert noch recht gut, ist aber nur ausserhalb des Winters ausreichend, im Winter muss man dann schon mehr Aufwand treiben.
Einölen und am besten noch mit Nähmaschinenöl oder ähnlichem Murks und das danach nichtmal abgewischt sondern dick klebrig draufgelassen ist das beste Rezept für kurze Lebensdauer und dreckige Hosen
Die meisten würden wahrscheinlich billiger fahren, kauften sie "überteuertes Spezialfett" statt ungeeigneten Schmierstoffen.