Multicharger Alternativen mit Rohloff

Diskutiere Multicharger Alternativen mit Rohloff im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Da mein Delite derzeit längere Zeit in Reparatur ist und ich schon länger mit dem Gedanken spiele mir einen "Lastesel" zuzulegen mit dem ich auch...
  • Multicharger Alternativen mit Rohloff Beitrag #1
Korben

Korben

Themenstarter
Dabei seit
15.09.2018
Beiträge
412
Reaktionspunkte
454
Ort
Rheinbach
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Maximales Budget
egal
Untergrund
  1. Asphalt
  2. Schotter
  3. Forstwege
Herausnehmbarer Akku
Ja
Handwerkliches Geschick
Ja
Reichweite
min. 50 km
Verwendung
Transport von Einkäufen (auch größere, kein Auto). Pendeln ca. 20 km
Erfahrungen
R&M Charger, Supercharger, Delite, Multicharger
Präferenzen
Max. Gesamtgewicht >= 175kg, Rohloff E14, klassische Radform (keine Ladefläche)
Da mein Delite derzeit längere Zeit in Reparatur ist und ich schon länger mit dem Gedanken spiele mir einen "Lastesel" zuzulegen mit dem ich auch mal zur Arbeit Pendeln kann, habe ich nun schon seit längerem ein Auge auf das R&M Multicharger geworfen.
Ich hab auch schon nach Alternativen geschaut, aber bisher nichts gescheites gefunden.
Hier mal meine Kriterien:
- Soll ca. 20-30 kg an Lasten transportieren können und mich ( ca. 120 kg). Das Delite ist da schon am Limit (was auch der Grund für die derzeitige Reparatur ist). Also max. Gesamtlast >=175kg (ich gehe mal davon aus das Multicharger so 25-30kg wiegt). Ja ist auch am Limit, aber habe bisher kein anderes Rad gefunden das meine Kriterien erfüllt.
- Soll ein "normales" Rad sein, also nicht mit Transportfläche zwischen Lenker und Vorderrad. Wisst schon was ich meine :)
- Variante Rohloff E14 sollte verfügbar sein (ich liebe diese Schaltung)
- Bosch-Motor fände ich gut, ist aber kein muss (kA ob es die E14 auch mit anderen Motoren gibt)

Hat da jemand noch Vorschläge die ich berücksichtigen sollte? Einige Hersteller hab ich schon abgegrast: HNF Nikolai, Cube, Flyer.... nix dabei was passt oder mir gefällt.
 
  • Multicharger Alternativen mit Rohloff Beitrag #2
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.116
Reaktionspunkte
3.674
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Schon mal das Tern GSD R14 angeschaut.

https://www.ternbicycles.com/de/bikes/472/gsd-r14

Erfüllt eigentlich alle Deine Anforderungen bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 200kg.

Im Gegensatz zum Multicharger verbaut Tern den Cargoline Antrieb, der für hohe Unterstützungsstufen, angepasstes Anfahrverhalten und Rückrollschutz bei hohem Gewicht an Cargo Bikes gedacht ist. Das ist durchaus von Vorteil.

Allerdings doch merklich teurer als das Multicharger
 
  • Multicharger Alternativen mit Rohloff Beitrag #4
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.116
Reaktionspunkte
3.674
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
  • Multicharger Alternativen mit Rohloff Beitrag #5
Movingmagnet

Movingmagnet

Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Der Thread ist zugegeben schon älter, die Fragestellung aber ganz sicher nicht "out". Zumindest bei mir war sie bis vor kurzem nicht, bis ich mir ein R&M Multicharger (mit Enviolo) zugelegt habe. In einschlägigen Foren wurde es als "Auto-Ersatz" apostrophiert, und das ist es tatsächlich in meinem Fall. Das Revier ist die Vulkaneifel, und das macht die Sache einigermaßen kompliziert. Meine Wenigkeit (selten unter 115 kg) und das Fahrrad samt Gepäck die Berge rauf stresst den Akku ordentlich. Die Werksangaben sind da nur ansatzweise realistisch, aber das wird in dem Fall bei jedem Konkurrenten ähnlich sein. Der Rest ist ab Werk so, wie ich mir es gewünscht habe. Ich komme bei gut 1,90 Meter Körpergröße mit dem Rad gut klar, werde den Sattel (gegen meinen Brooks) tauschen, könnte auch auf ein paar Gimmicks verzichten (brauche 3/4 der vom Display angebotenen Daten nicht), schätze die breiten Reifen dafür viel mehr, mit denen ich auch abseits der Straße kein Hindernis bin. Die Kosten (und das Gewicht) des Zusatzakkus sind beträchtlich, dennoch werde ich langfristig nicht drumherum kommen. Sparen kann man sich die R&M-Taschen für dieses Rad, die klassischen Vaude sind weit besser und passen (ohne die roten Distanzringe in den Haltern) mit etwas Druck prima. Alternativen zum Rad gibt es wie immer am Markt, in dem Fall sind es nicht viele, und keine war so nahe an meiner Vorstellung vom Idealfahrrad wie das "Multicharger".
 
Thema:

Multicharger Alternativen mit Rohloff

Multicharger Alternativen mit Rohloff - Ähnliche Themen

Utopia London vs. Schauff Sumo c-series oder ganz was anderes? Pedelec mit >=65RH, 200kg zulässiges Gesamtgewicht: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem zu mir passenden Pedelec und schwanke zwischen den zwei im Titel genannten Modellen. Ich bin leider...
Riese und Müller Multicharger oder Supercharger 2? (Pedelec für Übergewichtige): Hallo, ich bin 1,87m groß und wiege 160kg. Habe ziemlich viel zugenommen seitdem ich aufgehört hab zu Rauchen vor 2 Jahren und die Schwimmbäder...
Rohloff oder zweiter Akku: Liebe Forumsteilnehmer, ich lese seit ca. einem Jahr kräftig mit und habe schon viel gelernt. Ich bin 59 Jahre (82 kg, 1,80 m) wohne im...
Zusammenarbeit von Schaltung und Antrieb: Hallo zusammen, meinen Namen habe ich gewählt weil ich die Alpen mehrfach überquert habe - sechsmal mit Kettenschaltungen und zweimal mit einer...
sonstige(s) Auslieferung R&M Delite und Homage: Moin, im März haben wir unsere neuen Räder beim Händler abgeholt. Da gibt es Einiges von der Durchführung der Ablieferungskontrolle zu berichten...
Oben