MTB Cycletech Souplesse (GP) (Mahle ebikemotion X35)

Diskutiere MTB Cycletech Souplesse (GP) (Mahle ebikemotion X35) im Nabenmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; 3800 ist echt günstig, müsste dann die 9 Gang Version sein (UVP 4199), bei der 12 Gang stehen 4449 auf der Seite. Die GRX Variante steht mit...
  • MTB Cycletech Souplesse (GP) (Mahle ebikemotion X35) Beitrag #21
S

spindoctor

Dabei seit
16.05.2020
Beiträge
20
Reaktionspunkte
10
3800 ist echt günstig, müsste dann die 9 Gang Version sein (UVP 4199), bei der 12 Gang stehen 4449 auf der Seite. Die GRX Variante steht mit erstaunlichen 2500 drin, da wurde die Preise wohl generell etwas abgesenkt.
 
  • MTB Cycletech Souplesse (GP) (Mahle ebikemotion X35) Beitrag #22
S

spindoctor

Dabei seit
16.05.2020
Beiträge
20
Reaktionspunkte
10
Zwischenbericht nach 250 km:

Die Kombi Pinion+ebikemotion passt hervorragend zusammen. Leichte bis mittlere Steigungen sind das Revier des X35, aber durch die große Spreizung des Pinion C1.12 kommt man auch steile Anstiege hinauf. Die Reichweite ist für mich völlig ausreichend, da der Motor nur bei Steigungen, stärkerem Gegenwind oder mit Kinderanhänger zugeschaltet wird. Der Antrieb ist über 10 km/h nicht hörbar, darunter summt er leicht. An den iwoc am Unterrohr musste ich mich gewöhnen, mittlerweile komme ich sehr gut damit klar.
Ein Nachteil des fest verbauten Akkus ist, dass er bei kalter Witterung in einem beheizten Raum geladen werden sollte (T_lade > 10 Grad). Bei mir ist das kein Problem, sollte man sich vor dem Kauf aber Gedanken drüber machen. Entladen und lagern geht bis -20 Grad laut Panasonic. Der Akku hat einen Temperatursensor, damit kann man über die App sehen wann er warm genug zum laden ist.
Bei der Verarbeitung des Rades gibt es Licht und Schatten:
Der Gesamteindruck ist gut, das Rad steht sportlich elegant da, stimmige Optik. Das Steuerlager ist klasse, Lenker super leichtgängig und spielfrei.
Beim genaueren Hinsehen sind einige Details allerdings weniger schön gemacht: Schweißnähte zum Teil nicht geglättet, Kabelführung im Schutzblech musste ich nacharbeiten, Deore Bremse mit Splinten passt nicht wirklich in die 4000+ Klasse, riesige Öffnungen für die Kabel im Unterrohr hatte ich schon angesprochen.
Die Klasse eines Schindelhauer Arthur IX oder Desiknio pinon errreicht das Souplesse daher wie Patrick schon richtig feststellte, definitiv nicht.
Aber ich denke das war auch nicht das Ziel, die 9 Gang Pinion Version ist schon für grob 4000 Euro zu haben, das ist deutlich günstiger als Arthur IX (4900) oder Desiknio (5000-6000). Vor diesem Hintergrund kann man dann die Verarbeitung besser einordnen (bis auf die fehlenden Kabelschachtabdeckungen im Spritzbereich - das sind Cent Artikel).

Ansonsten fahre ich das Souplesse sehr gerne und entdecke meist Erstaunen, wenn ich Interessierten erkläre, dass es sich um ein Pedelec handelt.
 
  • MTB Cycletech Souplesse (GP) (Mahle ebikemotion X35) Beitrag #23
rawg

rawg

Dabei seit
02.02.2020
Beiträge
60
Reaktionspunkte
38
An den iwoc am Unterrohr musste ich mich gewöhnen, mittlerweile komme ich sehr gut damit klar.
Zum ändern der Unterstützungsstufen vom Lenker aus gibt es eine funktionierende kleine Funkfernbedienung, siehe meinen Beitrag hier.
 
  • MTB Cycletech Souplesse (GP) (Mahle ebikemotion X35) Beitrag #24
S

spindoctor

Dabei seit
16.05.2020
Beiträge
20
Reaktionspunkte
10
Thema:

MTB Cycletech Souplesse (GP) (Mahle ebikemotion X35)

MTB Cycletech Souplesse (GP) (Mahle ebikemotion X35) - Ähnliche Themen

Urban/Gravel Pedelec mit Gates Riemen: Servus, nachdem ich eigentlich wieder ein S-Pedelec wollte, habe ich mich nach reiflicher Überlegung (keine Pendelstrecke, Kinder im...
Händler / Probefahrt gesucht für Mahle X35 oder X20: Hi zusammen, kennt jemand im PLZ Gebiet 89075 einen Händler bei dem man den Mahle Probe fahren kann? Marke fast egal. Hintergrund: ich würde...
Mahle X-35 im Mittelgebirge?: Hallo Forumites! Ich bin auch der Suche nach einem neuen Motor/Antrieb. Aktuell fahre ich das Lhasa von Centurion mit dem Bosch CX. Ganz nett...
Cannondale Topstone Neo SL 1 --> Lampen nachrüsten (Mahle X35+): Moin zusammen, nachdem ich alleine nicht mehr so richtig weiterkomme, habt ihr vielleicht Erfahrungen mit dem Rad oder eigentlich eher mit dem...
Bianchi Impulso E-Allroad TRK Deore X35+: Hallo nochmal aus Berlin. Hatte ja ein neues Focus Raven2 9.8 mit Fazua Evation Antrieb. Nach 13 Monaten habe ich es dann doch verkauft aus den...
Oben