sonstige(s) Moustache Friday 27 FS Speed Dual zum Pendeln? Bahnhof?

Diskutiere Moustache Friday 27 FS Speed Dual zum Pendeln? Bahnhof? im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo, ich komme vom radforum da wurde mir gesagt hier wird mir besser geholfen :) Aus privaten Gründen wird mein bisheriger täglicher...
  • Moustache Friday 27 FS Speed Dual zum Pendeln? Bahnhof? Beitrag #1
R

radfreund23

Themenstarter
Dabei seit
05.11.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich komme vom radforum da wurde mir gesagt hier wird mir besser geholfen :)

Aus privaten Gründen wird mein bisheriger täglicher Arbeitsweg von 3 auf 60 KM ändern. Es geht sozusagen von der Stadt ins Dorf.
Ich könnte die neue Strecke natürlich mit dem Auto fahren. Reine Fahrzeit sind ca. 60 Minuten, ist ne Mischung aus Bundesstraße, Autobahn und Stadtverkehr.

Gern möchte ich aber auch an sonnigen Tagen mit dem Rad fahren. die Komplette Strecke von knappen 65 km bin ich schon mit biokraft gefahren. Fahrzeit 3:30.
Was möglich wäre. Der nächste Bahnhof ist 30 km entfernt, also wäre es mit einem S pedelec bei gutem 30er schnitt in einer stunde machbar. Der weg wäre eine mischung aus bundesstraße und radwegen wobei hier nicht mit viel verkehr zu rechnen ist. mit dem zug sind es dann noch 30 minuten fahrzeit.
auch bräuchte ich das pedelec um vom dorf in die nächst größeres zentrum zu kommen wo halt die nahversorung ist. das sind ca. 13 km auch wieder bundesstraße und verlassene radwege.

Probeweise bin ich schon mal ein normales e bike gefahren. Besitzen tue ich ansonsten nur Rennrad und Stadtrad. Eins vorweg. Ich fahr gern rad, aber aber mit Watt, Übersetzung etc. keinen Plan. Daher meine einfache Frageform.

Bringt mich das Speed Dual mit dem Antrieb "Bosch Performance Line Speed PowerTube 625 Wh + PowerPack 500 Wh / NYON" und einer Trittfrequenz von 60 bis 70 mit mindestens 25 über jeden berg und auf der ebenen fläche auf 35? Langt die Akkuleistung um mindestens zum bahnhof zu kommen bzw. sogar evtl. direkt zur ARbeit? Dann könnte ich an besonders schönen Tag direkt damit in die Arbeit fahren.

Kann ich das Rad am Banhof so festmachen oder muss ich die Akkus mitnehmen weil das AkkuSchloss knackbar ist?

Welche Versicherung nehme ich am besten um es vor Diebstahl etc. pp abzusichern?

Welche Versicherung nehme ich wie beim Auto wenn ich einen Schaden damit verursache?

Gibt es sonst etwas am dem Rad was ggf. getauscht werden sollte?
Mir persönlich gefallen die Griffe nicht, da hätte halt was von eragon...

Ist das Supernova, Mini PRO-45 ein gutes Licht oder sollte ich da auf die nächst Höhere Stufe?

Ich bin kein radbastler. Serviceintervalle und Ketten und Bremsentausch sind ja immer so eine Sache. Bei S pedelecs lese ich nur das es häufig passiert andere schreiben, es ist normal. Sind die Komponeten gut servicebar für jede halbwegs ausgestatte werkstatt? Oder kann ich das gar selber erlernen?

Werden eigentlich von s pedelcs die felgen geklaut bzw. sind diese wertvoll oder 08/15 ware. Kurzum rentiert sich der aufpreis zu einer bitlock sicherung?

danke für eure Hilfe.
 
  • Moustache Friday 27 FS Speed Dual zum Pendeln? Bahnhof? Beitrag #2
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
852
Reaktionspunkte
984
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
Ich denke das Rad wird am Bahnhof nicht mal eine Woche schaffen bis es weg ist selbst wenn du die Akkus rausnimmst.
Ich fahre mit einem Bosch S Ped mit einem 34kmh Schnitt 37km zur Arbeit. Von den 1000wh die ich dabeihabe brauche ich je nach Wind und Temperatur zwischen 30- 70%. Da gibt es viele Variablen.
 
  • Moustache Friday 27 FS Speed Dual zum Pendeln? Bahnhof? Beitrag #3
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.088
Reaktionspunkte
1.392
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45
Je nach Bundesland kannst du das S-Pedelec auch in der Bahn (ÖPNV) mitnehmen. Zumindest in Niedersachsen ist das so. 60 km lassen sich aber auch bewältigen, wenn nicht täglich gependelt werden muss. Am Bahnhof würde ich es nicht abstellen. Es sein denn, es gibt abschließbare Fahrradboxen o.ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Moustache Friday 27 FS Speed Dual zum Pendeln? Bahnhof? Beitrag #4
R

radfreund23

Themenstarter
Dabei seit
05.11.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
ich bin hier in bayern. der bahnhof wäre ohne boxen soweit ich das sehen kann. oha. dann mitnehmen. nun gut. zur austattung was sagt ihr da? kann man kaufen oder nicht?
 
  • Moustache Friday 27 FS Speed Dual zum Pendeln? Bahnhof? Beitrag #5
R

radfreund23

Themenstarter
Dabei seit
05.11.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
in unmittelbarer nähe gibt es noch einen aldi. Da gibt es auch Radständer da könnte ich es anschließen. da wäre es wenigstens von 8 bis 20 uhr "bewacht"
 
  • Moustache Friday 27 FS Speed Dual zum Pendeln? Bahnhof? Beitrag #6
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
852
Reaktionspunkte
984
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
Einer bekannten wurde ihr Rad vor dem Schreibwarenladen mit großer Schaufensterscheibe in dem sie arbeitet gestohlen. Sogar ohne Akku den sie gerade geladen hat. Ich habe die Möglichkeit bei der Arbeit in der Werstatt zu parken und sonst bleibt zumindest das 6500€ S Ped nirgendwo stehen.
 
  • Moustache Friday 27 FS Speed Dual zum Pendeln? Bahnhof? Beitrag #7
R

radfreund23

Themenstarter
Dabei seit
05.11.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
ok. und zum rad selbst? kann ich die strecke schaffen mit dem ding?
 
  • Moustache Friday 27 FS Speed Dual zum Pendeln? Bahnhof? Beitrag #8
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.088
Reaktionspunkte
1.392
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45
Ich habe nur meine Erfahrungen: 1200 wH reichen für +/- 60-70 km.
Schaue auch noch einmal andere Hersteller an oder fahre das S-Pedelec deiner Wahl einmal Probe.
 
  • Moustache Friday 27 FS Speed Dual zum Pendeln? Bahnhof? Beitrag #9
holzhai

holzhai

Dabei seit
27.04.2021
Beiträge
690
Reaktionspunkte
1.228
Ort
Ettlingen
Details E-Antrieb
Haibike SDURO 8.0 S-Pedelec (Yamaha PW)
Das mit der Reichweite ist sehr schwierig zu beantworten, da gibt es zu viele Variablen. 60 km mit den 1125 Wh ist möglich, v.a. wenn du eher einen 30er als 35er Schnitt planst. Aber es knapp werden oder gar nicht reichen, falls du Gegenwind hast, ständig abbremsen und wieder beschleunigen musst, in Kälte unterwegs bist, etc.
Laden musst du dann unbedingt bei der Arbeit, sonst musst eben ohne Motor wieder zurück :(

Mit 25 km/ "über jeden Berg" - das bestimmt nicht. Außer du bist SEHR fit :) Wenn also die Steigung groß genug ist, dann wird es nicht mehr reichen. Ich habe Steigungen mit > 20%, da fahre ich eher mit 15 km/h rauf (Motor ist der alte Yamaha PW).

Versicherung: Ist eh verpflichtend beim S-Pedelec (Haftpflicht). Dann noch eine Diebstahlversicherung kombiniert, welche kaum teurer ist. Kannst hier im Forum ganz viele Beiträge dazu finden oder einfach eine abschließen.

Die Supernova Mini PRO-45 ist schon sehr gut - die hätte ich auch gern. Ich würde das erstmal so lassen.

Teile kann man natürlich immer tauschen, das machst einfach nach Bedarf hinterher, z.B. bessere Griffe. Kann natürlich der Händler machen. Für den Service - ja wenn du viel fährst, dann wirst du auch viel Verschleiß haben. Also v.a. bei Kette, Kassette und Kettenblatt, auch Bremsbeläge. Die sind alle paar tausend Kilometer fällig.

Sehr viele S-Pedler machen das selber, weil es nicht nur Geld sondern auch Zeit spart (man muss das Rad nicht zur Werkstatt bringen und wieder abholen), und das Rad ständig zur Verfügung steht statt in der Werkstatt.

Felgen & Co.: Die Teile sind nicht unbedingt wertvoller als bei anderen guten Rädern. Aber geklaut wird schon so ziemlich alles was man leicht mitnehmen kann. Teure Räder am Bahnhof stehen zu lassen, ist schon ein gewisses Risiko. Und wenn sie dir nur ein Laufrad oder den Sattel klauen - nicht schön.

Hier im Forum gibt es unzählige Infos zu all deinen Fragen - aber anstatt dich da 10 Jahre lang durchzuwühlen - kaufe das schöne Rad einfach! :D
Nee, natürlich sollte man sich so eine Anschaffung gut überlegen. Aber bisher waren eigentlich fast alle begeistert von S-Peds... Kannst du damit eine Probefahrt machen? Das wäre sehr gut. Am Besten dann sogar die Strecke oder Teile davon.
 
  • Moustache Friday 27 FS Speed Dual zum Pendeln? Bahnhof? Beitrag #10
Chaos

Chaos

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
1.494
Reaktionspunkte
1.704
Details E-Antrieb
TCDM Motor-Qwic RD11Speed, Das-Kit Fatbike Motor
Rad kann immer geklaut werden, habe daher eine Versicherung zum Neupreis. Bei mir enra, gute Erfahrungen bei Schadensfällen gemacht.


30 km wirst du locker mit beiden Akkus schaffen, 60 ggf. auch, zumindest im Sommer. Bei 60km insgesamt sollte es bei kälteren Temperaturen möglich sein nur einen Akku mit zur Arbeit zu schleppen und zu laden (Genehmigung vom Chef vorhanden?)

Da Mittelmotor, wirst die Kette häufiger als gewohnt tauschen müssen, Bremsverschleiss eher topografieabhängig, zumindest wenn man vorwiegend außerorts fährt, nicht so viele Ampelstopps.

Je nach Topografie könnte dir auch ein Rad mit Nabenmotor, z.B. Klever gefallen.

Da Rennradler, es gibt auch, nur noch gebraucht nicht aktuell, ein paar S-Peds mit Rennradgeometrie. Mir fällt der Name grade nicht ein.

edit: z.b. Das
https://www.elektrobike-online.com/...inder-neues-s-pedelec-optimiert-fuer-pendler/

Aja, bitte doch einen Mod über den Melden Button das in den S-Ped Bereich zu schieben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Moustache Friday 27 FS Speed Dual zum Pendeln? Bahnhof?

Moustache Friday 27 FS Speed Dual zum Pendeln? Bahnhof? - Ähnliche Themen

Neodrives Z20 - ich bin ziemlich begeistert!: Wo komme ich her? Ich bin Fahrradliebhaber weil die Dinger so praktisch und SCHNELL sind. (Eine der eigentlich "absurden" Geschichten: Ich will...
Ampler Stout: Moin! Ich habe mir nach langen Jahren mal wieder ein neues Fahrrad gegönnt und da ich nun in die ü40-Kategorie falle und auch mal die 2x25 km zur...
NCM Prague+ vs. Haibike SDuro - ein Vergleich: Hallo zusammen, da ich dieses Jahr neu ins Pedelec-Segment eingestiegen bin, und sowohl knapp 2000km auf einem NCM Prague+ als auch mittlerweile...
schafft ein Dual-Drive S-Pedelec mit 2 elfKW's >40 km/h: Hallo Zusammen, ich bin neu hier und hab' zwar schon 'ne ganz e Weile mitgelesen aber noch nie selbst was gepostet. Ich bin vor ca. einem halben...
Oben