Mountain/Trekkingbike für 1400€ das bei 120kg nicht gleich die Grätsche macht

Diskutiere Mountain/Trekkingbike für 1400€ das bei 120kg nicht gleich die Grätsche macht im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Servus zusammen, Ich heiße Markus und will mir diesen Frühling endlich ein E-Bike kaufen, um weiter abzunehmen. Leider schaut es im Geldbeutel...
  • Mountain/Trekkingbike für 1400€ das bei 120kg nicht gleich die Grätsche macht Beitrag #1
V

volty

Themenstarter
Dabei seit
05.09.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
2
Maximales Budget
1.500 €
Untergrund
  1. Asphalt
  2. Schotter
Herausnehmbarer Akku
Ja
Reichweite
min. 70 km
Schrittlänge
82 cm
Alter
34 Jahre
Gewicht
120 kg
Verwendung
Am besten fast alles was ich vorher mit dem Auto gemacht habe und mehr ;-)
Erfahrungen
0
Servus zusammen,

Ich heiße Markus und will mir diesen Frühling endlich ein E-Bike kaufen, um weiter abzunehmen.
Leider schaut es im Geldbeutel sehr düster aus.
Was könnt ihr mir den für Fahrräder empfehlen?
Es soll später eine Sattelfederung eingebaut werden.
Braucht ihr sonst noch Infos von mir?

LG Markus

186cm groß, Schrittlänge 82cm und 120kg bin ich
 
  • Mountain/Trekkingbike für 1400€ das bei 120kg nicht gleich die Grätsche macht Beitrag #2
rjh49

rjh49

Dabei seit
07.05.2014
Beiträge
196
Reaktionspunkte
85
Ort
Zwischen Edersee und Burgwald
Details E-Antrieb
Panasonic GX Ultimate, Bosch CX4
Hallo Markus,

Mir fällt spontan das Winora Yakun ein, das für ein Gesamtgewicht von 150 kg (oder sogar 160 kg?) ausgelegt ist. Gebraucht im guten Zustand sollte dein Kostenlimit eingehalten werden können. Nur ein Beispiel aus den Kleinanzeigen (Anbieter ist mir nicht bekannt):

E Bike Winora Yakun

Der Yamaha-Motor hat einen guten Ruf. Es wurde dir übrignes schon in deinem anderen Thread von goofy1968 vorgestellt:

Fahrergewicht 128 Kg Gesamtgewicht nur 135 kg ... bei MTB, wirklich schlimm?

LG Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mountain/Trekkingbike für 1400€ das bei 120kg nicht gleich die Grätsche macht Beitrag #3
Teddy65

Teddy65

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
64
Reaktionspunkte
37
Ort
45768 Marl
Details E-Antrieb
BBS01 MM, 36V, 10,4Ah
Ich habe seit 2014 ein Prophete-Rad mit Bafang Mittelmotor gefahren. Damals hatte ich 140kg, durch gesundheitliche Probleme heute deutlich drüber.
Das Rad hat mich in den ganzen Jahren nie enttäuscht und auch heute knarzt und quietscht es nicht ein bischen. Lediglich der Akku macht so langsam schlappBezahlt habe ich damals bei Plus knapp über 900,-€. Licht, Sattel und -stütze umgerüstet und ich war für meine Ansprüche zufrieden.

Daher kann ich Prophete für kleinere Geldbeutel echt als Empfehlung aussprechen....z.Bsp. dieses

Da ich wegen leichten Lähmungserscheinungen im linken Bein immer mehr Probleme (Sturzgefahr) habe, das Bein über den Sattel zu schwingen, habe ich mir jetzt das Pegasus Evo CX 750 mit 85NM Motor uind 750Wh Akku zugelegt.
Ansonsten hätte ich das Prohete noch weiter gefahren.
Ja, ich weiß.....das Pegasus ist für mein Gewicht nicht ausgelegt, aber ich fahre relativ wenig und schon gar nicht im Gelände. Daher traue ich dem Rad einfach mal eine gewisse Toleranz zu:cool:
 
  • Mountain/Trekkingbike für 1400€ das bei 120kg nicht gleich die Grätsche macht Beitrag #4
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.273
Reaktionspunkte
3.341
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Ähnlich wie die prophete haben auch die fischer pedelecs zumindest teilweise ein zulässiges gesamtgewicht von 150 kg.

Fahrer 120 kg + ca 25 kg fürs pedelec wären 145 kg.

Ein blick in den webshop von fischer bringt vermutlich einige passende räder zum vorschein. Die pedelecs mit optischen mängeln sind erstaunlich günstig.

Unser cita 3.2i hat gerade mal 1215 euro gekostet. Freigegeben bis 150 kg.

Die trekkingbikes mit bafang m400 mittelmotor liegen um 1.400 euro mit 10% newsletter rabatt. Ob die bis 150 kg freigegeben sind, müsste man nachgucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mountain/Trekkingbike für 1400€ das bei 120kg nicht gleich die Grätsche macht Beitrag #5
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
460
Reaktionspunkte
474
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
  • Mountain/Trekkingbike für 1400€ das bei 120kg nicht gleich die Grätsche macht Beitrag #6
V

volty

Themenstarter
Dabei seit
05.09.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
2
Vielen Dank schon mal für die ganzen Antworten
Würdet ihr für das Gewicht eher Heck oder Mittelmotor empfehlen?
Und stimmt es, dass kleinere Laufräder stabiler sind als größere?
@rjh49 Das Winnora schaut toll aus, aber für mich schaut es hinten irgendwie komisch aus, wie eine Sollbruchstelle, aber ist ja bestimmt großzügig berechnet.
Habt ihr sonst noch gebraucht Tipps, bei mir in der Nähe von Rosenheim gibt es leider kein Winnora?

Fahrräder & Zubehör | eBay Kleinanzeigen

(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mountain/Trekkingbike für 1400€ das bei 120kg nicht gleich die Grätsche macht Beitrag #7
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.166
Reaktionspunkte
2.748
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Kleine Räder sind agiler und wendiger. Mit großen Rädern fährt man stabiler
 
  • Mountain/Trekkingbike für 1400€ das bei 120kg nicht gleich die Grätsche macht Beitrag #8
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.751
Reaktionspunkte
10.230
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
  • Mountain/Trekkingbike für 1400€ das bei 120kg nicht gleich die Grätsche macht Beitrag #9
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.909
Reaktionspunkte
3.296
186cm groß, Schrittlänge 82cm
Die günstigen Räder vom Discounter gibt es meistens nur in einer Rahmengröße.
Wer größer ist, sitzt aufrechter.

Wenn du längere Strecken fahren willst, wird es vermutlich schwierig eine vernünftige Lösung zu finden.

Bei deinem Gewicht solltest du einen Mittelmotor wählen.
Den kann man an Steigungen auch langsam fahren ohne daß er überhitzt.
Dazu kommt daß Laufräder mit Nabenmotoren nicht so stabil sind.

Wenn du auf gefederte Sattelstütze umrüsten willst. Musst du beachten, daß die deutlich höher bauen und nicht jede für 120kg frei gegeben ist.

Es gibt sie auch nicht in jedem Durchmesser und die Anpassung mit Hülsen funktioniert nicht bei jedem Rahmen. Die Sattelstütze/Hülsen müssen so lang sein, daß sie mindestens 2-3cm unter die Unterkante der Schweißnaht zu Oberrohr/Hinterbau reicht.
In vielen Fällen sind die Hülsen zu kurz und es kommt zu Rissen im Bereich der Schweißnaht.
 
  • Mountain/Trekkingbike für 1400€ das bei 120kg nicht gleich die Grätsche macht Beitrag #10
V

volty

Themenstarter
Dabei seit
05.09.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
2
Bei deinem Gewicht solltest du einen Mittelmotor wählen.
Den kann man an Steigungen auch langsam fahren ohne daß er überhitzt.
Dazu kommt daß Laufräder mit Nabenmotoren nicht so stabil sind.

Wenn du auf gefederte Sattelstütze umrüsten willst. Musst du beachten, daß die deutlich höher bauen und nicht jede für 120kg frei gegeben ist.

Es gibt sie auch nicht in jedem Durchmesser und die Anpassung mit Hülsen funktioniert nicht bei jedem Rahmen. Die Sattelstütze/Hülsen müssen so lang sein, daß sie mindestens 2-3cm unter die Unterkante der Schweißnaht zu Oberrohr/Hinterbau reicht.
In vielen Fällen sind die Hülsen zu kurz und es kommt zu Rissen im Bereich der Schweißnaht.

Also spricht alles für das Yukon, oder?
Gibt es so ähnliche E Bikes auch von anderen Herstellern? Ich habe mich nun zu einem Gebrauchtkauf entschlossen.
Wenn sich jemand die Mühe machen will, und mal überblicken kann, was bei mir in der Nähe so brauchbar wäre?
Darüber würde ich mich sehr freuen.
Fahrräder & Zubehör | eBay Kleinanzeigen wird Kleinanzeigen

LG Markus
 
  • Mountain/Trekkingbike für 1400€ das bei 120kg nicht gleich die Grätsche macht Beitrag #12
V

volty

Themenstarter
Dabei seit
05.09.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
2
  • Mountain/Trekkingbike für 1400€ das bei 120kg nicht gleich die Grätsche macht Beitrag #13
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.751
Reaktionspunkte
10.230
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
1. Mich darf man als Kind vom Bau duzen.
2.Lagersatz kostet 56€
3.Einbaukosten hätte ich nicht da ich sowas selbst mache.

Der eBike-doktor ist aber auch eine gute Adresse um zu fragen und es dort machen zu lassen.

Winora Yakun Tour Ebike - Motorlager defekt
Wär sehr wahrscheinlich meins wenn es ~700km weit weg stehen würde.
Wahrscheinlich weil ich es an den tatsächlichen Schaden festmachen würde.
Fährt es und hat nur Lagerspiel ist es sehr günstig.
Hat es mehr kann es auch ein kompletter Motor werden.
Problem wird sein einen von vor 2019 zu bekommen.
Die PW-X nach 2019 oder PW-X 2 passen auch, erfordern aber das dazu gehörige Display.
Da sind dann wenn es günstig besorgt wir ~800€ für fällig.

Also genau schauen oder noch besser einen dabei haben der Kenne vom Yamaha hat.
 
  • Mountain/Trekkingbike für 1400€ das bei 120kg nicht gleich die Grätsche macht Beitrag #14
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.273
Reaktionspunkte
3.341
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Ein blick in den webshop von fischer bringt vermutlich einige passende räder zum vorschein. Die pedelecs mit optischen mängeln sind erstaunlich günstig.
Falls noch nicht geschehen (liest sich ein wenig so), mal kurz zumindest einen blick riskieren in den shop. 1.400 euro für neue trekking pedelecs bis 150 kg mit 2 jahren garantie ist sehr günstig. Die räder gibt es zudem oft in 2 rahmengrössen, und diejenigen, die eins fahren, sind oft zufrieden mit ihrem radel...😉
 
  • Mountain/Trekkingbike für 1400€ das bei 120kg nicht gleich die Grätsche macht Beitrag #15
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.751
Reaktionspunkte
10.230
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
und diejenigen, die eins fahren, sind oft zufrieden mit ihrem radel...😉
Will niemand sein Fischerbike schlecht reden, aber.......
Einfach mal dort ein bisschen quer lesen.
Fischer Kundendienst - Schlechte Erfahrung normal? Was kann man tun?
Ob das die Realität wieder spiegelt oder alles nur Mopperköpe sind sollte
jeder für sich selbst beschließen.

Auch das von mir empfohlene Yakun wurde viel schlecht geschrieben.
Man sollte solche Sachen werten können.
Ist es einer der sich dran hält oder viele die ähnliche Probleme haben.
 
  • Mountain/Trekkingbike für 1400€ das bei 120kg nicht gleich die Grätsche macht Beitrag #16
V

volty

Themenstarter
Dabei seit
05.09.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
2
  • Mountain/Trekkingbike für 1400€ das bei 120kg nicht gleich die Grätsche macht Beitrag #18
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.751
Reaktionspunkte
10.230
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Schade :cry: Niemand eine Meinung zu dem Fahrrad?
Frage dich doch mal weswegen die Nabe 4500km hat und der Motor nur 1400km.
Oder warum der Verkäufer so genau auf die nachträglichen Verbesserungen am
Impulse Motor hinweist.

Einfach mal etwas genauer über den Impulse Motor recherchieren.
 
  • Mountain/Trekkingbike für 1400€ das bei 120kg nicht gleich die Grätsche macht Beitrag #19
V

volty

Themenstarter
Dabei seit
05.09.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
2
Einfach mal etwas genauer über den Impulse Motor recherchieren.

Danke für die Antwort, also eher nix?
Er schreibt ja offen, dass der Motor gegen das neueste Modell getauscht wurde.
Zu den alten Impulse Motoren habe ich viel Negatives gefunden, aber zu dem neuen...

Aber du hast recht, lieber was Normales von der Stange... Bosch oder Yamaha ....
Wäre trotzdem toll, wenn sich jemand mal das Angebot um Rosenheim herum anschauen könnte, und ob da vielleicht
eine E-Bike Perle auf mich wartet (y)

Fahrräder & Zubehör | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen


🤝
 
  • Mountain/Trekkingbike für 1400€ das bei 120kg nicht gleich die Grätsche macht Beitrag #20
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.751
Reaktionspunkte
10.230
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Aber du hast recht, lieber was Normales von der Stange... Bosch oder Yamaha ....
Es gibt auch noch andere Hersteller, nur man sollte sich immer informieren was
welcher Hersteller für ein Harken hat.
 
Thema:

Mountain/Trekkingbike für 1400€ das bei 120kg nicht gleich die Grätsche macht

Oben