Diane
- Dabei seit
- 21.01.2021
- Beiträge
- 13
Hallo zusammen
Für meinen Arbeitsweg, ein Weg ca. 25km und gut 300 Höhenmeter, suche ich mein perfektes S-Pedelec. Die 45km/h hätte ich tatsächlich gern.
Vor 1,5 Jahren habe ich mal einen Flyer getestet, der war mir zu träge. Und dann hatte ich noch ein Bike mit einem BionX-Antrieb, das fand ich absolut genial!
Da ich aber für den BionX Motor ja nicht mehr wirklich "flächendeckenden" Service bekomme, war mir diese Option zu unsicher und letztlich dann auch zu teuer, ohne Garantie.
Ich bin also eigentlich auf der Suche nach einem Heckmotor mit Rekuperation, weil ich glaube, dass das für meinen Arbeitsweg optimal wäre.
Falls mich aber ein anderes Argument überzeugt, ohne Rekuperation zu fahren, bin ich auch für sportliche Alternativen offen.
Was mir sehr wichtig ist, ist eine sportliche, kräftige Unterstützung bergauf und ein abnehmbarer Akku, damit ich am Arbeitsplatz problemlos laden kann.
Ich habe hier schon ein bisschen quergelesen und bin über den Stromer gestolpert - gefällt mir gut!
Auch QWIK scheint eine Alternative zu sein, ist aber deutlich günstiger. Was sind da die Nachteile?
Was die Kosten angeht, kommt es mir nicht so drauf an - denn regelmässige Bewegung im Alltag an der frischen Luft ist ja quasi *priceless*.
Ich gebe lieber etwas mehr aus und betrachte das als Investition in meine Gesundheit.
Bin sehr gespannt! Liebe Grüsse
Diane
Für meinen Arbeitsweg, ein Weg ca. 25km und gut 300 Höhenmeter, suche ich mein perfektes S-Pedelec. Die 45km/h hätte ich tatsächlich gern.
Vor 1,5 Jahren habe ich mal einen Flyer getestet, der war mir zu träge. Und dann hatte ich noch ein Bike mit einem BionX-Antrieb, das fand ich absolut genial!
Da ich aber für den BionX Motor ja nicht mehr wirklich "flächendeckenden" Service bekomme, war mir diese Option zu unsicher und letztlich dann auch zu teuer, ohne Garantie.
Ich bin also eigentlich auf der Suche nach einem Heckmotor mit Rekuperation, weil ich glaube, dass das für meinen Arbeitsweg optimal wäre.
Falls mich aber ein anderes Argument überzeugt, ohne Rekuperation zu fahren, bin ich auch für sportliche Alternativen offen.
Was mir sehr wichtig ist, ist eine sportliche, kräftige Unterstützung bergauf und ein abnehmbarer Akku, damit ich am Arbeitsplatz problemlos laden kann.
Ich habe hier schon ein bisschen quergelesen und bin über den Stromer gestolpert - gefällt mir gut!
Auch QWIK scheint eine Alternative zu sein, ist aber deutlich günstiger. Was sind da die Nachteile?
Was die Kosten angeht, kommt es mir nicht so drauf an - denn regelmässige Bewegung im Alltag an der frischen Luft ist ja quasi *priceless*.
Ich gebe lieber etwas mehr aus und betrachte das als Investition in meine Gesundheit.
Bin sehr gespannt! Liebe Grüsse
Diane