Motor Steps DU-E8000 defekt Wegwerfprodukt,Geplante Obsoleszenz ?

Diskutiere Motor Steps DU-E8000 defekt Wegwerfprodukt,Geplante Obsoleszenz ? im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Geplante Obsoleszenz um den Shimano Steps DU-E8000 Mein StepsDU-E8000 Motor ist defekt. Das Fahrrad war beim Händler und die Gewährleistung von...
  • Motor Steps DU-E8000 defekt Wegwerfprodukt,Geplante Obsoleszenz ? Beitrag #1
T

Theo1

Themenstarter
Dabei seit
21.04.2010
Beiträge
154
Reaktionspunkte
52
Details E-Antrieb
E8000 Motor Nr 3 / Akku BT-E8010 Nr 3
Geplante Obsoleszenz um den Shimano Steps DU-E8000
Mein StepsDU-E8000 Motor ist defekt.
Das Fahrrad war beim Händler und die Gewährleistung von Shimano dafür wurde abgelehnt.
Der Händler wollte für dieses Rad einen neuen Motor bei Shimano bestellen oder den defekten zur Reparatur einsenden.
Die Auskunft von Shimano war, es gibt keine Reparatur der DU-E8000 Units und Händler bekommen keine neuen DU-E8000 Motoren zum tauschen geliefert, nicht über Shimano.

Dazu habe ich hier im Forum noch Einträge ähnlicher Art gefunden :
https://www.pedelecforum.de/forum/i...w013-e20-aber-nichts-im-fehlerspeicher.54864/

Die Frage stellt sich , macht Shimano mit den Units geplante Obsoleszenz ?
Was ist nach 2 Jahren wenn die Gewährleistung vorbei ist und der Motor defekt ist ?????
Zum Händler gehn und 1000 Euro bezahlen für eine neue DU-E8000 Unit, die der nicht bekommen kann und einen Reparaturservice für den DU-E8000 gibt es auch keinen :-(.
Das ist für mich geplante Obsoleszenz, denn mein Rad hat in 2 Jahren 5000 Euro an Wert verloren und kann Entsorgt werden.
Im Vergleich dazu, Bosch bietet einen Reparatur und Tauschservice an.
Dem Käufer des Bikes mit E8000 Motor muss also bei defekt immer klar sein, das Bike hat einen Wertverlust der Extrem sein kann.
 
  • Motor Steps DU-E8000 defekt Wegwerfprodukt,Geplante Obsoleszenz ? Beitrag #2
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.106
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Mein StepsDU-E8000 Motor ist defekt.
Meinem Bekannten ist 2x sein neuer Ford verreckt. Ein anderer hat wegen ständigen Defekten die Rückgabe seines VW eingeklagt. Wieder einem anderen ist sein Daimler SUV kaputt gegangen.
Und mir mehrere verschiedene Geräte. Was sagt uns das? Dinge können kaputt gehen.
Was ist nach 2 Jahren wenn die Gewährleistung vorbei ist und der Motor defekt ist ?????
Wenn das für dich ein riesiges Problem ist, hättest du das vielleicht vorher überlegen sollen, bevor du ein System kaufst, an dem du nichts selbst reparieren kannst.
 
  • Motor Steps DU-E8000 defekt Wegwerfprodukt,Geplante Obsoleszenz ? Beitrag #3
christiank

christiank

Dabei seit
02.11.2009
Beiträge
5.558
Reaktionspunkte
8.491
Ort
3500 Krems
Details E-Antrieb
KTM elfkw, Liteville301, VSF TDSZ2, F900SL ADD-E
Ich bin wirklich der letzte der den Weg Rechtsanwalt/Gericht beschreitet,
aber hier ist es IMO der gegebene.
Ich kenne die Regelungen nicht - aber nach 2 Jahren keine Ersatzteile mehr kann es sicher nicht sein.

Nach 2 Jahren 5000€ = 0€ ist völlig daneben.
 
  • Motor Steps DU-E8000 defekt Wegwerfprodukt,Geplante Obsoleszenz ? Beitrag #4
Toni

Toni

Dabei seit
03.05.2018
Beiträge
63
Reaktionspunkte
77
Details E-Antrieb
Brose S-Mag
Habe mal das hier gefunden.
Shimano Service.jpg


Hier bekommt man auch den Motor günstig.
https://hollandbikeshop.com/de-de/f...steps-motor-einheit-e8000-36v-schwarz-515966/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Motor Steps DU-E8000 defekt Wegwerfprodukt,Geplante Obsoleszenz ? Beitrag #5
dilledopp

dilledopp

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
5.130
Reaktionspunkte
9.769
Ort
53757 Sankt Augustin
Details E-Antrieb
GoSwiss 500W Yamaha PW-Pro (X) Bosch CX Gen.4 2020
Der Händler wollte für dieses Rad einen neuen Motor bei Shimano bestellen oder den defekten zur Reparatur einsenden.
Das ist genau der falsche Weg den Dein Händler da eingeschlagen hat.
Nicht Shimano, sondern der Hersteller des Bikes ist sein Vertragspartner für den Motor.
 
  • Motor Steps DU-E8000 defekt Wegwerfprodukt,Geplante Obsoleszenz ? Beitrag #7
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.165
Immerhin stellt @Theo1 nun die richtigen Fragen

Die Argumentation Fertigpedelec´s hätten den Vorteil eines guten Service, Gewähr und Ansprechpartner vor Ort usw. - bestätigen sich immer seltener ;)

Nun kommt die Praxis und die Frage - was ist außerhalb der Gewähr noch zu erwarten. Kann man als geplante Obsoleszenz ansehen - oder daß Fertigpedelec´s im Einkauf teuer und außerhalb der Gewähr noch teurer bzw. wertlos sind ?

Da dem Selbtbauer diese Vorteile der Fertigteile gerne mit "Innerhalb der Gewähr neuer Motor bekommen - hat nix gekostet" als besonders erstrebenswert angepriesen werden, betrachte ich nicht nur diesen Verlauf mit einer gewissen Anerkennung von Pseudovorteilen und der zugehöringen Scheinargumentation. Die Idee eine Mechanik sei innerhalb der Lebenserwartung nicht zu warten ist "niedlich" und funktioniert bei angestrebt kurzer Nutzungsdauer.

Ich drücke mal die Daumen, daß es eine akzeptable Lösung gibt und das Rad damit wieder läuft - dann kann man das eventuell ja irgendwie abstoßen......
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Motor Steps DU-E8000 defekt Wegwerfprodukt,Geplante Obsoleszenz ? Beitrag #8
A

americo

Dabei seit
05.11.2017
Beiträge
174
Reaktionspunkte
215
Ich hätte interessehalber dazu noch ein paar Fragen.

1. Hast du die Ablehnung der Garantie seitens Shimano schriftlich bekommen, oder ist es lediglich eine Aussage deines Händlers?
Ich weis, dass so mancher Händler da sehr "seltsam" agiert, möchte Deinem jetzt nix unterstellen, aber trotzdem...

2.Von Welchem Hersteller ist das Rad und warum hat der Händler nicht bei dem die Garantieansprüche gefordert?
Wurde ja bereits erwähnt, dass das der übliche Weg sein sollte, macht man ja üblicherweise bei anderen Produkten auch so, warum geht man da dann bei einem Rad so komplett anders vor?
(Und warum wird eigentlich der Hersteller des Rades grundsätzlich "verschwiegen" bzw. nicht genannt? Ist das so ein Geheimnis?

3.Habt Ihr es mittlerweile mal über den Fahrrad Hersteller versucht (inkl. schriftlichem Nachweis- ich würde mich da keinesfalls mit einer mündlichen Aussage abspeisen lassen)?

4.Hast du persönlich schonmal versucht mit dem Fahrradhersteller oder mit Shimano Kontakt diesbezüglich aufzunehmen?
Ich hab ab und an die Erfahrung gemacht, dass manchmal auch der Kontakt Endkunde- Hersteller eher zum Erfolg führt.

Einen Gang zum RA würde ich wirklich nur im aller-aller-aller letztem Moment vorschlagen. Wenn gar nix Anderes mehr geht und du dir zu 99% sicher bist.
 
  • Motor Steps DU-E8000 defekt Wegwerfprodukt,Geplante Obsoleszenz ? Beitrag #9
T

Theo1

Themenstarter
Dabei seit
21.04.2010
Beiträge
154
Reaktionspunkte
52
Details E-Antrieb
E8000 Motor Nr 3 / Akku BT-E8010 Nr 3
Hallo Americo

Zu 1: Der Aussage des Händlers und ich Glaube meinem.
Zu 2:Es bezieht sich auf den E8000 Antrieb der vielfach verbaut wird auch bei anderen Herstellern als meiner.
Zu 3: Der Vorgang über den Hersteller ist noch in Arbeit von meinem Händler.
Zu 4 :Ich Vertraue meinem Händler und zu Shimano schreibe ich nichts dazu.
Ein Gang zum RA kommt nicht in Frage, unsere Justiz hat besseres zu tun.
Es wird ein Produkt gebaut, was teuer ist und nicht Reparabel ist das " Nachhaltig " ???:-(.
Ganz ab von meinem Schaden.
 
  • Motor Steps DU-E8000 defekt Wegwerfprodukt,Geplante Obsoleszenz ? Beitrag #10
G

grosserschnurz

Gesperrt
Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
8.491
Reaktionspunkte
1.826
Ort
Grossraum Stuttgart
Hi,

ich gehe mal von einem "Artgerechten Umgang" deines E-Bikes aus, vermisse hier aber den Hersteller-Namen dieses Teils. Habe ich den überlesen oder wird der absichtlich verschwiegen?
Der Hersteller ist der Ansprechpartner deines Händlers.
Ich würde ihm deshalb dein Teil hinstellen und eine Frist setzen.
 
  • Motor Steps DU-E8000 defekt Wegwerfprodukt,Geplante Obsoleszenz ? Beitrag #11
Flatratte

Flatratte

Dabei seit
24.10.2011
Beiträge
2.614
Reaktionspunkte
1.572
Ich glaub's einfach nicht, auch wenn das Rad kurz über die Gewährleistung sein sollte ... Pech, aber ein neuer Motor muß doch zu den dann üblich hohen Kosten über den Händler erhaltbar sein und zwar über den Hersteller des Bikes.

Daß Shimano selbst keine Motoren an Händler oder Endverbraucher schickt, dürfte auch üblich sein. Wenn das der Händler nicht von vorneherein klarstellen konnte, liegt's entweder am Händler oder Deiner Auffassungsgabe!

Natürlich bleibt der Geschmack, wenn so ein Teil so früh kaputt geht und keine Kulanz zu erwarten ist. Unbeschadet obigem würde ich mich krank ärgern.

Daß das sogar für einige Hersteller ein schwerwiegendes Problem ist, sieht man an Motorenherstellerwechseln einiger Firmen.

Eine ganz andere Sache ist Tuning, wenn so ein Motor anstelle von kürzerer Belastung, wie er möglicherweise geplant wurde, jetzt fast ununterbrochen unter Höchstleistung benutzt wurde. Dann versiegt mein Mitleid etwas ...

Gruß
flatratte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Motor Steps DU-E8000 defekt Wegwerfprodukt,Geplante Obsoleszenz ? Beitrag #12
A

americo

Dabei seit
05.11.2017
Beiträge
174
Reaktionspunkte
215
Naja...ich hab da zugegebenermaßen keinerlei Erfahrungen mit Shimano, dafür aber mit so manchen Händlern...
Mit meinem Focus von Stadler hab ich zum Glück bisher fast ausschliesslich beste Erfahrungen gemacht.

Glauben würde ich wenn dann in der Kirche, wenn's um solche Sachen geht möchte ICH schriftliche Unterlagen.
Wenn ein Händler bei sowas beim "Hersteller" anfragt muss Er sowas ja schriftlich machen und da erwarte ich auch einen entsprechenden Nachweis, v.a. dann, wenn Garantie abgelehnt wurde.
Meine Meinung...

Ich möchte hier nicht zum "Anwalt oder Verteidiger" von Shimano verkommen, davon hab ich nix, aber ich bin bei solchen Dingen online grundsätzlich immer skeptisch.

Zumal ich davon ausgehe, dass es im Netz genügend Beispiele gibt, die belegen, dass Shimano Komponenten/Motoren durchaus repariert oder ersetzt werden.

Warum der Hersteller des Rades so vehemment verschwiegen wird? Verstehe ich nicht- muss ich auch nicht.
Aber für besonders seriös halte ich das nicht unbedingt.

Ich hoffe, dass sich die Angelegenheit noch irgendwie zum Positiven wendet und selbst, dass ich von solchen Problemen mit meinem Shimano Motor verschont bleibe.
 
  • Motor Steps DU-E8000 defekt Wegwerfprodukt,Geplante Obsoleszenz ? Beitrag #14
T

Theo1

Themenstarter
Dabei seit
21.04.2010
Beiträge
154
Reaktionspunkte
52
Details E-Antrieb
E8000 Motor Nr 3 / Akku BT-E8010 Nr 3
Der Hersteller des Problemteiles um das es hier geht ist Shimano, die Bauen die Steps DU-E8000 Unit und kein Radhersteller.
Wenn ihr meine Beiträge gelesen habt, steht oben unter Zu:3 Das ganze ist noch in Arbeit über den Hersteller.
Was aber nichts zur Sache tut, das bei Shimano die Steps Unit nicht Repariert wird.
Sobald das geklärt ist, werde ich euch gerne den Hersteller des Bikes und den weiteren Verlauf hier mitteilen.
Und nein ich Arbeite nicht bei Bosch und bin von dem Shimano System immer noch überzeugt.
Das hat nichts mit unseriös zu tun und ist meine freie Entscheidung.
 
  • Motor Steps DU-E8000 defekt Wegwerfprodukt,Geplante Obsoleszenz ? Beitrag #15
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.106
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Mal wieder frei nach dem Motto: "Fakten werden überbewertet!" viel Geschwätz um nichts. Null Fakten.
Wen willst du mit so einem Null-Fakten-Post beeindrucken?

Sobald das geklärt ist, werde ich euch gerne den Hersteller des Bikes und den weiteren Verlauf hier mitteilen.

Fortsetzungsromane mit Spannungsbogen hatten wir hier schon zu genüge. Brauche ich nicht.
Leg jetzt die relevanten Fakten auf den Tisch, oder vergiss es!
 
  • Motor Steps DU-E8000 defekt Wegwerfprodukt,Geplante Obsoleszenz ? Beitrag #16
kamy

kamy

Dabei seit
21.03.2015
Beiträge
4.119
Reaktionspunkte
4.901
Ort
Stemwede
Details E-Antrieb
Bosch CX , Bafang Max Drive 48V, Bafang HR 48V
Aber der Hersteller des Rades dessen Namen wir nicht kennen muß die Garantie und den Austausch übernehmen.
Shimano direkt hat da nichts mit zu tun.

Der Hersteller deines Rads wird aber an neue Motoren kommen sonst könnten sie ja keine Räder mit deren Motoren bauen.

Von daher mach du mal weiter mit deiner Geheimniskrämerei ...
 
  • Motor Steps DU-E8000 defekt Wegwerfprodukt,Geplante Obsoleszenz ? Beitrag #17
S

Stefan_h

Dabei seit
01.11.2016
Beiträge
281
Reaktionspunkte
276
Details E-Antrieb
Flyer Uproc 3 8.70
Was aber nichts zur Sache tut, das bei Shimano die Steps Unit nicht Repariert wird.
Ich schätze mal ein defekter Kundenmotor wird bei Bosch genausowenig repariert werden.
Der fliegt auf den Schrott, weil die Fehleranalyse aufwändig ist und teure Fachleute erfordert und es einfach billiger ist einen neuen von der Montagelinie abzugreifen.
Und kein Kunde will einen wiederaufbereiteten Motor, weder auf Garantie und schon gar nicht wenn er ihn kaufen muss...
Allerdings glaube ich es nicht, dass Shimano nach nur 2 Jahren keinen solchen Motor mehr liefern kann (an den Radhersteller), dann kriegst halt das kompatible Nachfolgemodell.

Es sei denn, sie ziehen sich zurück aus dem ganzen Ebike-Geschäft... :D:D:D
 
  • Motor Steps DU-E8000 defekt Wegwerfprodukt,Geplante Obsoleszenz ? Beitrag #18
lusi22

lusi22

Dabei seit
09.04.2017
Beiträge
2.739
Reaktionspunkte
3.614
Ort
Erzgebirge
Details E-Antrieb
Bafang_MaxDrive Bosch_Gen.4
Das ist halt so wenn eine ganze Branche dem Kunden nur "Friss oder Stirb" zur Wahl stellt. Würde ein Motorenhersteller anfangen einen preiswerten Reparaturservice anzubieten, bzw. die Händler mit Ersatzteilen versorgen, so wären die Anderen ganz schnell gezwungen Gleiches zu tun, da sonst die Händlerschaft recht schnell nur noch das reparierbare Produkt verkaufen würde um Ärger mit der Kundschaft zu vermeiden.
Aber so? Was soll man da als Händler tun? Dem Kunden raten auf das E-Bike zu verzichten und ein Biorad kaufen?
 
  • Motor Steps DU-E8000 defekt Wegwerfprodukt,Geplante Obsoleszenz ? Beitrag #19
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
11.054
Reaktionspunkte
13.181
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
Der Hersteller des Problemteiles um das es hier geht ist Shimano, die Bauen die Steps DU-E8000 Unit und kein Radhersteller.
Du hast ein Komplettrad gekauft und nicht nur einen Motor.
Schau mal auf die CE-Bescheinigung, wer Hersteller des von dir erworbenem Produktes ist, der ist der Ansprechpartner deines Fahrrad(nicht Motor)händlers.

Ist schon irgendwie eine merkwürdige Story, die der TO da anbietet. Aber immerhin eignet sie sich als Sprungbrett für die Fertigpedelecbasher:D.
Vielleicht geht es ja darum....:whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Motor Steps DU-E8000 defekt Wegwerfprodukt,Geplante Obsoleszenz ? Beitrag #20
G

grosserschnurz

Gesperrt
Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
8.491
Reaktionspunkte
1.826
Ort
Grossraum Stuttgart
Der Hersteller des Problemteiles um das es hier geht ist Shimano, die Bauen die Steps DU-E8000 Unit und kein Radhersteller.
Wenn ihr meine Beiträge gelesen habt, steht oben unter Zu:3 Das ganze ist noch in Arbeit über den Hersteller.
Was aber nichts zur Sache tut, das bei Shimano die Steps Unit nicht Repariert wird.
Sobald das geklärt ist, werde ich euch gerne den Hersteller des Bikes und den weiteren Verlauf hier mitteilen.
Und nein ich Arbeite nicht bei Bosch und bin von dem Shimano System immer noch überzeugt.
Das hat nichts mit unseriös zu tun und ist meine freie Entscheidung.

Der Hersteller des Problemteiles um das es hier geht ist Shimano, die Bauen die Steps DU-E8000 Unit und kein Radhersteller.
Wenn ihr meine Beiträge gelesen habt, steht oben unter Zu:3 Das ganze ist noch in Arbeit über den Hersteller.
Was aber nichts zur Sache tut, das bei Shimano die Steps Unit nicht Repariert wird.
Sobald das geklärt ist, werde ich euch gerne den Hersteller des Bikes und den weiteren Verlauf hier mitteilen.
Und nein ich Arbeite nicht bei Bosch und bin von dem Shimano System immer noch überzeugt.
Das hat nichts mit unseriös zu tun und ist meine freie Entscheidung.

Hi Theo1,

was bezweckst du eigentlich mit dem Mist, den du da verzapfst. Was steckt hinter deinem Problem.
Shimano ist Zulieferer für einen Bike-Konfektionierer und nicht dein Ansprechpartner, vielleicht begreifst du es irgend wann mal.
Was steckt hinter deiner Hartnäckigkeit, den Hersteller Namen deines Bikes zu verheimlichen.
Bist du da irgendwie in was verwickelt.
Wenn wir dir helfen sollen, dann solltest du deine sture Einstellung mal überdenken. So viel Mist und Rumgedruckse liest man zum Glück hier nicht zu oft.
 
Thema:

Motor Steps DU-E8000 defekt Wegwerfprodukt,Geplante Obsoleszenz ?

Motor Steps DU-E8000 defekt Wegwerfprodukt,Geplante Obsoleszenz ? - Ähnliche Themen

erledigt Shimano DU-E 8000 Motor defekt: Verkaufe einen defekten DU-E8000 Shimano Steps Motor Der Motor wurde 10424 km gefahren. Die Fehlermeldung W013 beim Einschalten häuft sich...
Erfahrungen mit dem Steps E8000-Moto: Erfahrungen mit dem Steps E8000-Motor: Nach 2,5 Jahren kommt bei jeder Tour der Fehler E010 - der Motor setzt immer öfters aus. Nach Rücksprache...
Shimano Steps System Defekt? Absoluter Ausnahmefall? (Santa Cruz Heckler): Hallo zusammen, aus reiner Verzweiflung wollte ich hier mal meine Situation schildern und um Rat fragen. Seit einem Monat bin ich Besitzer eines...
shimano steps e8000 "Knacken nach Wiederantritt": Wer von Euch hat ähnliche Erfahrungen mit dem e8000 Motor gemacht? Habe mir letztes Jahr ein Ghost Hybride SL AMR mit Shimano steps e8000 gekauft...
Shimano Steps E6100: Kompatibel zu E8000 oder E6000?: Hallo - kennst sich jemand genauer mit dem neuen Shimano Steps E6100 bzw. dessen Kompatibilität zu bisherigen Rahmen für den E6000 btw. E8000 aus...
Oben