M
MrFahrrad
Themenstarter
- Dabei seit
- 09.05.2021
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo zusammen,
Ich habe schon im Forum gesucht, aber nichts gefunden. Vielleicht hat jemand ja eine Idee.
Ausgangslage:
Bulls Lacuba (2017) mit Brose Drive T
Marquardt Comfort Display
Problem:
Bei Last schaltet die Unterstützung manchmal kurz für den Bruchteil einer Sekunde aus. Es verschwinden dann auch die Balken für die Unterstützungsstufe im Display, tauchen aber sofort wieder auf und die Unterstützung ist wieder da.
Speed ist immer korrekt.
Die restliche Anzeige bleibt sichtbar. Licht bleibt an. Keine Fehlermeldung.
Manchmal ist einige Minuten nix. Dann tritt es plötzlich wieder auf, manchmal so stark dass es beim kleinsten Treten sofort abstellt.
Im Herbst war alles ok. Nach dem Winter Fahrrad gereinigt jetzt ist es so.
Akkuschaden kann ich ausschliessen. Meine Freundin hat ein baugleiches Fahrrad, bei ihr tritt mit meinem Akku das Problem nicht auf, bzw. Mit ihrem Akku tritt es bei mir ebenfalls auf.
Ich hatte den Verdacht auf Wasserschaden. Habe das Motor gehäuse geöffnet und alle Stecker/Buchsen mit Kontaktspray behandelt, auch die zum Akku. Sah aber alles top aus.
Ich habe leider keine Idee mehr. Weiss jemand vielleicht, auf was das Verhalten hindeutet?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Ich habe schon im Forum gesucht, aber nichts gefunden. Vielleicht hat jemand ja eine Idee.
Ausgangslage:
Bulls Lacuba (2017) mit Brose Drive T
Marquardt Comfort Display
Problem:
Bei Last schaltet die Unterstützung manchmal kurz für den Bruchteil einer Sekunde aus. Es verschwinden dann auch die Balken für die Unterstützungsstufe im Display, tauchen aber sofort wieder auf und die Unterstützung ist wieder da.
Speed ist immer korrekt.
Die restliche Anzeige bleibt sichtbar. Licht bleibt an. Keine Fehlermeldung.
Manchmal ist einige Minuten nix. Dann tritt es plötzlich wieder auf, manchmal so stark dass es beim kleinsten Treten sofort abstellt.
Im Herbst war alles ok. Nach dem Winter Fahrrad gereinigt jetzt ist es so.
Akkuschaden kann ich ausschliessen. Meine Freundin hat ein baugleiches Fahrrad, bei ihr tritt mit meinem Akku das Problem nicht auf, bzw. Mit ihrem Akku tritt es bei mir ebenfalls auf.
Ich hatte den Verdacht auf Wasserschaden. Habe das Motor gehäuse geöffnet und alle Stecker/Buchsen mit Kontaktspray behandelt, auch die zum Akku. Sah aber alles top aus.
Ich habe leider keine Idee mehr. Weiss jemand vielleicht, auf was das Verhalten hindeutet?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.