Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diskussionen
Fertig-Pedelecs
Bosch
Motor springt regelmäßig nicht an und lässt sich nur über Akku einschalten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ericzi" data-source="post: 1518991" data-attributes="member: 35713"><p>blöde Elektronik........</p><p>Ich habe auch das Problem ,aber nur wenn ich das Intuvia ab hatte und neu aufstecke. Es tritt aber nicht immer auf. Habe einen CX2 .Oft soll es helfen den Halter vom Intuvia etwas zu lockern da er unter zu grosser Spannung sich verbiegen soll und dann die Kontakte keine sichere Verbindung bekommen.Diese Info ist von Bosch selbst. Die Kontakte selbst kann / soll man auch ab und an reinigen.....abwischen.</p><p>Bei mir nützt alles nichts....kommt aber ja nur vor wenn ich es ab hatte, dann auch nicht immer.....lebe jetzt halt damit.</p><p>Bei unserem baugleichen Modell mit festgeschraubten Intuvia kommt es auch ab und an vor.....</p><p>Im Fehlerspeicher gab es auch nie einen Fehler in diese Richtung.Zum Glück kommt man beim aufgesetzten Akku easy dran <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="😝" title="Gesicht mit herausgestreckter Zunge und zusammengekniffenen Augen :stuck_out_tongue_closed_eyes:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f61d.png" data-shortname=":stuck_out_tongue_closed_eyes:" /></p><p>Welches Display ist denn bei dir verbaut?</p><p>Ich nutze es nicht häufig aber mit dem Nyon ist der Fehler noch nie aufgetreten....</p><p>Eric</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ericzi, post: 1518991, member: 35713"] blöde Elektronik........ Ich habe auch das Problem ,aber nur wenn ich das Intuvia ab hatte und neu aufstecke. Es tritt aber nicht immer auf. Habe einen CX2 .Oft soll es helfen den Halter vom Intuvia etwas zu lockern da er unter zu grosser Spannung sich verbiegen soll und dann die Kontakte keine sichere Verbindung bekommen.Diese Info ist von Bosch selbst. Die Kontakte selbst kann / soll man auch ab und an reinigen.....abwischen. Bei mir nützt alles nichts....kommt aber ja nur vor wenn ich es ab hatte, dann auch nicht immer.....lebe jetzt halt damit. Bei unserem baugleichen Modell mit festgeschraubten Intuvia kommt es auch ab und an vor..... Im Fehlerspeicher gab es auch nie einen Fehler in diese Richtung.Zum Glück kommt man beim aufgesetzten Akku easy dran 😝 Welches Display ist denn bei dir verbaut? Ich nutze es nicht häufig aber mit dem Nyon ist der Fehler noch nie aufgetreten.... Eric [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Diskussionen
Fertig-Pedelecs
Bosch
Motor springt regelmäßig nicht an und lässt sich nur über Akku einschalten
Oben