furryhamster
- Dabei seit
- 16.09.2019
- Beiträge
- 30
Hi,
ich hab ein Cube Ebike mit Bosch cx gen 3 Motor (November 2019 gekauft). Schon lange lässt sich häufig der Motor nur über den Akku anmachen. Mal gehts so, mal nicht. In letzter Zeit ging es eigentlich nur noch über den Akkuknopf. Der Fehler lässt sich nur reproduzieren, wenn man zwischen dem Aus- und Einschalten mindestens ca eine Stunde wartet.
Der Onlinehändler hat mir bereits ein neues Display zukommen lassen, welches ich verbauen lies. Danach war 2 Wochen ruhe und dann ging es wieder nicht. Das alte Display war wohl laut Bosch (sagte der Händler) in Ordnung.
Per Spedition wurde das Rad nun abgeholt und der Händler wollte sich dem Problem annehmen. Obwohl ich das Rad verpackt habe als der Motor nicht ansprang (und man eigentlich erst 1x den Akkuknopf drücken muss), sagte mir der Händler heute, dass er keine Probleme feststellen könne, er es aber weiter probiert.
Welche Möglichkeiten habe ich denn nun? Ich tippe aktuell auf eine Art Wackelkontakt sodass das Rad jetzt nach einem unruhigen Transport wieder funktioniert. Ich bin mir aber sicher, dass das Problem wieder auftritt wenn ich es ohne Änderung zurück erhalte. Hier im Forum liest man noch, dass es noch der Akku sein könnte, allerdings kann der Händler es nicht testen wenn das Problem nicht auftritt und ich selber kann es nicht testen da ich keinen weiteren Akku habe. Der Fehlerspeicher spuckt übrigens auch keine Fehler aus.
ich hab ein Cube Ebike mit Bosch cx gen 3 Motor (November 2019 gekauft). Schon lange lässt sich häufig der Motor nur über den Akku anmachen. Mal gehts so, mal nicht. In letzter Zeit ging es eigentlich nur noch über den Akkuknopf. Der Fehler lässt sich nur reproduzieren, wenn man zwischen dem Aus- und Einschalten mindestens ca eine Stunde wartet.
Der Onlinehändler hat mir bereits ein neues Display zukommen lassen, welches ich verbauen lies. Danach war 2 Wochen ruhe und dann ging es wieder nicht. Das alte Display war wohl laut Bosch (sagte der Händler) in Ordnung.
Per Spedition wurde das Rad nun abgeholt und der Händler wollte sich dem Problem annehmen. Obwohl ich das Rad verpackt habe als der Motor nicht ansprang (und man eigentlich erst 1x den Akkuknopf drücken muss), sagte mir der Händler heute, dass er keine Probleme feststellen könne, er es aber weiter probiert.
Welche Möglichkeiten habe ich denn nun? Ich tippe aktuell auf eine Art Wackelkontakt sodass das Rad jetzt nach einem unruhigen Transport wieder funktioniert. Ich bin mir aber sicher, dass das Problem wieder auftritt wenn ich es ohne Änderung zurück erhalte. Hier im Forum liest man noch, dass es noch der Akku sein könnte, allerdings kann der Händler es nicht testen wenn das Problem nicht auftritt und ich selber kann es nicht testen da ich keinen weiteren Akku habe. Der Fehlerspeicher spuckt übrigens auch keine Fehler aus.