Motor der Shimano DU-6100-Serie, Fehler E010 nach w013

Diskutiere Motor der Shimano DU-6100-Serie, Fehler E010 nach w013 im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo und als neuer Teilnehmer grüße ich die Mitglieder des Forums, :) Ich habe ein 4 Jahre altes Fahrrad (10.000 km) Kalkhoff Endeavour 5 mit...
  • Motor der Shimano DU-6100-Serie, Fehler E010 nach w013 Beitrag #1
G

greg007

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo und als neuer Teilnehmer grüße ich die Mitglieder des Forums, :)

Ich habe ein 4 Jahre altes Fahrrad (10.000 km) Kalkhoff Endeavour 5 mit E6100 Zubehör. Seit den Nachrichten tauchte in diesen 4 Jahren ab und zu (ich würde es als sehr selten bezeichnen) ein Fehler w013 auf (Momentensensor-Initialisierungsfehler, ohne Treten der Pedale beim Einschalten des Fahrrads!), der durch Zurücksetzen behoben werden konnte die Stromversorgung. Jetzt tauchte es wieder auf, aber nach mehreren Reset-Versuchen erschien dauerhaft der Fehler E010 - ein Systemfehler im Zusammenhang mit diesem Drehmomentsensor. Das Fahrrad befindet sich im „Walk“-Modus, aber wenn Sie von OFF in einen beliebigen Fahrmodus wechseln und die Pedale betätigen, wird E010 angezeigt. Der autorisierte Service gab auf und ich machte mich auf die Suche nach einem neuen Motor.

Ich habe einige Fragen:

1. Hat jemand mit einer solchen Meldung zu kämpfen?

2. Wenn ich nur einen neuen Motor gekauft habe, kann er mit dem verfügbaren Shimano E-Projects-Programm mit der SM-pce1- oder 2-Kommunikationsschnittstelle vollständig konfiguriert werden (Motorwinkel, Raddurchmesser und andere) oder wird eine Servicesoftware benötigt?

3. Was ist eigentlich dieser „Motorwinkel“?

Grüße
 
  • Motor der Shimano DU-6100-Serie, Fehler E010 nach w013 Beitrag #2
G

greg007

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich habe einen neuen Motor gekauft, ohne Konfiguration eingebaut, das Fahrrad funktioniert, keine Fehlermeldungen. Leider kann ich das Licht nicht mit der Taste am Computer einschalten. Lampen an einer externen 12-V-Stromversorgung überprüft (nach dem Trennen von den Steckverbindern im Motor) - sie leuchten. Die Taste am Computer funktioniert auch, weil ich damit die LCD-Hintergrundbeleuchtung in der Option Manuell beleuchten kann, sodass sie funktioniert, wenn die Lampe eingeschaltet ist, die Hintergrundbeleuchtung angeht und die Lampen nicht. Ich habe eine Frage, unterliegt diese Taste einer Konfiguration, wenn das Fahrrad zum ersten Mal mit dem Computer verbunden wird? Im autorisierten Service hieß es, dass der gekaufte neue Motor an das Fahrrad angeschlossen werden kann und Sie im Prinzip fahren können, ohne beispielsweise den Raddurchmesser oder andere vom alten Motor vorgeschriebene Parameter zu konfigurieren, es gibt nur Geschwindigkeitsunterschiede. Irgendein Rat?

SHIMANO STEPS E6100 Fahrradcomputer
 
  • Motor der Shimano DU-6100-Serie, Fehler E010 nach w013 Beitrag #3
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
701
Reaktionspunkte
409
Ggf. ist der Lichtausgang deaktiviert, der sollte im Setupmenü des Displays oder mit Emax aktivierbar sein.
E10 ist einfach nur ein Folgefehler, der eigentlich immer angezeigt wird. Falls du noch den alten Motor hast...W013 bedeutend das der Drehmomentsensor dekalibriert ist, ggf. hast du eine alte Motorfirmware drauf, beim E8000 wurde wohl in den neueren Versionen die Toleranz erhöht, so das der Fehler deutlich seltener kommt. Beim E8000 mit 4.7.0 kam der W 013 sofort beim einschalten wenn das Pedal berührt wurde, mit 4.8 und höher nur wenn man richtig Druck aufs Pedal ausübte beim einschalten.
 
  • Motor der Shimano DU-6100-Serie, Fehler E010 nach w013 Beitrag #4
G

greg007

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Ich sehe im Anzeigecomputermenü keine Option zum Einschalten der Beleuchtung. Es gibt nur wie ich geschrieben habe übrigens die LCD-Hintergrundbeleuchtung, ich glaube, ich habe das Handbuch gründlich durchsucht, es sei denn, ich liege falsch - Display SC-E6100.

Der Motor ist neu und ich würde gerne wissen, ob es sich um ein Softwareproblem handelt oder ob er elektronisch beschädigt ist und nicht auf den vom Computer ausgegebenen Befehl "Licht an" reagiert.
Können Sie mir erklären, was Emax ist?

Grüße
 
  • Motor der Shimano DU-6100-Serie, Fehler E010 nach w013 Beitrag #5
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
701
Reaktionspunkte
409
eMax Tuning – Das fortschrittlichste Tuningwerkzeug für STEPS8000
Das ist eine App, die auch zum Tuning verwendet werden kann, diese Funktionen sind kostenpflichtig. Der Rest ist in der App frei.
Optimierung von Shimano STePS Systemen mit den eMax - Softwarewerkzeugen
Peter Mayer ist von der Firma und ist sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent.
Per Bluetooth kannst du mit Emax auch Raddurchmesser etc. konfigurieren. Mit e-Projekt wird das nicht gehen. Es geht auch mit dem Interfacekabel und der Windowsversion von Emax.

An meinem verflossenen Husqvarna GT5 (mit E8000Motor + 8000er Display) wurde das Licht im Display Setupmenü aktiviert. Wird denn Spannung am Lichtausgang am Motor ausgegeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Motor der Shimano DU-6100-Serie, Fehler E010 nach w013 Beitrag #6
otsche62

otsche62

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
588
Reaktionspunkte
289
Ort
OWL
Details E-Antrieb
Shimano Steps DU-E6100 / Victoria eTouring 7.7
Das Licht lässt sich auch mit der Shimano eTube Software aktivieren.

Gruß, Otsche
 
  • Motor der Shimano DU-6100-Serie, Fehler E010 nach w013 Beitrag #7
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
701
Reaktionspunkte
409
Weiß nicht, in der 5.02 hab ich es nicht gesehen, aber mittlerweile hab ich den ganzen Shimano Kram gelöscht, weil ich kein Shimanosystem mehr habe.
 
  • Motor der Shimano DU-6100-Serie, Fehler E010 nach w013 Beitrag #8
G

greg007

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Das Licht lässt sich auch mit der Shimano eTube Software aktivieren.

Gruß, Otsche
Ich war beim autorisiert Shimano-Service, sie wussten, worum es ging. Sie haben es für mich für 10 € aktiviert. Lassen Sie mich übrigens erwähnen, dass der Preis für das SHIMANO DI2 SM-PCE02 STEPS Interface gigantisch ist, ungerechtfertigt. Jemand sollte das befragen.

vielen Dank für all Ihre Kommentare, insbesondere für Otsche.

Grüße
PS Wird die Installation alternativer Programme, z.B. Emax, StUnlocker etc. im Logbuch vermerkt? Kann ich meine Garantie verlieren?
 
  • Motor der Shimano DU-6100-Serie, Fehler E010 nach w013 Beitrag #9
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
701
Reaktionspunkte
409
Emax Veränderungen sind nach Rückstellung auf Standard nicht nachweisbar, Peter Mayer wird dir das bestätigen. Ich habe auch noch die Inspektionsprotokolle, da ist immer nur die Grundprogrammierung von Husqvarna für EU Ländercode und den Radumfang sichtbar. Alles andere wie US Mode, Umfangänderung und Restlichtdauer von 40 auf 10 Minuten sind nach wieder auf OEM zurück stellen nicht protokolliert.
 
Thema:

Motor der Shimano DU-6100-Serie, Fehler E010 nach w013

Motor der Shimano DU-6100-Serie, Fehler E010 nach w013 - Ähnliche Themen

Shimano Steps Motor Du-E6001 defekt Fehler E010 nur Austausch für 1300€ möglich ???: Moin, ich bin stolzer Besitzer eine City-Rades mit einem Shimano Motor DU E6001.Das Rad ist jetzt fast 4 Jahre alt und hat bisher 3500 Km...
Fehler E010 / W013 /E20 (aber nichts im Fehlerspeicher): Hallo, seit meinem Osterurlaub auf Elba ( aktuelle Software von Ostern drauf) bekomme ich öfter E010 während der Fahrt. Es scheint nichts mit dem...
Motor Steps DU-E8000 defekt Wegwerfprodukt,Geplante Obsoleszenz ?: Geplante Obsoleszenz um den Shimano Steps DU-E8000 Mein StepsDU-E8000 Motor ist defekt. Das Fahrrad war beim Händler und die Gewährleistung von...
Oben