stromflitzer
- Dabei seit
- 06.03.2020
- Beiträge
- 60
- Details E-Antrieb
- Scott E-Genius 720 Plus, Bosch Performance Line CX
Grüß Euch,
möchte euch berichten wie es mir mit der Nachrüstung vom MonkeyLink System gegangen ist. Das System ist ja seit Ende 2017 im Markt, siehe u.a. auch: MonkeyLink – Clevere Lösung für elektrische Anbauteile am E-Bike | E-MOUNTAINBIKE Magazine also habe ich mir gedacht prima, überzeugendes System, hochwertige Lampen dafür verfügbar, schon eine gewisse Zeit am Markt, Startup, gefällt mir, das hole ich.
Also im Nov 2019 bei einem bekannten Onlineshop (mit dem ich auch sehr zufrieden bin) die Supernova M99 Mini Pro25 ML bestellt (inkl. allem Zubehör für die Umrüstung von zwei Rädern zu gesamt ca. 650.- EUR). Dann gings los, nach meiner Bestellung wurde der Liefertermin der M99 Mini Pro25 ML erst auf Dezember 2019 verschoben, dann auf Ende Jänner 2020, dann kam die Mitteilung das sie derzeit gar nicht lieferbar ist und zuletzt wurde sie gar komplett aus dem Onlineshop entfernt.
Mit der Teillieferung vom ganzen Zubehör (Vorbau, Adapter, Sattelklemmen, usw.) habe ich zwei Räder auf MonkeyLink Anschlüsse umgerüstet und stehe nun vor dem Problem das es keine hochwertige Lampe dazu gibt. „Normales“ Radlicht ist hier nicht das was ich auf meinen Touren brauche, deswegen sind schwächere Lampen leider keine wirkliche Alternative für mich.
Das MonkeyLink System habe ich nur deswegen gewählt, weil mit der Supernova M99 Mini Pro25 ML eine Leuchte aus der Kategorie der Hochleistungslampen (ala Supernova, Lupine, etc.) mit sehr großer Lichtleistung (Fernlicht) zur Verfügung stehen sollte. Zum Zeitpunkt meiner Bestellung war sie ja auch als lieferbar anzeigt. Hätte ich gewusst das es sich hier sooo spießt, hätte ich mir das ganze MonkeyLink System nicht geholt & konventionelles Licht verbaut, hier wahrscheinlich die Lupine SL SF.
Also was nun?
Ich hatte eine Email-Korrespondenz mit dem Onlineshop. Die sind eh voll bemüht, natürlich auf den Hersteller angewiesen. Das alles ist ihnen auch unangenehm. Wie auch immer, wenn sich das in den nächsten Wochen nicht positiv klärt werde ich ihnen das ganze MonkeyLink Zeugs wieder retour auf den Hof liefern müssen, weil so tut das nicht!
Weiters eine Email-Korrespondenz mit Supernova wo mich ein sehr freundlicher Servicemitarbeiter über Probleme mit dem MonkeLink Halter (Gewicht Lampe, Lichtaussetzer, etc.) informiert hat. Kurzzeitig sah es danach aus das die M99 Mini Pro25 ML mit einer Modifikation bald wieder produziert würde, eventuell Feb 2020. Zuletzt wurde aber leider zurückgerudert, es gäbe nichts neues von MonkeyLink selbst, an deren Halter liegt ja das Problem, Status und weiterer Ausblick unklar.
Also habe ich zuletzt MonkeyLink direkt angeschrieben und gebeten sie mögen doch bitte einmal mitteilen wie der Status zu diesem Thema ist und wann mit einer Verfügbarkeit der M99 Mini Pro25 ML gerechnet werden kann. Und, ihr habt´s erraten, Reaktion auf meine Anfrage bislang gleich 0! Derzeit keine Kommunikation, mir kommt es so vor als ob die auf Tauchstation gehen wollen, aber ich bleibe da dran und informiere euch hier wie es da weiter geht.
Fazit nach viel Geld ausgeben, engagiertem umbauen, dürftigem Licht, zig Emails mit Shop, Lampenhersteller, und MonkeyLink selbst:
Derzeit kann ich das MonkeyLink System nicht empfehlen und nur abraten es zu kaufen, speziell wenn man vernünftige Lichter dranmachen möchte. Ärgerlich ist zudem das nicht offen kommuniziert wie es mit der Verfügbarkeit von besseren Lampen in Zukunft aussehen wird.
Sowohl auf der Homepage von Supernova ( M99 MINI PRO-25 (E-Bike-lights 25 km/h) – Supernova Lights ) als auch auf der Homepage von MonkeyLink ( MonkeyLink ) wird ja zum Zeitpunkt wo ich diesen Text schreibe mit der M99 Mini Pro25 ML geworben, obwohl sie nicht lieferbar ist. Unprofessionell!!!
Ich hoffe es war euch nicht zu viel Geschreibsel, ich halte euch am Laufenden.
Schönes Wochenende,
stromflitzer
möchte euch berichten wie es mir mit der Nachrüstung vom MonkeyLink System gegangen ist. Das System ist ja seit Ende 2017 im Markt, siehe u.a. auch: MonkeyLink – Clevere Lösung für elektrische Anbauteile am E-Bike | E-MOUNTAINBIKE Magazine also habe ich mir gedacht prima, überzeugendes System, hochwertige Lampen dafür verfügbar, schon eine gewisse Zeit am Markt, Startup, gefällt mir, das hole ich.
Also im Nov 2019 bei einem bekannten Onlineshop (mit dem ich auch sehr zufrieden bin) die Supernova M99 Mini Pro25 ML bestellt (inkl. allem Zubehör für die Umrüstung von zwei Rädern zu gesamt ca. 650.- EUR). Dann gings los, nach meiner Bestellung wurde der Liefertermin der M99 Mini Pro25 ML erst auf Dezember 2019 verschoben, dann auf Ende Jänner 2020, dann kam die Mitteilung das sie derzeit gar nicht lieferbar ist und zuletzt wurde sie gar komplett aus dem Onlineshop entfernt.
Mit der Teillieferung vom ganzen Zubehör (Vorbau, Adapter, Sattelklemmen, usw.) habe ich zwei Räder auf MonkeyLink Anschlüsse umgerüstet und stehe nun vor dem Problem das es keine hochwertige Lampe dazu gibt. „Normales“ Radlicht ist hier nicht das was ich auf meinen Touren brauche, deswegen sind schwächere Lampen leider keine wirkliche Alternative für mich.
Das MonkeyLink System habe ich nur deswegen gewählt, weil mit der Supernova M99 Mini Pro25 ML eine Leuchte aus der Kategorie der Hochleistungslampen (ala Supernova, Lupine, etc.) mit sehr großer Lichtleistung (Fernlicht) zur Verfügung stehen sollte. Zum Zeitpunkt meiner Bestellung war sie ja auch als lieferbar anzeigt. Hätte ich gewusst das es sich hier sooo spießt, hätte ich mir das ganze MonkeyLink System nicht geholt & konventionelles Licht verbaut, hier wahrscheinlich die Lupine SL SF.
Also was nun?
Ich hatte eine Email-Korrespondenz mit dem Onlineshop. Die sind eh voll bemüht, natürlich auf den Hersteller angewiesen. Das alles ist ihnen auch unangenehm. Wie auch immer, wenn sich das in den nächsten Wochen nicht positiv klärt werde ich ihnen das ganze MonkeyLink Zeugs wieder retour auf den Hof liefern müssen, weil so tut das nicht!
Weiters eine Email-Korrespondenz mit Supernova wo mich ein sehr freundlicher Servicemitarbeiter über Probleme mit dem MonkeLink Halter (Gewicht Lampe, Lichtaussetzer, etc.) informiert hat. Kurzzeitig sah es danach aus das die M99 Mini Pro25 ML mit einer Modifikation bald wieder produziert würde, eventuell Feb 2020. Zuletzt wurde aber leider zurückgerudert, es gäbe nichts neues von MonkeyLink selbst, an deren Halter liegt ja das Problem, Status und weiterer Ausblick unklar.
Also habe ich zuletzt MonkeyLink direkt angeschrieben und gebeten sie mögen doch bitte einmal mitteilen wie der Status zu diesem Thema ist und wann mit einer Verfügbarkeit der M99 Mini Pro25 ML gerechnet werden kann. Und, ihr habt´s erraten, Reaktion auf meine Anfrage bislang gleich 0! Derzeit keine Kommunikation, mir kommt es so vor als ob die auf Tauchstation gehen wollen, aber ich bleibe da dran und informiere euch hier wie es da weiter geht.
Fazit nach viel Geld ausgeben, engagiertem umbauen, dürftigem Licht, zig Emails mit Shop, Lampenhersteller, und MonkeyLink selbst:
Derzeit kann ich das MonkeyLink System nicht empfehlen und nur abraten es zu kaufen, speziell wenn man vernünftige Lichter dranmachen möchte. Ärgerlich ist zudem das nicht offen kommuniziert wie es mit der Verfügbarkeit von besseren Lampen in Zukunft aussehen wird.
Sowohl auf der Homepage von Supernova ( M99 MINI PRO-25 (E-Bike-lights 25 km/h) – Supernova Lights ) als auch auf der Homepage von MonkeyLink ( MonkeyLink ) wird ja zum Zeitpunkt wo ich diesen Text schreibe mit der M99 Mini Pro25 ML geworben, obwohl sie nicht lieferbar ist. Unprofessionell!!!
Ich hoffe es war euch nicht zu viel Geschreibsel, ich halte euch am Laufenden.
Schönes Wochenende,
stromflitzer