Mongoose Teocali BBS01

Diskutiere Mongoose Teocali BBS01 im Umbau-Pedelecs Forum im Bereich Diskussionen; das Bekleben und die Montage ist immer die schönste Phase :) Beim Rahmen waren Decals dabei, leider hat sich gezeigt, dass die zu groß sind um...
  • Mongoose Teocali BBS01 Beitrag #21
hfa666

hfa666

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2019
Beiträge
103
Reaktionspunkte
93
Details E-Antrieb
BBS01
das Bekleben und die Montage ist immer die schönste Phase :)

Beim Rahmen waren Decals dabei, leider hat sich gezeigt, dass die zu groß sind um auf die Seite geklebt zu werden. Ich hab mich dann im Web etwas umgesehen, es gab reichlich verschiedene Varianten.

Decals mit Transferfolie, war etwas überlagert, musste immer mit dem Skalpell nachgeholfen werden.
20221016_193047.jpg


Mist der Fokus hat nicht gesessen, das Design gab es so tatsächlich
20221016_193133.jpg



20221016_200412.jpg


Als Logo auf dem Steuerrohr habe ich das m vom übrigen Schriftzug genommen
20221016_193811.jpg


Und das ganze noch mit Zierstreifen aufgepeppt (entspricht auch einem Originallogo)
20221016_201559.jpg


Erfreulicher Weise habe ich noch Alu für die Akkumontage gefunden (y)
 
  • Mongoose Teocali BBS01 Beitrag #22
hfa666

hfa666

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2019
Beiträge
103
Reaktionspunkte
93
Details E-Antrieb
BBS01
Moin Zusammen,

gestern habe ich eine neue 12 Fach Schaltung für mein Enduro bestellt und dessen Schaltung wird hier angebaut.
Meine Freundin mag ihr Biobike so wie es ist (das sollte die Schaltung spenden und selbst die eines anderen Rades bekommen), also habe ich mich ganz selbstlos geopfert und meine Schaltung zur Verfügung gestellt ;)
 
  • Mongoose Teocali BBS01 Beitrag #24
hfa666

hfa666

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2019
Beiträge
103
Reaktionspunkte
93
Details E-Antrieb
BBS01
Guten Abend,

die Lackierarbeiten habe ich soeben abgeschlossen (hoffe ich)

Die Wippe bzw. Dämpfer und ehemals Umwerferaufnahme war ein schwieriger Fall und hat fast genausoviel Zeit in Anspruck genommen, wie Hauptrahmen und Hinterbau :rolleyes:

Ganz schön vermackt von Umwerfer
20221017_183320.jpg


und Kette
20221017_183331.jpg


Also so gut es ging die Macken ausgebessert
20221017_191307.jpg


Mein Proxxon Fingerschleifer war dabei eine große Hilfe
20221017_191258.jpg


Bilder vom grundierten Zustand habe ich nicht gemacht
20221017_204341.jpg


Obwohl ich glänzenden Lack gekauft hatte, war der Lack relativ matt getrocknet,
aber auch hier ist eine Schicht MIPA Klarlack zum Schluss drauf gekommen.
20221017_204332.jpg



Ich denke Mittwoch werde ich den Rahmen wieder montieren und mit Glück steht das Rad am WE auf Rädern :D
 
  • Mongoose Teocali BBS01 Beitrag #25
hfa666

hfa666

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2019
Beiträge
103
Reaktionspunkte
93
Details E-Antrieb
BBS01
Moin,

die Schaltung für mein Enduro ist gestern gekommen 😃

Auch wenn die Montage mehr Aufwand war wie gedacht, habe ich es mir nicht nehmen lassen, noch den Rahmen des Mongoose zu montieren.

Der Aufkleber des Dämpfers war ganz schön mitgenommen, also habe ich den Bereich der Angabe für Plattform und Zugstufe mit einem Skalpell ausgeschnitten und den Rest enfernt. Evlt. bestelle ich Decals in Türkis wie bei meinem Giant.
20221019_204210.jpg

und die Steckachse ist auch gekommen, endlich die Richtige 👍
20221019_205055.jpg

mal sehen wann ich weiter machen kann
 
  • Mongoose Teocali BBS01 Beitrag #26
hfa666

hfa666

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2019
Beiträge
103
Reaktionspunkte
93
Details E-Antrieb
BBS01
Hallo Zusammen,

es steht auf eigenen Rädern (ok, vorne ein temporäres)

20221021_190953.jpg


20221021_191212.jpg 20221021_191219.jpg
20221021_191114.jpg



Jetzt erstmal Rampage sehen (y)
 
  • Mongoose Teocali BBS01 Beitrag #27
maspalomas

maspalomas

Dabei seit
07.09.2011
Beiträge
1.625
Reaktionspunkte
2.853
Ort
35100 Maspalomas / Spanien
Details E-Antrieb
Mountain Cycle San Andreas BBS02
Jetzt erstmal Rampage sehen
Hallo Holger. Sehe ich richtig oder irre ich mich...... Ist das Tretlager in dem schwarzen Umlenkhebel integriert und wird sich beim ein- und ausfedern samt Motor hin und her bewegen :oops: ?
 
  • Mongoose Teocali BBS01 Beitrag #28
hfa666

hfa666

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2019
Beiträge
103
Reaktionspunkte
93
Details E-Antrieb
BBS01
Hi,
ja so ist es, ich bin gespannt, wie sich das auswirkt.
 
  • Mongoose Teocali BBS01 Beitrag #29
maspalomas

maspalomas

Dabei seit
07.09.2011
Beiträge
1.625
Reaktionspunkte
2.853
Ort
35100 Maspalomas / Spanien
Details E-Antrieb
Mountain Cycle San Andreas BBS02
ja so ist es, ich bin gespannt, wie sich das auswirkt.
Es tut mir Leid, aber an diesem Umbau; „Tretlager integriert im Umlenkhebel des Federbeins“, wirst du keine Freude finden. Das Fahrrad ist fuer ein Mittelmotor voellig ungeeignet.
Stell dir vor, du schraubst an eine leichte Aufhaengungsystem (Umlenkhebel) ploetzlich eine ungefederte Masse von +5kg! (so viel wiegt dein Motor samt Kurbel, Pedale Kettenblatt etc.). Diese Masse wird mit der Amplitude und Frequenz der Federung, hin und her beschleunigt, dabei entstehen grosse Momente, der Motor wird sich loesen ( Die Befestigung des BBS Motors ist dafuer nicht ausgelegt). Auch der Umlenkhebel ist fuer die +5kg. nicht dimensioniert.
Die Lager werden schnell ausschlagen......Ja es kann sogar brechen.

Wenn ich richtig sehe, bewegt sich das Tretlager samt Motor, beim Einfedern nach hinten und beim Ausfedern wieder zurueck. Dabei geraet die Kette in Vertikalschwingung und der Schaltarm wird sie nich beruhigen koennen. Kettenabsprung ist also auch vorprogrammiert.
Werde mit Interesse dein Umbau verfolgen, denn jetzt wird es richtig spannend.
Gruß. Sammy
 
  • Mongoose Teocali BBS01 Beitrag #30
hfa666

hfa666

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2019
Beiträge
103
Reaktionspunkte
93
Details E-Antrieb
BBS01
Hallo Sammy,

ein Freund von mir fährt den selben Rahmen mit etwas weniger Federweg schon ca. 2Jahre, ich weiss gerade nicht, wie intensiv, aber bisher ohne Probleme. Er hat einen bbs02 mit 48v drin.

IMG-20210602-WA0002.jpg

Ich werde sehen wie sich das fährt.
 
  • Mongoose Teocali BBS01 Beitrag #31
hfa666

hfa666

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2019
Beiträge
103
Reaktionspunkte
93
Details E-Antrieb
BBS01
Hallo Sammy,

der Umlenhebel mit dem Tretlager trägt das Gewicht des Fahrers, da sind 5Kg mehr sicher kein Problem. Der Hub des Dämpfers ist 57mm, wovon im Mittel wohl 10-30mm genutzt werden. Die Bewegung läuft in einer Kreisbahn im unteren horizontalen Bereich, ich denke die Belastung die Sprünge und die Schläge von unten die auch bei jedem anderen Rahmen im bestimmungsgemäßen MTB betrieb wirken, sind deutlich höher. Insofern müßte man diskutieren ob der Motor (oder auch ein anderer Mittelmotor mit Tretlagermontage) grundsätzlich für ein MTB geeignet ist.
 
  • Mongoose Teocali BBS01 Beitrag #34
hfa666

hfa666

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2019
Beiträge
103
Reaktionspunkte
93
Details E-Antrieb
BBS01
Hallo Sammy,

an der Technik habe ich keine so großen Zweifel, siehe mein Beitrag Oben, oder gibt es weitere Argumente dagegen ?

Ich habe hier im Forum auch einen Umbau mit Antriebsschwinge von 2014 gefunden, dies wurde anscheinend minimum 2 Jahre problemlos bewegt, auch das beruhigt mich.
 
  • Mongoose Teocali BBS01 Beitrag #35
maspalomas

maspalomas

Dabei seit
07.09.2011
Beiträge
1.625
Reaktionspunkte
2.853
Ort
35100 Maspalomas / Spanien
Details E-Antrieb
Mountain Cycle San Andreas BBS02
an der Technik habe ich keine so großen Zweifel
Die Technik dient der Funktionalitaet.
Ein im Umlenkhebel integriertes Tretlager das sich, beim ein und ausfedern, vor und zurueck bewegt ist schon eine schlechte Konstruktion. Jetzt noch einen Motor mit 5Kg traege Masse dran zu schrauben, beraubt den Federungssystem jede Funktionalitaet........Ich bin raus.
 
  • Mongoose Teocali BBS01 Beitrag #36
hfa666

hfa666

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2019
Beiträge
103
Reaktionspunkte
93
Details E-Antrieb
BBS01
Moin,

es handelt sich ja nicht um eine einfache Antriebsschwinge, die sich bekannter Maßen, bei stehendem Fahrer verhärtet. Es ist imho ein VPP, ähnlich Maestro oder I-Drive. Zumindest kam der Hinterbau funktionell in Tests und Userberichten immer gut weg. Und Mongoose hat das identische System über viele Jahre in allen Fullys verbaut. Und es sollte einleuchtend sein, dass es keinen Unterschied machen kann ob auf das Tretlager 5Kg mehr einwirkt, wenn das System mit den Unterschiedlichen Fahrergewichten funktionieren muss. Insofern KANN der Motor gar keinen nenenswerten Einfluss auf die Funktionalität der Federung haben. Die Funktioniert doch mit einem 60Kg Fahrer wie mit einem 90Kg Fahrer weitestgehend gleich gut. Alles andere wäre schon sehr verwunderlich.
 
  • Mongoose Teocali BBS01 Beitrag #37
topchop

topchop

Dabei seit
15.05.2013
Beiträge
425
Reaktionspunkte
378
Details E-Antrieb
BBS02b, Shimano EP-8
Ich habe hier im Forum auch einen Umbau mit Antriebsschwinge von 2014 gefunden, dies wurde anscheinend minimum 2 Jahre problemlos bewegt, auch das beruhigt mich.
Das könnte mein Beitrag mit dem Trek sein. Ja das funktioniert heute noch und wird sogar noch hie und da eingesetzt. Da musst du dir keine Sorgen machen, ist sicher nicht mit einem aktuellen Bike vergleichbar, macht aber trotzdem grossen Spass. Wenn ich mich nicht total irre, hatte Nicolai vor Jahren so etwas mit einem Bosch Motor mit Zahnriemen im Programm.

Gruss, Kurt
 
  • Mongoose Teocali BBS01 Beitrag #38
hfa666

hfa666

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2019
Beiträge
103
Reaktionspunkte
93
Details E-Antrieb
BBS01
HAllo Kurt,

ja dein Trek meinte ich, ich hatte ganz vergessen den Link einzufügen.
 
  • Mongoose Teocali BBS01 Beitrag #39
hfa666

hfa666

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2019
Beiträge
103
Reaktionspunkte
93
Details E-Antrieb
BBS01
Moin zusammen,

in den letzten Tagen ist es wieder etwas weiter gegangen :)


Für die Steckachse brauchte ich noch eine Unterlegscheibe um die Länge anzupassen.
20221028_162923.jpg


Die Grundplatte für den Akkuhalter wurde gebohrt und die Gewinde geschnitten
20221028_170339.jpg


Die Position bestimmt
20221028_172147.jpg


Erstes Probehängen, wenn das alles so passt, wird die Platte noch schwarz lackiert und evtl. vorher noch etwas ausgefräßt um Gewicht zu sparen. für die ersten Probefahrten wird zusätztlich mit einem Gurt gesichert.
20221028_192055.jpg


Es lebt :D
20221028_192039.jpg


Leider warte ich immer noch auf den vorderen Bremsadapter für die 200er Scheibe.
20221028_192739.jpg


Aber es gibt ja noch genug zu tun
 
  • Mongoose Teocali BBS01 Beitrag #40
hfa666

hfa666

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2019
Beiträge
103
Reaktionspunkte
93
Details E-Antrieb
BBS01
N´Abend,

heut lief es gut, Schaltung , Pedale und Bremse montiert und die hintere entlüftet. Ein Laufrad mit 160iger Scheibe versehen und die ausgeblichen Aukleber von der ZTR Flow gefriemelt. Eine temporäre Stattelstütze/Sattel Kombo angebaut und die Verkabelung verlegt. Achja, dem Downhiller noch seine Griffe und Schnellspanner für den Sattel geklaut :rolleyes: So war das Rad fertig zur ersten Probefahrt (y) Also raus aus dem Keller und umziehen, oben lag dann der Bremsadapter, also Scheibe wieder umgeschraubt 😅

Die ersten Rollversuche haben gezeigt, dass der Dämpfer fertig ist, kaum Reaktion auf die Zugstufe, da muss was anderes rein oder zum Service. Da habe ich noch den alten vom Reign über, der ist etwas besser und dann mal sehen was ich mache.
20221029_173222219.jpg


Die Hauptnutzerin ist soweit zufrieden, nur an der Ergonomie müssen wir noch etwas feilen (Sie hat am Biobike im Moment einen schmaleren Lenker und Damensattel) und eine praktikable Lösung für die Unterschiedlichen Vorlieben für den Sattel finden.

Auf jeden Fall war ich schon happy das ich jetzt ohne schlechtes Gewissen auf dem Bio Bike bei der gemeinsamen Ausfahrt mehr Gas geben kann 😊
 
Thema:

Mongoose Teocali BBS01

Mongoose Teocali BBS01 - Ähnliche Themen

Faltrad-Umbau: Tretwerk Foldo Leader 3.0 mit ATM NCB Umbausatz und GreenCell-Akku: Ich stelle meinen gerade fertig gestellten Faltrad-Umbau vor. Hintergrund: ich habe vor vier Monaten mein Lastenrad umgebaut. Drei Monate später...
6500 km mit Prophete Navigator 3.0 BBS01 Motor: Hallo zusammen, ich will hier mal für die Nachwelt bzw. Gebrauchtkäufer meine Erfahrungen zusammenfassen. Gekauft im Oktober 2014 im Werksverkauf...
Oben