
BikeSH
Themenstarter
- Dabei seit
- 21.12.2022
- Beiträge
- 70
- Reaktionspunkte
- 71
- Details E-Antrieb
- Performance CX Smart System
Moin und Hallo!
Seit ich vor ungefähr 6 Jahren durch die Erbschaft eines Mountainbikes BMC Trailfox 02 von meinem Großcousin das Radfahren (wieder)entdeckt habe, bin ich die folgenden Jahre mit "Bluthydraulik" etliche Kilometer gefahren.
Nachdem meine Frau ein Pedelec bekommen hat und auch alle anderen Freunde in meiner Altersklasse (junggebliebene 54) mittlerweile mit Strom unterwegs sind, habe ich mich dann für lange (und mit Gegenwind) Strecken auch für ein Pedelec entschieden.
Seit Anfang des Jahres mache ich die ersten Touren (noch wetterabhängig) mit meinem Bulls Iconic Eva TR1 (mattschwarz) und finde mit jeder Tour weiter Geschmack an dieser Art der Fortbewegung. Für kürzere Strecken oder je nach Lust und Laune kommt dann auch sicherlich das eine oder andere Mal das BMC weiter zum Einsatz.
Die Entscheidung für ein Fully mit Tourenausstattung ist aufgrund der postiven Erfahrungen meines Rückens, der diese Federung nicht mehr missen möchte, gefallen. Auch wenn die Steigungen hier in der Gegend eher moderat sind, komme ich auch nach längeren Touren ohne die früher üblichen Verspannung und leichten Rückenschmerzen nach Hause. Hier sind die Radwege nicht unbedingt aus hartgepresstem Muschelkalk und ausserdem geht es oft genug auch einmal über Feldwege, Schotter und Spurbahnen. (Ganz besonders auf meiner Lieblingsstrecke, dem Nord-Ostseekanal von Brunsbüttel nach Kiel.)
Ausgestattet habe ich das Pedelec dann noch mit einer TOPEAK Adapterplatte, damit ich meine Taschen, die ich bisher mit einem Sattelstützenträger dieser Firma an meinem Biobike genutzt habe auch auf meinem Pedelec nutzen kann.
Tolles Forum hier, in dem ich schon die ein oder andere nützliche Info herauslesen konnte.
Seit ich vor ungefähr 6 Jahren durch die Erbschaft eines Mountainbikes BMC Trailfox 02 von meinem Großcousin das Radfahren (wieder)entdeckt habe, bin ich die folgenden Jahre mit "Bluthydraulik" etliche Kilometer gefahren.
Nachdem meine Frau ein Pedelec bekommen hat und auch alle anderen Freunde in meiner Altersklasse (junggebliebene 54) mittlerweile mit Strom unterwegs sind, habe ich mich dann für lange (und mit Gegenwind) Strecken auch für ein Pedelec entschieden.
Seit Anfang des Jahres mache ich die ersten Touren (noch wetterabhängig) mit meinem Bulls Iconic Eva TR1 (mattschwarz) und finde mit jeder Tour weiter Geschmack an dieser Art der Fortbewegung. Für kürzere Strecken oder je nach Lust und Laune kommt dann auch sicherlich das eine oder andere Mal das BMC weiter zum Einsatz.
Die Entscheidung für ein Fully mit Tourenausstattung ist aufgrund der postiven Erfahrungen meines Rückens, der diese Federung nicht mehr missen möchte, gefallen. Auch wenn die Steigungen hier in der Gegend eher moderat sind, komme ich auch nach längeren Touren ohne die früher üblichen Verspannung und leichten Rückenschmerzen nach Hause. Hier sind die Radwege nicht unbedingt aus hartgepresstem Muschelkalk und ausserdem geht es oft genug auch einmal über Feldwege, Schotter und Spurbahnen. (Ganz besonders auf meiner Lieblingsstrecke, dem Nord-Ostseekanal von Brunsbüttel nach Kiel.)
Ausgestattet habe ich das Pedelec dann noch mit einer TOPEAK Adapterplatte, damit ich meine Taschen, die ich bisher mit einem Sattelstützenträger dieser Firma an meinem Biobike genutzt habe auch auf meinem Pedelec nutzen kann.
Tolles Forum hier, in dem ich schon die ein oder andere nützliche Info herauslesen konnte.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: