eOnkel
- Dabei seit
- 20.10.2020
- Beiträge
- 9
Moin zusammen.
Bin seit heute (zumindest durch Betätigung des "Kaufen" Buttons) auch in den erlauchten Kreis der S-Pedelec Begeisterten aufgestiegen.
Komme aus dem Großraum Berlin, "darf" aber hauptsächlich ausserhalb des städtischen Bereichs unterwegs sein, daher weniger Einschränkungen mit dem S-Pedelec.
Bisher bin ich eigentlich nur per reiner Muskelkraft unterwegs und versuche mindestens 2x pro Woche zur Arbeit zu pendeln. Das sind einfach knapp 53 km, also gute 100 KM am Tag. Bisher habe ich das mit nem Gravel oder nem FAT Bike gemacht (das tat aber dann richtig weh).
Das S-Pedlec soll im Wesentlichen als Pendlermaschinchen dienen. Daher auch die Entscheidung für das Stinger E Speed + von MegaBike, da solide Komponenten, klassische Geometrie und ausgereifte Antriebstechnik verbaut ist. Nicht der letzte Schrei, aber zum Pendeln nutzt man ja auch meist eher nen Golf, als den Ferrari....alleine schon von der Kosten/Nutzen Abwägung.
Das einzige was mir nicht so ganz gefällt, ist die sich recht schmale Serienbereifung mit 40-622. Mal sehen was in den Papieren an Alternativen drin steht, aber ich fürchte wahrscheinlich nix. Abwarten. aber 47er dürften es schon sein..im Zweifel dann halt "illegal" - wobei das mindestens umstritten sein dürfte, da Richtlinencharakter und nicht Gesetzestext. Korrigiert mich wenn ich da falsch liege.
So nun heisst es sich noch ein paar Tage gedulden, Versicherungskennzeichen besorgen (inkl Teilkasko) und dann hoffe ich dass das Rad meinen Erwartungen gerecht wird.
Ich hoffe auf einen regen Austausch & für alle natürlich eine unfallfreie Fahrt!
Beste Grüße aus BB
eOnkel
Bin seit heute (zumindest durch Betätigung des "Kaufen" Buttons) auch in den erlauchten Kreis der S-Pedelec Begeisterten aufgestiegen.
Komme aus dem Großraum Berlin, "darf" aber hauptsächlich ausserhalb des städtischen Bereichs unterwegs sein, daher weniger Einschränkungen mit dem S-Pedelec.
Bisher bin ich eigentlich nur per reiner Muskelkraft unterwegs und versuche mindestens 2x pro Woche zur Arbeit zu pendeln. Das sind einfach knapp 53 km, also gute 100 KM am Tag. Bisher habe ich das mit nem Gravel oder nem FAT Bike gemacht (das tat aber dann richtig weh).
Das S-Pedlec soll im Wesentlichen als Pendlermaschinchen dienen. Daher auch die Entscheidung für das Stinger E Speed + von MegaBike, da solide Komponenten, klassische Geometrie und ausgereifte Antriebstechnik verbaut ist. Nicht der letzte Schrei, aber zum Pendeln nutzt man ja auch meist eher nen Golf, als den Ferrari....alleine schon von der Kosten/Nutzen Abwägung.
Das einzige was mir nicht so ganz gefällt, ist die sich recht schmale Serienbereifung mit 40-622. Mal sehen was in den Papieren an Alternativen drin steht, aber ich fürchte wahrscheinlich nix. Abwarten. aber 47er dürften es schon sein..im Zweifel dann halt "illegal" - wobei das mindestens umstritten sein dürfte, da Richtlinencharakter und nicht Gesetzestext. Korrigiert mich wenn ich da falsch liege.
So nun heisst es sich noch ein paar Tage gedulden, Versicherungskennzeichen besorgen (inkl Teilkasko) und dann hoffe ich dass das Rad meinen Erwartungen gerecht wird.
Ich hoffe auf einen regen Austausch & für alle natürlich eine unfallfreie Fahrt!
Beste Grüße aus BB
eOnkel