Ts, ts, tsssss..... - missbräuchliche Nutzung einer Baumscheibe als Parkplatz ist doch Umweltfrevel!
ich kann dich beruhigen, dort stell ichs eh nimma ab...
das war am Anfang als ich es unbedingt wo anhängen wollte
mittlerweile steht es da:
warum hab ichs damals an den Baum gestellt?
in dieser Straße
gibts zwar 140 Parkplätze für Autos (und noch mehr in den Tiefgaragen unter den Häusern),
aber keinen einzigen Fahrradabstellplatz !!
bei Fahrrad wird davon ausgegangen, dass die LEute die 8 Wochen im Sommer wo am Wochenende mal ne Stunde geradelt wird - die LEute ihre Räder aus den verwinkelten Abstellräumen im Keller holen
mittlerweile handhabe ich das VM wie ein Motorrad, sprich: ich schließe es ansich ab, aber nirgends an...
ja - wie ein Motorrad - könnte es weggetragen oder in einen Transporter gehoben werden..
hier hoffe ich auf meine Alarmanlage sowie die relativ schlechte wiederverkäuflichkeit von Velomobilen..
Diebstahl von Velomobilen ist doch sehr selten
zum Blinklicht nach hinten:
es ist nett wenn sich Leute auf den Gesetzgeber beziehen
unser Gesetzgeber lässt es zu !
mit dem Velomobil erweitert sich teilweise die Einsetzbarkeit im Vergleich zum Fahrrad...
oder anders gesagt:
die wenigsten Radler würden z.b. hier fahren, sondern die meisten - illegalerweise - rechts am Gehsteig
das ist jetzt nur einspurig... ich hab auch 5 spurige Straßenabschnitte wo es ordentlich wurrelt...
und hier mit den Autos mit dem Licht "wettrüsten" wollen ist nicht möglich..
soll ich mir einen konstant nach hinten brennende Laserleuchte montieren ?
weder über die Fläche des Rücklichtes noch die Stärke kann ich hier mit den Autos konkurrieren..
es geht hier nicht darum, dass 100 RAdfahrer mit Blinklicht jetzt da stehen und die Leute die das "sehen" müssen einen epileptischen Anfall kriegen..
auf solchen STraßen bin ich sogut wie immer alleine unterwegs !
da mich das Thema aber halt auch wirklihc interessiert hab ich das mit einem rennradelnden Freund schon mal ausgetestet..
er ist zu groß (1,95m) für mein Velomobil also konnte ich es nicht direkt mit meinem VM testen..
aber er mit seinem Rennrad...
mit einem konstant leuchtenden Rücklicht (und das ist nicht schwach, dass er hat) - geht er in der Menge der Autolichter unter...
ein zusätzlich montiertes blinkendes Rücklicht (und das muss noch nichtmal extrem stark sein)
lässt ihn aber aus der Menge an Autos herausstechen, man nimmt ihn eher war...
deshalb hab ich - ZUSÄTZLICH - zu meinen beiden Motorradrücklichtern eben auch ein blinkendes...
fahr ich am Radweg oder in der Gruppe schalt ichs aus
in Wien gibt es 1.000.000 Autos und ca. 5 Velomobile
und ja, ich bin überzeugt davon dass es meine Sicherheit erhöht...
und zwar aus dem Grund: Blinklichter sind in Österreich erlaubt und werden auch verwendet - aber nur von Radfahrern..
mir wurde von einem anderen Velomobilfahrer der mich auf einer meiner Touren zum Quatschen stoppte, mal gesagt:
er war mit Auto unterwegs, hat vorne was blinken gesehen - dachte: Fahrradfahrer - und als er dann näher kam erkannte er das Velomobil ist
ohne Blinken hätte er gedacht MOtorrad
und das ist es was ich haben will!
ich will VON HINTEN als Fahrradfahrer wahrgenommen werden...
ich will nicht dass da jemand davon ausgeht, ich bin ein 100km/h schnelles MOtorrad...
sondern lieber, es denkt jemand ich bin ein 30km/h Radfahrer (Auch wenn ich 40 oder 50km/h dann unterwegs bin)
umgekehrt will ich von vorne gerne als Motorradfahrer oder Auto wahrgenommen werden, nicht als Fahrradfahrer...
ich will nicht dass vor mir noch schnell jemand die FAhrbahn rüber schneidet, weil er annimmt, dass ich ein 30km/h Radfahrer bin, aber dann doch mit 50-60km/h herankomme...
das Blinken nach hinten soll PRIMÄR dafür sorgen, dass die Leute schon von weitem erkennen:
"schwacher Verkehrsteilnehmer, Fahrrad"
und diese Assoziation scheint zu funktionieren, wurde mir schon mehrmals gesagt
(und glaubt mir: anders als mit jedem Fahrrad das man sonst fährt: man wird sehr sehr häufig aufs Velomobil angesprochen! seis vom den üblichen "was kostet" - LEuten bis hin zum FErnsehmoderator im CAbrio-Porsche der neben einem an der Ampel steht (letztens, Dominik Heinzl

))
und zweitens eben: als schwächster Verkehrsteilnehmer auf der Straße, der nicht 1500kg Blech um sich hat sondern nur 14kg GFK und paar Fahrradkomponenten
will ich ein klein wenig auffallen...
viele der Autofahrer sehen mich vielleicht eh nur einmal im Leben... Augenkrebs kriegen sie wohl nicht gleich davon
und: wennst an einer Ampel stehst und 5Auto warten dort mit gesetzen Blinker: blinkts deutlich mehr

- und die Situation haben Autofahrer täglich, ohne Augenkrebs