Tour Mit dem E Bike Zelten fahren/gehen...Abdecken bzw. wie gegen Regen schützen?

Diskutiere Mit dem E Bike Zelten fahren/gehen...Abdecken bzw. wie gegen Regen schützen? im Treffen, Touren und Reiseberichte Forum im Bereich Community; Es geht ja nicht darum, daß evtl. kein Platz mehr ist, sondern darum daß die Mitnahme generell untersagt ist/war. Also auch wenn der Zug leer sein...
  • Mit dem E Bike Zelten fahren/gehen...Abdecken bzw. wie gegen Regen schützen? Beitrag #21
0

0lli

Dabei seit
02.10.2021
Beiträge
197
Reaktionspunkte
249
Ort
Rosenheim
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX (Gen4) R&M Homage 2021
Es geht ja nicht darum, daß evtl. kein Platz mehr ist, sondern darum daß die Mitnahme generell untersagt ist/war. Also auch wenn der Zug leer sein sollte.
 
  • Mit dem E Bike Zelten fahren/gehen...Abdecken bzw. wie gegen Regen schützen? Beitrag #22
JvB

JvB

Dabei seit
12.05.2022
Beiträge
29
Reaktionspunkte
60
Ort
Landkreis BT
Ein Bekannter von mir ist viel mit seinem Auto + Dachzelt + hinten drauf mitgeführtem Ebike unterwegs.
Und da herrscht bei jeder Regefahrt Orkan. Für Schalter und Display hat er eine Haube, die über den
ganzen Lenker geht und den Sattel schützt der mit einem simplen Gefrierbeutel, der mit Isoband
zugemacht wird. Der Rest bleibt offen und muss das abkönnen. ;)

Für Google:
Fahrrad Ebike Schutzhülle
Fahrrad Display Schutzhülle
 
  • Mit dem E Bike Zelten fahren/gehen...Abdecken bzw. wie gegen Regen schützen? Beitrag #23
Barracuda81

Barracuda81

Themenstarter
Dabei seit
07.12.2018
Beiträge
456
Reaktionspunkte
459
Ort
Warstein
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line Gen3
Es geht ja nicht darum, daß evtl. kein Platz mehr ist, sondern darum daß die Mitnahme generell untersagt ist/war. Also auch wenn der Zug leer sein sollte.
Aber nur auf bestimmten Strecken, wie z-Bsp. nach Sylt o.ä. Und das war dann auch begrenzt, wie ich gehört habe, auf die langen Wochenenden....Christ-Himmelfahrt, Pfingsten oder Fronleichnam....
Ich werde es ja am 01.07. "sehen", was Sache ist....da mache ich mich voher überhaupt nicht verrückt!
 
  • Mit dem E Bike Zelten fahren/gehen...Abdecken bzw. wie gegen Regen schützen? Beitrag #24
0

0lli

Dabei seit
02.10.2021
Beiträge
197
Reaktionspunkte
249
Ort
Rosenheim
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX (Gen4) R&M Homage 2021
Ah... jetzt erst gecheckt... ein Namensvetter ;-)
Schön wenn Du das so entspannt siehst. Ich wäre eher einer der angep...t wäre wenn ich auf dem Bahnhof stehe und nicht mitfahren dürfte 😇🤷‍♂️

Ansonsten.... JvB hat es schon angesprochen, es gibt Lenkerschutzhüllen. Theoretisch aus Neopren auch was für das Unterrohr und den Mittelmotor. Allerdings ... bei dem Unterrohr für den Akku eher zum warmhalten. ICH habe so meine Zweifel ob das so dicht ist, daß nichts IN das Unterrohr läuft. Zumal bei unserem Rädern durch den Spalt so oder so was innen reinläuft. Selbes beim Motor... ICH habe so meine Zweifel, ob das alles so dicht ist.
Für das Unterrohr könnte man auch Umweltbewusst Frischhaltefolie verwenden.
Ansonsten... die Dinger sind dafür vorgesehen draussen verwendet zu werden und sollten dementsprechend kein Problem mit Nässe haben. Bei meinem Bosch Mittelmotor liegen die Anschlüsse links hinter eine Plastikabdeckung. Ich kann mir nicht vorstellen, daß da keine Nässe hinkommt, wenn wir so wie gestern durch Dreckpfützen gefahren sind. Den Motor erkennt man vor lauter Dreck eigentlich nicht mehr und dementsprechend gehts später in 'ne Waschbox.
Zum Tauchen würde ich freilich so ein Rad nicht verwenden ;-)
ICH würde, wenn, so eine Lenkerschutzhülle verwenden. Eine Abdeckung nimmt nur Platz weg und wenn es windig sein sollte könnte da so viel Last draufkommen, daß das Rad umkippt, DAS würde MIR mehr zu denken geben ;-)
 
  • Mit dem E Bike Zelten fahren/gehen...Abdecken bzw. wie gegen Regen schützen? Beitrag #25
Barracuda81

Barracuda81

Themenstarter
Dabei seit
07.12.2018
Beiträge
456
Reaktionspunkte
459
Ort
Warstein
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line Gen3
Vielleicht mache ich mir bei der Sache, dass das Bike nachts im Regen stehen könnte, auch einfach zu viele Sorgen.....
Ah... jetzt erst gecheckt... ein Namensvetter ;-)
:cool: (y) 🙋‍♂️

Schön wenn Du das so entspannt siehst. Ich wäre eher einer der angep...t wäre wenn ich auf dem Bahnhof stehe und nicht mitfahren dürfte 😇🤷‍♂️
Bleibt mir ja dann im Fall der Fälle auch nichts über.....und falls es wirklich so sein sollte, dass ich ab HH nicht weiter komme, dann fahre ich eben nicht nach DK, sondern plane was in der Nähe, wo ich dann "gestrandet" bin....egal, hauptsache Fahrrad fahren und den Urlaub genießen!

Und was die Sache mit dem Regen angeht, ich mache mir da wahrscheinlich auch einfach viel zu viele Sorgen, da das Bike ja noch neu ist...habs ja grad 5 Wochen....meine vorherigen E-MTBS habe ich ja auch teilweise im Regen gefahren und bin durch die Pampa gefahren....ist ja auch nie was passiert 🤓
 
  • Mit dem E Bike Zelten fahren/gehen...Abdecken bzw. wie gegen Regen schützen? Beitrag #26
0

0lli

Dabei seit
02.10.2021
Beiträge
197
Reaktionspunkte
249
Ort
Rosenheim
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX (Gen4) R&M Homage 2021
(y)
 
  • Mit dem E Bike Zelten fahren/gehen...Abdecken bzw. wie gegen Regen schützen? Beitrag #27
ThomasM68

ThomasM68

Dabei seit
10.05.2017
Beiträge
997
Reaktionspunkte
1.046
Ort
nähe Sinsheim
Details E-Antrieb
Performance Cruise und CX
Und was die Sache mit dem Regen angeht, ich mache mir da wahrscheinlich auch einfach viel zu viele Sorgen,
Regenklamotten mitnehmen, dann regnet es auch nicht. Regenklamotten vergessen, dann regnet es auch bei strahlend blauem Himmel. Meine eigene Langzeiterfahrung. :)


Aber mal im Ernst, meine Räder stehen immer draußen, nur unter einer Plane. Das können die seit Jahren ohne Probleme. Auf Campingtour lasse ich es draußen stehen, ohne Plane. Displayhalter kommt eine Tüte drüber, über den Brooks werden 2 Tüten gezogen. Der Rest kann ruhig nass werden. Auf Touren sollte aber immer ein kleines Ölfläschen dabei sein. Für Kette und im Notfall auch für die Kontakte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mit dem E Bike Zelten fahren/gehen...Abdecken bzw. wie gegen Regen schützen? Beitrag #28
ThomasM68

ThomasM68

Dabei seit
10.05.2017
Beiträge
997
Reaktionspunkte
1.046
Ort
nähe Sinsheim
Details E-Antrieb
Performance Cruise und CX
Noch eine Anmerkung zum Zelt. Bei Trekkingtouren verwende ich ein 1 Mann Zelt. Geht so, aber recht beengt, da begrenzt das Gewicht Bei Radtouren, wo es mir nicht so aufs Gewicht ankommt verwende ich ein 2-3 Personen Zelt. Da passt im Notfall dann auch das ganze Gepäck rein und man hat Platz wenn es länger regnet.
 
  • Mit dem E Bike Zelten fahren/gehen...Abdecken bzw. wie gegen Regen schützen? Beitrag #29
J

Janne

Dabei seit
18.10.2018
Beiträge
592
Reaktionspunkte
457
Leicht OT: Ich persönlich würde ja immer zuerst lowrider Taschen montieren, bevor ich hinten Taschen dranhänge. Ist viel entspannter zu fahren. Geht natürlich an ner Federgabel nur mit Bastelage oder teurem Träger
 
  • Mit dem E Bike Zelten fahren/gehen...Abdecken bzw. wie gegen Regen schützen? Beitrag #30
Barracuda81

Barracuda81

Themenstarter
Dabei seit
07.12.2018
Beiträge
456
Reaktionspunkte
459
Ort
Warstein
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line Gen3
Noch eine Anmerkung zum Zelt. Bei Trekkingtouren verwende ich ein 1 Mann Zelt. Geht so, aber recht beengt, da begrenzt das Gewicht Bei Radtouren, wo es mir nicht so aufs Gewicht ankommt verwende ich ein 2-3 Personen Zelt. Da passt im Notfall dann auch das ganze Gepäck rein und man hat Platz wenn es länger regnet.
Ich habe das MSR Elixir 1. Hat ne kleine Apside am Eingang und auch ins Zelt krieg ich noch was am Fussende unter...da mach ich mir eigentlich keine Sorgen.
Leicht OT: Ich persönlich würde ja immer zuerst lowrider Taschen montieren, bevor ich hinten Taschen dranhänge. Ist viel entspannter zu fahren. Geht natürlich an ner Federgabel nur mit Bastelage oder teurem Träger
Ich hab zwar ne Starrgabel (Carbon) mit Lowrider Aufnahmen, aber ich bleib bei den 2 kl. Ortliebs hinten...sind witzigerweise eigentl. für vorne gedacht, aber ich nutze sie eben hinten ;) (y)

Werde mir mal noch irgendwie ne Duschhaube oder so fürs KIOX besorgen...obwohl ich da eigentlich auch schon eine Schutzhülle drüber hab....
 
  • Mit dem E Bike Zelten fahren/gehen...Abdecken bzw. wie gegen Regen schützen? Beitrag #31
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.899
Reaktionspunkte
2.506
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Extra-Sutzhülle für ein System das doch eigentlich wasserdicht sein sollte? Spricht nicht gerade für ein Vertrauen des Herstellers ins eigene Produkt.
Und wenn schon was extra, warum "Duschhaube besorgen", ein simpler Frühstücks-/Gefrierbeutel tut's auch.
 
  • Mit dem E Bike Zelten fahren/gehen...Abdecken bzw. wie gegen Regen schützen? Beitrag #32
Barracuda81

Barracuda81

Themenstarter
Dabei seit
07.12.2018
Beiträge
456
Reaktionspunkte
459
Ort
Warstein
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line Gen3
Die Schutzhülle habe ich eigentlich nur dazu, falls der KIOX mal runterfallen sollte, damit er nicht zerkratzt und im schlimmsten Fall ein evtl. noch größerer Schaden verhindert wird. Mein KIOX habe ich nämlich nicht fest verschraubt, damit ich Ihn eben auch mal abmachen kann :)
Zitat lt. Hersteller:

Info zu diesem Artikel​

  • Die transparente TPU-Hülle ist sehr einfach und schnell anzubringen. Die Nutzung der Funktionen bleibt voll erhalten. Schützt das Display vor: Schmutz und Kratzer Feuchtigkeit (Gebrauchsspuren Gebrauch) Farbe: transparent / transparente Funktionsflächen
  • Vergilbt nicht
  • Schützt effektiv vor Stößen und Kratzern
  • Die deutsche Referenz zum Schutz Ihres wertvollen VAE-Displays

Und wenn schon was extra, warum "Duschhaube besorgen", ein simpler Frühstücks-/Gefrierbeutel tut's auch.
Klar, das geht natürlich auch (y)
 
  • Mit dem E Bike Zelten fahren/gehen...Abdecken bzw. wie gegen Regen schützen? Beitrag #33
ThomasM68

ThomasM68

Dabei seit
10.05.2017
Beiträge
997
Reaktionspunkte
1.046
Ort
nähe Sinsheim
Details E-Antrieb
Performance Cruise und CX
ch habe das MSR Elixir 1. Hat ne kleine Apside am Eingang und auch ins Zelt krieg ich noch was am Fussende unter...da mach ich mir eigentlich keine Sorgen.
Wie gesagt, bei Trekkingtouren wo alles auf den Buckel muss ideal. Aber auf dem Rad dann gerne etwas bequemer. Die 3 Kilo mehr stören mich da nicht. bild 1 und 2 der Luxus, Da past sogar der Stuhl rein. Auf Bild 3 die kleinen leichten. Hinter dem großen auf Bild 2 das Ultrleichtzelt von @Chrisol

Luxus.jpgLuxus 2.jpgDackelgaragen.JPG
 
  • Mit dem E Bike Zelten fahren/gehen...Abdecken bzw. wie gegen Regen schützen? Beitrag #34
Barracuda81

Barracuda81

Themenstarter
Dabei seit
07.12.2018
Beiträge
456
Reaktionspunkte
459
Ort
Warstein
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line Gen3
Und ich will eben auch bei der Radtour mit möglichst wenig Gewicht unterwegs sein :).
So hat jeder eben andere Bedürfnisse und Ansprüche (y)!
 
  • Mit dem E Bike Zelten fahren/gehen...Abdecken bzw. wie gegen Regen schützen? Beitrag #36
L

Leonardo75

Dabei seit
14.12.2019
Beiträge
1.288
Reaktionspunkte
853
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Würde mich auch interessieren, vorsichtshalber auch nochmal mit Namensnennung @Barracuda81 .

Hat alles geklappt mit der Anreise? Hattest Du häufiger Regen und wie hast Du Dein Rad geschützt?
 
  • Mit dem E Bike Zelten fahren/gehen...Abdecken bzw. wie gegen Regen schützen? Beitrag #37
T

TBS

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
198
Reaktionspunkte
176
Ich bin letztes Jahr mit der Nationalroute 8 (Ostseeküstenradweg, oder auch Eurovelo 10) von Flensburg bis nach Gedser gefahren. Das war eine sehr tolle Erfahrung! Die beste Tour bisher meiner wenigen Radtouren. Dann ging es von Gedser nach Rostock, von dort aus weiter nach Zingst bis nach Stralsund. Der Wechsel von Dänemark nach Deutschland war verkehrstechnisch und auch kulturell eine Wende um 180 Grad. Die Menschen in Dänemark sind einfach super nett. Das konnte man von Stralsund nicht unbedingt behaupten. Nun, vielleicht hat das auch mit meinem Äußerem zu tun, meine Herkunft ist Asien. Ich möchte nichts unterstellen, aber ich habe es nicht nur gemerkt, sondern wurde auch an einem Toilettenwagen blöd angemacht, als ob ich nicht lesen könne, dass man dort 50 Cent zu bezahlen habe. Ich glaube, dass bei vielen Ostdeutschen die Angst vor fremden Menschen immer noch tief verwurzelt ist. Warum dem so ist, keine Ahnung. In Ostdeutschland sind Migranten ja auch seltener anzutreffen als im Westen.

Aber ich käme nicht im Traume auf die Idee, das Ebike wegen Regens zu überdecken. Das Ebike ist ein Outdoorgerät!
 
  • Mit dem E Bike Zelten fahren/gehen...Abdecken bzw. wie gegen Regen schützen? Beitrag #38
Barracuda81

Barracuda81

Themenstarter
Dabei seit
07.12.2018
Beiträge
456
Reaktionspunkte
459
Ort
Warstein
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line Gen3
Hey!
Sorry, war schon länger nicht mehr online.
Die Anreise mit dem Zug bis nach Flensburg hat wunderbar gepasst. Und von da aus bin ich dann mit dem Rad bis nach Tønder kurz hinter der dänischen Grenze auf einen Campingplatz gefahren.
Ich bin morgens um 5:30 Uhr mit dem Zug von Soest (Westfalen) nach Münster und dort bin ich in den IC nach Hamburg und von dort aus, dann weiter nach Flensburg. Den IC von Münster bis Hamburg konnte ich natürlich nicht mit dem 9 Ticket nutzen. Aber für knapp 30 € war ich dafür auch 3 Stunden früher in Flensburg :cool:(y).

Ich bin dann in drei Tagen von Flensburg bis nach Hvide Sande, habe dort drei Tage Kurzurlaub bei Freunden im Ferienhaus verbracht und bin dann an drei Tagen über eine leicht geänderte Strecke wieder zurück bis Flensburg gefahren. Hat alles super geklappt und würde jederzeit wieder machen… Regen hatte ich tatsächlich nur eine Nacht auf der Rückreise und einen Tag während des Aufenthalts in Hvide Sande. Geschützt habe ich mein Rad nachts per kleiner Alarmanlage mit Fernbedienung und einem Abus Ketten Schloss. Und auf kurzen Pausen, wenn ich etwas eingekauft habe, habe ich so ein dünnes Seilschloss, ebenfalls von Abus, genutzt, um schnell alles kurzzeitig etwas gegen das wegnehmen/wegtrage zu sichern.
Die einzige Änderung für die nächste längere Tour:
Auf dieser Tour habe ich das MSR Elixir 1 genutz. Ich empfand es dann doch als etwas zu klein und habe es nach der Tour verkauft und mir die 2 Personen Variante davon gekauft.


Für 2024 plane ich den Nordsee Küstenradweg komplett durch Dänemark :).
Dieses Jahr sind ein paar Festivals geplant und ich werde nur ein paar kurze Touren machen.

Hier mal noch ein paar Bilder meiner Reise 2022:

Abfahrtstag, Bahnhof Soest
C4FC3251-30E7-4A4B-AA5F-A813EFC189E7.jpeg

Ankunft in Münster
FEB11A32-5439-4D12-88CE-B62407189FF8.jpeg
Hamburg
DF844BFA-FEFD-404F-A6AF-A7A9A21E5F85.jpeg 97423D7D-8737-49D0-AD79-2E2094996191.jpeg

Flensburg
971DB2F1-984F-4744-AFED-32B00E86DF0F.jpeg

Verpflegung für die erste Nacht am Campingplatz :giggle:(y)
ACDBDFE4-54EA-4077-9684-7539C73A0337.jpeg C7E3F0C5-B01D-44E6-960F-DAD1D60C477F.jpeg 19ED7706-920A-4D9C-9E4F-DCBBCE07E878.jpeg 96BD3893-6AA8-43B7-9378-FAA12D07F054.jpeg F4C5A719-F585-429C-8447-73B38E5056F9.jpeg 17C612D6-F2B4-4DC2-B922-413EEF5FA4A0.jpeg

Ankunft am Ziel
336F351E-D237-41B8-928A-1622F50371A2.jpeg 4B558C18-23BF-49C2-A41C-99FE0E98E85E.jpeg 7F709B08-BD98-4233-AE7E-9FA88D0C4C10.jpeg7EE98433-A6B9-4437-8C69-2367A62585C3.jpeg

Auf dem Rückweg
C87886A5-72B2-4847-BEBA-76050426ED5E.jpeg 48DEFC48-D1FF-444A-B442-6513DAE441D7.jpeg

Und noch mal sorry, dass ich erst jetzt eine Rückmeldung gegeben habe… Die Tour hat mir auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht und wie gesagt, die nächste richtig große Tour ist für 2024 geplant :cool:(y)

Gruss Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mit dem E Bike Zelten fahren/gehen...Abdecken bzw. wie gegen Regen schützen? Beitrag #39
Barracuda81

Barracuda81

Themenstarter
Dabei seit
07.12.2018
Beiträge
456
Reaktionspunkte
459
Ort
Warstein
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line Gen3
Ach, hab doch noch ein kleines Update vergessen:
Ich hatte ja die kleinen Ortlieb Front Roller auf der Tour dabei. Auch die habe ich nach der Tour gegen die großen getauscht. War doch schon alles recht knapp, vor allem, wenn man dann zischendurch mal was eingekauft hat. Da musste die Tasche dann auch schonmal bis zum Campingplatz offen bleiben.
Deswegen dann bei der nächsten Tour dann die Back Roller :)(y)!
 
Thema:

Mit dem E Bike Zelten fahren/gehen...Abdecken bzw. wie gegen Regen schützen?

Mit dem E Bike Zelten fahren/gehen...Abdecken bzw. wie gegen Regen schützen? - Ähnliche Themen

9-EUR-Ticket Fahrradmitnahme und Grenzübertritt: Grüße 🙋‍♂️ kann mir jemand sagen, der aus Hamburg und/oder Umgebung kommt ob aktuell Personen und Fahrräder mit dem Zug von Hamburg nach...
Oben