A
Allwetterbiker
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.07.2014
- Beiträge
- 687
- Reaktionspunkte
- 337
- Ort
- Bayern
- Details E-Antrieb
- Bionx 48 V 350 W
Eine Idee für Alle, die mit ihrem selbstgebauten Pedelec in den Urlaub fliegen wollen.
Der Knackpunkt ist die Lithiumbatterie. Bei den selbstgebauten ist man prinzipiell flexibler. Dies sind die derzeit aktuelle Regeln der Airlines:
https://www.cathaypacific.com/cx/de...olled-and-banned-items/lithium-batteries.html
Lithiumakkus dürfen nur im Handgepäck transportiert werden. Die üblichen Ped-Akkus haben alle mehr als 100 Wh.
Ich denke das Vorhaben könnte so funktionieren. Man nehme mehrere Lithiumakkus im Handgepäck mit, die jeweils unter 100 Wh haben. Das könnten z.B. die Modellbaulipos sein. Am Urlaubsort angekommen schaltet man sie parallel bzw. in Serie und erhält dann seinen gewünschten Akku.
Der Knackpunkt ist die Lithiumbatterie. Bei den selbstgebauten ist man prinzipiell flexibler. Dies sind die derzeit aktuelle Regeln der Airlines:
https://www.cathaypacific.com/cx/de...olled-and-banned-items/lithium-batteries.html
Lithiumakkus dürfen nur im Handgepäck transportiert werden. Die üblichen Ped-Akkus haben alle mehr als 100 Wh.
Ich denke das Vorhaben könnte so funktionieren. Man nehme mehrere Lithiumakkus im Handgepäck mit, die jeweils unter 100 Wh haben. Das könnten z.B. die Modellbaulipos sein. Am Urlaubsort angekommen schaltet man sie parallel bzw. in Serie und erhält dann seinen gewünschten Akku.
Zuletzt bearbeitet: