
Cäsar
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.01.2020
- Beiträge
- 682
- Reaktionspunkte
- 253
Hallo zusammen,
ich habe erst im nachhinein einen Beitrag gelesen, dass man die beiden Hohlachsen des Motors beim Ausbau markieren sollte, weil es darauf ankommt, in welcher relativen Position sich diese zueinander befinden. Der an sich funktionierende Motor gibt mir jetzt einen 500er Fehler raus. Die Achse hat geschätzt 30 Rillen, die ich ausprobieren müsste und das Aufhebeln des Motors mit Änderung der Rille ist mühselig. Bleibt nichts anderes übrig, als den Motor frei nach murphys law 30 mal zu öffnen um die Achsposition zu ändern oder kann ich das entspannter hinkriegen?
ich habe erst im nachhinein einen Beitrag gelesen, dass man die beiden Hohlachsen des Motors beim Ausbau markieren sollte, weil es darauf ankommt, in welcher relativen Position sich diese zueinander befinden. Der an sich funktionierende Motor gibt mir jetzt einen 500er Fehler raus. Die Achse hat geschätzt 30 Rillen, die ich ausprobieren müsste und das Aufhebeln des Motors mit Änderung der Rille ist mühselig. Bleibt nichts anderes übrig, als den Motor frei nach murphys law 30 mal zu öffnen um die Achsposition zu ändern oder kann ich das entspannter hinkriegen?