10tausender
- Dabei seit
- 14.08.2017
- Beiträge
- 754
- Details E-Antrieb
- Steps E8000
Hallo,
Die Kurbeln für den Steps-8000 Motor verfügen ja beidseitig über eine Hollowtech II Aufnahme. Im Händlerhandbuch DM-E8000-04-GER.pdf auf den Seiten 3.9 und 3.13 schreibt Shimano die Verwendung der Hollowtech II Sicherungsplatte (stopper plate) vor. Nun habe ich beim Rad meiner Frau die Shimanokurbeln durch kürzere Miranda Delta SH Kurbeln ersetzt und bekomme die beiden Sicherungsplatten nicht mehr installiert, der Pin passt nicht ins Loch der Welle. Da die Lage der Sicherungsplatte ja von den Kurbelschrauben bestimmt wird, ist es plausibel, dass eine, gegenüber Shimano, nur etwas geänderte Position der Schrauben bei den Mirandakurbeln die Verwendung der Sicherungsplatte verunmöglicht. Meiner Meinung nach ist die Sicherungsplatte eh keine Sicherung gegen Herabfallen lockerer Kurbeln (also keine stopper plate) sondern ein Indikator dafür ob die Kurbel weit genug auf der Welle ist (und wurde von Ghost beim Rad meiner Frau eh unnütz, falsch und gewaltsam verbaut, da die Kurbeln um 180° versetzt auf die Welle montiert wurden). Trotzdem möchte ich zur Sicherheit, damit ich nichts übersehen habe, die Nutzer von Delta SH Kurbeln fragen, ob sie auch die Sicherungsplatten weglassen mussten.
Die Kurbeln für den Steps-8000 Motor verfügen ja beidseitig über eine Hollowtech II Aufnahme. Im Händlerhandbuch DM-E8000-04-GER.pdf auf den Seiten 3.9 und 3.13 schreibt Shimano die Verwendung der Hollowtech II Sicherungsplatte (stopper plate) vor. Nun habe ich beim Rad meiner Frau die Shimanokurbeln durch kürzere Miranda Delta SH Kurbeln ersetzt und bekomme die beiden Sicherungsplatten nicht mehr installiert, der Pin passt nicht ins Loch der Welle. Da die Lage der Sicherungsplatte ja von den Kurbelschrauben bestimmt wird, ist es plausibel, dass eine, gegenüber Shimano, nur etwas geänderte Position der Schrauben bei den Mirandakurbeln die Verwendung der Sicherungsplatte verunmöglicht. Meiner Meinung nach ist die Sicherungsplatte eh keine Sicherung gegen Herabfallen lockerer Kurbeln (also keine stopper plate) sondern ein Indikator dafür ob die Kurbel weit genug auf der Welle ist (und wurde von Ghost beim Rad meiner Frau eh unnütz, falsch und gewaltsam verbaut, da die Kurbeln um 180° versetzt auf die Welle montiert wurden). Trotzdem möchte ich zur Sicherheit, damit ich nichts übersehen habe, die Nutzer von Delta SH Kurbeln fragen, ob sie auch die Sicherungsplatten weglassen mussten.