Mifa Display 36V 250W getauscht nun leuchten alle LED´s

Diskutiere Mifa Display 36V 250W getauscht nun leuchten alle LED´s im Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik Forum im Bereich Diskussionen; Hallo, ich habe zurzeit ein großes Problem. Ich habe an meinem Mifa das Alte Display getauscht da dort Wasser auf die Platine gekommen ist. Und...
  • Mifa Display 36V 250W getauscht nun leuchten alle LED´s Beitrag #1
C

CaroHV

Themenstarter
Dabei seit
13.02.2018
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe zurzeit ein großes Problem. Ich habe an meinem Mifa das Alte Display getauscht da dort Wasser auf die Platine gekommen ist. Und mir dann ein anderes Display von Mifa zu kommen lassen bei dem mir gesagt wurde das das passt. Alles verbaut und richtig angeschlossen aber nun leuchten alle LED´s wie ich es einschalte und es funktioniert natürlich nichts.
Hatte von euch schon jemand das Problem oder kann mir da irgendwie weiterhelfen?
Vllt hat ja auch noch jemand eins von den Alten Displays zuhause und braucht es nicht mehr :D
denn mit dem neuen bin ich mit meinem Latein am ende.
Danke schonmal im vorraus :D
WhatsApp Image 2018-02-13 at 07.27.40.jpeg
WhatsApp Image 2018-02-13 at 07.27.40 (1).jpeg
WhatsApp Image 2018-02-13 at 07.27.40 (3).jpeg
WhatsApp Image 2018-02-13 at 07.27.40 (2).jpeg
 
  • Mifa Display 36V 250W getauscht nun leuchten alle LED´s Beitrag #3
C

CaroHV

Themenstarter
Dabei seit
13.02.2018
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Danke :D preislich ist es erstmal egal Hauptsache es läuft wieder :) werde das mir mal bestellen und hoffen das es funktioniert
 
  • Mifa Display 36V 250W getauscht nun leuchten alle LED´s Beitrag #4
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.170
Eventuell mal einen Blick riskieren ?
 
  • Mifa Display 36V 250W getauscht nun leuchten alle LED´s Beitrag #5
C

CaroHV

Themenstarter
Dabei seit
13.02.2018
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Also ich hab jetzt das neue Display dran gebaut aber nun leuchten gar keine LED´s mehr. Weis manchmal jemand wo man einen Stromlaufplan dafür herbekommt damit ich das alles mal durchmessen kann (n):confused:
 
  • Mifa Display 36V 250W getauscht nun leuchten alle LED´s Beitrag #6
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.745
Reaktionspunkte
1.694
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
@Minimalist hatte wohl mal einen Plan auf seiner HP eingestellt: https://www.pedelecforum.de/forum/i...serieller-schnittstelle-zum-controller.16826/
Leider ist der Link mittlerweile tot. Vielleicht kann er dir das PDF nochmals zur Verfügung stellen.;)

Der Verteiler am Rahmen wurde bereits überprüft? Da korrodieren gerne mal die Kontakte und der ist daher als Fehlerquelle immer gut geeignet.

Vermutlich ist an dem Rad noch der Shengyi verbaut: https://www.pedelecforum.de/forum/i...ke-vorderradmotor-mckenzie.43719/#post-727072

Dann hätte man auch gleich komplett auf eine neue, zeitgemäße Steuerung umbauen können. Wäre in so einem Fall wohl die besser Lösung gewesen.
 
  • Mifa Display 36V 250W getauscht nun leuchten alle LED´s Beitrag #7
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.170
Warum , was gibt es denn am vorhandenen Controller auszusetzen ?

......

Es gibt ja "mehrere" LED´s für unterschiedliche Funktionalitäten.

Die Füllstandanzeige ist eine Spannunganzeige. Diese benötigt zur Funktion lediglich Ubatt + Masse, aber ist nur funktional, wenn der "Controller" gestartet wurde.

Dieser "Start" wird vom Display iniziert. Ubatt wird lokal im Display auf 5V geregelt um dessen Prozessor zu bedienen. Drückt man die "on" Taste, startet der µC und "überbrückt" den On-Taster . Zugleich wird Ubatt zum Motorcontroller geschaltet. Somit startet dann eine Kommunikation. Der Motorcontroller sendet zum Display die Information zur aktuellen Geschwindigkeit - das Display sendet dem Controller die Information zur Unterstüzungsstufe/Licht.

Zählen wir mal die Litzen:
Senden
Empfangen
Masse
Ubatt
Ein
In der Summe 5

Im Hinweis auf #9 - einen BLICK zu riskieren steckt - insofern dem nachgegangen wurde - der Hinweis, daß die Displays je nach Tageslaune eine andere Belegung und andere Stecker haben können und Kompatibelität NICHT zwangsweise vorhanden sein muß.

Daher ist ein Stromlaufplan sicher interessant - aber dieser ist am alten Originaldisplay vorhanden/abnehm- oder halt meßbar.

Das Display scheint verschraubt zu sein und kann demnach leicht geöffnet werden. Mindestens MASSE, Ubatt und ON können leicht zugeordnet werden. Entsprechend altes Display und neues die Pinbelegung auf Stecker und Displayseite vergleichen und ebenso die drei Haupmerkmale Masse/Ubatt/On auf richtige Zuordnung überprüfen.

Der Stromlaufplan ist sonst schon sehr einfach:
Controller---Display
RX---(??)---------TX
TX---(??)-------- RX
GND-(sw)------GND
Ubat-(rt)-------Ubat
EIN-(br)--------EIN

Messen + Fehler hoffentlich finden/beheben

Oder halt eine Brücke zwischen rt/br am Controller und damit sollte das Rad OHNE Display elektrisch befahrbar sein können. Zugegeben - ist schwierig die Leistungsstufen zu variieren ;)
 
  • Mifa Display 36V 250W getauscht nun leuchten alle LED´s Beitrag #8
Broadcasttechniker

Broadcasttechniker

Dabei seit
13.08.2008
Beiträge
2.390
Reaktionspunkte
1.347
Ort
Köln Schäl Sick
Details E-Antrieb
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Habe es im verlinkten Thread wieder hochgeladen.
 
Thema:

Mifa Display 36V 250W getauscht nun leuchten alle LED´s

Mifa Display 36V 250W getauscht nun leuchten alle LED´s - Ähnliche Themen

Konfrikorieren des ECult von Tianneng Ebike Display LED4 24V/36V 250W Pedelec: Hallo Ich bin hier neu und habe folgendes Problem Ich habe mir ein Pedelec Damen Tregging Rad von e Cult light system gebraucht gekauft und...
Go SwissDrive Probleme: Moin, ich bin neu hier, lese hier allerdings immer mal wieder zu Go SwissDrive mit. Ich fahre ein Douze Lastenrad mit Go SwissDrive und bin nach...
Bafang Telefunken Aufsteiger M920 mit Bafang 250w Heckmotor: Kennt jemand diesen Controller?: Hallo zusammen, fahre seit neustem ein Telefunken Aufsteiger M920 mit bafang 250w Heckmotor. Da das Display und wohl auch der Controller gesperrt...
Fehlfunktion Controller KU65 mit LED Display 810 brauche Hilfe: Erstmal Hallo in die Runde. Ich lese schon seit geraumer Zeit hier mit und habe mir sehr wertvolle Tips in diesem Forum geholt. Jetzt aber habe...
Supernova M99TL2 Pro 12V an Yamaha 6V: Moin S-Biker, Ausschlag gebend für diesen Bericht war für mich das 2020 auf den Markt gekommene Rücklicht Supernova M99 TL 2 PRO. Bislang hatten...
Oben