Puetti
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Controller vom Typ
"KZQW22A-MIFA" vorliegen, zu dem ich eine Frage habe.
Vielleicht kann ja jemand helfen...
Zur Veranschaulichung erstmal zwei Bilder:


Meine Frage: wie ist das fünfadrige Kabel beschaltet (im 1. Bild mit Fragezeichen beschriftet)?Ich vermute, dass dieser 5-adrige Anschluss zur Bedieneinheit am Lenker führte und in etwa folgendermassen funktioniert:
schwarz = Masse
braun = +5V
rot = +36V
gelb = Unterstützungsstufe (1,0V bis 3,9V)
orange = System einschalten (-> +5V)
Es würde mir sicherlich auch helfen, wenn mich jemand aufklären könnte, was für Bedieneinheiten bei MIFA-Pedelecs üblicherweise verbaut werden.
Vielleicht hat ja sogar jemand noch eine übrig und möchte es verkaufen...?
Viele Grüße, Puetti
ich habe hier einen Controller vom Typ
"KZQW22A-MIFA" vorliegen, zu dem ich eine Frage habe.
Vielleicht kann ja jemand helfen...
Zur Veranschaulichung erstmal zwei Bilder:


Meine Frage: wie ist das fünfadrige Kabel beschaltet (im 1. Bild mit Fragezeichen beschriftet)?Ich vermute, dass dieser 5-adrige Anschluss zur Bedieneinheit am Lenker führte und in etwa folgendermassen funktioniert:
schwarz = Masse
braun = +5V
rot = +36V
gelb = Unterstützungsstufe (1,0V bis 3,9V)
orange = System einschalten (-> +5V)
Es würde mir sicherlich auch helfen, wenn mich jemand aufklären könnte, was für Bedieneinheiten bei MIFA-Pedelecs üblicherweise verbaut werden.
Vielleicht hat ja sogar jemand noch eine übrig und möchte es verkaufen...?
Viele Grüße, Puetti