Micro USB-Anschluß bei Bloks 20c Display

Diskutiere Micro USB-Anschluß bei Bloks 20c Display im Nabenmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo zusammen, seit kurzem fahre ich ein Pedelec mit einem neodrives Z20 Nabenmotor und dem Bloks 20c Display. Das Display hat einen Micro...
  • Micro USB-Anschluß bei Bloks 20c Display Beitrag #1
T

TaunusRover

Themenstarter
Dabei seit
01.03.2021
Beiträge
6
Reaktionspunkte
2
Ort
65232 Taunusstein
Details E-Antrieb
neodrives Z20
Hallo zusammen,
seit kurzem fahre ich ein Pedelec mit einem neodrives Z20 Nabenmotor und dem Bloks 20c Display. Das Display hat einen Micro USB-Anschluß, den ich für das Laden eines Smartphones während der Fahrt nutzen wollte. Leider funktioniert das nicht. Kann mir hier im Forum jemand sagen, ob das generell nicht funktioniert oder ob das nur ein Problem bei mir ist?

Mir ist noch folgendes an dem bei mir verbauten Twistlock/Display aufgefallen:
- das Display hat auf der Rückseite 5 Kontaktpunkte
- das verbaute Twistlock hat nur 4 Kontaktpunkte
- das Bild eines Twistlocks im Technikhandbuch zeigt auch 5 Kontaktpunkte

Bis auf das Laden des Smartphones funktioniert eigentlich alles. Weiß jemand wozu der 5. Kontaktpunkt ist?

Bloks 20c Rückseite.jpgTwistlock 2.jpgTwistlock mit Remote.jpg
 
  • Micro USB-Anschluß bei Bloks 20c Display Beitrag #2
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.752
Reaktionspunkte
10.230
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Was beim laden von Handys oft ein Problem ist, sie
wollen im Schnelllademodus zu viel Strom und das Bike
schützt sich und schaltet den Strom dann weg.
 
  • Micro USB-Anschluß bei Bloks 20c Display Beitrag #3
D

dpt

Dabei seit
10.02.2019
Beiträge
496
Reaktionspunkte
512
Details E-Antrieb
Alber Z20RS, Pinion / Yamaha PW-X2, 12 Gang Deore
Bis auf das Laden des Smartphones funktioniert eigentlich alles. Weiß jemand wozu der 5. Kontaktpunkt ist?

https://www.neodrives.com/fileadmin...dienungsanleitung_deutsch_94.0004.6.01.02.pdf
Seite 28, auf Seite 24 sprechen Sie zwar vom Ladeport, auf Seite 28 ganz klar nicht

Das Display hat am unteren Ende, unter einer Gummiabdeckung,
einen Micro-USB-Port. Der Port ist vor allem für
den Fachhändler gedacht, z. B. um Diagnosearbeiten oder
Firmware-Updates durchzuführen. Stellen Sie sicher, dass
die unten angebrachte Gummiabdeckung immer vollständig
eingeführt ist und den Anschluss abdichtet. Ist das Display
nicht vollständig abgedichtet, kann Feuchtigkeit ins Innere
gelangen oder das Display beschädigen.
 
  • Micro USB-Anschluß bei Bloks 20c Display Beitrag #4
S

stefan_jupe

Dabei seit
24.10.2018
Beiträge
64
Reaktionspunkte
36
Details E-Antrieb
Alber Z20 neodrives
da laden über ein Bloks 20c Display nicht funktioniert, habe ich eine USB-Steckdose nachgerüstet; Details siehe:
USB Ladebuchse
 
  • Micro USB-Anschluß bei Bloks 20c Display Beitrag #5
T

TaunusRover

Themenstarter
Dabei seit
01.03.2021
Beiträge
6
Reaktionspunkte
2
Ort
65232 Taunusstein
Details E-Antrieb
neodrives Z20
Danke an alle für die Hinweise und Links. Da sehe ich für mich zwei Optionen - entweder eine USB-Ladebuchse nachrüsten (@stefan_jupe sehr schöner Beitrag, gefällt mir), oder auf die Handy-Navigation verzichten und das gute alte Garmin-Navi wieder auspacken (hält mehr als 8 Stunden ohne externe Stromversorgung).

Hat zufällig noch jemand eine Idee wofür der 5. Kontaktpunkt beim Bloks 20c ist?
 
  • Micro USB-Anschluß bei Bloks 20c Display Beitrag #6
D

dpt

Dabei seit
10.02.2019
Beiträge
496
Reaktionspunkte
512
Details E-Antrieb
Alber Z20RS, Pinion / Yamaha PW-X2, 12 Gang Deore
Danke an alle für die Hinweise und Links. Da sehe ich für mich zwei Optionen - entweder eine USB-Ladebuchse nachrüsten (@stefan_jupe sehr schöner Beitrag, gefällt mir), oder auf die Handy-Navigation verzichten und das gute alte Garmin-Navi wieder auspacken (hält mehr als 8 Stunden ohne externe Stromversorgung).
oder für diese Touren eine billig Powerbank fürs Handy nutzen.
Mein Tipp 😇
 
  • Micro USB-Anschluß bei Bloks 20c Display Beitrag #7
T

TaunusRover

Themenstarter
Dabei seit
01.03.2021
Beiträge
6
Reaktionspunkte
2
Ort
65232 Taunusstein
Details E-Antrieb
neodrives Z20
Ich habe folgenden Hinweis unter neodrives FAQs gefunden:

Kann ich mein Handy über das Display laden?

Das Laden des Handys über die Displays (20 & 20C) funktioniert. Sie benötigen lediglich ein Micro USB Kabel, welches sich zum Laden eignet. Es ist noch zu beachten, dass das „Source“ Ende des Kabels im Display steckt und das „Target“ Ende im Handy.
 
  • Micro USB-Anschluß bei Bloks 20c Display Beitrag #8
T

TaunusRover

Themenstarter
Dabei seit
01.03.2021
Beiträge
6
Reaktionspunkte
2
Ort
65232 Taunusstein
Details E-Antrieb
neodrives Z20
So, ich habe jetzt ein entsprechendes USB-Ladekabel gekauft und siehe da mein Handy wird geladen.

Fazit: Man kann ein Handy über den Micro USB Anschluß des Bloks 20c Displays laden und benötigt keine separate Ladebuchse.
 
  • Micro USB-Anschluß bei Bloks 20c Display Beitrag #9
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.856
Reaktionspunkte
3.455
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Ich nehme das Thema nochmal auf.
Strom kommt bei mir vom Z20 aufs Handy (Redmi Note 10 Plus, ca. 1 Jahr alt, 5.000 mAh Akku), allerdings fließt da sehr wenig, bzw. zu wenig:
- ist das Handy-Display an, entläd es sich fast genauso schnell als würde es nicht geladen.
- ist das Display aus wird zwar aufgeladen, aber nur ca. 1% in 10 Minuten.
Ich habe definitiv das richtige Kabel und die gleiche Beobachtung hat auch ein Freund an seinem Rennstahl gemacht.

Hilft da nur der Anbau einer USB-Buchse oder gibt's nen Trick um das Ladeverhalten zu verbessern?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Micro USB-Anschluß bei Bloks 20c Display Beitrag #10
gregi

gregi

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
370
Reaktionspunkte
881
Details E-Antrieb
Neodrives Z20
Hallo

ich habe es mit einem iPhone und entsprechendem Kabel microUSB auf Lightning probiert. Das ging wenige Kilometer gut, dann stürzte das neodrives-System ab, das Display fror ein, die Unterstützung war weg.

Interessant ist dieses Verhalten: Das Display blieb an - auch als ich es aus seiner Halterung genommen habe. Als ich es schließlich vom iPhone trennte ging es nach ein paar Sekunden aus.
Danach konnte ich das E-Bike ganz normal starten.
Fazit: Ich rate ab, ein iPhone an den microUSB Port des neodrives anzuschließen.

IMG_2245.JPG
 
  • Micro USB-Anschluß bei Bloks 20c Display Beitrag #11
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.856
Reaktionspunkte
3.455
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Das Display blieb an - auch als ich es aus seiner Halterung genommen habe. Als ich es schließlich vom iPhone trennte ging es nach ein paar Sekunden aus.
Hört sich so an, als sei Source/Target (Master/Slave) in der jeweiligen Steckerkonfiguration genau falsch rum gebaut, so dass das iPhone das Display läd?
 
  • Micro USB-Anschluß bei Bloks 20c Display Beitrag #12
S

SieglindeFest

Dabei seit
26.04.2019
Beiträge
1
Reaktionspunkte
1
bei meinem Bloks. Z20c, mit einem entsprechenden Ladekabel für das Sony XZ1Compact, funktioniert das Laden. Zwei Punkte müssen beachtet werden:

  • Erst E-Bike anschalten, dann Stecker in das Display. Anders herum startet das E-Bike nicht
  • die Ladefunktion ist schwach, bringt aber mit laufender Komoot-Navigation über den Tag (wenn das Handy voll aufgeladen ist)
Die Ladefunktion verhindert das Leerlaufen des Handy-Akkus. Für mich erspart die Ladefunktion eine DIY Ladebuchse.
 
  • Micro USB-Anschluß bei Bloks 20c Display Beitrag #13
simplyseb

simplyseb

Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
112
Reaktionspunkte
186
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinion 1.12, Gates Riemen
Ja, so ist es. Bestenfalls Erhaltungsladestrom, und das kommt dann auf die laufenden Apps an. Es gibt allerdings bei mir am Kabelbaum unten einen nicht belegten Stecker, den könnte man nutzen, aber vielleicht besser mal vorher duchmessen- nicht dass das Handy abraucht...
 
  • Micro USB-Anschluß bei Bloks 20c Display Beitrag #14
livebiker

livebiker

Dabei seit
06.02.2020
Beiträge
60
Reaktionspunkte
44
Ort
im Flachland zuhause
…. so ist es bei mir mit meinem iPhone SE 2 gen. auch.
mir reicht es, dass das Phone nicht weiter leer wird. Sondern gaaaanz langsam etwas voller.
So der Winterzustand. Im Sommer klappt’s etwas besser, weil das Phone weniger Strom verbraucht.

livebiker
 
Thema:

Micro USB-Anschluß bei Bloks 20c Display

Micro USB-Anschluß bei Bloks 20c Display - Ähnliche Themen

Neodrives Z20 Antrieb ab 2023, APP! Alber 2023: Hallo zusammen, ich dachte mir ich starte hier mal ein neues Thema zu dem Neodrives Z20 Antrieb ab 2023. Ich bin Besitzer von 2 Electrolyte...
Smartphone + Powerbank + Micro-USB-Ladekabel: dauerhafte Lösung?: Liebe Community, ich möchte hier ein Problem mit Smartphone + Powerbank + Verbindung zum Bosch-Kiox-Display zur Diskussion bringen. Um mein...
S/w-Display für Neodrives Z20 prinzipiell auch anstatt Farbdisplay 20c einsetzbar?: hallo experten, bei meinem neuen pedelec mit dem neodrive Z20 ist das Bloks 20c farbdisplay verbaut. ich habe mir aber nun noch das...
Passendes Ersatzdisplay/ Bedienelemente für Neodrives Z20 als Ersatz für Bloks 20c / 20: Hallo Zusammen, ich habe ein Pedelec mit Neodrives Z20 Antrieb. Gestern hat sich mein Display Bloks 20c verabschiedet. Die Anzeige ist defekt -...
sonstige(s) Display C mit micro USB iPhone laden?: Kann man am Display C von Yamaha über die Micro-USB Buchse ein iPhone laden? Hat das jemand schon mal probiert? Es geht nicht (nur) um passende...
Oben