Meinungssammlung, welches S-Pedelec mit Riemen und Pinion

Diskutiere Meinungssammlung, welches S-Pedelec mit Riemen und Pinion im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Ja, mit dem Brose Mittelmotor. Dafür musste man aber natürlich schon sehr ordentlich in die Pedale treten.
  • Meinungssammlung, welches S-Pedelec mit Riemen und Pinion Beitrag #41
S-Fahrer

S-Fahrer

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
308
Reaktionspunkte
370
Details E-Antrieb
Stromer ST3 Pinion
Ja, mit dem Brose Mittelmotor. Dafür musste man aber natürlich schon sehr ordentlich in die Pedale treten.
 
  • Meinungssammlung, welches S-Pedelec mit Riemen und Pinion Beitrag #42
M

MarkusSi

Dabei seit
21.03.2020
Beiträge
1.202
Reaktionspunkte
1.612
Details E-Antrieb
Stromer ST2 und Diamant s-ped mit BionX Motor
Bastelst du gerne und hast etwas Erfahrung mit Elektrik?
Dann solltest du über einen Extenderakku nachdenken. Im Rahmendreieck des Kettler Velossi ist jede Menge Platz und für ca. 600€ kannst dir 1kWh zusätzliche Energie einbauen.
Ein Extender ist beim Velossi (wie auch bei allen anderen Bikes mit Z20RS) nicht so unproblematisch wie bei Stromer möglich.
Der Hauptakku muss mit einer idealen Diode vor Ausgleichströmen aus dem Extender geschützt werden, sonst schaltet das System ab.
In der Folge gehen dann die Reku Ströme ausschließlich in den Extender. Der Betrieb ohne Extender ist danach nicht mehr möglich, wenn man die Reku nutzen möchte.

Mich persönlich stört beim Neodrives Z20RS auch, dass die Reku immer manuell angewählt werden muss.
Bei meinem ST2 wird die Reku automatisch beim bremsen aktiviert. Dadurch halten meine Bremsbeläge >10.000km.
 
  • Meinungssammlung, welches S-Pedelec mit Riemen und Pinion Beitrag #43
S-Fahrer

S-Fahrer

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
308
Reaktionspunkte
370
Details E-Antrieb
Stromer ST3 Pinion
So war heute bei einem Händler, der hat mir ein ST5 mit Federgabel und Federstütze zu einem echt guten Kurs angeboten. Er meinte, die Federgabel wäre beim Stromer Pflicht. Wie seht ihr das? Habe durchaus auch schon andere Meinungen dazu gehört.
Eigentlich wollte ich ja weg von der Kette, aber interessant ist das Angebot schon. Jetzt steht ST5 "vollgefedert" gegen ST3 puristisch.
 
  • Meinungssammlung, welches S-Pedelec mit Riemen und Pinion Beitrag #44
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.967
Reaktionspunkte
17.558
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Er meinte, die Federgabel wäre beim Stromer Pflicht. Wie seht ihr das?

Kommt auf deine Wege an. Wenn du auch mal abseits der Strasse fahren willst, ist eine Federgabel nice to have.
Ich habe keine an meinem ST2S und vermisse sie nur sehr selten. Eine gefederte Sattelstütze ist da eher Pflicht. Am besten gleich die Kinekt von CyrrusCycle mitbestellen.
 
  • Meinungssammlung, welches S-Pedelec mit Riemen und Pinion Beitrag #45
Chaos

Chaos

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
1.494
Reaktionspunkte
1.706
Details E-Antrieb
TCDM Motor-Qwic RD11Speed, Das-Kit Fatbike Motor
. Er meinte, die Federgabel wäre beim Stromer Pflicht
Ich würde nicht ohne wollen, selbst in Ingolstadt war ich echt froh drüber auch mal einen guten Feldweg damit zu nutzen. Auf wirklich gutem Asphalt nicht unbedingt nötig, aber wenn mal mal ein Schlagloch übersieht haut es ggf. einen nen Lenker aus der Hand, ohne Federgabel.
 
  • Meinungssammlung, welches S-Pedelec mit Riemen und Pinion Beitrag #46
simplyseb

simplyseb

Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
112
Reaktionspunkte
185
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinion 1.12, Gates Riemen
Ich verstehe jetzt nicht, warum du einen zweiten Akku brauchst. Ich fahre mit dem 625Wh BMZ V8 immer gut 50 km mit rund 500m Höhenunterschied, dann hat er noch 20%.
Der neu V10 mit 750 Wh sollte noch mehr bringen. Ein zweiter Akku macht aus meiner Sicht nur Sinn auf Tagestouren mit über 100km Etappen. Oder wenn man keine Zeit oder Gelegenheit zum Laden hat, vielleicht.
 
  • Meinungssammlung, welches S-Pedelec mit Riemen und Pinion Beitrag #47
simplyseb

simplyseb

Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
112
Reaktionspunkte
185
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinion 1.12, Gates Riemen
Ich kann natürlich schwer einschätzen, wie der Verbrauch beim S-Pedelec genau ist, sicher deutlich höher, auch wegen des Gewichts. Aber die 22 km hin und zurück sollte er doch immer bringen, wenn es nicht gerade alpin ist.
 
  • Meinungssammlung, welches S-Pedelec mit Riemen und Pinion Beitrag #48
Toppolino

Toppolino

Dabei seit
26.12.2021
Beiträge
97
Reaktionspunkte
115
Ich kann natürlich schwer einschätzen, wie der Verbrauch beim S-Pedelec genau ist, sicher deutlich höher, auch wegen des Gewichts. Aber die 22 km hin und zurück sollte er doch immer bringen, wenn es nicht gerade alpin ist.
Nein bringt er nicht, nur bei warmen Temperaturen und wenn du dich mit den Stufen 2 und gelegentlich mal 3 begnügst. Der Verbrauch ist beim Z 20 rs viel höher, als beim Z 20.
 
  • Meinungssammlung, welches S-Pedelec mit Riemen und Pinion Beitrag #49
M

MarkusSi

Dabei seit
21.03.2020
Beiträge
1.202
Reaktionspunkte
1.612
Details E-Antrieb
Stromer ST2 und Diamant s-ped mit BionX Motor
Ich kann natürlich schwer einschätzen, wie der Verbrauch beim S-Pedelec genau ist, sicher deutlich höher, auch wegen des Gewichts. Aber die 22 km hin und zurück sollte er doch immer bringen, wenn es nicht gerade alpin ist.
Also ich brauche für 22km hin- und zurück ungefähr 80% des 983Wh Akkus meines ST2, was ungefähr 800Wh entspricht.
Der Z20RS ist mit den Stromer Motoren vergleichbar, vermutlich auch beim Verbrauch.
Z20 und Z20RS sind (in Sachen Verbrauch) überhaupt nicht vergleichbar, ein s-pedelec ist (fast) doppelt so schnell und hat damit (fast) den vierfachen Luftwiderstand.
Das Ergebnis ist, dass es ungefähr 3x so viel Akku braucht wie ein normales Pedelec.
Ich rechne auf Langstrecke mit 20Wh/km und habe damit immer etwas Reserve. Wenn man langsamer bzw. mit weniger Unterstützung fährt, kann man natürlich Aķku sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Meinungssammlung, welches S-Pedelec mit Riemen und Pinion Beitrag #50
S-Fahrer

S-Fahrer

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
308
Reaktionspunkte
370
Details E-Antrieb
Stromer ST3 Pinion
Ich verstehe jetzt nicht, warum du einen zweiten Akku brauchst.

Nun, wie hier ja schon geschrieben, liegt der Verbrauch bei einem S-Ped deutlich über einem 25 km/h Pedelec. Ich bin 199 cm groß, bringe um die 94 kg auf die Waage und habe zusätzlich noch einen großen Fotorucksack auf dem Rücken und zwei Packtaschen hinten am Gepäckträger. Damit also viel Angriffsfläche für den Wind und bei doppelter Geschwindigkeit vervierfacht sich der Luftwiderstand.
Ich hatte mit meinem Vado 6.0 mit Brose Mittelmotor in oben beschriebener Beladung auf der 22 km flachen einfachen Strecke etwa einen Verbrauch von 19 Wh/km (ca. 420-430 Wh) bei sehr hoher zusätzlicher Eigenleistung und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von meistens 34-35 km/h. Ich weiß nicht, ob ein Direktläufer deutlich effizienter ist. Da man jedoch bei weniger Eigenleistung, sogar schneller unterwegs sein kann, wird der Verbrauch kaum geringer ausfallen können. Somit benötige ich also eine Akkuleistung mit um die 1 kW wenn ich diesen nicht immer bis auf 0 % leer lutschen möchte, oder alternativ eben deutlich langsamer fahren müsste, um Strom zu sparen. Selbst der V10 Akku würde also nicht reichen und den gibt es nicht mal für den Z 20 rs.

Somit bleiben bei meiner Vorgabe Heckmotor und Pinion mit Gates folgende Option:

1. Klever N Rouge. Dies fällt aber definitiv raus, da ich es einfach nur hässlich finde. Möchte dazu auch keine weiteren Diskussionen, ob das nun ein sinnvoller Grund ist, dieses abzulehnen. Für mich ist er es nämlich.
2. Ein Rad mit Z 20 RS und zwei 650 Wh Akkus, wie ein Code 45, Kettler oder Neobike V8.
3. Ein Stromer ST3 mit 983 Wh, oder noch idealer ein ST7. Letzteres sprengt leider mein Budget.
4. Auf ein Opium S3 warten? Eher nicht, da es noch überhaupt keine Erfahrungen damit gibt, das Händlernetz noch klein und der Akku "fest" verbaut scheint. Ich müsste ihn im Winter in der eisigen Garage laden.

Das ST5 wird es nicht, auch wenn mich die Verschleißdaten von @jm1374 und seinem ST2S echt beeindrucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Meinungssammlung, welches S-Pedelec mit Riemen und Pinion Beitrag #51
M

MarkusSi

Dabei seit
21.03.2020
Beiträge
1.202
Reaktionspunkte
1.612
Details E-Antrieb
Stromer ST2 und Diamant s-ped mit BionX Motor
Xx
Ich hatte mit meinem Vado 6.0 mit Brose Mittelmotor in oben beschriebener Beladung auf der 22 km flachen einfachen Strecke etwa einen Verbrauch von 19 Wh/km (ca. 420-430 Wh) bei sehr hoher zusätzlicher Eigenleistung und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von meistens 34-35 km/h. Ich weiß nicht, ob ein Direktläufer deutlich effizienter ist. Da man jedoch bei weniger Eigenleistung, sogar schneller unterwegs sein kann, wird der Verbrauch kaum geringer ausfallen können.
Effizienter ist der Direktläufer glaube ich vorallem beim Akku leer machen.
Es mag sein, dass er in der Ebene auch einen besseren Wirkungsgrad hat, am Berg aber sicher nicht.
Ein paar Wh kann er beim Bremsen mit Reku gewinnen, aber das macht den Akku nicht voll.
Im Ergebnis würde es mich nicht wundern, wenn du >20Wh/km brauchst.
3. Ein Stromer ST3 mit 983 Wh, oder noch idealer ein ST7. Letzteres sprengt leider mein Budget.
Gebrauchtes Stromer (z.B. ST2/ST2s) mit möglichst großem Akku und dann noch einen Extender nach Machart @jm1374?
Ich fahre mit 1650Wh am ST2 und kann über die 1400Wh des ST7 nur müde lächeln. Und das alles ohne explodiertes Budget.
 
  • Meinungssammlung, welches S-Pedelec mit Riemen und Pinion Beitrag #52
S-Fahrer

S-Fahrer

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
308
Reaktionspunkte
370
Details E-Antrieb
Stromer ST3 Pinion
Gebrauchtes Stromer (z.B. ST2/ST2s) mit möglichst großem Akku und dann noch einen Extender nach Machart @jm1374?
Ich fahre mit 1650Wh am ST2 und kann über die 1400Wh des ST7 nur müde lächeln. Und das alles ohne explodiertes Budget.

Ja, wäre eine Möglichkeit. Aber ich möchte echt weg von der Kette. Bin an einem Lagerbike zu einem guten Kurs dran.
 
  • Meinungssammlung, welches S-Pedelec mit Riemen und Pinion Beitrag #53
Toppolino

Toppolino

Dabei seit
26.12.2021
Beiträge
97
Reaktionspunkte
115
Gerade auf der Bmz Homepage gesehen, der V 8 Akku wurde von 1200 € auf 890 € reduziert.
 
  • Meinungssammlung, welches S-Pedelec mit Riemen und Pinion Beitrag #54
simplyseb

simplyseb

Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
112
Reaktionspunkte
185
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinion 1.12, Gates Riemen
Gerade auf der Bmz Homepage gesehen, der V 8 Akku wurde von 1200 € auf 890 € reduziert.
Wäre schlüssig, wenn jetzt alle den V10 einbauen. Den finde ich auf der BMZ Homepage aber gar nicht für Alber- obwohl er z.B. von MiTech eingebaut wird.
Aber noch eine Frage zum Range-Extender: Auf der Seite steht, dass er nur zum BMZ UR-V10 36 V kompatibel ist. Sicher? Weiß jemand, ob es kompatible Range-Extender für den BMZ V8 gibt?
 
  • Meinungssammlung, welches S-Pedelec mit Riemen und Pinion Beitrag #55
M

MarkusSi

Dabei seit
21.03.2020
Beiträge
1.202
Reaktionspunkte
1.612
Details E-Antrieb
Stromer ST2 und Diamant s-ped mit BionX Motor
Weiß jemand, ob es kompatible Range-Extender für den BMZ V8 gibt?
Von professionellen Anbietern wäre mir das nicht bekannt, hier im Forum wird eine relativ aufwändige "Bastellösung" vorgestellt. Einfacher geht's (nach aktuellem Stand) leider nicht.
 
  • Meinungssammlung, welches S-Pedelec mit Riemen und Pinion Beitrag #56
S-Fahrer

S-Fahrer

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
308
Reaktionspunkte
370
Details E-Antrieb
Stromer ST3 Pinion
IMG_2938 (1).jpeg

Nach ca. einem halben Jahr ohne S-Pedelec, habe ich heute mein neues Rad in Empfang genommen und es natürlich direkt vom Händler nach Hause gefahren. Morgen geht es dann ans Feintuning der Sitzposition. Geworden ist es übrigens ein Stromer ST3 Pinion mit dem 983 Wh Akku.
Die Pinion mit Zahnriemen gefällt mir sehr gut, auch wenn man sich erst wieder etwas an die andere Schaltcharakteristik gewöhnen muss. Sollte Pinion mal Daumenschalter anbieten, werde ich direkt wechseln. Der Drehgriff ist ok, mehr aber auch nicht. Rahmengröße XL mit dem Comfort Stem passt mir bei 199 cm wie angegossen. Der Motor schiebt natürlich spürbar mehr, als mein alter Brose TF, aber 45 km/h fährt man auch mit dem Stromer nicht ohne entsprechende Eigenleistung. Was ja auch vollkommen klar ist, wenn 400% Unterstützung das maximal erlaubte ist.
Ach und ich habe weder eine Federgabel noch eine gefedert Sattelstütze gewählt und würde nach der ersten Tour sagen, dass war die für mich richtige Entscheidung.
Nun hoffe ich auf viele km und etliche Jahre problemlose Zeit mit dem Stromer.
 
  • Meinungssammlung, welches S-Pedelec mit Riemen und Pinion Beitrag #57
M

MarkusSi

Dabei seit
21.03.2020
Beiträge
1.202
Reaktionspunkte
1.612
Details E-Antrieb
Stromer ST2 und Diamant s-ped mit BionX Motor
Glückwunsch und gut, dass du den großen Akku hast. Sonst wäre es auf der Überführungsfahrt schon eng geworden bei dem Verbrauch.
 
  • Meinungssammlung, welches S-Pedelec mit Riemen und Pinion Beitrag #58
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.967
Reaktionspunkte
17.558
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
…aber 45 km/h fährt man auch mit dem Stromer nicht ohne entsprechende Eigenleistung. Was ja auch vollkommen klar ist, wenn 400% Unterstützung das maximal erlaubte ist.

An die 400% hält sich Stromer nicht. Wäre auch Quatsch, da der Motor maximal ca. 1,5kW beisteuert. Man müsste über 350W treten um bei 400% an die maximale Motorleistung zu kommen. Hände hoch wer das mehr als ein paar Sekunden schafft.
Die 400% sind auch nicht das gesetzliche Maximum. Wenn der Hersteller die 400% Unterstützung einhält, kann er sein S-Pedelec unter vereinfachten Bedingungen zulassen. Bosch bleibt zB. unter den 400%.

Wenn du mit weniger Eigenleistung schnell fahren willst, musst den Sensor höher einstellen. Das reduziert natürlich die Reichweite.
 
  • Meinungssammlung, welches S-Pedelec mit Riemen und Pinion Beitrag #59
S-Fahrer

S-Fahrer

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
308
Reaktionspunkte
370
Details E-Antrieb
Stromer ST3 Pinion
Ist es bei um die -1 Grad Außentemperatur auch so schon. 🙈 Die ersten 30 km wurde leider die Sitzposition immer schlechter, da der Sattel langsam aber stetig runter gerutscht ist. Habe dann zum Glück bei einem freundlichen Wohnmobilhändler einen 5 mm Innensechskant zur Justage bekommen. Danach konnte ich dann auch wieder gescheit Druck auf die Pedale bringen. Ach und was mir auch sehr positiv aufgefallen ist, ich persönlich finde, das Stromer fährt sich auch sehr angenehm ohne Unterstützung. Bin heute noch mit dem Staiger Biorad zur Arbeit gewesen und habe daher einen direkten Vergleich.
 
  • Meinungssammlung, welches S-Pedelec mit Riemen und Pinion Beitrag #60
S-Fahrer

S-Fahrer

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
308
Reaktionspunkte
370
Details E-Antrieb
Stromer ST3 Pinion
Man müsste über 350W treten um bei 400% an die maximale Motorleistung zu kommen. Hände hoch wer das mehr als ein paar Sekunden schafft.

Zu meiner aktiven MTB-Zeit hatte ich etwas um die 350 Watt an der anaeroben Schwelle. Das ist aber nun schon wohl 16 Jahre her.

Mit den Motoreinstellungen mache ich mich morgen vertraut, wenn die Sitzposition perfekt passt. Hatte das Gefühl, dass zwischen Stufe 2 und 3 nahezu kein Unterschied war.
 
Thema:

Meinungssammlung, welches S-Pedelec mit Riemen und Pinion

Oben