Meinungen zum neuen Haibike Trekking S 10 i625Wh (Modelljahr 2021)

Diskutiere Meinungen zum neuen Haibike Trekking S 10 i625Wh (Modelljahr 2021) im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; In welchem Text? Im ersten Posting steht 62-584. Auf der Herstellerwebseite war ich nicht, so wichtig ist mir der überteuerte Schrotthaufen auch...
  • Meinungen zum neuen Haibike Trekking S 10 i625Wh (Modelljahr 2021) Beitrag #21
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.586
Reaktionspunkte
12.471
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Im Text Steht 47/622, wem glaubt man da?
In welchem Text? Im ersten Posting steht 62-584. Auf der Herstellerwebseite war ich nicht, so wichtig ist mir der überteuerte Schrotthaufen auch nicht, dass ich mich dort mit Cookies vollhusten lasse.
 
  • Meinungen zum neuen Haibike Trekking S 10 i625Wh (Modelljahr 2021) Beitrag #22
K

Karlheinzz

Dabei seit
28.02.2019
Beiträge
312
Reaktionspunkte
273
In welchem Text? Im ersten Posting steht 62-584. Auf der Herstellerwebseite war ich nicht, so wichtig ist mir der überteuerte Schrotthaufen auch nicht, dass ich mich dort mit Cookies vollhusten lasse.
Im Link von Post 1. Den einen Klick hab ich dem Rad gegönnt, hat sich aber wirklich nicht gelohnt wie man sieht :unsure: .
 
  • Meinungen zum neuen Haibike Trekking S 10 i625Wh (Modelljahr 2021) Beitrag #23
Blackbird

Blackbird

Dabei seit
08.06.2019
Beiträge
953
Reaktionspunkte
1.029
Ort
Westallgäu
Details E-Antrieb
Bosch Performance Speed 350W
Warum soll die "25er Gabel" falsch sein? Ist eine angeblich für E-Bikes konstruierte Gabel und spezielle 45er Gabeln wirds nicht geben.
Selbstverständlich gibt es von SR Suntour extra 45er Gabeln.
Meiner Meinung nach sind die Daten in der Tabelle vom 25er Modell übernommen und noch nicht angepasst.
 
  • Meinungen zum neuen Haibike Trekking S 10 i625Wh (Modelljahr 2021) Beitrag #24
Singing-Bard

Singing-Bard

Dabei seit
07.04.2016
Beiträge
2.808
Reaktionspunkte
2.793
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
NCM Hamburg, Bafang SWX02 (HN), Niu N1S
Ich glaube nicht das die Specs im Link die richtigen sind. Unwahrscheinlich das Haibike nun eine 25er Gabel in einem 45er Rad einbaut.

Auch der Preis für das S10 ist bei anderen Internethändlern mit 3999 angegeben also keine Preiserhöhung.

KURZ: Bevor alle hier ihr Urteil auf Grundlage von unbestätigten Specs und einem überhöhtem Preis auf einer Internetseite verkünden, würde ich vorschlagen abzuwarten bis das Pedlec offiziell vorgestellt wurde.
Soviel Zeit sollte sein.
 
  • Meinungen zum neuen Haibike Trekking S 10 i625Wh (Modelljahr 2021) Beitrag #25
F

Funduro

Themenstarter
Dabei seit
18.11.2020
Beiträge
6
Reaktionspunkte
1
Ort
Münster
Details E-Antrieb
9Continent Rh205 mit 60V und 1.000 W
Haibike hat seine Homepage aktualisiert und das neue S 10 vorgestellt:
Haibike Trekking S 10
.
Wie zuvor schon durchgesickert liegt der Preis jetzt bei 4.499 € (Vorjahresmodell + 500 €)


SPEZIFIKATIONEN
    • MOTOR
      Bosch, Performance Speed GEN4, 250W, 85 Nm, 45 km/h
    • DISPLAY
      Bosch, Kiox
    • AKKU
      Bosch, PowerTube, 625 Wh
    • RAHMENFAMILIE
      Haibike, Trekking Gen4 i625, Aluminium
    • GABEL
      SR Suntour, Mobie 25 LOR, Lockout, Stahlfeder, Federweg= 65 mm, Aluschaft 1 1/8 - 1 1/2" tapered, 15 x 100mm thru-axle
    • KURBELARM
      Haibike, geschmiedet, Aluminium
    • BREMSE (VORNE)
      Tektro, HD-E715, 180 mm, Hydraulische Scheibenbremse
    • BREMSE (HINTEN)
      Tektro, HD-E715, 160 mm, Hydraulische Scheibenbremse
    • SCHLAUCH
      Sclaverandventil
    • FELGEN
      Rodi, Tryp 30, mit Ösen, Hohlkammer, Aluminium
    • KLEMMSCHELLE
      Schnellspanner, 34.9 mm
    • SCHALTWERK
      Shimano, Deore XT M8000
    • SCHALTHEBEL
      Shimano, SLX M7000, Rapidfire, 11 Gänge
    • INNENLAGER
      Im Motor integriert
    • KASSETTE
      Shimano, SLX M7000, 11 - 40 Zähnezahl
    • KETTE
      KMC, X11T
    • KETTENBLATT
      Aluminium, 44 Zähnezahl
    • BREMSHEBEL
      Tektro, HD-E715, Aluminium
    • BREMSSCHEIBE (VORNE)
      Tektro, TR180
    • BREMSSCHEIBE (HINTEN)
      Tektro, TR160
    • REIFEN
      Schwalbe, Super Moto X , 62-584, 27.5" x 2.4"
    • VORDERRADNABE
      Fastace, Alunabe , Centerlock
    • HINTERRADNABE
      Shimano, Deore XT T8000
    • SPEICHEN
      Sapim, Leader, Schwarz
    • LENKER
      Ergobar, oversize , 640 mm
    • GRIFFE
      Ergogriffe
    • VORBAU
      Alu, A-head, Bar bore: 31.8 mm
    • STEUERSATZ
      Neco, MIX A-HEAD, Aluminium
    • SATTEL
      Selle Royal, EZONE MODERATE
    • SATTELSTÜTZE
      Haibike Components, The seat post ++, Patent, 31.6 mm
    • PEDALE
      Marwi, SP-828,
    • SCHEINWERFER
      Spanninga, Axendo 100, 100 lm
    • RÜCKLICHT
      Spanninga, Flexio speed
    • DYNAMO
      Über Systembatterie
    • GEPÄCKTRÄGER
      SKS, Systemgepäckträger S-Pedelec Mantis
    • SCHUTZBLECHE
      SKS, Chromoplastics
    • FAHRRADSTÄNDER
      Ursus, Mooi , Hinterbauständer
    • ZUL. GESAMTGEWICHT (KG)
      130.0 kg
 
  • Meinungen zum neuen Haibike Trekking S 10 i625Wh (Modelljahr 2021) Beitrag #26
Alfredo53

Alfredo53

Dabei seit
05.03.2014
Beiträge
1.001
Reaktionspunkte
1.371
Ort
Tegernsee
Details E-Antrieb
Cube Stereo Hybrid Race 120
Bei diesem Preis und mit der Ausstattung werden die Verkaufszahlen sehr überschaubar bleiben...
 
  • Meinungen zum neuen Haibike Trekking S 10 i625Wh (Modelljahr 2021) Beitrag #27
Blackbird

Blackbird

Dabei seit
08.06.2019
Beiträge
953
Reaktionspunkte
1.029
Ort
Westallgäu
Details E-Antrieb
Bosch Performance Speed 350W
Hmm ja, das sind einige Sachen dabei die mir nicht gefallen.
Mein Trekking S 9.0 hat vorne und hinten 180mm Scheiben und ich finde die vorne schon zu klein. Jetzt hinten noch auf 160mm zu verringern finde ich schlecht.
Die Tektro-Bremsen hatte ich ja schon erwähnt. Und auch das Licht: Schon die 150 LUX der BUMM I-QX sind an der unteren Grenze, weniger geht gar nicht.
Der Gepäckträger gefällt mir nicht, da ich keinen Trunkbag und Seitentaschen gleichzeitig anbringen kann.
Die Gabel wundert mich immer noch, da SR Suntour ja extra die Mobie 45 für S-Pedelecs hat. Bei mir ist noch eine 80mm Luftfedergabel verbaut, jetzt nur noch 65mm Stahlfeder.
Der Lenker ist auch ein gutes Stück schmaler geworden. Das könnte auch ein Vorteil sein, müsste man ausprobieren.
Ok, es gibt jetzt einen Kiox statt dem Intuvia. Und der größere Akku.

Für mich sind das aber mehr Nachteile zum höheren Preis. Da ist für mich das Cube Kathmandu 45 die bessere Wahl, wenn es ein neuer Bosch Motor werden soll. Oder ein Diamant Zouma Deluxe+ S.
Oder schon deutlich teurer ein Bergamont E-Horizon FS Speed als vollgefederte Alternative, wenn mehr schlechte Straßen befahren werden.
 
  • Meinungen zum neuen Haibike Trekking S 10 i625Wh (Modelljahr 2021) Beitrag #28
tehdon

tehdon

Dabei seit
25.04.2018
Beiträge
951
Reaktionspunkte
2.837
Details E-Antrieb
Bosch Performance Speed 2017
Dickes Plus: Haibike bietet nun beim S10 dual Akku an. War beim S9 glaub ich noch nicht so (?)

Wäre der Listenpreis nicht so unverständlich hoch, dann wäre das DER Selling point.
 
  • Meinungen zum neuen Haibike Trekking S 10 i625Wh (Modelljahr 2021) Beitrag #29
Blackbird

Blackbird

Dabei seit
08.06.2019
Beiträge
953
Reaktionspunkte
1.029
Ort
Westallgäu
Details E-Antrieb
Bosch Performance Speed 350W
Doch das ging auch schon beim S9, die Vorbereitung im Rahmen war schon drin.
Es wurde nur nicht explizit beworben. Allerdings können das mittlerweile viele Räder mit Boschmotor.
Das Cube z.B. auch.
Kommt aber immer drauf an, wie es umgesetzt wird. Ein Arbeitskollege hat sich ein Bergamont mit Dual-Akku gekauft, da kann der 2. Akku nicht abgeschlossen werden. :X3: Beim Haibike ist der 2. Akku schön mit einem Schloss gesichert.
 
  • Meinungen zum neuen Haibike Trekking S 10 i625Wh (Modelljahr 2021) Beitrag #30
tehdon

tehdon

Dabei seit
25.04.2018
Beiträge
951
Reaktionspunkte
2.837
Details E-Antrieb
Bosch Performance Speed 2017
Doch das ging auch schon beim S9, die Vorbereitung im Rahmen war schon drin.
Es wurde nur nicht explizit beworben. Allerdings können das mittlerweile viele Räder mit Boschmotor.
Das Cube z.B. auch.
Kommt aber immer drauf an, wie es umgesetzt wird. Ein Arbeitskollege hat sich ein Bergamont mit Dual-Akku gekauft, da kann der 2. Akku nicht abgeschlossen werden. :X3: Beim Haibike ist der 2. Akku schön mit einem Schloss gesichert.
Können tun das meines Wissens alle Motoren seit 17.

Ab Werk angeboten hat halt die Vorteile, dass man nicht basteln muss, der Akku ab Werk abschließbar ist und das "Gesamtpaket" mit dem zweiten Akku dann eben auch versichert ist.

Cube bietet das auch an? Schön zu hören! Damit dann doch kein Alleinstellungsmerkmal des Haibike...

Das mit Bergamont ist doch ein schlechter Scherz.
 
  • Meinungen zum neuen Haibike Trekking S 10 i625Wh (Modelljahr 2021) Beitrag #31
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.586
Reaktionspunkte
12.471
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Ab Werk angeboten hat halt die Vorteile, dass man nicht basteln muss, der Akku ab Werk abschließbar ist und das "Gesamtpaket" mit dem zweiten Akku dann eben auch versichert ist.

Cube bietet das auch an? Schön zu hören! Damit dann doch kein Alleinstellungsmerkmal des Haibike...
Die Riese und Müller S-Pedelecs gibts doch IIRC schon seit Jahren alle mit Dual-Akku, also Alleinstellungsmerkmal ist das ganz sicher keins. Von Preis her hat Haibike zu R&M ja auch schon aufgeschlossen.
 
  • Meinungen zum neuen Haibike Trekking S 10 i625Wh (Modelljahr 2021) Beitrag #32
tehdon

tehdon

Dabei seit
25.04.2018
Beiträge
951
Reaktionspunkte
2.837
Details E-Antrieb
Bosch Performance Speed 2017
Das stimmt, danke für die Ergänzung. Ich meinte natürlich Alleinstellungsmerkmal in der Preisklasse unter R+M.

Aber Du hast schon recht - zum Charger3 ist es beim neuen Haibike preislich echt nicht mehr weit.
 
  • Meinungen zum neuen Haibike Trekking S 10 i625Wh (Modelljahr 2021) Beitrag #33
Blackbird

Blackbird

Dabei seit
08.06.2019
Beiträge
953
Reaktionspunkte
1.029
Ort
Westallgäu
Details E-Antrieb
Bosch Performance Speed 350W
Ja Cube bietet das auch als Option an.
 
  • Meinungen zum neuen Haibike Trekking S 10 i625Wh (Modelljahr 2021) Beitrag #34
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.847
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
HNF bietet auch den Dualakku an.
 
  • Meinungen zum neuen Haibike Trekking S 10 i625Wh (Modelljahr 2021) Beitrag #36
tehdon

tehdon

Dabei seit
25.04.2018
Beiträge
951
Reaktionspunkte
2.837
Details E-Antrieb
Bosch Performance Speed 2017
  • Meinungen zum neuen Haibike Trekking S 10 i625Wh (Modelljahr 2021) Beitrag #37
Radlerhai

Radlerhai

Dabei seit
06.11.2020
Beiträge
892
Reaktionspunkte
1.914
Ort
Großraum Stuttgart
Details E-Antrieb
Bosch Drive Unit Performance CX Generation 4
Hatte gestern noch Cube angeschrieben, eben kam die Antwort:

Beim Kathmandu 45 wird dual Akku nicht angeboten. Der Rahmen sei nicht geeignet.

😑
Mir ist kein einziges Cube bekannt das Dual-Akku unterstützt :sneaky:
 
  • Meinungen zum neuen Haibike Trekking S 10 i625Wh (Modelljahr 2021) Beitrag #38
Blackbird

Blackbird

Dabei seit
08.06.2019
Beiträge
953
Reaktionspunkte
1.029
Ort
Westallgäu
Details E-Antrieb
Bosch Performance Speed 350W
Hmm sorry, nehme alles zurück.
Ich hätte schwören können, dass ich davon auf der Cube-Homepage gelesen habe, kann aber nichts dazu finden.
Warum der Rahmen aber nicht geeignet sein soll verstehe ich nicht. Platz wäre genug da.
 
  • Meinungen zum neuen Haibike Trekking S 10 i625Wh (Modelljahr 2021) Beitrag #39
E

Executer

Dabei seit
31.01.2021
Beiträge
20
Reaktionspunkte
9
Hat schon jemand das neue S 10 gefahren?
 
  • Meinungen zum neuen Haibike Trekking S 10 i625Wh (Modelljahr 2021) Beitrag #40
M

Myt81

Dabei seit
03.02.2021
Beiträge
4
Reaktionspunkte
5
Sodale, hab das Bike seit Freitag hier stehen. Habs gleich mal fertig montiert und am Wochenende und heute mal die ersten Runden gedreht.
Hatte vorher das S9 und habe es noch zu nem sehr guten Preis verkaufen können bevor der Preis aufgrund des alten Motors deutlich fallen wird.

Pluspunkte
+ Motor zieht nun sehr gut bis leicht über 45 durch, hier merkt man den neuen Antrieb sehr deutlich
+ Kadenzproblem wurde scheinbar gelöst. Habe es bisher nicht geschafft auch bei schnellstem Pedalieren den Motor zum Aussetzen zu bewegen
+ Kiok Display ist ein schönes Gimmick und macht sich nicht so breit wie das Intuvia aufm Lenker. Nyon kommt aber dann hoffentlich in 3-4 Wochen
+ Deutlich längere Strecken durch 625W Akku und neuen Antrieb möglich

Minuspunkte
- Motorgeräusch gefühlt etwas nervig, da klang der Alten Atrieb deutlich "sonorer", muss sich aber wohl noch etwas einlaufen
- Hinterrad hat keine Steckachse mehr, nur noch vorne
- Sattelstütze hat keinen Schnellspanner mehr sondern ne normale Imbusverschraubung
- Bremsen gefühlt schwächer, muss ich aber noch etwas einschleifen lassen und justieren. HIe rmus sich mal scahuen ob ich die nicht noch umrüste auf ne andere Anlage mit 4 Kolben.
- Schaltung unter Last knackt trotz XT Schaltwerk. Das war am alten irgendwie harmonischer. Muss ich aber nochmal meinen Spezi dran lassen. Evtl. noch was einstellbar.


So, mehr fällt mir grad nicht ein. Generell fährt es sich echt gut und ist auch hüsch anzuschauen. Was man leider einfach merkt ist das an einigen Stellen schlicht weg gespart wurde im Vergleich zu Alten. Der neue Antrieb und Akku machen aber endlich mal ein realistisches Fahren bis 45 möglich: Das was am alten nur mit viel Eigenleistung möglich.
Für mich war der Umstieg einerseits wirtschaftlich der attraktivere und andererseits war ich vom alten Motor und dessen etwas schwache Leistung oben raus genervt.
Jetzt muss ich halt wohl noch bissl was um und aufrüsten bis alles passt (Bremsen/Schaltung) aber wird schon.

Grüße
 
Thema:

Meinungen zum neuen Haibike Trekking S 10 i625Wh (Modelljahr 2021)

Meinungen zum neuen Haibike Trekking S 10 i625Wh (Modelljahr 2021) - Ähnliche Themen

verkaufe (Komplettrad) 2 Stück Haibike SDURO Cross 6.0 E-Bike 2020 mit 750WH-Zusatzakku!: Wir (meine Frau und ich) geben ab: Haibike SDURO Cross 6.0 E-Bike 2019/2020 | Schwarz/Grün/Titan matt Motor: Yamaha PW-System, 250W, 70Nm, 25km/h...
HAIBIKE - Trekking S 10 i625 vs. Cube Kathmandu Hybrid 45 625 Iridium'n'red: Hallo zusammen, ich werde mir zum täglichen Pendeln ein S-Pedelec zulegen und schwanke zwischen zwei Fahrrädern, die mein Händler gerade vor Ort...
Hilfe bei Damen Trekking Ebike Vergleich: Conway Cairo C 2.0 vs Winora Yucatan 10: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor der Kaufentscheidung zwischen den beiden Modellen. Preislich sind sie bei Händlern vor Ort fast gleich. Ich...
erledigt E-MTB Fully Haibike SDURO FullSeven LT 7.0, Bosch CX, Akku 500W, 150 mm Federweg: Biete ein gepflegtes E-MTB Fully Haibike SDURO FullSeven LT 7.0 mit Bosch CX Motor Gen2, Intube Akku 500 Watt, 25 km/h. Rahmengrösse L, Rahmenhöhe...
Kettenblatt für Haibike SDURO Trekking S9 (2021): Moin! Vorab die Frage, und dann die Hintergründe, warum ich das frage: Ich bin auf der Suche nach einem Kettenblatt für mein S-Pedelec, hier die...
Oben