Mein zweiter Umbau, Pegasus Solero Disc mit Bafang Heckmotor

Diskutiere Mein zweiter Umbau, Pegasus Solero Disc mit Bafang Heckmotor im Umbau-Pedelecs Forum im Bereich Diskussionen; Das Fahrrad meiner Frau habe ich erfolgreich mit einem Bafang Mittelmotor ausgerüstet, anschließend waren wir mit beiden Rädern und Qeridoo...
  • Mein zweiter Umbau, Pegasus Solero Disc mit Bafang Heckmotor Beitrag #1
MK.Matthias

MK.Matthias

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2018
Beiträge
164
Reaktionspunkte
125
Ort
Castrop-Rauxel
Das Fahrrad meiner Frau habe ich erfolgreich mit einem Bafang Mittelmotor ausgerüstet, anschließend waren wir mit beiden Rädern und Qeridoo Anhänger im Urlaub am Mittelmeer. Da mein Rad noch ohne Unterstützung unterwegs ist, hat meine Frau den Qeridoo gezogen - und mich trotzdem das ein oder andere Mal eiskalt stehen lassen. :p
Umbauset für mein Fahrrad von ATM-Parts war zu diesem Zeitpunkt aber bereits bestellt. Nun geht es an den Einbau.
Wichtig hierbei ist mir eine unauffällige Optik. Ich habe mein Fahrrad nicht nur wegen der technischen Daten gekauft, sondern auch, weil es mir gefällt. Daher soll das auch so bleiben. Eine Felge mit einer anderen Optik als das Vorderrad kam daher schon einmal nicht in Frage. Dashalb habe ich den Motor und das originale Hinterrad letzten Samstag zum Einspeichen weggebracht. Der Händler nimmt dafür einen in meinen Augen sehr fairen Kurs, so dass ich das nicht selber probieren werde.
Außerdem habe ich schon mal ein wenig mit der Anordnung der Komponenten am Lenker gepuzzled und festgestellt: Der Platz reicht nicht. :mad: Mein Fahrrad hat recht breit bauende Schalt- und Bremshebel, so dass es eng wird mit der Steuerungseinheit. Das eigentlich geplante Daumengas, bzw. Schiebehilfe werde ich wohl nicht unterbringen können. Schade eigentlich, ich fand es im Urlaub angenehm, damit das Gespann zu schieben. Ohne Anhänger wird man es wohl kaum benötigen.

Akku und Controller sollen in eine Seitentasche. Ich spiele mit dem Gedanken, mir dafür einen Akku bauen zu lassen. Habt ihr da konkrete Empfehlungen, wer so was macht?
Hier soll dann wohl alles rein, der Akku allerdings in ein zusätzliches wasserdichtes Kunststoffgehäuse:
Satteltaschen
Zum Diebstahlschutz werden die Komponenten nicht lose in die Tasche wandern, sondern ich werde das Leder löchern und alles zumindest an den Streben des Gepäckträgers befestigen. Nicht optimal, aber zumindest bräuchte ein Dieb ein bisschen länger als nur für einen Griff in die Tasche.

Der Startschuss zum Umbau:
IMG_20180913_151533.jpg


Bremsscheibe montiert, Motor mit Scheibe war auch schon im Rahmen und passt von der Breite und der Position der Scheibe gut. Die Achse passt allerdings nicht ohne zu feilen ins Ausfallende.

IMG_20180913_151610.jpg


Ich werde versuchen, viele Fotos zu machen und den Umbau hier zu dokumentieren. Vielleicht interessiert es ja tatsächlich jemanden. :LOL:
 
  • Mein zweiter Umbau, Pegasus Solero Disc mit Bafang Heckmotor Beitrag #2
Chrisol

Chrisol

Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.138
Reaktionspunkte
5.798
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
  • Mein zweiter Umbau, Pegasus Solero Disc mit Bafang Heckmotor Beitrag #5
MK.Matthias

MK.Matthias

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2018
Beiträge
164
Reaktionspunkte
125
Ort
Castrop-Rauxel
Na dann werde ich fleißig berichten. ;)

Morgen sollte eigentlich das Einspeichen erledigt sein, dann geht's weiter am Rad.

Dieses Set müsste es sein:
https://www.atmparts.eu/p24_eu/eshop/de/2W/RWD25036CASSC961-BLK
Wobei ich noch Daumengas dazu genommen habe und das Display 750C, da ich häufiger gelesen habe, dass man bei Nabenmotoren den aktuellen Stromverbrauch im Auge behalten sollte. Das Standard-Display zeigt den nicht an.
 
  • Mein zweiter Umbau, Pegasus Solero Disc mit Bafang Heckmotor Beitrag #6
MK.Matthias

MK.Matthias

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2018
Beiträge
164
Reaktionspunkte
125
Ort
Castrop-Rauxel
Gerade bei der Werkstatt angerufen, die haben die Speichen noch nicht bestellen können. Also bekomme ich das Rad erst nächste Woche zurück. :unsure:

Naja, dann geht's am Wochenende mit der Anordnung am Lenker weiter.
Eventuell befasse ich mich auch schon einmal mit den Bremsen. Mein Rad hat hydraulische Scheibenbremsen, daher muss ich da ein wenig basteln um einen zuverlässigen Bremskontaktschalter zu haben. Gut dass ich auch Modellbau betreibe und Reed-Kontakte da schon seit Jahrzehnten verwende. :D

Mal eine andere Frage an die Rahmenprofis:
Meint ihr, es wäre gefahrlos möglich, die Löcher für die Durchführung des Beleuchtungskabels aufzubohren um das Kabel nach vorne verdeckt verlegen zu können? Neue Löcher zu bohren traue ich mich schon gar nicht, mit dem Aufbohren täte ich mich aber auch schwer.:eek:
 
  • Mein zweiter Umbau, Pegasus Solero Disc mit Bafang Heckmotor Beitrag #7
MK.Matthias

MK.Matthias

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2018
Beiträge
164
Reaktionspunkte
125
Ort
Castrop-Rauxel
  • Mein zweiter Umbau, Pegasus Solero Disc mit Bafang Heckmotor Beitrag #8
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.165
Zum Solero...

Die Pedalen sind Müll und halten nur kurz.
Die gefederte Sattelstütze klappert und wackelt

Hast ja Freilauf, schau Dich nach Alternativen um. Eventuell hinten Gleich einen 29" Reifen vorsehen und eine Starre Stütze mit brauchbarem Sattel überlegen. Warum speichst Du das denn nicht selbst ein ?


Die am Rahmen montierten Kabel sieht man nur eine Woche, dann werden die unsichtbar. Aufbohren, besser nicht.

Wie schon erwähnt, erst über Bremskontaktschalter nachdenken, wenn diese sich als notwendig herausstellen.

Ein Rahmenakku paßt auch in eine Seitentasche. Oder anders, ein Akku in der Tasche war für mich nahezu unfahrbar. Dieses Froschding und dessen angedachte Montage am Sattelrohr ist abschreckend,.....

Die gerade Lenkstange mit den Hörnchen, der verstellbare Vorbau, da steckt noch Verbesserungspotential.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mein zweiter Umbau, Pegasus Solero Disc mit Bafang Heckmotor Beitrag #9
MK.Matthias

MK.Matthias

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2018
Beiträge
164
Reaktionspunkte
125
Ort
Castrop-Rauxel
Die Pedale kann ich als Laie nicht beurteilen. Wenn sie kaputt gehen, fliegen sie raus. ;)

Die Sattelstütze bleibt, die habe ich beim Kauf extra montieren lassen, da das "originale" Solero eine starre Stütze hatte. :cool:

Am Sattel möchte ich so ein Trum von Akku ehrlich gesagt auch nicht haben. Ich war nur drauf angesprungen, weil er von den Maßen her gut in die Tasche passt.
 
  • Mein zweiter Umbau, Pegasus Solero Disc mit Bafang Heckmotor Beitrag #10
MK.Matthias

MK.Matthias

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2018
Beiträge
164
Reaktionspunkte
125
Ort
Castrop-Rauxel
Eigentlich wollte ich heute das schöne Wetter ausnutzen und paddeln. Da aber mein Kollege im letzten Moment noch absagen musste, habe ich stattdessen am Fahrrad weiter gebaut.
Zuerst wurden die neuen Seitentaschen montiert. Die gefallen mir 1000 mal besser als die alten. Rechts kommen Controller und Akku rein, links bleibt leer für ein bisschen Gepäck. Die Komponenten am Lenker sind auch alle dran, jetzt muss ich nur noch den rechten Griff wieder drauf würgen. Was nehmt ihr für sowas? Seife? Spülmittel?
Das Kabel wurde schon mal ordentlich am Unterrohr verlegt. Es ist durch die Position des Controllers in der Seitentasche leider etwas knapp, ist aber sowieso nur ein Provisorium. Wenn alles gut läuft, wird es gegen eines ohne Stecker getauscht und am Lenker alles verlötet.

Genug geredet, hier sind zwei Bilder:
IMG_20180918_202717.jpg

IMG_20180918_202733.jpg

Mit der Werkstatt habe ich auch telefoniert. In 1-2 Tagen kann ich den eingespeichten Motor abholen. Dann steht das Bike auch endlich wieder auf zwei Rädern. :rolleyes:
 
  • Mein zweiter Umbau, Pegasus Solero Disc mit Bafang Heckmotor Beitrag #11
B

Berta

Dabei seit
31.08.2018
Beiträge
17
Reaktionspunkte
2
Ort
Tecklenburger Land
Details E-Antrieb
TSDZ2
Zuerst wurden die neuen Seitentaschen montiert. Die gefallen mir 1000 mal besser als die alten. Rechts kommen Controller und Akku rein
An sich ne gute Idee, nur was machst Du wenn das Rad mal auf einem Fahrradträger oder ähnlichem mitnehmen möchtest? Alles über Stecker?
 
  • Mein zweiter Umbau, Pegasus Solero Disc mit Bafang Heckmotor Beitrag #12
MK.Matthias

MK.Matthias

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2018
Beiträge
164
Reaktionspunkte
125
Ort
Castrop-Rauxel
Ja, ich werde Stecker verbauen. Aber erst später, wenn sich die Technik bewährt hat. Da ich bis auf das Kabel vom Controller zum Motor wohl sowieso nicht die originalen verwenden werde, kommt es da nicht drauf an. Die Taschen bekommen früher oder später dann auch noch einen Schnellverschluss, damit ich sie leichter abnehmen kann.
Alternativ könnte ich das Rad vermutlich auch so wie es ist auf einen Fahrradträger stellen. Die Taschen halten echt bombenfest. Hätte aber trotzdem ein wenig Bauchschmerzen dabei.

Langfristig wird das wohl auch nicht mein letztes Pedelec sein. Habe beim Basteln Blut geleckt und werde mir vielleicht noch mal ein Rad zum Verreisen bauen. Wenn ich schon mehrere Autos fahre, dürfen es auch gerne mehrere Pedelecs sein. :ROFLMAO:
 
  • Mein zweiter Umbau, Pegasus Solero Disc mit Bafang Heckmotor Beitrag #13
Fripon

Fripon

Dabei seit
29.03.2010
Beiträge
2.064
Reaktionspunkte
1.429
Ort
10829 Berlin
Details E-Antrieb
Ganz neu Riese und Müller Delite HR Motor 36 V
jetzt muss ich nur noch den rechten Griff wieder drauf würgen. Was nehmt ihr für sowas? Seife? Spülmittel?

Hallo MK.Matthias

Bremsenreiniger oder auch Brennspiritus damit flutscht es nur so drauf und der Alkohol verdunstet dann spurlos.
Zu dem Akku den kannst du nehmen nur auf keinen Fall mit dem Halter am Rahmen verbauen,hält auf Berliner Straßen maximal 2 Wochen dann ist der Halter abgebrochen.
Besser so :
https://www.pedelecforum.de/forum/index.php?threads/aus-dem-bastelkeller.19516/

Gruß Fripon
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mein zweiter Umbau, Pegasus Solero Disc mit Bafang Heckmotor Beitrag #14
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.165
Wie ist die Definition "bombenfeste Taschen" erkennbar ?

Mindestens diese/meine Ortlieb sind alles andere als zuverlässig und bisweilen habe ich jede Tasche zum ausklinken bekommen. Hast Du da eine funktionale Lösung ?

An der wäre ich auch interessiert.

Ein paar Bilder dazu ?
 
  • Mein zweiter Umbau, Pegasus Solero Disc mit Bafang Heckmotor Beitrag #15
MK.Matthias

MK.Matthias

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2018
Beiträge
164
Reaktionspunkte
125
Ort
Castrop-Rauxel
Gerade in der Pause das Hinterrad abgeholt, somit kann es mit dem Umbau weiter gehen. :)

@Fripon vielen Dank für den Basteltipp. So in etwa hatte ich mir das vorgestellt. Das Ganze dann in die Tasche.

@RUBLIH "bombenfest" heißt zuerst einmal, dass es Motorradtaschen sind, also (hoffentlich) für höhere Geschwindigkeiten geeignet. Machen auf jeden Fall einen stabilen Eindruck.
Die andere Sache ist, dass sie nicht wie meine alten Taschen einfach nur mit zwei Haken an eine Strebe des Gepäckträgers gehangen werden, sondern dass eine sehr lange Lasche aus dickem (Kunst-?) Leder auf der Rückseite vernäht ist, wo Metallösen drin befestigt sind. Durch diese Ösen habe ich sehr stabile Kabelbinder gezogen und die Taschen damit befestigt.
Die untere Befestigung ist nicht so robust, dort ist nur ein kleines Häkchen, damit der Untere Teil der Tasche weiter am Fahrzeug anliegt.
Alles in allem sind sie nun aber so fest, dass vermutlich eher der gesamte Gepäckträger abreißen würde, als nur die Tasche. Momentan, ohne Schnellverschluss, müsste ich halt immer ausreichend neue Kabelbinder dabei haben, wenn ich das Rad mit demontierten Taschen transportiere.
 
  • Mein zweiter Umbau, Pegasus Solero Disc mit Bafang Heckmotor Beitrag #16
MK.Matthias

MK.Matthias

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2018
Beiträge
164
Reaktionspunkte
125
Ort
Castrop-Rauxel
In meiner Mittagspause habe ich das Hinterrad abgeholt und jetzt gerade noch schnell aus dem Auto geräumt damit ich es morgen einbauen kann. Da ich bei technischen Dingen ein Pingel bin, ist mir neben mehreren Kratzern in der Felge auch aufgefallen, dass die Speichen nicht ganz gerade sind. Ist das normal, oder sollte ich das reklamieren?

IMG_20180920_205659.jpg

IMG_20180920_205713.jpg

Lässt sich leider nicht so toll fotografieren.
 
  • Mein zweiter Umbau, Pegasus Solero Disc mit Bafang Heckmotor Beitrag #17
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.165
Zuletzt bearbeitet:
  • Mein zweiter Umbau, Pegasus Solero Disc mit Bafang Heckmotor Beitrag #18
MK.Matthias

MK.Matthias

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2018
Beiträge
164
Reaktionspunkte
125
Ort
Castrop-Rauxel
Sch...., das hab ich befürchtet. :sick:
Was mir erst im Vergleich mit dem Vorderrad aufgefallen ist: Die Optik ist nicht wie vorher, da schwarze Nippel benutzt wurden. Die Originalfelge hatte schwarze Speichen mit silbernen Nippeln...
Wäre ich mal nach Unna gefahren. Der dortige Händler wäre zwar für das Einspeichen sehr teuer gewesen, machte aber einen kompetenten Eindruck...

Kann man die Speichen denn noch mal verwenden, oder sind die hinüber? Vier Stück hätte ich noch als Reserve, da 40 Stück bestellt wurden.

Kann jemand im Bereich Castrop-Rauxel und Umgebung eine Werkstatt empfehlen, die das gut macht? Ich habe schlichtweg nach den Bewertungen von Google und Co. für den Händler orientiert.
 
  • Mein zweiter Umbau, Pegasus Solero Disc mit Bafang Heckmotor Beitrag #19
Hiasi

Hiasi

Dabei seit
28.07.2017
Beiträge
1.064
Reaktionspunkte
1.104
Ort
Bayern
Details E-Antrieb
Bosch Performance, Bafang Max, BMC, GMAC mit Reku
Ich würde das Rad einbauen, testen, Spaß haben. Und dann nebenbei in Ruhe jemanden zum Einspeichen finden.
 
  • Mein zweiter Umbau, Pegasus Solero Disc mit Bafang Heckmotor Beitrag #20
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.165
Der eingefügte Link ist zum Durchlesen.

Anschließend stellt sich die Frage zur Weiterverwendbarkeit der Speichen eher nicht, sollte man meinen....

Sicher kann man damit fahren, aber akzeptiert dann verarscht worden zu sein. Das was da für Geld beim "Profi" eingekauft wurde ist mangelhaft.


Pingeligkeit bei Technischem bedeutet, dieses Laufrad ist nicht akzeptabel.

Pingeligkeit bei der Optik, die Nippel sind schwarz. Das ist Banane
 
Thema:

Mein zweiter Umbau, Pegasus Solero Disc mit Bafang Heckmotor

Mein zweiter Umbau, Pegasus Solero Disc mit Bafang Heckmotor - Ähnliche Themen

Frenos Umbau - Cube Touring EXC Bj 21 mit Bafang Bafang BBS01B 36V 250W Mittelmotor und 36 V - 15 Ah Akku: Hallöchen ! 2020 war ich schon einmal kurz hier aktiv mit einem kleinen Klapp-ebike SW 200 von Swemo, das ein Geschenk war, aber nicht lange...
KTM Trekking umbau: Hallo zusammen! Ich lebe in Österreich und möchte ab Mitte des Jahres mit dem Rad ins Büro pendeln. Daher werde ich nun die Elektrifizierung...
Umbau Randonneur zum legalen Pedelec: Ich möchte mein Radmanufaktur Randonneur zum Pedelec umbauen - in der Ebene bin ich zwar schön schnell, meist mit 29-33 km/h unterwegs, aber jeder...
Massive Umrüstprobleme mit Yosepower Heckmotor Set: Hallo in die Runde, zuerst eine Minivorstellung. Ich bin Ralf, 42 Jahre und viel zu klein für mein Gewicht :) Ich habe ein ansich gutes...
Mein erster Umbau, Pegasus Tourenrad mit Bafang Mittelmotor: Nachdem ich im Vorstellungsbereich schon meine ersten Fragen gestellt habe, kam heute der bestellte BBS an. Also ging es nun tatsächlich los mit...
Oben