Moin Moin Leute,
Heute gibts meinen Abschlußbericht zur Sache "Beleuchtung", hat ja lange genug gedauert.
Die langwierigen und manchmal drögen Einzelheiten zur Kabelverlegung innerhalb der Verteilerbox werde ich euch
ersparen ; nur so viel : alles ist in Überlänge und "Fliegend" verdrahtet, damit ich später mal die Chance zu Änderungen
habe ohne alles neu verkabeln zu müssen.
Dazu schonmal die ersten Bilder.
Ihr seht hier den inneren Aufbau der Box. Die ersten beiden mit ausgeschaltetem Hauptschalter in verschiedenen
Perspektiven, das dritte mit eingeschaltetem. Die blaue LED ist vom Spannungswandler der den 36V-Strom von dem
blauen Zusatzakku in 6V für die Beleuchtung runterregelt.
Den Akku habe ich von einem unserer Mitglieder bekommen, ( danke an dieser Stelle nochmal für deine Spende,
ohne dich hätte ich das Ganze nicht in Angriff nehmen können. )
Wie ihr seht hat der Ausbau doch viel mehr Platz eingenommen als ich urprünglich geplant hatte, soviel zu "Theorie
und Praxis".
Die nächsten Bilder sind Außenaufnahmen der Rück und Frontlichter, mal ausgeschaltet mal aktiv.
Gemerkt ? : Das rechte Rücklicht hat sogar ein Standlicht, obwohl ich gar keins brauche, hab aber kein anderes
bekommen.
Die Frontleuchten sind einzeln schaltbar, das in Fahrtrichtung linke wird mein "Abblendlicht", das zuschaltbare
rechte mein "Fernlicht". Muß ich nur noch im dunkeln ausrichten.
Das habe ich deswegen so gemacht weil ich so schnell nicht an das Geld kommen werde um mir eine starke
36V Funzel mit seperatem Fernlichtschalter zuzulegen. So mal eben mal 70 bis 100 €uronen auf den Tisch legen,
das wird wohl erstmal nichts.
Auch hier erstmal ausgeschaltet dann Aktiv.
So, damit ist auch dieses Kapitel abgeschlossen, das Licht funktioniert, der Antrieb ebenfalls, die Federung ist
spärlich aber so halbwegs brauchbar.
Jetzt muß ich nur noch den Hauptakku in seiner Lagerschale fixieren, bei holperiger Fahrbahn springt der ab und zu
etwas hoch, nimmt aber sein Anschlußterminal nicht wieder mit nach unten. Irgentwann rutscht er aus seinen Kon-
takten raus und ich stehe dann ohne Saft mitten auf der Straße, zumindest da wo kein Radweg ist.
Peinlich das Ganze, raus aus dem Sitz, Koffer aufklappen, Anschluß wieder reindrücken und schon kanns wieder
weitergehen. Trotzdem Peinlich.
Also muß ich mir was mit einem Gummiband einfallen lassen. Da ich keine geeigneten habe muß ich mir sowas
kaufen.......Ja Ja, jetzt kommt wieder die Sache mit dem Geld. Werd mir was überlegen.
Und, da war ja noch die Sache mit dem Rücktritt und festfressen des Antriebs, weil ich nicht den Finger vom Gas
nehmen konnte.
Entweder mir fällt noch bis ende September was ein, oder ich werde mit der Sache klarkommen müssen. Fest steht
im Winter, bei rutschiger Fahrbahn werde ich die Rückbremse brauchen. Bleibt mir nur noch zu lernen den Daumen
rechtzeitig vom Gas zu nehmen bevor ich bremse.
Jetzt wars das aber wirklich. Damit ist dieser Beitrag erstmal beendet.
Falls ich noch was schlaues neues reinschreiben möchte werde ich es euch wissen lassen.
Mein nächster Beitrag wird von meinen Ausflügen berichten und wird dementsprechend "Meine Ausflüge" heißen.
Wahrscheinlich sogar mit Videos, kommt darauf an ob und wenn ja wie ich meine Kamera am Lenker festkriege.
Danke an alle die diesen Beitrag verfolgt haben und besonderen Dank an alle die mich mit Wort und Tat bei diesem
Projekt unterstützt haben. Wie gesagt, ohne euch hätte ich es nicht geschafft. Danke.
Grüße..............Jürgen,.......... bis zum nächsten Thema.