Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle?

Diskutiere Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Nun du meinst DEINE Tipps vom Stromerforum.ch denn ausser Dir war da ja keiner 😉
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #81
Stahlbulle

Stahlbulle

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
111
Reaktionspunkte
62
Hallo Zaira

Das ST2S sieht in der Tat gut aus. Mit dem Akku solltest du auch noch länger zurecht kommen. Einen Gepäckträger kannst du nachrüsten.

Das ST2S ist meiner Meinung nach weiterhin das beste Stromer.

Tipps im Stromerforum ausdrucken und Probe fahren 😄!
Nun du meinst DEINE Tipps vom Stromerforum.ch denn ausser Dir war da ja keiner 😉
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #82
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.586
Reaktionspunkte
12.471
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Das STl2S ist sicher ein guter Deal.
Allerdings sieht der Reach enorm aus auf dem Foto. Da müsste was mit dem Lenker gemacht werden, sonst wird das nix mit der etwas aufrechteren Haltung bei meinem kurzen Oberkörper.
Das solltest Du vielleicht mal ausprobieren. Die Stromer sind extrem kurz und führen eigentlich immer zu einer sehr aufrechten Sitzposition. Ich bin selbst ein Langbeiner (=kurzer Oberkörper) und bin auf dem ST2 aus dieser Ära sehr aufrecht gesessen. Kann mir kaum vorstellen, dass da irgendjemand gestreckt drauf sitzt.
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #83
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.991
Reaktionspunkte
17.587
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Kann mir kaum vorstellen, dass da irgendjemand gestreckt drauf sitzt.

Das ST2S hat eine andere Geometrie. Da sitzt man schon gestreckter drauf als auf dem normalen ST2.

Nun du meinst DEINE Tipps vom Stromerforum.ch denn ausser Dir war da ja keiner 😉

Ich hab deine Beiträge im Stromerforum auch gelesen, finde es aber nicht zielführend in verschiedenen Fäden zu antworten. Du solltest dich nicht verzetteln, die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Irgendeinen Kompromiss wirst du immer eingehen müssen. Am wichtigsten für dich, du musst dich beim Fahren wohl fühlen. Wenn du bei der Probefahrt Zweifel hast, sind die Chancen gross, dass du schnell die Lust verlierst. Es muss sozusagen „matchen“.
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #84
O

OliBaba

Dabei seit
23.11.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
TDCM HCA5-F
Ich denke das du leider mit einem S-Pedelec aus Deutschland bzw. aus der EU nichts anfangen kannst.
Diese Fahrzeuge besitzen ein COC für den Betrieb in der EU.
In der Schweiz allerdings benötigst du soweit mir bekannt einen Fahrzeugausweis für das S-Pedelec.

Auch anders rum ist ein Schweizer S-Pedelec in Deutschland wertlos.
Echt jetzt? Aber Flyer ist ein Schweizer Hersteller und die EU-Übereinstimmungsbescheinigung wurde in der Schweiz ausgestellt. Sollte also kein großes Problem sein, sich ein COC für die Schweiz von Flyer ausstellen zu lassen.

Bezüglich online bestellen, kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass es relativ problemlos geklappt hat. Ich habe meines selber dort her. Einzige Manko war, dass das Schaltauge verbogen war. Also unbedingt alles beim Empfang prüfen. Dies wurde aber anstandslos durch Statera behoben. Zum örtlichen Mechaniker, Rechnung an Statera (natürlich nach vorheriger Konsultation). Nur Flyer benötigte sehr lange für die Lieferung des Schaltauges.

PS: Heißt das, ich darf nicht mit meinem S-Ped in die Schweiz fahren? Oder mit einem in D zugelassenen PKW? Ich habe da ehrlich gesagt noch nie nachgeschaut, ob ich ein COC für die Schweiz habe... ;-)
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #85
Chaos

Chaos

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
1.495
Reaktionspunkte
1.707
Details E-Antrieb
TCDM Motor-Qwic RD11Speed, Das-Kit Fatbike Motor
Zu Besuch darfst du sein ;) Aber kein Schweizer S (ohne CoC) mit Wohnsitz in Deutschland fahren.
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #86
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.586
Reaktionspunkte
12.471
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
PS: Heißt das, ich darf nicht mit meinem S-Ped in die Schweiz fahren? Oder mit einem in D zugelassenen PKW? Ich habe da ehrlich gesagt noch nie nachgeschaut, ob ich ein COC für die Schweiz habe... ;-)
Doch klar, Du brauchst das nur für die Zulassung bzw. Versicherung. Problematisch kann es allerdings werden, wenn Du mit einem Pedelec mit 500W Nenndauerleistung, das in AT und CH legal ist oder mit Gasgriff (in AT legal) nach Deutschland kommst. Dann ist auf einmal ein unversichertes KFZ und ggfs ein fehlender Führerschein da. Da gabs doch mal einen Fall wo ein paar Jugendliche mit sowas in D erwischt wurden...
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #87
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
912
Reaktionspunkte
960
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #88
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
912
Reaktionspunkte
960
Das ST2S hat eine andere Geometrie. Da sitzt man schon gestreckter drauf als auf dem normalen ST2.
Hier kommt dann mal was ganz was lobenswertes von Stromer ins Spiel.
Stromer ist ja einer der wenigen S-Pedelec Hersteller die ganz transparent auch andere zugelassene Lenker anbieten. Diese könnten ein etwaiges Sitzproblem leicht lösen.
Und teuer sind sie auch nicht! (y)
- HANDLEBAR LENKER (RISE 20 MM | BACK SWEEP 20°)
- HANDLEBAR LENKER (RISE 8 MM | BACK SWEEP 6°)
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #89
Stahlbulle

Stahlbulle

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
111
Reaktionspunkte
62
2E3A9A12-5F8C-4FC2-B8FE-C9647B2A2830.jpeg
So, Bike wurde gefahren - Mann ist so ein Stromer ne Maschine. Es war das ST2 Sport und wie befürchtet, ist es mir zu sportlich von der Sitzhaltung. Auch eine gefederte Sattelstütze müsste es haben. Es hat kein Rahmenschloss und keinen Gepäckträger.
Der gigantische Vorbau mit dem geraden Lenker müsste gegen mehr Rise und kürzeren Vorbau mit Spacern getauscht werden.
20020AAF-3ECD-4BF4-85F4-603EEF81F8A4.jpeg
Morgen gehe ich zum Stromer Shop und frage mal, was das alles kostet. Autsch und der Sattel ist Mord!! Wenigstens den kann ich selber wechseln.
Ansonsten ist das Bike super gepflegt, er trug wirklich Sorge! Sieht aus wie neu! Mit dem Preis könnte ich womöglich ein nagelneues Upstreet6 kaufen, wenn nicht die Grösse S ausverkauft wäre….sniff!
E715F509-5DCE-4B8D-9BDF-A172E8613118.jpeg
55686839-C117-43D9-A4B5-BF313C386985.jpeg
Bin gespannt, ob es so hinzukriegen ist, wie ich es mir wünsche. Ansonsten war nix auszusetzen. Puh, hab noch immer den Fahrtwind in den Gliedern und der Vorschub war enorm. Das Gewicht fiel gar nicht so ins Gewicht.. hehe.
3000 Steine…. Z z zh, kann ich knicken!
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #90
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
912
Reaktionspunkte
960
Auch eine gefederte Sattelstütze müsste es haben.
Der ST2S kommt für ein ungefedertes S-Pedelec mit recht schmalen Reifen (50mm).
Bis 55mm Breite ist (zumindest bei den EU Modellen) zugelassen.
Wenn man da bei Max. 2 bar bleibt kann man mit breiten Reifen für sehr wenig Geld nochmal viel Komfort heraus holen.
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #92
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.991
Reaktionspunkte
17.587
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
…und wie befürchtet, ist es mir zu sportlich von der Sitzhaltung.

Dann such was anderes.
Das ST2S bekommst nicht bequem mit aufrechter Sitzhaltung. Klar, den Lenker kannst mit mehr Biegung komfortabler machen, aber den Vorbau zu wechseln, wird sehr aufwändig. An der Unterseite des Vorbaus ist der Kabelverteiler geschraubt. Die Lampe ist auch am Vorbau befestigt.
Die Federgabel vom normalen ST2 passt und ist schnell getauscht.
Mit 2bar Reifendruck will, ich zB. nicht fahren. Dann wird mir das Fahrverhalten zu schwammig. 55mm Reifen hab ich montiert und fahre mit ca. 3bar. Der Hintern ist mit der Cirruscycles Kinekt versorgt. Es gibt günstigere, gefederte Sattelstützen, aber keine bessere.
Ein Rahmenschloss bekommst du nicht ans Rad. Dafür müsstest in den Rahmen bohren.
Der Gepäckträger ist schnell angeschraubt. Den darfst aber nur mit wenig Gewicht belasten und musst ihn gleichmässig beladen. Der wird grösstenteils nur vom Schutzblech gehalten.
Was sich Stromer mit dem Sattel denkt, ist mir auch ein Rätsel. Der flog sofort runter.
Wenn du den Preis noch auf 3000SFr runter bekommst, wärst die Königin der Händler. Die 3500 sind schon der Megaschnapper und mein ST2S würde ich für so wenig nie abgeben.
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #93
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
912
Reaktionspunkte
960
Dann such was anderes.
Problem könnte halt sein das jedes weitere S-Pedelec das man ausprobiert und im Preisrahmen liegt zwar vom Komfort her besser sein könnte, von der Fahrdynamik und dem Schub dann aber recht enttäuschend sein kann - im Vergleich mit dem ST2S.

Ich drücke dir @Stahlbulle wirklich die Daumen das du das Bike findest was matcht! (y)
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #94
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.991
Reaktionspunkte
17.587
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Den Kompromiss muss man halt eingehen. S-Pedelec mit mehr Fahrdynamik und Schub sind das Stromer ST5 und das ST7. Vielleicht noch das M1 Spitzing. Alle aber weit jenseits des gewünschten Budgets.
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #96
Stahlbulle

Stahlbulle

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
111
Reaktionspunkte
62
Aaalso, ihr seid ja lieb, dass ihr euch so Gedanken macht um mich und mein Empfinden 🤗 😉
An dieser Stelle mal ein grosses DANKE SCHÖN!! Ihr habt mich gut vorbereitet für meine Suche und Gespräche mit pot. Verkäufern.
Und: Was ich schon mal sagen kann, jetzt, und dies beantwortet meine Eingangsfrage:
Nein, mein erstes S-Pedelec wird kein Bulls. Jedenfalls nicht das, welches ich probefuhr. Nach stundenlangem Stromerbike anschauen, nach der Probefahrt gestern und dem Besuch von einem Thömus Bike Shop in der Stadt wo ich arbeite, weiss ich nun, ein wenig sportlicher darf das Bike schon werden. Ich meine jetzt nicht unbedingt von der Sitzposition, sondern einfach rein vom ästhetischen Gesichtspunkt her. Plötzlich fand ich das Bulls Bike, das ich anschaute so … ich weiss nicht, langweilig und fast schon bieder. Ausserdem möchte ich, wenn ich schon ein Pendlerbike kaufe, das mich innerhalb der halben Stunde zur Arbeit bringt, etwas mehr Power und vielleicht auch Reichweite, als das Bulls mir bieten würde.

Ja der Besuch im Stromer Shop war echt ein Highlight heute. Es war so nett mit dem jungen Mann zu reden und er hat fast 1:1 wiedergegeben, was ihr mir hier schon erzählt habt, daher 👍 für Euch!

Dies, und die Tatsache, dass ich dort eine super Anlaufstelle hätte, wenn ich Service brauche oder sonst was, hat mich dazu bewogen, dass es momentan ein Stromer ist, den ich suche. Hätte ich nie gedacht. Denn ich gebe zu, dass ich etwas Vorurteile hatte.

Nun, wegen der Leistung: Nehmen wir mal an, das Bulls lag in meinem Empfinden bei 33.3333 was die Unterstützung und Power angeht. Das Stromer ST2 S gestern lag bei 99.99999. Die 33 ist mir zu wenig, und die 99, wenn ich ehrlich bin, ist mir fast too much! Etwas zwischendrin oder etwas mehr wäre mir recht. Also vielleicht 77 ?? 😉 Ich brauche nicht die elektronische Gangschaltung. Dass ich dabei eine weitere Komponente laden müsste, ist mir etwas zuwider. Ich bin mit der „normalen„ Schaltung zufrieden. Ich weiss, dass das ST2S, welches ich gestern gefahren bin ein super Deal wäre, aber ich bin nicht wohl darauf und ich mag nicht so viel Geld reinstecken, um es nur halbwegs bequemer zu machen, denn die Möglichkeiten sind sehr limitiert, wie ich heute erfuhr. Es soll passen und das mit wenig Aufwand. Ist halt so, der Rahmen des ST2S ohne Comforteinstieg ist für mich nicht geeignet. Ob das ST2S mit Comforteinstieg besser wäre, sprich bequemer und ob der gebraucht zu finden ist, das weiss ich nicht.

In der Zwischenzeit hab ich mir ein ST1X aus dem 2021 angeschaut (im Netz). Es wurde letzthin frisch geserviced und sieht auch optisch nicht schlecht aus. Hat keine 2000 km. Leider steht es nicht ganz in meiner Nähe. Aber der „Fahren-muss“ Effekt stellt sich schon ein…
Das Bike hat Kettenantrieb. Ich nehme an, es hat die 27.5 Zoll Räder und ist von den „Neuen“. Kosten 3850.— könnte ich auf 3500 sicher runterhandeln. Empfehlung?11D7E78D-96D8-4EE8-8EA0-99A425FC14BD.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #97
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.991
Reaktionspunkte
17.587
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Klingt nach einem guten Kompromiss. Das ST1X hat eine bequemere Sitzposition und nicht ganz so viel Motorleistung. In deiner Skala liegt es bei ca. 77.7777.
Ich saß gestern auf einem aktuellen ST1 und war auch erstaunt wie gross der Unterschied zum ST2S ist. Wenn man was bequemes will, ist man beim ST2S definitiv am falschen Platz.

Die elektronische Schaltung im ST2S hält mindestens 4000km. Je nachdem wie oft man schaltet. Ich lade die 2-3 mal im Jahr nach. Im Display sieht man den Akkuzustand in 5 Balken und wenn nur der letzte leuchtet, lädt man nach. Das sollte kein Grund sein, sich gegen die elektronische Schaltung zu entscheiden.

Ob das ST2S mit Comforteinstieg besser wäre,…

Die Frage musst du dir nicht stellen. Das ST2S gab es nie mit Comforteinstieg.
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #98
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
912
Reaktionspunkte
960
Das ST1X ist sogar nochmal merkbar stromsparender als die großen Brüder.
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #99
alex17

alex17

Dabei seit
14.07.2017
Beiträge
469
Reaktionspunkte
700
Ort
Region RA/BAD
Details E-Antrieb
CYRO Drive
ich mag nicht so viel Geld reinstecken, um es nur halbwegs bequemer zu machen, denn die Möglichkeiten sind sehr limitiert, wie ich heute erfuhr.
Zusätzlich Geld reinstecken kann man auch in ein ST1x: Federgabel, gefederte Sattelstütze, "besserer" Sattel, Kassette mit "passenderer" Spreizung, Schutzblechverlängerungen und ordentliche Klingel hab ich meinem gegönnt 😇
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #100
Akkadier

Akkadier

Dabei seit
26.11.2020
Beiträge
1.211
Reaktionspunkte
2.494
Details E-Antrieb
Prophete Entdecker Sport e / Stromer ST3
Nehmen wir mal an, das Bulls lag in meinem Empfinden bei 33.3333 was die Unterstützung und Power angeht. Das Stromer ST2 S gestern lag bei 99.99999.
Auf der 2. Stufe beim Stromer kannst du die Leistungsparameter einstellen. Ich habe es auf ca. 85% Leistung gestellt. Man erreicht sehr schnell die end Geschwindigkeit und kann diese auch halten wenn der Weg es hergibt. Ich liebe die Vollgas Passagen, denn ich bin immer wieder erstaunt das man fast immer 47 48kmh auf der Anzeige zu sehen bekommt. In meinen Augen machst du viel richtig und wenig falsch mit einem Stromer.
Eines noch, er ist kein Packesel, man ist ein bisschen limitiert was die Gepäck Mitnahme angeht. Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung 🙂
 
Thema:

Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle?

Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? - Ähnliche Themen

Was wiegt so ein S-Pedelec: Meine erste Frage wäre, was denn so ein S-Pedelec wiegt…. Was wiegen so die gängigsten Marken? Ich liebäugle mit einem Bulls. Leider weiss ich...
Das erste Pedelec für meine 86 Jährige Oma!: Servus und frohe Weihnachten! Ich möchte das Seniorenfahrrad meiner Oma zum Pedelec umbauen. Kurz zur Vorgeschichte: Meine 86 jährige Oma fährt...
Kaufberatung (S-)Pedelec für mal so unterwegs sein: Hallo, vorab möchte ich mich kurz vorstellen. Ich wohne im nördlichen S-H in der Nähe von Flensburg, bin Ende 40, 1,88m (eher kurze Beine) groß...
Mein Vado 6.0 S-Pedelec: Hallo zusammen, nachdem ich tatsächlich seit gut 1 1/2 Jahren mit dem Kauf eine S-Pedelecs geliebäugelt hatte, habe ich nun Ende August eines der...
Kaufberatung S-Pedelec BULLS LACUBA EVO 45 SPORT: Moin und Hallo! Für gewöhnlich bin ich mit einem eltektrischen Einrad unterwegs, deren Legalisierung steht allerdings weiterhin in den Sternen...
Oben