Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle?

Diskutiere Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Auch hier machst du es dir wieder ziemlich einfach. Die erzielbare Reichweite hängt doch von sehr vielen Faktoren ab. Da wäre alleine schon die...
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #61
S-Fahrer

S-Fahrer

Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
311
Reaktionspunkte
375
Details E-Antrieb
Stromer ST3 Pinion
So ist das. Drum haben die Stromer auch so gigantische Akkus, ohne dass die Reichweite hier signifikant größer ist als bei der Konkurrenz. 150 km Reichweite beim 983er Akku ist aus dem Bereich der Fabel. Realistisch sind ca. 50.

Auch hier machst du es dir wieder ziemlich einfach. Die erzielbare Reichweite hängt doch von sehr vielen Faktoren ab. Da wäre alleine schon die gewählte Unterstützung und auch die Geschwindigkeit, mit der man unterwegs ist, spielt eine ganz entscheidende Rolle. Mein Stromer verbraucht bei gleicher Geschwindigkeit sogar weniger, als mein vorheriges Vado 6.0 mit dem Brose TF Mittelmotor. Erst wenn ich mit dem Stromer eben auch schneller, als mit dem Vado bin, verbraucht es auch mehr.

Jemand der neu ins Game kommt der wird ganz sicher mit einem potenten S-Pedelec wie Stromer und großem Akku mehr Spaß haben.

Naja, hier wird schon insgesamt sehr arg pauschalisiert. Ich bin jahrelange MTB-Rennen gefahren, kann dennoch differenzieren, dass es unterschiedliche Ansprüche und Bedürfnisse gibt. Das hat aus meiner Sicht auch überhaupt nichts mit der fahrradtechnischen Historie desjenigen zu tun, der ein gewisses Rad wählt, oder eben nicht.
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #62
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
912
Reaktionspunkte
960
Naja, hier wird schon insgesamt sehr arg pauschalisiert. Ich bin jahrelange MTB-Rennen gefahren, kann dennoch differenzieren, dass es unterschiedliche Ansprüche und Bedürfnisse gibt. Das hat aus meiner Sicht auch überhaupt nichts mit der fahrradtechnischen Historie desjenigen zu tun, der ein gewisses Rad wählt, oder eben nicht.
Es hat ja auch keiner gesagt das jeder der einen Stromer fährt keine Ahnung hat vom Fahrradfahren und deshalb aufrecht Moped fahren möchte.

Fühl dich doch nicht gleich persönlich angegriffen.
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #63
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
912
Reaktionspunkte
960
Da wäre alleine schon die gewählte Unterstützung und auch die Geschwindigkeit, mit der man unterwegs ist, spielt eine ganz entscheidende Rolle.
Dazu hat @schmadde ausführlichst Stellung bezogen und das erklärt. Und Unrecht hat er damit natürlich auch nicht.
Bei Bosch hat man verschiedene Unterstützungsstufen und kann hierüber einiges optimieren was zb den Akkuverbrauch angeht.
Da stehen einem bei Stromer schon deutlich weniger Möglichkeiten zur Verfügung.

Kannst es ja selbst auch nochmal nachlesen. ;)
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #64
S-Fahrer

S-Fahrer

Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
311
Reaktionspunkte
375
Details E-Antrieb
Stromer ST3 Pinion
Fühl dich doch nicht gleich persönlich angegriffen.

Keine Sorge, das tue ich nicht im Geringsten, wenn ich euch auf eure Fehleinschätzungen und Annahmen hinweise.

Kannst es ja selbst auch nochmal nachlesen. ;)

Getan.

Drum haben die Stromer auch so gigantische Akkus, ohne dass die Reichweite hier signifikant größer ist als bei der Konkurrenz. 150 km Reichweite beim 983er Akku ist aus dem Bereich der Fabel. Realistisch sind ca. 50.

Und es bleibt dabei, diese Aussage ist so pauschal schlicht falsch! Denn erstens verbraucht es eben bei gleicher Geschwindigkeit bei vergleichbaren Wettbewerbern nicht mehr. Zweitens sind natürlich deutlich mehr als 50 km Reichweit mit einem 983 Wh Akku auch bei Durchschnittsgeschwindgkeiten von 32-34 km/h drin. Bin am Sonntag erst mit leichtem Gegenwind 22 km mit einem 34,7 km/h Schnittgefahren und das bei einem Verbrauch von 13,9 Wh/km. Erst wenn man nur am Maximum fährt und dann aber eben schneller ist, als z.B. ein Bosch Mittelmotor, verbraucht es auch mehr. Ziemlich verrückt, ist aber so.

Dies hatte ich auch schon geschrieben.
Mein Stromer verbraucht bei gleicher Geschwindigkeit sogar weniger, als mein vorheriges Vado 6.0 mit dem Brose TF Mittelmotor. Erst wenn ich mit dem Stromer eben auch schneller, als mit dem Vado bin, verbraucht es auch mehr.

Bei Bosch hat man verschiedene Unterstützungsstufen und kann hierüber einiges optimieren was zb den Akkuverbrauch angeht.
Da stehen einem bei Stromer schon deutlich weniger Möglichkeiten zur Verfügung.

Am Ende geht das genauso mit dem Stromer auch. Ja, nur eine Unterstützungsstufe kann man bei Stromer anpassen, aber diese eben komplett frei. Wenn ich also eine akkusparende Unterstützungsstufe haben möchte, geht das problemlos. Was aber bedeuten könnte, dass die individuell programmierte Stufe 2 weniger Unterstützung bietet, als Stufe 1. Insofern gebe ich dir Recht, dass es bei Stromer etwas eingeschränkter ist, man aber eben genauso zu seiner Wunschunterstützung kommen kann.
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #65
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
912
Reaktionspunkte
960
Es ist schon seltsam das man nicht auch mal völlig neutral über die etwaigen Pros und Kontras der verschiedenen Systeme -die es ja zweifellos gibt- diskutieren kann ohne das aus einer der genannten Lager Jemand kommt und sich persönlich genötigt fühlt sein System zu verteidigen.
Bitte jetzt nicht wieder darauf rumreiten und abstreiten. Bei solchen Aussagen kann man einfach zu keinem anderen Schluss kommen. Tut mir leid.
Keine Sorge, das tue ich nicht im Geringsten, wenn ich euch auf eure Fehleinschätzungen und Annahmen hinweise.


Hier geht es um eine Kaufberatung.

Natürlich liest sich vieles vielleicht auch mal etwas überspitzt oder pauschalisiert aber jeder sollte doch in der Lage sein die tatsächliche Botschaft dahinter zu verstehen.

Für mich hat das @schmadde im Gesamten schon sehr fair und neutral zusammen gefasst. Das deckt sich in vielen Teilen auch mit meiner persönlichen Erfahrung - nicht in allem, aber in vielem!
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #66
S-Fahrer

S-Fahrer

Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
311
Reaktionspunkte
375
Details E-Antrieb
Stromer ST3 Pinion
Es ist schon seltsam das man nicht auch mal völlig neutral über die etwaigen Pros und Kontras der verschiedenen Systeme -die es ja zweifellos gibt- diskutieren kann ohne das aus einer der genannten Lager Jemand kommt und sich persönlich genötigt fühlt sein System zu verteidigen.

Das tue ich doch nicht im geringsten, was willst du mir hier unterstellen? Ich bin auch nicht in irgendeinem Lager, nur weil ich aktuell Model XY fahre. Ich zähle Fakten aus meiner eigenen Praxis auf, die nun mal im Widerspruch zu gewissen Aussagen hier stehen. Komisch, dass du darauf gar nicht eingehst.
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #68
Stahlbulle

Stahlbulle

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
111
Reaktionspunkte
62
Bosch hat auch Nachteile, die nerven mich auch bisweilen. Aber das Gesamtpaket passt für mich besser.
Lieber schmadde, vielen Dank für deine Ausführungen. Da du Besitzer beider Systeme bist / warst, sind deine Erfahrungen mitunter sehr wertvoll. Ich glaube, das perfekte E-Bike ist noch nicht erfunden, oder man hat zu wenig Leben(szeit), um sie alle auszuprobieren und das herauszufinden.
Da lohnt sich ein Gebrauchtkauf kaum noch
Hi S-Fahrer, für wen lohnt es sich nicht? so wie ich dich verstehe für den Händler / Verkäufer?
Insofern würde ich sagen, ein S mit aufrechter Sitzposition braucht schon nen ziemlich dicken Akku...
Hin Tinduck, also darüber mach ich mir nicht so Sorgen. Erstens bin in leider nicht so gross geraten. D.h. Ich werde wohl bei einem M, was ja meistens die kleinste Grösse ist, eh ziemlich gestreckt sein. Zweitens kompensiere ich mit meinem Leichtgewicht von 50 kg wieder viel. ;-)
Da kommen Stöße vom Hinterrad direkt ins Kreuz, während sie bei einer etwas geneigteren Position gut abgefedert werden
Und das lässt sich nicht mit einer gefederten Sattelstütze kompensieren? Ansonsten kann ich das gut nachvollziehen. Ich fahre für meine sportlichen Ambitionen ;-) ein vollgefedertes Focus Jam. Diesen Komfort werde ich sicher vermissen auf der Strasse!
Jemand der nie wirklich viel und sportlich Fahrrad gefahren ist der will aufrecht und gemütlich mit dem S-Pedelec schnell fahren.
Hallo, bei mir ist es umgekehrt, da ich bei meinem Sportbike meinen Nacken schon ziemlich belaste, möchte ich für‘s Pendeln etwas aufrechter sitzen, da mir der Nacken beim Focus Jam doch des öfteren mal „brennt“. Ich erhoffe mir dabei etwas Entspannung mit einer etwas weniger sportlichen Haltung.
Erst wenn man nur am Maximum fährt und dann aber eben schneller ist, als z.B. ein Bosch Mittelmotor, verbraucht es auch mehr. Ziemlich verrückt, ist aber so.
Lieber S-Fahrer, das macht auch gut Sinn! Wie ja jemand schon gesagt hat, ist es leichter beim Stromer auf‘s Maximum überhaupt zu kommen. Daher halt auch öfters so gefahren.
Noch eine Alternative in Größe S mit Heckantrieb und genug Akku für 15 km hin und 15 km zurück bei voller (in allen Stufen frei konfigurierbarer) Unterstützung:
Flyer Upstreet6 7.10 810Wh Schnellläufer 45 km/h Modell 2022 online kaufen für aktuell 2500 €. Allerdings nicht ganz leicht, 32 kg inkl. Akku.
Hey OliBaba, danke, das Upstreet wäre schon immer auf meiner Liste gewesen, aber gebraucht sind die hier sehr gefragt. Ich schau mir das Angebot gerne an.
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #69
Stahlbulle

Stahlbulle

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
111
Reaktionspunkte
62
Hier muss man etwas aufpassen das man nicht aneinander vorbei redet.
Die beiden ST1 sind unterschiedlicher wie sie nicht sein könnten.
Das erste Angebot ist ein altes ST1 mit 26" Rädern. Das 2. ST1 ist eine Neuauflage mit 27,5" Rädern.
Hier bestehen nicht nur in der Ausstattung erhebliche Unterschiede.

Genau so verhält es sich mit dem ST2. Seit der Neuauflage des Models mit 27,5" Rädern sollte man immer mit angeben von welchem ST2 man redet. Das kommt ganz schnell zu Verwirrungen!
Vielen Dank für diese Einschätzung und den Tipp mit den Modellen und den Rädern.
Ich finde es auch sehr verwirrend mit diesen ganzen Bezeichnungen. Ich glaube, die Neuauflagen sind entstanden, als Thömus sich aus Stromern zurückgezogen hatte? So im 2018 oder so?
Also: Ich suche demnach ein ST2 (Sport) oder ST1x beide mit 26 Zoll Rädern? Welche um 2016/ 2017 MJ sind?

Ich würde einfach gerne wenigstens einmal eines Testfahren. Ich muss das vergleichen, sonst werde ich mich immer fragen….

Vieleicht das:
ST1x
https://www.tutti.ch/go/vi/58506785

Oder das hier sogar in meiner Nähe:
ST2S
https://www.tutti.ch/go/vi/58179175

Ich danke Euch!! Bitte nicht streiten! Ihr seid mir alle eine sehr grosse Hilfe!! Ich kann schon verstehen, dass man nicht gerne pro / contra über sein Bike hört. Selbst wenn sie noch so sachlich sind. Das ist menschlich! 🙂🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #70
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
912
Reaktionspunkte
960
Ich würde mich für das ST2S entscheiden und die Differenz zum neueren ST1X lieber für einen Zellentausch einsetzen falls der Akku schon etwas schwächelt.

Aber auch mit dem ST1X würdest du nichts falsch machen. Es hat zudem auch den blauen großen Akku verbaut. Der selbe der auch im ST2S in Serie kommt.
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #71
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
912
Reaktionspunkte
960
was willst du mir hier unterstellen?
Ich möchte dir gar nichts unterstellen.
Deine Antworten lasen sich allerdings doch recht schnippisch weswegen ich zur Annahme kam das du hier etwas persönlich nimmst.
Wenn dem nicht so ist dann glaube ich dir das aber natürlich und dann tut mir es leid.
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #72
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.992
Reaktionspunkte
17.587
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #73
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.586
Reaktionspunkte
12.471
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Ich würde mich für das ST2S entscheiden
Ich auch. Das ist ein Super Deal und da könnte selbst ich. nochmal schwach werden. Das ST2S hat im Vergleich zu fast allen anderen Stromern den großen Vorteil, dass es einen richtig guten Scheinwerfer verbaut hat und der Akku ist auch groß genug. Für den damaligen Neupreis von IIRC fast 10.000€ hätte ich es nicht gekauft, aber für den Preis ist es ein echt gutes Gerät.
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #74
Chaos

Chaos

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
1.495
Reaktionspunkte
1.707
Details E-Antrieb
TCDM Motor-Qwic RD11Speed, Das-Kit Fatbike Motor
St1x für 4000 Franken finde ich teuer (Akku ist schon viele Jahre alt da schon länger nicht produziert, und als Schnapper gab es das auch neu mit Garantie für den Preis (nicht UVP und in Euro aber da haben wir ja fast Parität )

Das ST2S als ehemaliges Topmodell dagegen ist ein guter Preis!
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #75
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
912
Reaktionspunkte
960
Akku ist schon viele Jahre alt da schon länger nicht produziert
In diesem Fall ist der blaue 983Wh Akku dabei. Der war nie Serie beim ST1X und ist deswegen ganz sicher jünger als das Bike selbst. Wie alt genau kann man natürlich nicht wissen. Da der Akku aber ja immer noch bei allen Modellen ausser dem ST7 eingesetzt wird könnte er auch absolut neuwertig sein.
Das würde auch den Preis völlig rechtfertigen! 🤷‍♂️
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #76
Stahlbulle

Stahlbulle

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
111
Reaktionspunkte
62
Das ist ein Super Deal und da könnte selbst ich. nochmal schwach werden.
Ja ok, danke! Werde es hoffentlich morgen oder übermorgen testfahren. Er hat natürlich noch andere Interessenten.

Hingegen hat mir @OliBaba einen mega Floh ins Ohr gesetzt!! Das Upstreet6 wäre natürlich auch mega! Und praktischerweise fahren wir am Ostermontag nach München für ein paar Tage. Wieso nicht mit dem schönen Bike über die Grenze fahren…🥰

Allerdings hab ich etwas Bammel wegen online bestellen… Was wenn was nicht passt, kaputt ist oder fehlt?? Und muss ich dann noch den Werkzeugkasten mitnehmen um alles zusammen zu bauen? Ich hatte einmal 2 Fahrräder für meine Kids online besorgt, aber ich kann mich gar nicht mehr erinnern, ob die sofort fahrtauglich waren, und hier handelt es sich immerhin um ein E-Bike mit sensibler Elektronik und sol… mmh 🤔
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #77
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
912
Reaktionspunkte
960
Und praktischerweise fahren wir am Ostermontag nach München für ein paar Tage. Wieso nicht mit dem schönen Bike über die Grenze fahren…🥰
Ich denke das du leider mit einem S-Pedelec aus Deutschland bzw. aus der EU nichts anfangen kannst.
Diese Fahrzeuge besitzen ein COC für den Betrieb in der EU.
In der Schweiz allerdings benötigst du soweit mir bekannt einen Fahrzeugausweis für das S-Pedelec.

Auch anders rum ist ein Schweizer S-Pedelec in Deutschland wertlos.
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #78
Stahlbulle

Stahlbulle

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
111
Reaktionspunkte
62
Diese Fahrzeuge besitzen ein COC für den Betrieb in der EU.
In der Schweiz allerdings benötigst du soweit mir bekannt einen Fahrzeugausweis für das S-Pedelec.
ACH SO JA STIIIIMMT 😭

OK, dann wird das nichts mit dem gemütlich über die Grenze fahren ☺️
Aber es gibt ja noch den legalen Weg… ähhm was ist ein COC? Mit was für Papieren kommt so ein Bike beim Online - Erwerb?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #79
H

Hannes Buskovic

Dabei seit
26.02.2020
Beiträge
438
Reaktionspunkte
522
Hallo Zaira

Das ST2S sieht in der Tat gut aus. Mit dem Akku solltest du auch noch länger zurecht kommen. Einen Gepäckträger kannst du nachrüsten.

Das ST2S ist meiner Meinung nach weiterhin das beste Stromer.

Tipps im Stromerforum ausdrucken und Probe fahren 😄!
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #80
Stahlbulle

Stahlbulle

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
111
Reaktionspunkte
62
Das STl2S ist sicher ein guter Deal.
Allerdings sieht der Reach enorm aus auf dem Foto. Da müsste was mit dem Lenker gemacht werden, sonst wird das nix mit der etwas aufrechteren Haltung bei meinem kurzen Oberkörper. Und der Gepäckträger genau….! Ich werde ja sehen. Jetzt wird erst mal geschaut. Bleibt dran!
 
Thema:

Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle?

Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? - Ähnliche Themen

Was wiegt so ein S-Pedelec: Meine erste Frage wäre, was denn so ein S-Pedelec wiegt…. Was wiegen so die gängigsten Marken? Ich liebäugle mit einem Bulls. Leider weiss ich...
Das erste Pedelec für meine 86 Jährige Oma!: Servus und frohe Weihnachten! Ich möchte das Seniorenfahrrad meiner Oma zum Pedelec umbauen. Kurz zur Vorgeschichte: Meine 86 jährige Oma fährt...
Kaufberatung (S-)Pedelec für mal so unterwegs sein: Hallo, vorab möchte ich mich kurz vorstellen. Ich wohne im nördlichen S-H in der Nähe von Flensburg, bin Ende 40, 1,88m (eher kurze Beine) groß...
Mein Vado 6.0 S-Pedelec: Hallo zusammen, nachdem ich tatsächlich seit gut 1 1/2 Jahren mit dem Kauf eine S-Pedelecs geliebäugelt hatte, habe ich nun Ende August eines der...
Kaufberatung S-Pedelec BULLS LACUBA EVO 45 SPORT: Moin und Hallo! Für gewöhnlich bin ich mit einem eltektrischen Einrad unterwegs, deren Legalisierung steht allerdings weiterhin in den Sternen...
Oben