
Stahlbulle
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.03.2023
- Beiträge
- 61
- Reaktionspunkte
- 30
Das Bulls hat sich gestern, wie erwartet, gut angefühlt. Die Besitzerin pendelte doch tatsächlich meine Strecke, nur anders rum ;-) So weiss ich nun, dass ich mit einer vollen Akkuladung und auf der höchsten Unterstützungsstufe Turbo 40 km weit radeln kann.
Mein Eindruck allgemein: Ich war überrascht, wie hart man dennoch treten muss, um überhaupt mal auf 40 km/h zu kommen!! Wer also noch nie S-Pedelec gefahren (nicht Stromer!) ist und glaubt, dass das eh nur „Warmdüscheler“ sind auf diesen Gelbnummern-Bikes, der täuscht meiner Meinung nach gewaltig. Vielleicht trifft das auf die Stromer-Fraktion zu, das kann ich nicht beurteilen, aber sicher nicht für den Boschmotor!
Da ich aber nicht daran interessiert bin, möglichst schnell auf den Nationalstrassen unterwegs zu sein, sondern ich einfach über die verflixte 25 Km/h Marke auf der Ebene kommen will, bin ich mit den knapp 38 km/h Höchstgeschwindigkeit die ich auf Stufe Tour auf ebener Strecke fahren kann, sehr zufrieden! Ausserdem möchte ich auch auf die gut unterhaltenen Flur- und Waldwege ausweichen können, die es in CH so zahlreich gibt. Da brettert man dann sowieso nicht mit 45 Sachen durch!
Morgen gehe ich noch einen Heckantrieb testen: Thömus Stromer Mountain 33. Der fährt dann aber nur 33 km/h, braucht dafür aber keine Nr.
Mein Eindruck allgemein: Ich war überrascht, wie hart man dennoch treten muss, um überhaupt mal auf 40 km/h zu kommen!! Wer also noch nie S-Pedelec gefahren (nicht Stromer!) ist und glaubt, dass das eh nur „Warmdüscheler“ sind auf diesen Gelbnummern-Bikes, der täuscht meiner Meinung nach gewaltig. Vielleicht trifft das auf die Stromer-Fraktion zu, das kann ich nicht beurteilen, aber sicher nicht für den Boschmotor!
Da ich aber nicht daran interessiert bin, möglichst schnell auf den Nationalstrassen unterwegs zu sein, sondern ich einfach über die verflixte 25 Km/h Marke auf der Ebene kommen will, bin ich mit den knapp 38 km/h Höchstgeschwindigkeit die ich auf Stufe Tour auf ebener Strecke fahren kann, sehr zufrieden! Ausserdem möchte ich auch auf die gut unterhaltenen Flur- und Waldwege ausweichen können, die es in CH so zahlreich gibt. Da brettert man dann sowieso nicht mit 45 Sachen durch!
Morgen gehe ich noch einen Heckantrieb testen: Thömus Stromer Mountain 33. Der fährt dann aber nur 33 km/h, braucht dafür aber keine Nr.