Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle?

Diskutiere Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Konkret, was haltet ihr davon? https://www.tutti.ch/go/vi/56573251 Klingt doch ganz gut oder? Aber nicht wegschnappen, gell! ;-) 24 kg soll es...
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #1
Stahlbulle

Stahlbulle

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
56
Reaktionspunkte
30
Konkret, was haltet ihr davon?
https://www.tutti.ch/go/vi/56573251
Klingt doch ganz gut oder? Aber nicht wegschnappen, gell! ;-)
24 kg soll es wiegen, hat mir die Besitzerin gerade mitgeteilt….🥰 Und ich dachte, die 45-er seien so schwer…
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #3
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.709
Reaktionspunkte
17.124
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
2800SFr fĂĽr ein 2 Jahre altes Boschrad finde ich etwas teuer.

Wenn du noch keine Erfahrung mit S-Pedelec hast, fahre erstmal verschiedene Modelle Probe. Vor allem teste Räder mit Nabenmotor und Mittelmotor um festzustellen mit was du lieber fahren willst. Sollte in der Schweiz relativ einfach sein. Wenn das Rad leicht sein soll, wird es wohl auf ein Bosch mit kleinem Akku hinauslaufen. Bedenke aber das 500Wh nur für 30-40km gut sind.
Das verlinkte AureusDrive wiegt übrigens mit 670Wh Akku schon 27kg. Die in der Schweiz weit verbreiteten Stromer gehen schnell in Richtung 30kg. Haben dann aber knapp 1kWh Akkukapazität dabei.
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #4
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
880
Reaktionspunkte
1.045
Mir wären beim Aureus die 170 Wh extra schon wichtiger. 40 km und ein 500er Akku werden schon sehr knapp. Andererseits kann man natürlich einen zweiten Akku mitnehmen. Aber dann wird es zu schwer.
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #5
Stahlbulle

Stahlbulle

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
56
Reaktionspunkte
30
.
2800SFr fĂĽr ein 2 Jahre altes Boschrad finde ich etwas teuer.

Wenn du noch keine Erfahrung mit S-Pedelec hast, fahre erstmal verschiedene Modelle Probe. Vor allem teste Räder mit Nabenmotor und Mittelmotor um festzustellen mit was du lieber fahren willst. Sollte in der Schweiz relativ einfach sein. Wenn das Rad leicht sein soll, wird es wohl auf ein Bosch mit kleinem Akku hinauslaufen. Bedenke aber das 500Wh nur für 30-40km gut sind.
Das verlinkte AureusDrive wiegt übrigens mit 670Wh Akku schon 27kg. Die in der Schweiz weit verbreiteten Stromer gehen schnell in Richtung 30kg. Haben dann aber knapp 1kWh Akkukapazität dabei.
Mein Arbeitsweg beträgt 15 km. Retour 30 km. 500 Wh sollten reichen. Nabenmotor , Mittelmotor, Kette oder Riemen..? Ich mach mich mal schlau, ausser jemand möchte mich gerne belehren…
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #6
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
880
Reaktionspunkte
1.045
Höhenmeter?
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #7
Stahlbulle

Stahlbulle

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
56
Reaktionspunkte
30
Also wenn der 670-er Akku 70 km im Eco schafft, dann schafft ein 500-er auch gut 50 km. Ich werde sicher zur Arbeit im Tour fahren und zurĂĽck auch mal Eco Drive. Ausserdem kann ich den Akku ja aufladen auf Arbeit.

Ja das Aureus ist ein schönes Bike, aber ich müsste da wohl die Comfort Ausführung haben, also kein Rabatt. Ich mag die Stange nicht in meinem Schritt beim Abstehen.
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #9
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.709
Reaktionspunkte
17.124
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
…ausser jemand möchte mich gerne belehren…

Na dann fang ich mal an. Wenn du fast keine Höhenmeter bewältigen musst, ist der Mittelmotor objektiv betrachtet nur nachteilig. Der Verschleiss ist höher und die Motoren sind defektanfälliger.
Kann natĂĽrlich sein, dass dir das Fahrverhalten des Mittelmotors mehr zusagt und dir die Nachteile deshalb egal sind. Das findest du aber nur bei ausgiebigen Probefahrten raus.

Wenn deine Priorität wenig Gewicht ist, heisst das vor allem ein kleiner Akku mit wenig Kapazität. Bei 15km einfach mit Lademöglichkeit und dem Wunsch öfter mit wenig Motorunterstützung zu fahren, reicht auch ein 500Wh Akku.

Beim Budget bis 3000SFr solltest dir über Riemenantrieb nicht den Kopf zerbrechen. Da musst du schon ein Schnäppchen machen. Eher unwahrscheinlich.
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #10
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
880
Reaktionspunkte
1.045
Bei eBay Kleinanzeigen gibt es ein QWIC MA 11 für 2800 € VB mit Riemen. Allerdings in Rahmengröße L. ;)
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #11
S-Fahrer

S-Fahrer

Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
270
Reaktionspunkte
276
Details E-Antrieb
Stromer ST3 Pinion
Ich bin da komplett bei @jm1374. Bin 5 Jahre ein S-Pedelec mit dem Brose TF Mittelmotor gefahren. Die Fahrcharakteristik war toll und auch die Leistung hat mir ausgereicht. Doch was schon wirklich nervig war, war der sehr hohe Verschleiß. Ich bin halt viel mit ordentlich Gepäck unterwegs und so war das Systemgewicht oft im Bereich >140 kg. Gerade bei einem S-Pedelec mit Mittelmotor, welches bei allen Wetterbedingungen gefahren wird, ist die Kettenpflege extrem wichtig, denn die gesamte Kraft wird über diese übertragen.
Daher war mir klar, mein nächstes S-Pedelec bekommt einen Heckmotor und dann am besten gleich mit Riemen. Vor etwas mehr als einem Monat war es dann so weit und ich bin sowas von happy. Die Fahrcharakteristik ist dabei sogar sehr ähnlich, wie Specialized das Vado 6.0 abgestimmt hat, nur mit etwas mehr Dampf.
Zum Thema Akku kann ich mich auch nur wiederholen. 15 km einfach mit Lademöglichkeit gehen problemlos mit einem 500 Wh Akku, zumal du ja auch sogar eher nicht das Maximum aus dem Motor rausquetschen möchtest, wenn ich dich richtig verstanden habe. Da sollte er sogar problemlos für die 30 km reichen.
Neben diesen Aspekten ist es aber auch sehr wichtig, dass du dich auf dem Rad wohlfĂĽhlst. Will man eher sportlich sitzen, oder doch lieber tourenorientiert. Daher auch mein Rat, fahre mal ein paar Modelle zur Probe.
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #12
Stahlbulle

Stahlbulle

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
56
Reaktionspunkte
30
@ S-Fahrer welches Rad hast du nun?
PS: Mein Systemgewicht wird niemals ĂĽber 100 liegen ;-)
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #13
S-Fahrer

S-Fahrer

Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
270
Reaktionspunkte
276
Details E-Antrieb
Stromer ST3 Pinion
Ich fahre nun ein Stromer ST3 Pinion, das liegt leider weit auĂźerhalb deines Budgets.
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #14
Stahlbulle

Stahlbulle

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
56
Reaktionspunkte
30
Was sind denn die Unterschiede zwischen den verschiedenen „STs“ 1, 2…4? Die Leistung, bzw. Reichweite?

.. weil ein ST1 gebraucht liegt schon im Budget :cool:
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #15
G

gemm

Dabei seit
21.09.2015
Beiträge
345
Reaktionspunkte
258
Ich werfe mal unverbindlich ein älteres Modell in den Raum, welches nach meiner Meinung bislang nahezu unerreicht ist - ein Grace One.
Die Dinger gibt es manchmal mit sehr wenig Laufleistung bei ebay/Kleinanzeigen und beim Vergleich muss man schon auf Stromer Niveau suchen, wenn man was vergleichbares haben will.
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #16
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.709
Reaktionspunkte
17.124
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #17
Stahlbulle

Stahlbulle

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
56
Reaktionspunkte
30
Gestern das Aureus Drive probiert: Fazit Sitzhaltung zu gestreckt, zu sportlich, Rahmen S fĂĽr mich zu gross.
Ich habe schon ein Sport Bike. Dieses hier soll komfortabler werden.
Heute das o. e. Bulls.
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #19
Stahlbulle

Stahlbulle

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
56
Reaktionspunkte
30
MĂĽsste man bei 1000km nicht noch einen kleinen Service machen?
 
  • Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? Beitrag #20
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.709
Reaktionspunkte
17.124
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Nicht zwingend. Beim ersten Service wird ja nur kontrolliert ob alle Schrauben fest sitzen, Schaltung und Bremsen einwandfrei funktionieren und falls etwas hakt, wird das eingestellt. Das kann man auch selber machen, wenn man sich das zutraut.
 
Thema:

Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle?

Mein erstes S-Pedelec - ein Bulle? - Ähnliche Themen

Was wiegt so ein S-Pedelec: Meine erste Frage wäre, was denn so ein S-Pedelec wiegt…. Was wiegen so die gängigsten Marken? Ich liebäugle mit einem Bulls. Leider weiss ich...
Das erste Pedelec für meine 86 Jährige Oma!: Servus und frohe Weihnachten! Ich möchte das Seniorenfahrrad meiner Oma zum Pedelec umbauen. Kurz zur Vorgeschichte: Meine 86 jährige Oma fährt...
S-Pedelec Kaufberatung, teils österreich-spezifisch: Ich möchte mir zum Frühjahr/Sommer hin ein S-Pedelec kaufen. In Österreich. Bevor jemand mir mitteilt, dass es die offiziell nicht so gibt und sie...
Mein Vado 6.0 S-Pedelec: Hallo zusammen, nachdem ich tatsächlich seit gut 1 1/2 Jahren mit dem Kauf eine S-Pedelecs geliebäugelt hatte, habe ich nun Ende August eines der...
Kaufberatung (S-)Pedelec für mal so unterwegs sein: Hallo, vorab möchte ich mich kurz vorstellen. Ich wohne im nördlichen S-H in der Nähe von Flensburg, bin Ende 40, 1,88m (eher kurze Beine) groß...
Oben