R
raumi20
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.05.2019
- Beiträge
- 13
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo liebe Forengemeinde,
ich möchte euch hier mein erstes Projekt zum Thema DIY Akku vorstellen und euch gleichzeitig um Tipps und Tricks zum Thema bitten.
Geplant ist ein 10s6p für mein Haibike SDURO (Yamaha PW-X).
Mithilfe meines 3D-Drucker möchte ich so viel wie möglich selber herstellen. Vermutlich werde ich als Material ASA benutzen, muss ich noch testen.
Bereits vorhanden:
- 60x Samsung INR18650-35E (von nkon)
- 10S 30A SmartBMS ( US $37.5 |8S oder 10S li ionen smart BMS mit uart oder Rs485 kommunikation für 36V e bike batterie PCB mit 20A 30A 40A oder 60A konstante strom|Batteriezubehörteile| - AliExpress )
- Arduino Spot Welder + Lipo
- ISDT Lader für 18650 Zellen
- Yamaha Accu Dongle (Danke an gamerpaddy)
Der erste Entwurf für das Gehäuse nimmt langsam Form an, ist aber bei weitem noch nicht fertig:
Wenn die Anordnung der Zellen feststeht, werde ich die Waben bereits im CAD mit "Kanälen" versehen, so das die Nickelstreifen nur richtig verlegt, und beim schweißen nicht verrutschen können.Evtl. hat jemand Vorschläge, wie man die Zellen und Verbindungen am besten anordnen könnte/sollte?
Bei der Auswahl des Nickelbands bin ich noch unsicher, dachte da an 0.2x8mm (reines Nickelband). Wenn ich pro 6er-Pack min. 3 Streifen auf das nächste bekomme sollte das reichen, was meint Ihr?
Hier mal ein erstes Gekrizzel, wie ich die Zellen bisher angeordnet hätte (serielle Verbindungen fehlen noch):
Gerade versuche ich den Sockel mit Kontakten für den Akku zu erstellen. Den kompletten Stecker aber selber zu bauen ist etwas schwierig.
Leider habe ich noch keinen fertigen Stecker gefunden, falls da jemand was weiß, immer her damit.
Da es mein erstes Projekt in diese Richtung ist, hoffe ich auf viele Tipps von euch.
Ich werde den Projektverlauf hier immer wieder aktualisieren. Aufgrund der Lieferzeiten aus China kann das aber von Step zu Step mal etwas dauern
ich möchte euch hier mein erstes Projekt zum Thema DIY Akku vorstellen und euch gleichzeitig um Tipps und Tricks zum Thema bitten.
Geplant ist ein 10s6p für mein Haibike SDURO (Yamaha PW-X).
Mithilfe meines 3D-Drucker möchte ich so viel wie möglich selber herstellen. Vermutlich werde ich als Material ASA benutzen, muss ich noch testen.
Bereits vorhanden:
- 60x Samsung INR18650-35E (von nkon)
- 10S 30A SmartBMS ( US $37.5 |8S oder 10S li ionen smart BMS mit uart oder Rs485 kommunikation für 36V e bike batterie PCB mit 20A 30A 40A oder 60A konstante strom|Batteriezubehörteile| - AliExpress )
- Arduino Spot Welder + Lipo
- ISDT Lader für 18650 Zellen
- Yamaha Accu Dongle (Danke an gamerpaddy)
Der erste Entwurf für das Gehäuse nimmt langsam Form an, ist aber bei weitem noch nicht fertig:
Wenn die Anordnung der Zellen feststeht, werde ich die Waben bereits im CAD mit "Kanälen" versehen, so das die Nickelstreifen nur richtig verlegt, und beim schweißen nicht verrutschen können.Evtl. hat jemand Vorschläge, wie man die Zellen und Verbindungen am besten anordnen könnte/sollte?
Bei der Auswahl des Nickelbands bin ich noch unsicher, dachte da an 0.2x8mm (reines Nickelband). Wenn ich pro 6er-Pack min. 3 Streifen auf das nächste bekomme sollte das reichen, was meint Ihr?
Hier mal ein erstes Gekrizzel, wie ich die Zellen bisher angeordnet hätte (serielle Verbindungen fehlen noch):
Gerade versuche ich den Sockel mit Kontakten für den Akku zu erstellen. Den kompletten Stecker aber selber zu bauen ist etwas schwierig.
Leider habe ich noch keinen fertigen Stecker gefunden, falls da jemand was weiß, immer her damit.
Da es mein erstes Projekt in diese Richtung ist, hoffe ich auf viele Tipps von euch.
Ich werde den Projektverlauf hier immer wieder aktualisieren. Aufgrund der Lieferzeiten aus China kann das aber von Step zu Step mal etwas dauern